[Anleitung] Pullthrough Braid & 3D Pullthrough Bushel Braid
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid
Also ich bin begeistert. Zwar brauche ich gewiss noch 10 Anläufe beim Videogucken um den Anfang zu verstehen *g*. So wünsche ich mir auch Zöpfe, die eben bei dickem äh viel Haar nicht die Länge regelrecht wegfressen.
Danke für die Inspiration und das entspannt gedrehte Video, liebe Nessa.
Danke für die Inspiration und das entspannt gedrehte Video, liebe Nessa.
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid
Ich habs neulich nochmal probiert und hab aus Faulheits- und Verknotungsgründen auf dem Kopf nur 3 Pferdeschwänze gemacht. Ging auch gut und hielt genauso. Wegen der Verknotung hab ich solche mini-Plüschhaargummis benutzt. Die sehen zwar nicht so toll aus, aber ließen sich einwandfrei entfernen! 

1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
- engelswurz
- Beiträge: 261
- Registriert: 28.02.2015, 20:19
Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid
Danke für die Tipps - werde sicher weiterüben! Danke Nessa fürs reinstellen, habs schon auf Facebook und youtube bewundert 

Liebe Grüße, Engelswurz
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm
Mein Projekt
SSL 69cm (3.3.2015), 73cm (04.05.2015) ehem. Pony 42cm (Stand 3.3.2015), 76cm (11.07.2015) Ziel: 90cm/Hüfte
Haartyp 2b-c Mii (?) ZU 8cm, vor dem HA 9cm

Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid
Ich habe den Pullthrough Braid nun auch endlich mal versucht und bin trotz Verbesserungsbedarfs recht zufrieden gewesen. Ich habe den unteren Teil viel zu grobgliedrig und ungleichmäßig gemacht. Mir fehlte aber die Zeit - und mehr Zopfhalter- um es auszubessern, deshalb bin ich trotzdem damit los.
Der Zopf hat einen bewegten nachmittag und abend ganz gut überlebt. Als ich ihn nachts beim rausmachen nochmal genauer inspizierte, hatte er allerdings etwas Schlagseite bekommen. Die Schlaufen der einen Seite standen minimal vom Kopf ab, während die der anderen auflagen. Ansonsten hat er sich generell etwas verzogen, aber bei 14 Stunden tragen auf zwei Partys ist das eine gute Bilanz.

Danke für die super Anleitungsvideos!
Der Zopf hat einen bewegten nachmittag und abend ganz gut überlebt. Als ich ihn nachts beim rausmachen nochmal genauer inspizierte, hatte er allerdings etwas Schlagseite bekommen. Die Schlaufen der einen Seite standen minimal vom Kopf ab, während die der anderen auflagen. Ansonsten hat er sich generell etwas verzogen, aber bei 14 Stunden tragen auf zwei Partys ist das eine gute Bilanz.
Danke für die super Anleitungsvideos!
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid
Den 3D Pullthrough habe ich jetzt auch probiert und fand ihn - dadurch, dass ich den normalen schon gemacht habe - auch recht einfach. Wirklich ordentlich ist er allerdings auch nicht geworden. Vor allem unten hatte ich so meine Probleme und da sieht es nicht so schön aus. Man sieht doch recht deutlich wo ich den Zopf nach vorne genommen habe. Auf den Bildern hier sieht man das nicht.
Finde ihn trotzdem sehr schick, auch wenn mir das Ende zu ungleichmäßig ist und ich daraus jetzt einen Dutt gemacht habe. Da wäre wohl wirklich eine helfende Hand super, damits schön gleichmäßig wird. An der einen Schaufe am Kopf hab ich auch zu doll gezogen. Die hab ich nachträglich noch mit ner Haarnadel gebändigt.


Ich bewundere ja sehr wie gleichmäßig Nessa das mit ihrem langen Zopf hinbekommt.
Was ich an diesen Zöpfen ja auch total super finde, ist das man es noch sehr viel mehr verwildern kann und dann sowas wie nen Mohawk draus bauen kann. Den ersten Zopf am Oberkopf kann man auch so schön locker ziehen, dass er sich zu nem kleinen Kamm aufstellt.
Finde ihn trotzdem sehr schick, auch wenn mir das Ende zu ungleichmäßig ist und ich daraus jetzt einen Dutt gemacht habe. Da wäre wohl wirklich eine helfende Hand super, damits schön gleichmäßig wird. An der einen Schaufe am Kopf hab ich auch zu doll gezogen. Die hab ich nachträglich noch mit ner Haarnadel gebändigt.
Ich bewundere ja sehr wie gleichmäßig Nessa das mit ihrem langen Zopf hinbekommt.
Was ich an diesen Zöpfen ja auch total super finde, ist das man es noch sehr viel mehr verwildern kann und dann sowas wie nen Mohawk draus bauen kann. Den ersten Zopf am Oberkopf kann man auch so schön locker ziehen, dass er sich zu nem kleinen Kamm aufstellt.
1bM/Cii 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Mein Projekt
- smiley-annie
- Beiträge: 2328
- Registriert: 18.02.2011, 12:54
- Haartyp: 1a F i
- Instagram: @annie_blubb
- Wohnort: Raum Hannover
Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid
Ich hab im Urlaub sowohl meinen ersten regulären Pullthrougbraid gemacht als auch (zum zweiten Mal) einen 3-strängigen - jeweils mit quietschbunten Silikonhaargummis. Ich hab bei den Silikonhaargummis mit meinen Haaren auch eigentlich nie Probleme, sie rauszubekommen. Fast alle Haargummis habe ich 2-3mal verwenden können und nur einmal musste ich beim Rausmachen eins rausschneiden. Beidesmal hab ich beim Umgreifen einen Fehler gemacht, war dann aber zu faul alles wieder aufzumachen
. Fällt finde ich aber nicht so extrem auf:










Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid
Ich hab mich auch an einem holländischen Pullthrough Braid versucht:

Find den in 3D aber noch eindrucksvoller, zumindest an anderen. Werd ich wohl die Tage mal ausprobieren.

Find den in 3D aber noch eindrucksvoller, zumindest an anderen. Werd ich wohl die Tage mal ausprobieren.

2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid
Ich habe ihn auch gleich ausprobiert, als ich ihn bei nessa auf YouTube gesehen habe, aber leider sind die stufen noch zu kurz. Da steht immer was raus. Dazu habeich silikongummis verwendet und alsnich einen raus schneiden wollte, habe ich mir eine kleine strähne meines Haars abgeschnitten ;( aber alles halb so wild.
Ich kann den Zopf wohl erst bei längerem Haar und raus gewaschenen stufen machen, so dünnt der auch wenn gerade keine spitze raussteht zu sehr aus. Das gefällt mir nicht.
Ich kann den Zopf wohl erst bei längerem Haar und raus gewaschenen stufen machen, so dünnt der auch wenn gerade keine spitze raussteht zu sehr aus. Das gefällt mir nicht.
Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid
Eure Pullthrough Braids sehen super aus!
Es reizt mich schon, ihn auch mal zu versuchen. Was mich bisher abhält sind die Haargummis. Ich hab nur Silikongummis da und die sind mir nicht symphatisch. Ich befürchte, dass die sich aus meinen welligen Haaren nur schwer wieder entfernen lassen. Was gibt es da für Alternativen? Gibt es so kleine Stoffgummis überhaupt?

Es reizt mich schon, ihn auch mal zu versuchen. Was mich bisher abhält sind die Haargummis. Ich hab nur Silikongummis da und die sind mir nicht symphatisch. Ich befürchte, dass die sich aus meinen welligen Haaren nur schwer wieder entfernen lassen. Was gibt es da für Alternativen? Gibt es so kleine Stoffgummis überhaupt?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid
Ja, Cholena.
Es gibt bei DM so kleine Plüschhaargummis, 12 Stück für 2,75€.
Ich mache die holländische Basis aus nur drei Pferdeschwänzen, dann reichen die 12 Stück für meine ca 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Ist wesendlich ziepfreier als mit Silikon, sieht natürlich aber nicht ganz so raffiniert aus.
Es gibt bei DM so kleine Plüschhaargummis, 12 Stück für 2,75€.
Ich mache die holländische Basis aus nur drei Pferdeschwänzen, dann reichen die 12 Stück für meine ca 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Ist wesendlich ziepfreier als mit Silikon, sieht natürlich aber nicht ganz so raffiniert aus.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid
Ich hab mich heute an der 3D-Variante versucht:

Geht definitiv schöner, aber für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden. Wobei ich sogar den normalen vielleicht etwas schöner finde.

Geht definitiv schöner, aber für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden. Wobei ich sogar den normalen vielleicht etwas schöner finde.
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid
Danke Lilalola, dann schau ich mich mal im dm um.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid
Und mein erster Versuch des
Pullthrough Braid
8-9 Stunden alt nach durchtanzter Nacht.
Auf halber Strecke sind mir die Haargummis ausgegangen

Detail

Pullthrough Braid
8-9 Stunden alt nach durchtanzter Nacht.
Auf halber Strecke sind mir die Haargummis ausgegangen


Detail

~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- Sarah.
- Beiträge: 1620
- Registriert: 03.08.2015, 20:49
- SSS in cm: 130
- Haartyp: 1aC
- ZU: 12
- Instagram: Auf Nachfrage
- Wohnort: NRW, zwischen Duisburg und Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid


Sorry fürs OT, ich bin nur grad geflasht.
1aCiii, 10 cm statt 12 cm ZU "dank" HA, Mitte Po.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.
Klarer Wintertyp.
Mein TB
Blog: https://bloedehaare.blogspot.com
Punk's not dead. Punk hat jetzt orthopädische Einlagen und ein Seitenschläferkissen.

- Hokaido
- Beiträge: 1708
- Registriert: 22.03.2014, 23:15
- Instagram: syrena.lestrange
- Wohnort: Bayern+HH
Re: Pullthrough Braid und 3D Pullthrough Braid
Ich hätte mal ne Frage dazu....
Nämlich habe ich immer Problem beim Holländischen Teil, dass der Zopf nicht ganz am Kopf anliegt sondern immer Lücken zwischen den einzelnen kleinen Zöpfen ist. Den "Folgehaargummi" wenn ich die Strähnen wieder zusammennehme mache ich schon immer so weit am Kopf wie es geht.
Wie macht ihr das?
Foto zur Veranschaulichung was ich meine:

Nämlich habe ich immer Problem beim Holländischen Teil, dass der Zopf nicht ganz am Kopf anliegt sondern immer Lücken zwischen den einzelnen kleinen Zöpfen ist. Den "Folgehaargummi" wenn ich die Strähnen wieder zusammennehme mache ich schon immer so weit am Kopf wie es geht.
Wie macht ihr das?
Foto zur Veranschaulichung was ich meine:
