Hey ho
Also ich fange nun an bei uns in der Stadt im FabLab sowohl mit den 3D-Druckern (drei unterschiedliche/bzw 2 unterschiedliche und von der einen Marke wird grad an der Düse rumprobiert für andere Materialien)
der erste versuch war ein einfacher Haarstab von ca 13cm länge und einen Durchmesser von ca 1,1cm
hab ihn dann danach noch an der Schleifmaschine ein wenig in Form geschliffen
Außerdem gibt es dort noch eine Drehmaschine die sich wohl besser dafür eignen wird
Hier mal der Link in mein Thread, wo ich wohl alles weitere Dokumentieren werde.
Nächstes mal will ich auch die Arbeitsschritte mit Kamera festhalten
Es ist ne Gute Art individuelle Haarstäbe herzustellen und vllt auch besonderheiten auszuprobieren (zB Metalkern umgeben von gedruckten Plastik zur höheren Bruchsicherheit)