Weleda Haaröl*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich hab das auch seit ungefaehr 1,5 Jahren und es ist - zumindest geruchlich - keine Qualitaetsminderung festzustellen.
Ich benutze es bei schuppigen oder entzuendeten Stellen auf der Kopfhaut (seborrhoisches Ekzem), da hilft es prima und schnell. In die Laengen kam es bisher nur sporadisch, wenn ich das Standard-Argan-Oel nicht gefunden hab. Zu der Wirkung kann ich daher nicht viel sagen.
Ach ja: Gekauft habe ich es in der Apotheke, dort war es deutlich guenstiger als im Reformhaus oder bei dm - irgendwas um 5 Euro.
Ich benutze es bei schuppigen oder entzuendeten Stellen auf der Kopfhaut (seborrhoisches Ekzem), da hilft es prima und schnell. In die Laengen kam es bisher nur sporadisch, wenn ich das Standard-Argan-Oel nicht gefunden hab. Zu der Wirkung kann ich daher nicht viel sagen.
Ach ja: Gekauft habe ich es in der Apotheke, dort war es deutlich guenstiger als im Reformhaus oder bei dm - irgendwas um 5 Euro.
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
also ich bestelle öfter über online apotheken , und dieses haaröl habe ich in einer apotheke für 5,79 euro bekommen und finde den preis nicht so schlimm . ab 20 euro einkaufswert bekommt man das sogar alles portofrei zugesendet . und da ich mehrere sachen von weleda bestellt hatte , passt das doch prima !
Jonas, danke für das Angebot, aber ich habe es damals selbst in einem Laden gefunden und natürlich gleich mal mitgenommen.
(Hatte ich wohl noch garnirgends hier erwähnt.)
Der Preis war bei mir auch definitiv unter 10 Euro, kann mich aber auch nicht mehr erinnern, wie viel genau...
Zur Haltbarkeit kann ich mich Jonas nur anschließen, ich hab' meines damals gekauft, als es XXL-Haar noch gab - seither ist es nicht schlechter geworden. Ich benutze es hin und wieder auch ganz gerne, der Geruch gefällt mir ebenfalls.

Der Preis war bei mir auch definitiv unter 10 Euro, kann mich aber auch nicht mehr erinnern, wie viel genau...
Zur Haltbarkeit kann ich mich Jonas nur anschließen, ich hab' meines damals gekauft, als es XXL-Haar noch gab - seither ist es nicht schlechter geworden. Ich benutze es hin und wieder auch ganz gerne, der Geruch gefällt mir ebenfalls.

so ich habe es mir nun endlich doch zugelegt! allerdings habe ich 7,75 euro bezahlt. meine kopfhaut mag es und mein haar auch. eines der öle die meine haare am liebsten zu mögen scheinen. den geruch mochte ich anfangs garnicht. so wie erkältungsbad. mittlerweile habe ich mich allerdings dran gewöhnt und finde ihn ok.
1bFiii


Ich setz hier mal den link zu der apotheke , wo ich es gekauft habe :
http://www.apodiscounter.de/apotheke/ad ... rds=weleda
das öl ist recht weit unten aufgelistet . wie gesagt , ab 20 euro bestellwert ist alles portofrei , wird auch fix geliefert .
den geruch finde ich übrigens auch sehr angenehm .
http://www.apodiscounter.de/apotheke/ad ... rds=weleda
das öl ist recht weit unten aufgelistet . wie gesagt , ab 20 euro bestellwert ist alles portofrei , wird auch fix geliefert .
den geruch finde ich übrigens auch sehr angenehm .
Ich habe es mir beim DM gekauft und bin zufrieden.
Der Geruch ist übrigens Lavendel.
Es ist zwar nicht das günstigste, aber ich komme sicher ewig damit aus, da ich nur einmal die Woche etwas mit den eingeölten Fingern durch die Spitzen fahre.
Der Geruch ist übrigens Lavendel.
Es ist zwar nicht das günstigste, aber ich komme sicher ewig damit aus, da ich nur einmal die Woche etwas mit den eingeölten Fingern durch die Spitzen fahre.
Typ:1aFii
Haarlänge momentan: "fast Nabel"
Ziel: Steissbein, splissfrei und gesund
Haarfarbe:Naturrotblond
Haarlänge momentan: "fast Nabel"
Ziel: Steissbein, splissfrei und gesund
Haarfarbe:Naturrotblond
- alicia_p77
- Beiträge: 1916
- Registriert: 01.11.2008, 14:41
- Wohnort: Oesterreich
Ich habe meines auch bei DM gekauft (so ca. um 8,50 Euro).
Ich verwende das Öl zum Ölen der Spitzen (und manchmal auch der Längen) nach dem Waschen.
Es reichen ein paar Tröpfchen für diesen Zweck.
Ich bin sehr zufrieden damit.
Der Geruch erinnert an Kräuter oder Hustenbonbons, ist als recht angenehm.
Meinem Freund habe ich damit die Kopfhaut massiert.
Dafür ist es auch sehr gut geeignet.
Ich verwende das Öl zum Ölen der Spitzen (und manchmal auch der Längen) nach dem Waschen.
Es reichen ein paar Tröpfchen für diesen Zweck.
Ich bin sehr zufrieden damit.
Der Geruch erinnert an Kräuter oder Hustenbonbons, ist als recht angenehm.
Meinem Freund habe ich damit die Kopfhaut massiert.
Dafür ist es auch sehr gut geeignet.
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.05.2009, 13:27
- Wohnort: österreich-graz
spiel auch mit den gedanken mir das öl zuzulegen. kann mir vielleicht jemand sagen wie reichhaltig es ist?
ich hab cocosöl,broccolisamenöl und cameliaöl zuhause aber nach kurzer zeit sind meine chemieleichen(die ungefähr 7 mal blondiert wurden,ca. 5 cm) wieder total strohig.
das einzige was sie weich macht ist die silifreie balea-colorglanz-kur
würde ein öl brauchen das die 3 oben genannten an reichhaltigkeit übertrifft.
ich hab cocosöl,broccolisamenöl und cameliaöl zuhause aber nach kurzer zeit sind meine chemieleichen(die ungefähr 7 mal blondiert wurden,ca. 5 cm) wieder total strohig.
das einzige was sie weich macht ist die silifreie balea-colorglanz-kur

würde ein öl brauchen das die 3 oben genannten an reichhaltigkeit übertrifft.
nk-fanatikerin*g*
@kurzhaarkatze:
Ich finde das Haaröl schon sehr reichhaltig, deswegen würde ich am besten ein bisschen weniger nehmen und das reicht vollkommen aus.
Ich finde es im Gegenteil zum z.B. Kokosöl besser, weil es die Haare noch weicher macht und nicht so austrocknend und strohig wie beim Olivenöl z.B.
Ich hoffe ich konnte dir damit ein klein wenig helfen!
LG Esmeralda
Ich finde das Haaröl schon sehr reichhaltig, deswegen würde ich am besten ein bisschen weniger nehmen und das reicht vollkommen aus.
Ich finde es im Gegenteil zum z.B. Kokosöl besser, weil es die Haare noch weicher macht und nicht so austrocknend und strohig wie beim Olivenöl z.B.
Ich hoffe ich konnte dir damit ein klein wenig helfen!
LG Esmeralda
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond

-
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.05.2009, 13:27
- Wohnort: österreich-graz
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 25.05.2009, 13:27
- Wohnort: österreich-graz
Ich hatte mir das Öl vor ca. 2 Jahren gekauft, wegen Schuppen und Kopfhautjucken. Mir wurde es empfohlen und ich war auch sehr begeistert von dem Öl. Ich hatte es bis in die Spitzen einmassiert und mein Problem war schnell gelöst.
Zum Preis: Ich glaube ich habe auch nicht mehr als 6-7 Euro gezahlt, aber vielleicht war es im Angebot
Zum Preis: Ich glaube ich habe auch nicht mehr als 6-7 Euro gezahlt, aber vielleicht war es im Angebot
Ich hab es mir mal bestellt (Amazon Marketplace, 5, noch was) und bin gespannt, ob das was für meine Kopfhaut ist. Eure Bericht klingen auf jeden Fall gut und ich hoffe, es ist nicht sooo schwer...
Berichte dann mal demnächst...
Berichte dann mal demnächst...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).