Frisur Nr. 11: geflochtener Dutt
ohne alles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . mit Blümchen dekoriert . . . . . . mit Flexi als Deko

-

-
Anleitung: hohen Pferdeschwanz machen, bis Ende flechten, mit kleinem Haargummi festmachen, um die Basis wickeln, feststecken (hier mit Zwickies, aber auch mit Haarnadeln oder Hairscoos möglich), fertig.
Variation 1:
Flechtdutt mit Schluppi (=Schleife)
Anleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=JZgmHYMj0k8
Schwarz fand ich jetzt nicht so schön und das Taillenband von der Bluse zieh ich eh nie zu an
Variation 2:
Flechtdutt mit Schal
mit einen Zopf: . . . . . . . . . . . . . . . . mit 2 Zöpfen:

- -
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
edit: Ich bin in einem Trachtenverein, da mein Standartdutt, den ich bis vor einem Jahr immer gemacht hab, nicht mehr unters Häubchen passt, trag ich jetzt nen Flechtdutt:

2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU;
Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante