Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#121 Beitrag von Ceniza »

Selysa wollte doch den Condi mit Öl pimpen, oder? Ich hab auch immernoch keinen NK-Condi gefunden, mit dem ich 100% zufrieden war. Am liebsten sind mir immer noch die Balea Professional Oil Repair Sachen. NK Condis flutschen nicht so schön.

Wenn du Shampoo mit Öl pimpst, soll das Öl nicht pflegen sondern das Shampoo abmildern. Es werden also Tenside teilweise schon mit Öl besetzt, sodass weniger Tenside an deine Haare gehen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#122 Beitrag von Selysa »

Also ich pimpe alles mit Öl - Shampoo, Condi, Kuren... Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich hab das Gefühl, Öl geht immer und überall :ugly:
Muss natürlich nicht helfen, aber ich hab so schon so manch ungeliebtes Produkt aufgebraucht und war zufrieden.


Ist dir NK denn wichtig, Bibsli? Sonst kann ich dir nämlich auch Balea empfehlen, ist ziemlich billig und mit den meisten Sachen hatte ich gute Erfahrungen :)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#123 Beitrag von Rury-chan »

Dann wird es erst recht getestet - Wie gesagt, finde die Idee äusserts interessant :gut:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#124 Beitrag von Federmaus »

Dich trifft es ja momentan wirklich ganz schön... :knuddel:
Es kann nur noch besser werden. :D

Mein Mann hat sich früher auch über Essig und Öl im Bad gewundert. Einmal hatte ich Backpulver zum Entfernen der Kalkränder rund um den Wasserhahn gerichtet, und er meinte, das sei wohl auch für die Haare... :rofl:
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#125 Beitrag von Bibsli »

Happy Monday!!! *Ironie off*

@lynx2803: Ich finds fies, dass ich zu der Party nicht mal eingeladen war... Nö, ich muss den Dreck wegräumen...

@Feenya:Klar, den Duschkopf... *hüstel*

@Selysa:Hab gestern tatsächlich ganz weit hinten in den Tiefen meines Badezimmerschränkchens ein kleines Probefläsche Macadamiaöl gefunden. Ich stell mir dann den Geruch von dem Gemisch ganz schön seltsam vor :rofl:, aber ich werd das morgen Abend echt mal testen... Balea löst das Filz-Problem wirklich 1a, allerdings hab ich da noch keine Spülung gefunden, die meine Haare nicht noch mehr fetten lassen... Wobei ich Baleaspülung bisher nur vor meinem LHN-Leben benutz habe. Da wusste ich noch nix von Rinsen... oder verdünnen... Ich mach mal eine Liste... Moment...

@Ceniza: Es ist wirklich erstaunlich, was man hier alles lernt!
Für mich hört sich das mit dem Öl halt immer so paradox an, wg. meinem fettigen Ansatz... Ich schaffs auch noch nicht, dass ich nur die "Längen" erwische... Probieren geht aber über studieren! Mehr als fettig können meine Haare wohl nicht werden :D

@Federmaus: Wer weiß, wer weiß! Vielleicht gibts noch irgendeinen Backpulver-Haar-Lifehack!
************************************

Auf der Suche nach einer Lösung für mein Filzproblem:

-> Seife + Balea Spülung pur + Rinse
-> Seife + Balea Spülung verdünnt + Rinse
-> Seife + Balea Spülung verdünnt - Rinse
-> Seife + Lavera Spülung + Macadamiaöl
-> einfach mal über Nacht filzanfällige Längen in Kokosöl/Macadamiaöl tränken
-> was ganz anders, was mir noch nicht eingefallen ist

Ich hab ja noch ein zweites, viel schwerwiegenderes Problem -> fettiger Ansatz!!!!
Hierbei hab ich folgende Beobachtungen gemacht:

1. Ich fummel furchtbar oft und anscheindend auch furchtbar gerne in meinen Haaren rum!
2. Wenn das ihnen noch nicht den Rest gegeben hat, dann kommen sie über Nacht. Also im wahrsten Sinne des Wortes. Abends geh ich mir relativ normal aussehenden Haaren ins Bett. Am Morgen sind sie fettig. Ich kann das auch anders nicht sagen. Ich kanns mir auch nicht erklären... Vielleicht schwitzt mein Kopf nachts?
Ich finde das seltsam!
Ausfetten lassen ist für mich keine Option, da das einfach beruflich nicht drin ist.

Blöderweise hab ich auch beobachtet, dass die Seife schon ein bisschen was gegen den fettigen Ansatz bringt. Was aber auch daran liegen könnte, dass ich eben noch keine vernünftige Spülung/Condi gefunden hab und daher dementsprechen nur noch mit Seife ohne alles wasche...

Ich werde das Gefühl nicht los, dass ich die Auswahl habe zwischen
a: fettigen Ansatz und jeden Tag waschen oder
b: filzige Färbeleichen

(Obacht! Schachtelsatz!) Wenn dem so ist, entscheide ich mich für die filzigen Färbeleichen und finde mich damit ab, dass das erst besser wird, wenn das rausgewachsen ist. Tangle Teezer sei dank!
Blöd wäre nur, wenn das aus meiner natürlichen Haarstruktur resultieren würde...
Das werde ich aber wohl erst in 1-2 Jahren feststellen können.

Lg
Bibsli
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#126 Beitrag von Selysa »

Ja, geruchlich kann das sehr... "interessant" werden xD Ich hatte mal eine Alverde Kur (Avocado, glaub ich) mit Aprikosenkernöl gemischt, das roch dann wie 'ne ziemlich vergammelte Pizza :ugly:
Hm, okay, das Problem mit dem Fettkopf hab ich auch, da hilft mir meine WBB immer sehr gut. Oder mal verdünnen, genau :)

Hast du schon mal versucht, Kuren und Condis nur in die Färbeleichen zu verteilen? Ist bei der Länge natürlich schwer :/ Aber vielleicht nur ganz kleine Mengen nehmen
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#127 Beitrag von Ceniza »

Condi nur in die Längen funktioniert natürlich erst bei längeren Haaren, und Condi auf der Kopfhaut kann durchaus zu schneller fettenden Haaren führen. Und manche Haare fetten auch einfach schnell. Wie oft musst du waschen?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Madellleine

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#128 Beitrag von Madellleine »

Hallo liebe Bibsli,

lese schon seit einiger Zeit still mit, melde mich aber jetzt mal zum Thema "schnell fettender Ansatz" zu Wort. :)
Ich habe viele, viele Jahre meine Haare alle zwei Tage gewaschen, immer abends. Und am zweiten Tag hatte ich einen Klätschkopp, wie manche hier den nicht mal nach einer Woche haben. Letztes Jahr habe ich dann "Trockenshampoo" für mich entdeckt, wobei ich statt tatsächlichem Trockenshampoo anfangs Babypuder verwendet habe. Mittlerweile nehme ich Speisestärke, die ich mit einem Puderpinsel auftrage, so dass nicht zu viel auf dem Kopf landet. Am Anfang war es zugegebener Maßen ein seltsames Gefühl, weil ich die Befürchtung hatte, die Leute schauen mir auf den Kopf und denken: "Was hat die denn da?" Aber keiner hat was gemerkt. Und nach einer Weile fettete meine KH auch weniger, so dass ich ganz entspannt meinen Waschrhythmus verlängern konnte.

Vielleicht ist das auch etwas für dich. Dann wärst du wenigstens schon mal dieses Problem los. :)

Schönen Abend wünsche ich noch!
:winkewinke:
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#129 Beitrag von Wolkenkopf »

Ich habe bei meinen Experimenten festgestellt, dass die Kopfhaut schneller fettet, je mehr man wäscht. Immerhin ist das Sebum ihre Schutzschicht gegen Austrocknung und alles, was der Haut so an den Kragen will und wenn du die Schicht weg wäscht, produziert sie die neu und je öfter du wäscht, umso mehr und schneller fettet sie nach. Das ist ein Teufelskreis, aus dem man mit "noch mehr waschen" nicht heraus kommt. Mir hat es sehr geholfen, eine deutlich höher überfettete Seife zu benutzen. Die hat zwar den Kopf gereinigt, aber immer einen kleinen Ölfilm zurück gelassen, der den Haaren gut tat und der Kopfhaut auch, da sie dann nicht mehr so viel Sebum produziert hat. Vielleicht wäre das auch für dich eine Alternative, mal sehr hoch überfettete oder von den Inhaltsstoffen sehr reichhaltige Seifen zu benutzen?
Ich habe noch einige Seifen zu Hause rumliegen, die ich aufgrund des WO nicht mehr für die Haare verwende und ich habe Angst, dass sie bald schlecht werden. Falls du Interesse hast, schicke ich dir gerne davon zum testen etwas zu. Die sind zwar alle schon mal angewaschen, aber wenn dich das nicht stört, sag Bescheid. :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#130 Beitrag von Yunasama »

Wie geschrieben, es klang leider sehr nach Motorschaden, das ist häufig das Nächstgünstige unter dem Wirtschaftlichen Totalschaden, 2500 ist aber echt ne Hausnummer... Hoffe, das lohnt sich noch bei dem Auto. Das ist zumindest mehr, als mein Deckel und ich für unseren Letzten Gebrauchten bezahlt hatten, den hatten wir für 1000 gekauft. Jetzt haben wir aber wieder ein anderes Auto, da sich Mama von Deckel einen Neuen gekauft hat und uns dann ihren überlassen hat. Das war dann ein WEchsel von Nissan Micra 96 Baujahr zu Ford Mondeo, Baujahr weiß ich nicht, aber der Komfort ist um Welten besser ;)

GErade bei kurzen Haaren ist Wildwuchs schwierig, da ja der Schnitt sehr schnell rauswächst. Da würde ich in kleinen Abständen Beischneiden, damit eine saubere Kante entsteht. Aber ich würde nie zu viel wegschneiden lassen, sonst sind sie nachher kürzer als vorher ;)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#131 Beitrag von Rury-chan »

Ich habe auch nach und nach herausgezögert was leider auch bedeutet hat mal ein, zwei Tage mit Fettkopf herumzubummeln. und plötzlich war der fettkopf weg und heute gehen 5Tage problemlos (was natürlich hier nicht besonders lang ist aber mir genügt es - weil ich eingentlich sehr gerne Haare wasche :mrgreen: ).
Ich würde, wie Yunasama sagt, nach und nach etwas Trimmen, dann hast du eine volle Kante und die Färbeleichten werden stetig eliminiert. Dann dauerts vieleicht etwas länger, bis du an Länge zulegts, dafür sind sie schlussendlich gesund und in NHF.
:knuddel:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#132 Beitrag von passion2802 »

Ich hadere genau wie du mit meinen Färbeleichen.. Werde aber vor Weihnachten erst trimmen lassen und dann rauszugehen, bis es nicht mehr geht. Von den Leichen kann man sich auch später noch trennen. In unserer Länge kämpft man um jeden cm!! :mrgreen:
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#133 Beitrag von Estelwen »

Hi :)

Ich setz mich auch mal dazu!

Das mit den Fingern in den Haaren haben, kenne ich leider gut. Solange ich meine Haare offen getragen habe, hab ich ständig drin rumgefummelt.
Irgendwann hat das meine beste Freundin so genervt, dass sie mir immer die Hand weggezogen hat....
Ganz kleiner Trost: Sobald ich meine Haare nur irgendwie zusammenmachen konnte, hat das aufgehört, weil ich die Frisur einfach nicht zerstören wollte.

Hast du gegen das nächtliche Nachfetten denn schon mal ein Seidentuch über dem Kopfkissen ausprobiert? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das einerseits dafür sorgt, dass die Spitzen nicht so arg austrocknen, und andererseits Sebum aufsaugt.
Ich weiß natürlich nicht, ob das bei dir was bringt, aber einen Versuch wäre es wert ;)

Nachdem du das Öl gefunden hast, kannst du ja mal einen einzigen Tropfen oder zwei verwenden. Auch bei kürzeren Haaren kann man recht gut Öl einarbeiten, ohne dass du die Haare gleich tränkst. Auf die Dosis kommt es an :)
Und wenn du mal zum Treffen kommst, kann ich dir auch gern mal zwei oder drei andere Öle zum Probieren mitbringen. Oft muss man ein paar Öle ausprobieren, um das richtige zu finden.
Zum Dosieren eignet sich auch eine Pipette sehr gut, habe ich gemerkt.
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
RHG

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#134 Beitrag von RHG »

Bei mir hat gegen das Hand-in-Hair Syndrom (es hat einen Namen xD) geholfen konsequent eine Mütze zu tragen. Ich weiss nicht ob das bei deinem Beruf geht, aber währe vllt für dich etwas in der Freizeit.
Oddr einen Ansatz-entfetter wie trockenshampoo. Hast du das schon Mal versucht? :)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#135 Beitrag von Muschelkopf »

Ich hatte das "Hand-in-Hair-Syndrom" (ha, danke RHG! :mrgreen: ) auch.
Was mir geholfen hat, waren irgendwelche Dinge in die Haare zu klemmen. Spängerchen, Krebschen, später Flexis (die Minis gehen schon früh, um Strähnen wegzulipsen). Dann will man ja die Frisur nicht zerstören und lässt die Hände aus den Haaren :kicher:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Gesperrt