Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#346 Beitrag von Federmaus »

Die Strähnen sind super geworden... =D>

Die stehen dir total gut! Wie lange hält das Türkis eigentlich?

Ich finde es wirklich toll, dass dein Vater dir die Haare blondiert hat. Und er hat doch absolut recht damit, dass etwas so "Stinkendes" nicht gut sein kann für die Haare... :kicher:

Ich drücke dir mal ganz fest die Daumen, dass es mit der Mehlwäsche auch weiterhin so gut klappt.
Nilli
Beiträge: 1541
Registriert: 03.01.2015, 13:23

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#347 Beitrag von Nilli »

Ich hatte auch ne Discbun Woche :lol: Ach nein... einmal gabs Gewurschtel mit Papanga. :lol:
Deiner mit der KPO sieht so ordentlich aus. Würde ich auch gern hinbekommen... wenn die Stufen mal mitmachen und im Dutt bleiben, dann stören die Spitzen. #-o

Die Strähnen sehen toll aus! Vor allem von der Seite im Dutt ist das ja mal ein richtiges Highlight! Dazu so ein schöner türkiser ED ist bestimmt toll. :lol:
2a M ii Februar 2016
Ziel: Klassiker - 1 Meter - Mein Tagebuch


2016: 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 (BSL) - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 (Midback)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#348 Beitrag von rock'n'silver »

Hallo Estel, ich habs dir ja schon gesagt, meins wären die Strähnen nicht, aber dir stehts und sieht in Natura weit schöner aus, als auf den Fotos :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#349 Beitrag von Bulba »

Also die Strähnen sind schon toll.. *neidisch ist* aber das Orange - uh, bitte nicht. :lol: Wann färbst du dann das nächste Mal?
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Farbfernseher
Beiträge: 146
Registriert: 27.10.2013, 21:19

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#350 Beitrag von Farbfernseher »

Hier setz ich mich mal dazu :)
Farbfernseher will über Taillenlänge berichten

Start 55 [x] APL [x] BSL [] Midback [] Ziel: Taille []
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#351 Beitrag von Rury-chan »

Ohh! Du bist ja türkies geworden. Die Farbe(n) sind ja toll :D. Kommen bestimmt gut mit deinem Haarschmuck in Petrol!
Schön, dass du mit der Mehlwäsche gut zurecht gekommen bist. das würde ich auch gerne mal testen - scheint mir sehr schonend zu sein. Wie ist es deiner Kopfhaut im verlaufe der zeit noch ergangen? Hoffe du konntest den Frizz noch zähmen und die Waschfrequenz vieleicht wirklich etwas herauszögern :cheer:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#352 Beitrag von Estelwen »

Hallo! :)

Mich gibts auch noch, aber momentan gabs einige wichtigere Sachen als das LHN (z.B. Seminararbeit fertig schreiben und für hunderttausend Exen lernen :roll: )


Dankeschön, Ceniza!

Kiona, auch dir vielen Dank! Ich werde das blondierte nachtönen (also das, was bisher Türkis ist), allerdings werde ich nicht mehr nachblondieren (ich denke, das ist auch im Sinne meiner Kopfhaut :) )

Danke, Lainwen.

Federmaus, vielen Dank :) Das Türkis hält im Moment genau 2 Wäschen, dann ist es zum Großteil grün. So richtig schön hellmoosgrün :lol: Mein Papa ist toll, ich habe ihn damit sogar vom Putzen abgehalten, aber er hats gemacht. Er hat mir auch, als ich klein war, immer Zöpfe geflochten....

Nilli, wenn die Spitzen rausstehen, tuns bei mir immer Haarnadeln. Aber ich weiß nicht, ob das bei dir funktioniert. Dankeschön :)

Rocky, ich freu mich auch, wenn jemand eine Gegenmeinung äußert! Ich hoffe, du hast es am Treffen nicht falsch aufgefasst, dass ich nicht genau wusste, was ich antworten soll. Ein "Das muss ja mir gefallen" klingt so zickig, obwohl es ehrlich gemeint ist. ;)

Nenu, danke! :) Tönen werde ich vielleicht nächsten Freitag oder am Sonntag -wenn ich denn mal dazukomme :mrgreen:

Herzlich willkommen, Farbfernseher! :)

Rury-chan, leider passt das Türkis nicht soo gut zum Petrol, aber das ist mir egal. Ich trage das, was mir gefällt, das passt dann schon irgendwie :mrgreen: Ja, die Mehlwäsche ist sehr schonend, aber leider vielleicht zu schonend für meine Haare, die meistens 14 Tage nicht gewaschen wurden. Ich habe gleich im ersten Absatz was dazu geschrieben ;)




Update


Meine positive Meinung zur Mehlwäsche muss ich leider zum Teil revidieren. Meine Haare sind nicht ganz sauber geworden und so habe ich sie bereits nach 8 Tagen wieder gewaschen, weil das Jucken dank der fetten Haaren der Unterwolle unerträglich geworden ist (das Deckhaar war aber sauber). Ich werde damit wahrscheinlich nicht mehr rumexperimentieren.

Deshalb gabs dann wieder eine Seifenwäsche, dieses Mal mit einer der selbstgesiedeten Seifen, der Kräuterhexe. Sie hat eine ÜF von 8% und Inhaltstoffe sind folgende drin: Katzenminzeauszug (Olivenöl), Babassuöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Sheabutter, Birkenextrakt, Brennesselextrakt, getr. Ringelblumen.
Schon beim Aufschäumen war ich fasziniert. Es hat sich extrem viel Schaum in kurzer Zeit gebildet, ich hätte wirklich eine Schaumparty machen können :shock: Der Schaum war wahnsinnig angenehm fürs Gesicht und die Kopfhaut und hat kein bisschen gereizt. Nach dem Trocknen hatte ich glänzende Haare, die bis etwa 10 cm vor den Spitzen weich waren, die Spitzen selbst waren eher trocken. Die Kopfhaut blieb eigentlich die ganze extrem ruhig und Schuppen hatte ich auch nur extrem wenige für mein Verhältnis.
ABER und das ist der absolute Minuspunkt bei dieser Seife (wobei er bei anderen vielleicht eher ein Pluspunkt wäre): Meine Haare sind so extrem flutschig, dass KEIN Dutt hält, der mit Stab halten sollte. Mit Flexi gehts grad noch, aber sonst löst sich das alles innerhalb von Sekunden auf. Und das macht mich wirklich aggressiv :lol:

Fazit: Echt gute Seife für die Kopfhaut und auch recht gut für die Haare, aber trockene Spitzen und Flutschehaare.
Ich bewerte jetzt mal in Sternen (5 gäbe es insgesamt). Die Seife hat **** verdient, Abzug gibts wegen der trockenen Spitzen (beim flutschigen sind meine Haare einfach zu kurz, längere Haare würden da trotzdem in Dutts halten).

Allerdings darf die Seife noch ein bisschen länger im Keller liegen bis meine Haare länger sind und nicht mehr gleich wegflutschen ;)



So, dann war ich noch auf einem Treffen, aber ich muss gestehen, ich kann mich nicht mehr so recht dran erinnern, was wir gemacht haben. Wir waren im Literaturcafé essen und haben dort viel gequatscht. Rock'n'silver hat mir den Gibson Tuck gezeigt :bussi: , Lady Sara hat mir Waschkräuter :bussi: und Ceniza zwei Flexis mitgebracht :bussi:
Lady Sara, magst du mir verraten, wie du die Waschkräuter anwendest?

Ich habe einiges anprobiert, allerdings gibt es fast keine Fotos davon. Ceniza hat mit ihrer Kamera ein paar Fotos aufgenommen, allerdings war das Licht im Literaturcafé so schlecht, dass die Fotos auch nicht besonders gut geworden sind.
Trotzdem will ich sie gerne zeigen:
BildBildBild
Kleine Forke von Ceniza, die farblich echt ein Traum war - Hoot in Mega (ich liebe diese Flexi, aber ich komme ja leider immer noch nicht ran...) - Tawny in XL

Und hier noch das Gruppenbild:
Bild



Das hier sind die beiden Flexis, beide in XL.

Bild
Hues of Blue

Bild
Winter Wonder


Die Hues of Blue ist noch minimal zu groß, die Winter Wonder passt, aber da hab ich noch ein ganzes Stück zum reinwachsen ;) Man sieht beim Vergleich, dass die WW um einiges größer ist als die Hues of Blue.
Bild




Weil ich die Hues of Blue so schön fand, habe ich sie in der nächsten Woche gleich getragen:
BildBild

Im Frisurenprojekt war dieses Mal der Franzose dran, da hab ich mir gedacht, dass ich den auch mal wieder machen könnte.
Bild

Dann habe ich noch einen Gibson Tuck fabriziert, aber ich weiß nicht, ob ich den an mir mag... naja, er hält wenigstens :lol:
Bild

Vor kurzem ist mir mal ein toller Engländer gelungen, den weit runterflechten konnte *freu*
Bild

Nachdem ja im Moment nichts hält, ist der Engländer meine Hauptfrisur oder aber der gefakete Beebutt/ der Cinnamon, der nicht funktionieren will. Je nach dem wie weit oben oder unten ich ihn ansetze, sieht er schön oder nicht schön aus. Der hier ist eher nicht so schön, aber er hält...
Bild

Bei Iúlion war ich letzte Woche zum Tanzen und weil ich ja irgendeine Frisur brauche, die hält, habe ich den Discbun gemacht (komischerweise waren meine Haare direkt nach dem Wasche noch einigermaßen brav und haben sich mit einer L(!)-Flexi wegdutten lassen).
BildBild





Irgendwie war die letzte Zeit nichts für mich. Viel Stress und extrem flutschige Haare. Und zum Nachtönen der Strähnen komme ich einfach nicht, inzwischen sind sie grün :lol: Naja, es wird auch wieder besser ;)
In dem Sinne wünsche ich euch eine schöne entspannte Woche!

Liebe Grüße
Estel :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#353 Beitrag von Federmaus »

Lass dich mal drücken... :knuddel:

Der Stress geht schneller als du denkst wieder vorbei... :D

Schade, dass es mit der Roggenwäsche auf Dauer nicht so gut geklappt hat, aber Seife ist ja auch nicht schlecht.

Deine Bilder sind wieder traumhaft schön und der Engländer hat ein Megavolumen! Das Grün sieht aber auch gut aus...
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#354 Beitrag von Bibsli »

Da hab ich am Treffen ja echt was verpasst!
Das nächste am Samstag kann ich leider wg. Spätdienst auch vergessen.
Ich hoffe, dass ich mir für das darauf folgende frei schaufeln kann!

Ich finds übrigens super, dass du deine Flexis auch mal von oben nach unten steckst. Das sieht man sehr selten und ich mag das aber total gern!
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#355 Beitrag von Airemulp »

Mit Mehl hab ich auch schon gewaschen, wurde aber auch nicht glücklich damit. Die Haare waren super schwer und platt, und ich habs partout nicht geschafft, das ganze Mehl wieder rauszubekommen, das hat dann immer ausgesehen als hätte ich total viele Schuppen :lol: Deshalb hab ich das dann wieder gelassen. Die Fotos sehen allesamt super aus, vor allem das mit der Hoot! Und das mit der Forke ebenfalls, das erinnert mich immer daran, dass ich diverse Dutts im Halfup übe, damit ich sie dann kann wenn meine Häärchen endlich lang genug sind ;-)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#356 Beitrag von rock'n'silver »

Ich muss schon schmunzeln... immer das passende Accessoire :) aber das hat was!
Dein Engländer ist echt mächtig. der wird gewaltig, wenn er erst mal "groß" ist ;)
Den Gibson Tuck empfinde ich auch eher als eine "edle" Frisur als für den Alltag, aber er steht dir und du kannst ihn ohne Weiters tragen. Bald schon geht er nicht mehr und dann wärst du traurig, wenn du ihn nie gemacht hättest ;)
Ja... das Licht und die Enge im Café waren jetzt nicht so der Brüller, aber es war insgesamt trotzdem ein stimmiger Tag :D
Waschen mit Mehl kann ich mir für mich jetzt nicht mal im Ansatz vorstellen :ugly:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#357 Beitrag von Estelwen »

Hallo, da bin ich wieder! :)

Ungewohnterweise nach nur 3 Tagen, aber es gibt was zu feiern ;) Mehr dazu nach den Anworten an euch.

Federmaus, danke! :knuddel: Ja, im Moment sind Ferien, ich habe mich inzwischen wieder einigermaßen erholt... Ja, Seife ist auch gut, es dauert zumindest nicht so lange :) Danke für das Kompliment. Das Grün mag ich auch, aber leider ist die Strähne oben noch türkis, während der Rest grün ist...

Bibsli, erstmal herzlich willkommen! :) Schade, dass du wieder nicht kommen kannst. Irgendwann klappt das hoffentlich. Ich mag das senkrechte Stecken auch sehr gern, das ist wenigstens mal eine Abwechslung, wenn ich schon nicht mehr als den Discbun machen kann :)

Stimmt, Plumeria, platt waren meine Haare auch mit der Mehlwäsche. Rausbekommen hab ich ja zwar immer alles, aber Schuppen hatte ich halt trotzdem... Das mit dem Üben im Half-Up ist eigentlich eine gute Idee, ich mag Halfup-Dutts zu tragen zwar nicht so, aber zum Üben ist das ideal!

Rock'n'silver, ja, ich schau ziemlich drauf, dass ich immer den Haarschmuck passend zu meinen Kleidern oder Schals auswähle. Da bin ich echt pingelig :lol: Es geht aber auch nicht, rosa Socken zu einem türkisen Oberteil anzuziehen, von der Unterwäsche ganz zu schweigen. Da bin ich sehr genau :mrgreen:
Ich freue mich schon drauf, wenn der Engländer länger wird, dann sieht der viel stimmiger aus (ich liebe lange Engländer!).
Ach, Mehlwäsche ist doch gaaaaaaaaaar nicht komisch. Einmal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen, ist das alles plötzlich ganz normal :pfeif: Agavendicksaft steht auch noch irgendwann auf dem Programm :mrgreen:





Nun, was gibt es denn zu feiern?

Einerseits habe ich wieder Längefoto machen lassen, andererseits bin ich jetzt ein Jahr im LHN aktiv! :huepf:

Erstmal das Längenbild:

Bild

Ich bin jetzt bei 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, begonnen habe ich mit 44cm. 14cm sind in den 12 Monaten dazugekommen, kein einziger cm wurde gekappt. Will heißen, dass das der Stand nach einem Jahr schnittfrei ist.
Dafür dass die Friseurin meine Haare schon schief geschnitten hat (aber sie hat das Beste rausgeholt aus meinen damaligen Fransen), bin ich eigentlich recht zufrieden. Allerdings werden im nächsten Wachstumsjahr (d.h. ab heute) irgendwann die Zipfel abgeschnitten, damit meine Haare zum Abiball anständig aussehen :)

An diesem Tag "durfte" Lainwen dann noch meine anderen Ziele fotografieren:

- BSL bei 68cm (mit Lieblings-BH :mrgreen: )
Bild

- Taille (mit extrem stylischer Hose :mrgreen: ) bei 78 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Bild

Also das BSL-Foto mit BH über dem T-Shirt ist echt peinlich, weshalb es auch innen aufgenommen wurde :oops: Lainwen hat sich volle Kanne schlapp gelacht...
BSL ist drapiert, Taille nicht.




Was ist denn in dem einen Jahr alles passiert?

Wäsche und Pflege:
- Ich habe diverse Waschmethoden entdeckt (mit Shmapoo, mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, mit Mehl und mit Seife), von denen ich am besten mit der Seifenwäsche klarkomme. Besonders gut sind die selbstgemachten Seifen. Deshalb werde ich, wenn ich mehr Geld habe, vielleicht mal mit dem Sieden anfangen :)
- Meine Kopfhaut habe ich immer noch nicht ruhig bekommen, aber immerhin kann ich sie einigermaßen in Schach halten.
- Meine Spitzen werden regelmäßig geölt, wodurch ich den Spliss gut minimieren konnte *freu* Am besten ist dabei bisher Walnussöl.

Frisuren:
- Mein geliebter Franzose geht wieder, ebenso wie viele andere Flechtfrisuren.
- Am liebsten mag ich inzwischen Dutts, von denen aber nur der Discbun geht.

Nicht erschrecken, ich habe euch hier im Spoiler mal eine Übersicht mitgebracht, was ich bisher alles geflochten habe:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Gekordeltes:
Bild


Dreisträngig:
BildBildBild BildBildBild
Engländer - Masara - Franzose - französischer Lacebraid - französische Classics - holländische Classics - Zopfkrone aus einem holländischen Lacebraid


Viersträngig:
BildBildBildBildBildBild
Vierer mit Band - Classics - Classics mit Band - Lacebraid - Lacebraid mit Band


Fünfsträngig:
BildBildBildBild
Französischer Fünfer - Holländischer Fünfer - Classics - Classics mit Band


Dutts:
BildBildBildBildBildBild
Hausfrauendutt - Discbun - Sockendutt - Banane - Cinnamonähnliches/Beebutt - Gibson Tuck


Schmuck:
Ich habe mir eine tolle Schmucksammlung aufgebaut. Ich besitze 32 Stücke (wenn ich alles einzeln rechne).
Davon werden 14 regelmäßig getragen.

Fotos im Spoiler
Versteckt:Spoiler anzeigen
BildBildBildBild
Selfmade (Fimo) - Selfmade (aus Pinselstielen) - Mellow Hairsticks "Heavens light" und ? - Ketylo S in Kingswood und Tropical Passionwood


BildBildBild
Forke und Stab von Princess Maari - Forke eines mir unbekannten Herstellers (habe ich von Râa bekommen, trage ich aber nie, weil sich die Zinken immer verbiegen) - Alpenlandkunst-Forke in Apfelbaumholz


BildBildBild
Flexis ( 2x Mini von ***zensiert***; 3x L, davon 2 von ***zensiert***, 1x Hibiscus Sea [FotM August´15]; 2x XL: WinterWonder, Hues of Blue)- Ficcare in L: Silky Lime und Silky Pink - SL ( silberne KPO mit ebonisiertem Holz und Z18, silberne KPO B mit braunem Nussholz, und namenloser, petrolfarbener Kugel; roségoldene Canoa R mit Nussholz und namenloser grüner Kugel, Bonbon in Silber mit Wenge und Z12, "For Rosa"- Pins in lang)

Wenn ich die 18 ungetragenen bzw kaum getragenen Stücke in einem Jahr auch nicht getragen habe, kommen sie zum Großteil weg :)



Ich möchte gerne noch irgendwann:
- die Lucky (und das Centerpiece dann lackieren)
- die Dreamcatcher
- die Celtic Lore
- die Tree of Life
- ein oder zwei TT (die Stäbe, nicht die Bürste)
- eine Avilee-Forke in Emerald Green
- eine neutrale KPO
- einen Notenschlüssel mit Bergkristall
- einen Buncage von SL
- ein paar Ed-Sticks

Zwei Sachen stehen da nicht drauf, die bekomme ich nämlich zu Weihnachten.
Ich bin aber wirklich zufrieden mit meiner Sammlung und würde sagen, dass ich im Moment eigentlich nichts "dringend" von den aufgeführten Sachen will :)


Was habe ich erreicht?
Ich habe längenmäßig sogar 3 Ziele erreicht: Schulter, CBL und APL.

Sonst
Ich habe lauter nett Menschen kennengelernt. Sowohl im RL als auch virtuell. :bussi:


Meine Ziele für Jahr 2 des Züchtens:

[]Abiball-Frisur finden
[]BSL erreichen
[]möglichst oft hochgesteckt tragen
[]einen neuen Dutt lernen, der hält
[]HG finden?
[]Waschkräuter ausprobieren
[]Frisurenvielfalt





Und passend zum Jubiläum waren Lainwen und ich herbstliche Fotos machen Bild
Weil ich meine Haare zuvor gewaschen habe, gibts heute die ungekämmte Naturstruktur (die ich übrigens sehr mag, weil da endlich mal ein paar Wellen drinnen sind).

Bild


Bild
Vor einem herbstlichen Busch - ich mag es, dass die Farben so schön haarmonieren.

Bild
Und ein bisschen schummeln, so hab ich wenigstens BSL :pfeif:


Ich möchte euch allen, die ihr hier fleißig mitlest, ganz Bildlich Danke sagen, weil ihr mich immer so toll unterstützt! Ohne euch hätte ich niemals so lange durchhalten können :bussi:



Und zum Abschluss gibts noch lecker Sonne zum Essen *schlurrrrrrrrp*
Bild



Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal!
Estel :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#358 Beitrag von Federmaus »

Wow, Estelwen, eine großartige Zusammenfassung... =D>

Herzliche Gratulation zu einem Jahr LHN und zum Erreichen deines Längenzieles. :banane:

Bei dir mitzulesen macht mir immer großen Spaß, du schreibst so lebhaft und hast auch immer tolle Bilder. Und ich möchte dir an dieser Stelle auch nochmal danke sagen, denn schließlich warst es du, die mir erklärt hat, wie ich hier Bilder reinbringe... :kicher:
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#359 Beitrag von Kaia »

Hallo Estelwen! Hier möchte ich mich nun auch endlich dazusetzen!
Deine Haarschucksammlung ist wunderschön und auch schon ziemlich groß, dafür, dass du nur ein Jahr im LHN bist. Ich glaube ich habe in zwei Jahren weniger Haarschmuck gesammelt. Aber das kommt noch :lol:
Am besten gefallen deine Ketylos (ich liebe Ketylos :D ) und auch die SL Sachen, besonders die KPO mit der blauen Kugel ♥
Deine Ziele sind meinen ziemlich ähnlich, ich suche derzeit ebenfalls eine "Abi"ballfrisur. Bei uns in Österreich heißt das ja Matura :lol:
Wann ist dein Ball? Meiner ist bereits im Jänner :mrgreen:
Lg, Kaia
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#360 Beitrag von Lainwen »

Hey, Glückwunsch zum ersten Züchter-Geburtstag! :yippie:

Eine ordentliche Sammlung an Haarschmuck hast du da! (Der ?-Stab von Mellow hieß übrigens Swirly.). :)
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gesperrt