Hallo
Ruby, verzeih, dass ich so spät antworte. Bei der Pflege meines PPs bin ich leider seeehr viel inkonsequenter als bei den Haaren

Inzwischen habe ich ja auch schon ein Bild von der Simple Drop Sapphire in deinen Haaren gesehen und es sieht toll aus

(Aber ich finde allgemein ein strahlendes Grün oder Blau ganz fantastisch auf rotem Haar)
Die Music Lover habe ich selbstverständlich auch schon getragen (in Kombi mit den ML Bobby Pins und der Atonia in XL), aber leider keine besonders schönen Fotos
Da sind aber einige Stäbe auf Seite 9,
prinzessin 
Aber ich denke ich weiß, welche du meinst. Meine Mutter, die sonst nicht allzu begeistert ist von "dem ganzen Haarzeugs", fand vor allem den Coastal Blues ganz toll
Obwohl ich es nicht dokumentiert habe, wurde natürlich trotzdem weitergewaschen.
Das "bis Montag durchhalten", was ich beim letzten Beitrag schrieb war hinfällig, nachdem mir wieder einfiel, dass am Sonntag (25.10.) ein Treffen anstand. Also habe ich am Samstag gewaschen.
Wäsche 24.10.2015
Zeitpunkt: 5. Tag nach letzter (kompletter) Wäsche (19.10.)
Art: verdünntes Shampoo am Ansatz, Condi in den Längen
Produkte: Syoss Renew 7 Shampoo und Spülung
Trocknen: Handtuchturban (ca. 10min), danach für ca. 20h im Parandizopf
Bilder von den daraus resultierenden Flechtwellen habe ich auch, aber gerade leider nicht "zur Hand" (aka auf diesem PC und auch nicht in einem Cloudservice). Allgemein habe ich noch gaaaanz viele (schöne) Bilder von meinen Haaren, sie sich seit ca. Ende August angesammelt haben. Aber ich habe es voll nicht drauf, die auch hier einzustellen. Wer ganz neugierig ist, kann mal auf Instagram stöbern.
Danach habe ich mich für eine Halloween-Party als "Vampirette Veniziana" "verkleidet", wozu ich auch wieder ganz tolle Flechtwellen haben wollte. Also musste am Vortag wieder gewaschen werden. (Und davon gibt es natürlich auch Bilder. Demnächst dan Pic-Spam

)
Wäsche 30.10.2015
Zeitpunkt: 6. Tag nach letzter (kompletter) Wäsche (24.10.)
Art: verdünntes Shampoo am Ansatz, Condi in den Längen
Produkte: Syoss Renew 7 Shampoo und Spülung
Trocknen: Handtuchturban (ca. 10min), danach für ca. 20h im Parandizopf
(also dasselbe wie davor

)
Und mit diesen Flechtwellenhaaren bin ich dann echt lange rumgegurkt. Gut, die Flechtwellen waren nach knapp 3 Tagen LWB-mit-Flexi-Gewurschtel wieder weg. Und neue Flechtwellen wollten meine Haare interessanterweise nicht wirklich annehmen, als ich sie zum Fettkopf Verstecken im Dutch Pinless mit senkrechter Flexi geflochten habe. Aber in der Woche hatte ich echt absolut keine Zeit zwischendrin mal wenigstens Scalpwash zu machen.
Wäsche 08.11.2015
Zeitpunkt: 9. Tag nach letzter (kompletter) Wäsche (30.10.)
Art: verdünntes Shampoo am Ansatz, Condi in den Längen
Produkte: Syoss Renew 7 Shampoo und Spülung
Trocknen: Handtuchturban (ca. 30min), danach Lufttrocknen
Und obwohl sie für meine Verhältnisse echt arg fettig waren hat die Kopfhaut kein bisschen gejuckt

Und einmal mit verdünntem Shampoo waschen hat echt wirklich gereicht, um das komplette Fett zu entfernen

Aber um es nicht zu übertreiben habe ich das nächste mal wieder etwas eher gewaschen.
Wäsche 15.11.2015
Zeitpunkt: 7. Tag nach letzter (kompletter) Wäsche (08.11.)
Art: verdünntes Shampoo am Ansatz, Condi in den Längen
Produkte: Syoss Renew 7 Shampoo und Spülung
Trocknen: Handtuchturban (ca. 20min), danach Lufttrocknen und LWB (aus logistischen Gründen) im Wechsel
So, und jetzt sitze ich hier an Tag 3 nach der letzten Wäsche und sie sind immer noch so super seidig weich

Und endlich sind jetzt nach knapp einem halben Jahr auch das Syoss Renew 7 Shampoo und die Spülung leer. (Naja fast, Shampoo habe ich noch für 1,5 Wäschen, aber die Spülung ist komplett weg. Aber irgendwo habe ich noch Proben, mit denen ich überbrücken kann.)
Das heißt, ich kann endlich das "
Ultra DOUX À l'Huile d'Avocat et Beurre de Karité Shampooing", das passende "
Après-shampooing" und die "
Masque nutrition intense" ausprobieren. Da warte ich seit Anfang September drauf

(Das ist übrigens mein Mitbringsel für mich aus dem letzten Urlaub. Wehe, das ist jetzt der HG, dann "muss" ich nämlich mindestens einmal in Jahr Urlaub in Belgien machen (vorzugsweise Brügge

))
Ganz verliebt bin ich übrigens auch in meine SL Rosa (nebst dem Deckel natürlich

), aber mir fiel heute auf, dass ich die ausschließlich im Kelten trage (oder in dem Gewurschtel, das dabei rauskommt, wenn man einen Kelten machen will). Und nachdem ich demnächst eine Free als Gesellschaft für die Rosa anschaffen will, aber beide nur im Kelten tragen würde, habe ich dann eigentlich ein Schmuckstück zuviel für den Dutt.
Also, hat jemand einen guten Tipp, wie man Rosa, Free (und auch Bonbon) noch tragen kann ohne dass der Dutt sich durch das Toppergewicht dreht?
(Sciura over and out)