Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#106 Beitrag von Hennafreak »

Gestern mal eine richtig aufwendige Haarwaesche gemacht:

Pre-Wash 1: Amla-Oel (KH) + Jojobaoel (Laengen) - ueber Nacht einwirken lassen
Pre-Wash 2: Cassia - Katam - Henna - Gloss - ca. 30 Minuten einwirken lassen
Waesche: Sonnenstrahl von Welland
Rinse 1: ca. 3 EL Sud von 1 EL Amla und 1 EL Kraeuterwaschpulver auf 1,5 l Wasser
Rinse 2: Amla-Kraeuterwaschpulver-Sud, ca. 10 Minuten einwirken lassen
Rinse 3: 2 EL Apfelessig und 2 EL Aloe Vera Saft auf 1,5 l Wasser

Die Haare sind echt langsam getrocknet, selbst fuer meine Verhaeltnisse, waren aber der Hammer!!!: Lockig, flauschig, leicht und sehr saftig. Nur ich war dann leider so doof, und hab gedacht ich brauch noch irgendwas, was das Ganze etwas "befestigt" und hab im bereits trockenen Zustand Aloe-Vera Saft in die Haare #-o #-o Dementsprechend ist seit gestern alles ziemlich verklebt... Ich und meine Anfaengerfehler :roll:

Heute habe ich nochmal gesiedet: Eine Muschelseifen-Variation (Fette & Oele sind gleich, nur die Beduftung hab ich ein bisschen variiert) und die Rasierseife mit Mandeloel aus dem Naturseifenbuch von Claudia Kasper. Morgen gehts dann zu zweit mit dem Sieden weiter :)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#107 Beitrag von Hennafreak »

Sooo, Siede-Session mit rock'n'silver beendet - superlustig wars :). Jetzt hoffen wir mal, dass die Ergebnisse sich dann in ein paar Wochen auch sehen lassen koennen, gut aussehen und riechen tun die Seifen schon mal, vor allem silvers Ranking-Eigenkreation, die noch einen Namen braucht
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#108 Beitrag von Farene »

Hallo Hennafreak

hab die erste Seite gelesen und entschieden , dass i hier bleib *brownies aufn Tisch stell :-)

Hab dein Liste von Nahrungsergänzern gesehn und mir ist aufgefallen , dass gar keine Hefe dabei ist . Die soll ja ordentlich was beschleunigen beim Haarwachstum . vllt hast du Lust die auszuprobieren :-) (z.b. fred von Habe Bart ( auf seite 5 ;-)

wünsch dir ganz viel Geduld beim Haare wachsen lassen =)
wellige Grüße
Benutzeravatar
Kreuzspinne
Beiträge: 64
Registriert: 06.08.2015, 18:01

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#109 Beitrag von Kreuzspinne »

Hallo Hennafreak,
deine letzte Haarwaschroutine hört sich ja fast schon nach einer Tagesaktion an :mrgreen:
An indische Kräuter möchte ich mich auch künftig wagen, wenn meine Shampooreste endlich aufgebraucht sind...
Ich wünsche dir auch viel Geduld und gesundes und langes Haar
~Solidarität statt populistische Hetze~
September 2015: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Von kurz auf lang --> mein PP!
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#110 Beitrag von Hennafreak »

Hallo Farene! Herzlich Willkommen :) *Cheesecake-Muffins hinstell*, machs dir gemuetlich!
Danke fuer den Tipp. Ja, an Bierhefe hab ich auch schon gedacht - hab die vor zig (15?) Jahren mal genommen und fand die damals nur leider ziemlich schwer runterzuschlucken und geschmacklich wars halt au net meins :p Ich hoff ja, dass die fluessige Hefe im guten bayerischen Bier auch was hilft, aber ich kuck gern mal zu Habe Bart rueber ;)

Kreuzspinne, mit den indischen Kraeutern verbindet mich ja eine lange und seltsame Beziehung :mrgreen: . Der Name "Hennafreak" kommt wirklich daher, dass ichs eigentlich lassen will mit dem Henna (habs ja muehevoll rausblondiert und mir dabei die Haare zerstoert anfang diesen Jahres) aber irgendwie net so ganz wegkomm davon... :wink: Momentan versuch ich daher auf Cassia und Amla umzusteigen und vor allem das Letztere wird da in Kombination mit Seife gerade immer interessanter, meine Locken scheinens naemlich sehr zu moegen :mrgreen:
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#111 Beitrag von Farene »

Ich tu 1 TL ins Müsli oder in den Smoothie. Die Bierhefeflocken Gehörten ja eig in pikante Gerichte ;-) -aber die gibts nich so oft :-)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#112 Beitrag von rock'n'silver »

Bierhefe gibts auch als Tabletten :pfeif:

War ein schöner, lehrreicher und unterhaltsamer Tag und eig viel zu wenig Zeit ;) danke :bussi:

Mich nennen im Forum ja auch Einige "Rocky" und so tauf ich auch die Seife :lol:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#113 Beitrag von Hennafreak »

Sehr gut rock'n'silver, der Name gefaellt mir :) Werd ich auch gleich so notieren ;) Mir hats auch sehr viel Spass gemacht und du bist natuerlich jederzeit wieder willkommen: zum Sieden, zum einfach nur quatschen und zum Haarerfolge austauschen :)

@Farene: Ja, ich glaub nach sowas muss ich mich mal auf die Suche machen... die Tabletten blieben leider damals ziemlich im Hals stecken, vielleicht klappts ja mit Flocken ;)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#114 Beitrag von Hennafreak »

Jetzt ist leider doch eingetreten was ich befuerchtet hatte: ich bereue die letzte Faerbung total! Ich vermisse meinen NHF-Ansatz und die Silberlinge. Der Rotstich, der jetzt auch im Ansatz ist (wieso eigentlich, bei einer aschblonden Faerbung!?) nervt und ich hab die letzten Tage mal wieder damit verbracht, Farbe zu ziehen.

Gestern:
Pre-Wash1: Quark-Honig-Vitamin C-Olivenoel-Kur (Einwirkzeit ca. 3 Stunden)
Pre-Wash2: Kokos-Condi
Waesche: Khadi Amla Shampoo


Olivenoel war gestern nach der Waesche noch nicht ganz draussen und ich hab dann nochmal Hanfoel nachgelegt, damit so viel Farbe wie moeglich rausgeht.
Heute morgen hab ich versucht, die Oelreste mit der Muschelseife auszuwaschen. Habs leider nicht hingekriegt, dass es schaeumt, also hab ich mit der Welland Sonnenstrahl-Seife nachgeholfen. Danach wieder zweimal Rinse:

Heute:
Pre-Wash: Hanf-Oel-Kur
Waesche: Muschelseife (2x versucht aufzuschaeumen), Welland "Sonnenstrahl"
Rinse 1: Khadi-Amla-Kraeuterwaesche-Auszug
Rinse 2: Apfelessig-Aloe-Vera-Rinse


Beide Rinsen waren jeweils eiskalt und ich glaub das macht mit den groessten Unterschied. Die Haare ziehen sich dann naemlich nochmal merklich zusammen und die Locken definieren sich besser. Das Oel war dann auch komplett draussen und so sah das Ganze dann heute aus:

Bild

Gemessen hab ich gestern uebrigens auch noch (besser spaet als gar nicht ;) ): 39.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, also 1,5 cm Zuwachs. Ab Donnerstag wird wieder inversiert :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#115 Beitrag von rock'n'silver »

Ich hab für mich lernen müssen, dass ich Seife bis zu 50x über mein Haar streichen muss, Fischle tut das sogar bis zu 200x!!!
Wasser immer schön warm... versuch das mal so und berichte ;)
Schade mit dem Ansatz, aber eig hst du schon noch einen, nur eben nicht mehr sehr ausgeprägt.
Warum färbst du nicht 1x chemisch in deiner NHF oder eben sehr ähnlich?
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#116 Beitrag von Hennafreak »

Ja rock'n'silver, ich glaub dass sich meine Technik bzgl. Seife auf jeden Fall noch verbessern laesst ;) Allerdings ist das Olivenoel wohl auch zu schwer fuer meine Haare - da es Condi & Shampoo nicht gepackt haben und es erst mit 3 Seifen-Waschgaengen rausging, werd ich es in Zukunft wohl pur - also in nicht verseifter Form ;) - wohl nicht mehr verwenden.

Die Aschblond-Faerbung war eigentlich der Versuch nochmal an die NHF anzugleichen... woher der Rotschimmer dabei kam ist mir weiterhin ein Raetsel :/ Allerdings hab ich ja noch ein bisschen was von der PHF-Aschsand-Farbe da. Ich denk ich werd die naechsten Wochen einfach immer ein bisschen was davon zu der Amla-Pre-Washkur dazugeben und hoffen, dass sich so der Rotstich etwas legt. Vorher vielleicht nochmal ein paar Farbzieh-Aktionen mit Quark (den scheinen meine Locken auch wirklich sehr zu moegen) und Honig. Letzten Endes muss das Gefaerbte einfach alles rauswachsen/-waschen und ich Geduld haben, bis es soweit ist ;)
Zuletzt geändert von Hennafreak am 14.10.2015, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#117 Beitrag von sneeuwklokje »

:D Hallo Hennafreak ,ich komme dich auch mal besuchen .
Ich nehme ja auch Bierhefe in Deutschland bei rossmann kauft meine Mutter mir die Bierhefe wo mann nur noch 3 tabletten pro tag nehmen muss.Ich mach mal ein Foto und stell das in mein PP :D Oh du hast so schoene Haare und du siedest selbst ,so schoen,vielleicht trau ich mich auch irgendwann mal ,erst teste ich aus was ich mag und lese und lerne hier sehr viel.Viel Erfolg beim Haare lang zuechten :)
Haare aschblond 2c F ii
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#118 Beitrag von Selysa »

Deine Haare sehen richtig schön aus auf dem Bild! :) So tolle Locken! ^^

Bei mir ging rote Haarfarbe immer relativ schnell raus, wenn ich mit sehr warmem Wasser geduscht und noch mehr wenn ich ein heißes Bad genommen habe. Da gingen mit der Zeit alle Farbreflexe und das Leuchten raus, zurück blieb dann ein rötliches Braun. Vielleicht bekommst du den Rotstich so ja aber auch weg? :)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#119 Beitrag von Hennafreak »

Sodalle, Inversionswoche laeuft, gestern mit dem viatlisierenden Haaroel von Khadi inversiert und heute mit Amla-Oel. Dazu gabs gestern eine Amla-Aschsand-Kokosmilch-Jojobaoel-Kur, die meine erste selbstgesiedete Seife leider nicht ganz rausgekriegt hat - Klaetschalarm am Hinterkopf. Vermutlich braucht die Seife einfach doch noch 2 bis 3 Wochen bis sie wirklich reif ist, auch wenn der "Kuesschen"-Test schon ganz gut war.

Jetzt hab ich gerade nochmal Quark-Honig-Kuerbiskernoel-Gemisch im Haar um noch etwas Farbe zu ziehen und das Kuerbiskernoel auszuprobieren. Wenn meine Haare das moegen mach ich wahrscheinlich nochmal eine Seife auf Kuerbiskernoel-Basis mit vielen Nussoelen (die moegen die Haare ja auch so gerne) :mrgreen:

Dann hab ich heute nochmal mit Blick auf Weihnachten gesiedet:

Haut & Haar - Kraeuter-Bar

Kokosoel 385g
Shea Butter 50g
Olivenoel 300g
Rizinusoel 150g
Rapsoel 100g
Nachtkerzenoel 90g
Jojobaoel 40g
Zitronensaeure 25g

Dazu 160g Lavendel-Kamillen-Sud und 200g Aloe-Vera-Saft (dm)
darin aufgeloest hab ich 163g NaOH (Ueberfettung bei 9%)

zusaetzlich gabs einen EL weisse Tonerde und 1 EL Amla-Pulver und dann noch 2-3ml der folgenden aetherischen Oele:

Teebaum, Lavendel, Kiefernnadel, Zedernholz, Pfefferminz

und einige Tropfen Sandelholz-Oel


Das Rezept ist zugegebenermassen aus Claudia Kasper's Naturseifenbuch entlehnt, weil ich einfach eine Vorlage haben wolte, wenn ich mit Zitronensaeure arbeite. Riecht mal wieder ganz gut bislang und dickt schoen an - schau ma mal :)


Ja und dann muss ich noch ein Mini-Gestaendnis machen. Ich bin grad naemlich auch haeufiger im englischsprachigen Langhaarnetzwerk unterwegs und bin da auf einen Thread zur Wachstums-Beschleunigung gestossen: "Monistat"
Man gibt ein Anti-Mykotikum aufs Haar um das Wachstum zu beschleunigen. Das mach ich jetzt grad parallel zum inversieren. Probleme gibts bislang keine - mal schauen obs was bringt. Das hier ist jedenfalls der einzige Ort, wo man sowas erzaehlen kann - Haarmuggels halten einen sonst fuer komplett :irre:
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#120 Beitrag von Hennafreak »

Erkaeltung hat mich leider ziemlich im Griff. Hab die letzten zwei Tage trotzdem inversiert: abwechselnd mit Khadi vitalisierendem Haaroel und Amla-Oel. Dann habe ich mir heute auch noch ein neues Leave-In zusammengeruehrt, dass sich an folgendem Video orientiert:



Ich hab den Henna-Anteil sehr gering gehalten, ca. 1 TL, dazu ca. 2 EL Amla und 1 EL Khadi-Kraeuterwaschpulver. Mit heissem, destilliertem Wasser aufgebrueht und ca. 4 Stunden stehen lassen. Dann noch ca. 10ml Glycerin, 10 Tropfen Seidenprotein und etwas Lavendel-, Salbei-, und Pfefferminzoel dazu.
Die Mischung hat meine plattgedrueckten Locken sofort "revitalisiert". Hoffe, dass sich das Ganze im Kuehlschrank jetzt auch etwas haelt.

Gleich wird nochmal mit Amla-Oel gebaumelt (meine "Monistat"-Kur hab ich heute schon hinter mir) und dann werd ich wohl nochmal Cassia versuchen - irgendwas konzentriert zu arbeiten funktioniert heute sowieso nicht ;)

Mit dem Cassia bin ich mir immer noch nicht ganz sicher, ob ich das in meine Routine aufnehmen soll oder nicht. Ich vermisse den staerkenden Effekt der Henna-Kuren, will ja aber den Rotstich zumindest nicht mehr in der ausgepraegten Form, wie ihn "full-head-applications" mit sich bringen. Das Henna-Gemisch-Tee-Leave-In ist da schonmal eine gute Alternative glaub ich, weil ich bislang keinen faerbenden Effekt seh. Cassia in Kombination mit Amla waere fuer mehr Volumen halt noch ganz interessant, allerdings soll man es alle 2 Wochen auftragen und da hab ich doch ein bisschen Angst, dass es zu faerbend wirken koennte. Mal sehen wie der Effekt heute nach einer Stunde Einwirkzeit ist.

Edit: Cassia-Amla-Mischung ist jetzt auf dem Kopf, Verhaeltnis ist ziemlich genau 50/50 und ich hab fuer meine noch recht kurzen Haare ziemlich viel genommen. Nachher werden Oel & Cassia-Mischung noch mit der Welland Sonnenstrahl-Seife ausgewaschen und dann gibts zur Abwechslung mal eine Tee-Rinse. Bzgl. Ergebnis melde ich mich dann morgen :)
Gesperrt