MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF - Neustart Aug. 2016

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#76 Beitrag von Juli25 »

Ein nettes Projekt da mach ich es mir mal bequem! Ich kann dir die Bachblüten Seife von Steffis Hexenküche empfehlen, sie ist sehr gut bei empfindlicher KH und pflegt die Haare super durch das Avocadoöl was gleich an zweiter Stelle steht. Ist aber mit 4% auch nicht zu Reichhaltig. Meine KH und Haare kommen ganz gut mit zurecht.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#77 Beitrag von missblueeyes »

@Juli25: Dankeschön für die Empfehlung! Die Seife werde ich mir gleich notieren, auch wenn ich im Moment etwas zwiegespalten bin, da es bei einer Wasserhärte von 14dh ja nicht so einfach ist mit Seife zu waschen.

C/O-Wäsche
Heute morgen habe ich es endlich probiert. So sah meine Wäsche aus:
Prewash: Kur mit Desert Essence Raspberry und Honig, 30 Min Einwirkzeit. Über Nacht zuvor Alverde Körperbutter.
Shampoo: -
Conditioner: Urtekram Aloe Vera Spülung, auf der nassen Kopfhaut eingearbeitet und 30 Minuten einwirken lassen. Zwischendurch mit dem Tangle Teezer die Kopfhaut massiert und so die Spülung verteilt.
Rinse: -
Leave-in: -
Unter der Dusche habe ich den Conditioner emulgiert und lange mit warmen Wasser ausgewaschen.

Ergebnis: Saubere, aber nicht quietschende Kopfhaut. Kein Juckreiz. Die Längen sind noch nicht ganz trocken, konnte noch nicht kämmen. Sieht soweit gut aus. :)
Edit: Mensch, der Himbeercondi hat schonwieder leicht geklätscht.. Langsam geht mir der echt auf den Keks. So ein launisches Produkt. Na ja, zieht ja vielleicht noch weg. Immerhin ist die KH glücklich und die Spitzen können mir mal nicht erzählen, dass sie trocken sind. :lol:

Ich überlege mir gerade sehr für die CO-Wäsche den Rejuvenating Conditioner von INSIGHT zu bestellen. Die Inhaltsstoffe gefallen mir gut und auf Dauer ist mir Urtekram zum C/O-waschen zu teuer. :lol:

Und bevor ich gehe gibt es noch eine freudige Neuigkeit im Spoiler:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich habs geschafft!! :helmut:
Ich hab die Pharmazieaufnahmeprüfung geschafft! :D Platz 330 von 805, war also gar nicht soo knapp wie ich es mir gedacht habe, aber das ist eh auch besser so. Hab mir schon die Vorlesungen in meinen Planer eingetragen. Puh, da werde ich doch einiges zu tun haben, vor allem in Verbindung mit meinem Nebenjob. Wundert euch also nicht, falls ich ab Oktober nicht mehr allzu häufig hier schreibe.
Zuletzt geändert von missblueeyes am 14.09.2015, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#78 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Hmm, CO steht auch noch auf meiner Ausprobier-Liste... Dein Ergebnis klingt ja schon mal nicht schlecht! :)

Gratuliere zur bestandenen Aufnahmeprüfung!! :helmut: Sind die Pharmazie-VOs nicht auch zum Teil in der Währinger Straße 38-42? :lol: Tolle Bude...^^ :mrgreen:
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#79 Beitrag von Juli25 »

Habe bei mir auch 13,8dH. Habe auch immer mal Klätsch, da werde ich jetzt mit einem Schampoo Bar im Wechsel waschen. Ich möchte mir ja selbst einen Bar machen, ganz ohne Tenside, nur mit indischen waschkräutern vor allem Reetha und Öl und Sheabutter. Mal schauen obs klappt.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#80 Beitrag von missblueeyes »

@ChannelingmyinnerReadhead: CO ist wirklich spannend, kann ich nur empfehlen! Bei glatten Haaren muss man aber wirklich gut emulgieren und ausspülen. Aaaaah, Dankeschön! :helmut: Bin hauptsächlich auf der Hauptuni im Audimax und im ZFT.

Juli25: Das mit den indischen Waschkräutern hört sich ja spannend an! Darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Bin schon gespannt wie das bei dir so klappt!

C/O Wäsche #2
Heute gab es die zweite C/O-wäsche, nachdem mein Waschrythmus sich ein bisschen verkürzt hat. Das ist aber am Anfang recht normal soweit ich das gehört habe. Heute morgen waren die Haare allerdings so fettig, dass ich sie nichtmal mehr mit Puder halbwegs ansehnlich hinbekommen hätte.
Prewash: -
Shampoo: -
Conditioner: Balea Seidenglanz Spülung Frangipani & Perle
Rinse: -

Heute habe ich nur unter der Dusche gewaschen, somit konnte der Condi auch nicht so lange einwirken wie beim letzten Mal. Hat mich aber nicht gestört, stattdessen habe ich ihn eben gründlichst verteilt, emulgiert und lange ausgewaschen. Im nassen Zustand habe ich die Kopfhaut einmal mit dem TT gebürstet.
Der Balea Condi lässt sich super leicht verteilen, kostet nur 75cent und scheint gut kämmbar zu machen. Noch sind die Haare nass aber die KH fühlt sich schön sauber an. :) Vielleicht probiere ich bei der nächsten Wäsche eine saure Rinse. Ich vermute das könnte das schnelle Nachfetten ein wenig verzögern.
EDIT: Jetzt sind sie fast trocken. Sauber fühlen sie sich an, nur die Schläfen sind irgendwie nicht ganz so toll geworden, obwohl ich dort extra lang ausgespült habe. :gruebel:

Bis jetzt hätte ich noch nicht mitbekommen, ob ich mehr Haare verliere als sonst, aber deswegen habe ich auch zu Beginn des C/O-Projekts meinen ZU mit Faden gemessen: 8 cm.

So, dann wünsche ich euch einen entspannten Rest der Woche! Wir hören uns spätestens Montag bei meiner nächsten Wäsche wieder.
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#81 Beitrag von missblueeyes »

C/O Wäsche #3
Prewash: Alverde Körperbutter im Flechtzopf
Shampoo: -
Conditioner: Für die KH - Balea Seidenglanz Spülung Frangipani & Perle, für die Längen - Urtekram Aloe Vera Spülung
Rinse: -

Die Kopfhaut fühlt sich super an, wie immer. Die Längen hingegen.. na ja. Sie sind schon ziemlich strähnig. Hab aber auch schon wieder vergessen die Längen gezielt auszuspülen, vielleicht liegt es ja daran. Ich glaube ja, dass ich von dem ganzen Behentrimonium Chloride in Desert Essence und Balea Build Up bekommen habe. Vielleicht brauchen meine Längen ja doch ab und an mal etwas Shampoo, auch wenn es eigentlich immer nur drüber läuft, weil sonst einfach zu viel von den kationischen Tensiden aus den div. Spülungen drin bleibt. Außerdem habe ich echt keine Lust mehr als 2 mal die Woche waschen zu müssen, wie es diese Woche so war. Werde am Mittwoch mal mit meinem Reinigungsshampoo waschen und einen meiner Condis reinschmieren, der kein Behentrimonium Chloride in den INCIS hat. Hm, mal sehen. Ich hätte gerne mal wieder Haare, die nicht strähnig sind. Das sind sie aber leider seit ich mit Alverde spüle. :(

Außerdem, weil ich heute einfach irgendwie Lust darauf hatte: So viel hab ich von gestern (Waschtag) auf heute (Entwirr-bzw Kämmtag) verloren.
Bild

Gezählt habe ich nicht, jetzt im Moment verliere ich sowieso mehr, ist saisonal bedingt. Wollte das trotzdem mal festhalten. :)

So, am Mittwoch lesen wir uns wieder. Dann werde ich mal wieder waschen. Freu mich schon drauf, obwohl sie heute frisch gewaschen sind, aber das strähnige nervt einfach so unmenschlich!
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
suunyi
Beiträge: 1
Registriert: 15.09.2015, 18:47

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#82 Beitrag von suunyi »

huhu ich klinke mich auch mal ein, wenn du nichts dagegen hast :D
ich find das immer ganz interessant von anderen zu lesen, die auch ihre Naturharrfarbe wieder haben wollen!
Leider wird mir immer wieder gesagt, dass sähe doch so langweilig und doof aus. Das demotiviert schon finde ich :(
Bekommst du solche Kommentare auch? Wenn ja, was sagst du dann dazu?
Ich hab mir nämlich, obwohl ich eigentlich über den Sommer schon 3 cm Ansatz hatte, deswegen wieder nachfärben lassen und im Nachhinei bereu ich es weil die Haarfarbe einfach viel zu dunkel ist -,-
Färbefrei ab september 2015!
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#83 Beitrag von missblueeyes »

@suunyi: Wie könnte ich je etwas dagegen haben! Freut mich, dass du auch hier bist!
Echt? Das kann ich mir vorstellen, dass solche Kommentare nicht gerade motivierend sind. Mein Umfeld ist zum Glück sehr positiv eingestellt und ich bekomme häufig Komplimente wegen meiner NHF "weil die doch so schön glänzt und mir so gut passt". Liegt aber auch daran, dass viele Leute in meinem Umfeld dagegen waren, wie ich sie mir zum ersten Mal gefärbt habe. :ugly:
Wenn mir doch jemand soetwas an den Kopf werfen würde, dann würde ich ihm sagen, dass er seine Meinung gerne für sich behalten darf. Immerhin ist es meine Sache, wie meine Haare aussehen. Ich steh' einfach dazu und mit einem gesunden Selbstbewusstsein kann man fast alles tragen. :)

Clarifying-Wäsche
Prewash: -
Shampoo: Wella Professionals Purifying Shampoo
Conditioner: Urtekram Aloe Vera Spülung
Rinse: 2EL Apfelessig auf 1L Wasser, nicht ausgespült!

So, hab es nicht mehr ausgehalten, heute musste die Chemiebombe dran. Jetzt juckt mir zwar leicht der Kopf aber die Haare sehen super aus! Auf das purifying shampoo von Wella kann ich mich halt verlassen, falls ich Build-up habe oder sonst etwas verbockt habe.
Die C/O-Wäsche lege ich mal fürs Erste aufs Eis. Habe das Gefühl das hat meinen Haaren nicht gut getan. Die ganzen kationischen Tenside haben einfach so viel Build-up erzeugt wie schon lange nicht mehr. Daher habe ich mir jetzt 1 Flasche Urtekram Aloe Spülung (im Angebot um 2,50€ :shock: ) und eine Tube biGood Glanzspülung gekauft und werde nun damit waschen. Das hat schon vor gut 6 Monaten mal sehr gut geklappt also sollte es wieder gut funktionieren. Den Balea Condi und den Rest vom DE Raspberry Condi wo überall so viel Behentrimonium Chloride drin ist werde ich wohl von nun an als 1. C im CWC verwenden, da hatte ich sonst immer gute Erfahrungen damit.
Dann habe ich mir noch die Shampoos von den jeweiligen Marken angesehen und muss sagen, dass ich das biGood Glanz Shampoo echt testen will! Da sind nämlich keine Coco Glucoside drin sondern Zuckertenside. :D Vielleicht mag meine Kopfhaut das ja lieber. Alternativ kann ich mich noch durch die Urtekram Shampoos testen, aber bis das Alverde Blond Shampoo leer ist, gibt es mal kein Neues. So schlecht ist es ja auch wieder nicht, sonst hätte ich wohl kaum eine halbe Flasche leer gemacht. ;)
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Daenerys_Targaryen
Beiträge: 204
Registriert: 28.06.2013, 15:55

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#84 Beitrag von Daenerys_Targaryen »

Ich lese deine Experimente mit Interesse, da ich mir immer denke, dass unsere Haare in Bezug auf verschiedene Aspekte recht ähnlich zu sein scheinen...;)

Dein Ergebnis bestätigt übrigens auch meine (nicht erfolgreichen) Erfahrungen mit CO. Ich selber fahre im Moment super mit Shea-Moisture-Produkten (u.a. Black Soap oder Yucca/Baobab: Keine Sulfate, aber trotzdem Shampoos - und danach Conditioner).
Haartyp: 1a/m/ii, ZU 7.5cm, NHF dunkelblond, seit Geburt unpigmentierte Strähnen linker Oberkopf S3 1.7.2013: 62cm, Blondierdesaster S3 5.12.2015: 75cm, NHF Schulter Vorläufiges Ziel: Hüfte (86cm) und alles NHF
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#85 Beitrag von missblueeyes »

@Daenerys_Targaryen: Interessant! Vielleicht haben wir ja sehr ähnliche Haare, kann ja durchaus sein. :) Die Shea Moisture Produkte habe ich mir noch nicht angesehen aber ich möchte in Zukunft eher Lokal bleiben und meine Pflege in der Drogerie kaufen. Das ständige Bestellen ist mir zu umständlich, weshalb ich Desert Essence ja auch nicht nachkaufe, obwohl es eigentlich ganz gut funktioniert hat.

Aaaah, Leute, guckt mal, was ich hier habe! :helmut:

Bild

Ist sie nicht hübsch, meine neue Ficcare Maxima Amethyst Lotus?
Ich hab sie neulich von der lieben Midori ertauscht. Sie hat im Gegenzug meine Bois du Rose Jeterfork erhalten, die mir, seit ich sie bekommen hatte, leider immer zu groß und wuchtig war. Die Zähnchenkrankheit hab ich schon behandelt. Meinem Freund gefällt die Ficcare zur Abwechslung auch mal ganz gut, der mag Haarschmuck nämlich eher nicht so. Das freut mich natürlich auch, ist nämlich ein Freibrief dafür, dass später vielleicht mal mehr als eine bei mir wohnen darf.

Pflegetechnisch gibt es nichts Neues, ich wasche wieder im CWC-Prinzip mit einem behentrimoniumchloridehaltigen Condi der aufgebraucht werden muss als erstes C und Urtekram Aloe als zweites C mit anschließender sauren Rinse. Klappt super, wird auch vorerst nicht geändert.
Mein Freund meinte heute Mittag, dass ich doch Hüfte erreicht hätte. Das freut natürlich aber bevor ich kein Foto davon habe ist es nicht offiziell. :lol:

Man merkt, dass die Uni näher rückt. Ich habe leider immer weniger Zeit, um euch hier auf dem Laufenden zu halten. Aber: beim nächsten Mal gibt es bestimmt einen Action Shot von der Ficcare. Das kann ich euch schon mal versprechen! :)
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#86 Beitrag von missblueeyes »

Actionpic & Das Duttproblem

Wie versprochen, hier ist ein Actionpic von der Ficcare. :) Ich find' sie immer noch so toll wie am ersten Tag

Bild

Allerdings habe ich seit 1. Oktober ein kleines Problem:
Ich schaff' es einfach nicht einen Dutt zu wickeln der nicht nach ein paar Minuten zu ziepen anfängt. Daher trage ich seit ein paar Tagen einen Flechtzopf weil meine Kopfhaut sonst einfach nicht mitspielt. Gefällt mir eigentlich recht gut und ist auch relativ haarschonend aber wenn ich ehrlich bin würde ich gern mal wieder einen Cinnamon Dutt tragen. :(
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Daenerys_Targaryen
Beiträge: 204
Registriert: 28.06.2013, 15:55

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#87 Beitrag von Daenerys_Targaryen »

Die Amethyst Lotus steht deinen Haaren wirklich sehr gut! :) Schade, dass deine Kopfhaut im Moment so empfindlich ist - hoffentlich legt es sich wieder schnell, damit dein Haarschmuck sich nicht vernachlässigt fühlt...;)

Noch zum Thema Shea Moisture: Ich kauf mir die Produkte immer im Afroshop, nix mit Bestellen...;)
Haartyp: 1a/m/ii, ZU 7.5cm, NHF dunkelblond, seit Geburt unpigmentierte Strähnen linker Oberkopf S3 1.7.2013: 62cm, Blondierdesaster S3 5.12.2015: 75cm, NHF Schulter Vorläufiges Ziel: Hüfte (86cm) und alles NHF
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#88 Beitrag von missblueeyes »

Dankeschön, Daenerys_Targaryen! Na wenn du das im Afroshop kaufen kannst ist das natürlich super. Dann würde ich die Produkte wohl auch probieren. :)

Meiner Kopfhaut ging es seit der letzten Wäsche irgendwie bescheiden. Hab jetzt im Verdacht, dass ich das Alverde Shampoo, welches ich jetzt schon Monatelang nutze, doch nicht so toll vertrage. Habe allgemein die Kokostenside im Verdacht, da ich im Gesicht das Kokosöl auch nicht vertragen habe und davon Pickel bekommen habe. Habe heute mal einen Scalpwash mit Herbal Essences Clearly Naked Shine Shampoo, von dem ich noch ganz wenig von pre-NK Zeiten daheim hab, gemacht und der Juckreiz ist großteils weg! War mir ja schon so peinlich, dass ich mir im Hörsaal die ganze Zeit am Kopf herumgerubbelt habe. Die Leute müssen denken ich hätte Läuse. :oops: Ich bin schon gespannt wie lange das anhält. Wäre schon schade, wenn ich keine NK Shampoos mit Kokostensiden verwenden könnte aber ich glaube solange ich das Shampoo verdünne sollte das alles halb so wild sein. Ich muss nur bei der nächsten Wäsche noch ein bisschen weniger vom Shampoo nehmen, es wäscht nämlich wegen SLS und CO wirklich sehr stark. Die Kopfhaut ist das gar nicht mehr gewöhnt, das spüre ich richtig.

Wenn jemand eine mildere Shampooempfehlung ohne Kokostenside für mich hat, bitte immer her damit! :) Oder vielleicht probiere ich ja doch mal Haarseife aus..
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#89 Beitrag von missblueeyes »

Seifenwäsche trotz Blondierleichen
Hallo, ihr lieben! Wie viele von euch ja schon wissen, zickt meine Kopfhaut in letzter Zeit ziemlich. Meine Vermutung ist, dass ich Coco-Sulfate nicht vertrage, weshalb ich jetzt gerne Seifen testen würde. Mit Blondierleichen ist das nicht so einfach, deshalb werde ich zusätzlich Conditioner verwenden und im CWC-Prinzip waschen, bis ich herausgefunden habe, wie viel Spülung ich brauche. Von der lieben ChannelingmyinnerReadhead habe ich heute ein Seifen Startpaket bekommen, wo von so ziemlich allem etwas dabei ist. :D Voller Vorfreude bin ich daheim sofort unter die Dusche gesprungen. So ist die Wäsche abgelaufen:

Seife #1, Steffi's Hexenküche - Flotte Lotte
INCI: Butyrospermum parkii*, Horsemilk, Rizinus communis, Vitis vinifera, Carthamus tinctorius, Simmondsia chinensis, Citrid acid
= unraffinierte BIO-Sheabutter*, BIO-Stutenmilch, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, etwas Zitronensäure
ÜF: 4%
Geruch: Seifig angenehm. Ich bin aber noch Chemiegerüche gewöhnt also gebt auf diesen Punkt nicht allzu viel. :D

Wäsche:
1. C: Urtekram Aloe Vera Spülung
Seife, in der Hand aufgeschäumt und dann über die nassen Haare gestrichen; ein weiteres Mal aufgeschäumt; gut ausgespült.
2. C: bipa biGood Glanz Spülung
Rinse: 2EL Apfelessig auf 1L Wasser, lauwarm, nicht ausgespült

Erster Eindruck im nassen Zustand: Sehr gut. Die Seife lässt sich sehr gut aufschäumen, der Schaum ist gut verteilbar und es fühlt sich nicht so an, als würde sich Kalkseife oder Klätsch bilden. Besonders meine Hände haben sich SEHR sauber angefühlt. Beim Ausspülen fühlen sich die Haare etwas rauer an als mit NK-Shampoo, aber die saure Rinse hat das wieder gerichtet. Beim Trocknen habe ich keinen bemerkenswerten Juckreiz auf der Kopfhaut gespürt.
Um den Kopf ist jetzt alles trocken und es fühlt sich echt gut an! Flauschig, weich, einfach toll. :D Bin grad echt begeistert! Die Längen sind noch ziemlich feucht aber sie fühlen sich auch gut an. Glänzen tun sie auch wie verrückt, zumindest die NHF! In ein paar Tagen gibt es dann einen zweiten Test! Jetzt muss ich aber meine Finger schonen, hab mir grad kochendes Wasser drüber geschüttet. ](*,)

EDIT: Tag nach der Wäsche: Die KH ist super; die Längen fühlen sich immer noch leicht feucht bzw. kühl an. Sie wirken außerdem leicht strähnig wie von Öl, vielleicht ist CWC zu viel in Kombination mit Seife. Beim nächsten Mal wird länger gespült und nur einmal Spülung verwendet. :) Ich bin gespannt, ob das die Sache noch besser macht!
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: MissBlueEyes - Mit Gelassenheit zur NHF

#90 Beitrag von missblueeyes »

Da ich die Woche neben den Seifen aber auch mein neues Shampoo (naked care mild Shampoo, sulfatfrei) im Postkasten gefunden habe, musste ich es natürlich gestern gleich testen. Die Versuchung war einfach viel zu groß, so wie das halt ist, wenn man etwas Neues in die Hände bekommt. :) Zum Glück hat die Vernunft gesiegt und ich habe mir nicht auch noch den Jean & Len Conditioner vom Wien Treffen auf den Kopf geklatscht, sonst könnte ich jetzt gar nicht sagen, was gut ist und was nicht.

Prewash: -
Shampoo: naked care mild Shampoo (2x aufgeschäumt, unverdünnt)
Spülung: Urtekram Aloe Vera Spülung
Rinse: 2EL ACV auf 1L Wasser

Was soll ich sagen - das Shampoo riecht einfach traumhaft! Ich kann den Duft leider nicht gut beschreiben aber ich find' ihn toll. Da das Shampoo sulfatfrei ist, habe ich es unverdünnt verwendet. Drei Minikleckse habe ich benötigt und jetzt ist die Kopfhaut schon sauber. Zwar nicht so quietschig wie nach der Seife aber angenehm. Der Juckreiz ist zwar immer noch da, aber langsam glaube ich, dass das von der Rinse kommt. (Läuse habe ich nämlich keine, das hab ich schon überprüft..) Ich werde sie daher mal etwas schwächer aufsetzten oder gar wieder mit kaltem Wasser ausspülen.
Hier ist aber ein Problem: Bei Shampoo komme ich gut ohne ACV Rinse aus, aber wie ist das bei Seife? Bei meiner Wasserhärte würde ich mich ehrlich gesagt nicht drüber trauen ohne Rinse zu waschen. Hm. :gruebel:
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Antworten