Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- Alice_in_Chains
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.04.2015, 18:17
- Wohnort: Links vom Rhein in NRW
Re: Haarseife & Seife allgemein
Danke ihr Lieben...
Und ja , es ist blaue Lebensmittelfarbe von real .
Bei den Backzutaten in so kleinen Glasflaschen...☺
Und ja , es ist blaue Lebensmittelfarbe von real .
Bei den Backzutaten in so kleinen Glasflaschen...☺
1cFii 7,2cm , NHF+Silber rauswachsend seit 04.07.17 Pixie vom 21.01.17 soll schnittfrei raus wachsen.
Re: Haarseife & Seife allgemein
Wow.
Mit dem Muster sieht es aus wie ein Gemälde: "Wüstensand vor blauem Himmel" oder sowas.

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- Alice_in_Chains
- Beiträge: 64
- Registriert: 03.04.2015, 18:17
- Wohnort: Links vom Rhein in NRW
Re: Haarseife & Seife allgemein
Aus der Perspektive habe ich das noch gar nicht betrachtet, Sally
Zimt Wüste
nur wird hoffentlich meine Haut nach dem Waschen nicht so staubtrocken sein 

Zimt Wüste


1cFii 7,2cm , NHF+Silber rauswachsend seit 04.07.17 Pixie vom 21.01.17 soll schnittfrei raus wachsen.
Re: Haarseife & Seife allgemein
Jubel!
Ich habe heute meine erste Seife gesiedet!
Ich war doch etwas nervös, mit Lauge rumhantieren und so. Aber ich lebe noch.
Leider musste mein alter Stabmixer ausgerechnet jetzt den Geist aufgeben, sodass ich mit der Hand weiterrühren musste. Fast eine ganze Stunde hat es gedauert, bis die Seife im Puddingstadium war. Ich dachte, mir fällt der Arm ab.
Ich hab eine kleine Menge gesiedet, aber immer noch eine ausreichende Menge, die meine Waage zuverlässig anzeigen konnte:
- 150 Gr. Kokosöl
- 100 Gr. Aprikosenkernöl
- 100 Gr. Rapsöl
- 100 Gr. Sheabutter
- 50 Gr. Rizinus
Überfettet mit ca. 18%
Als Duft 75 Tropfen Green Tea und 28 Tropfen Lush Olive (beides von Behawe und seifentaugliche PÖ)
Nun steht die Seife in einem Tetrapack im Bad neben der Heizung. Ich bin schon ganz gespannt.
Vielleicht kann mir einer von euch erfahrenen Siedern noch kurz helfen:
Ich habe ein Milch-Tetrapack genommen. Und zwar diese schmalen 1-Liter-Packs. Das ist nun ca. 2/3 voll. Wie lange sollte ich warten, bis ich die Seife ausformen kann. Hat die Form da irgendeine Auswirkung drauf? (weil hoch, aber schmal)
Ich habe heute meine erste Seife gesiedet!
Ich war doch etwas nervös, mit Lauge rumhantieren und so. Aber ich lebe noch.

Leider musste mein alter Stabmixer ausgerechnet jetzt den Geist aufgeben, sodass ich mit der Hand weiterrühren musste. Fast eine ganze Stunde hat es gedauert, bis die Seife im Puddingstadium war. Ich dachte, mir fällt der Arm ab.

Ich hab eine kleine Menge gesiedet, aber immer noch eine ausreichende Menge, die meine Waage zuverlässig anzeigen konnte:
- 150 Gr. Kokosöl
- 100 Gr. Aprikosenkernöl
- 100 Gr. Rapsöl
- 100 Gr. Sheabutter
- 50 Gr. Rizinus
Überfettet mit ca. 18%
Als Duft 75 Tropfen Green Tea und 28 Tropfen Lush Olive (beides von Behawe und seifentaugliche PÖ)
Nun steht die Seife in einem Tetrapack im Bad neben der Heizung. Ich bin schon ganz gespannt.
Vielleicht kann mir einer von euch erfahrenen Siedern noch kurz helfen:
Ich habe ein Milch-Tetrapack genommen. Und zwar diese schmalen 1-Liter-Packs. Das ist nun ca. 2/3 voll. Wie lange sollte ich warten, bis ich die Seife ausformen kann. Hat die Form da irgendeine Auswirkung drauf? (weil hoch, aber schmal)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich lasse meine Seifen immer in Ruhe gelen und warte nach der Gelphase noch 12-24 Stunden. Dann teste ich, ob sie schon fest ist, wenn ja, forme ich aus und schneide sie in Stücke.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Haarseife & Seife allgemein
Wie testest du, ob die Seife fest ist? Den Karton etwas drücken?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich drücke auf die Oberfläche der Seife (siede in einer Silikonform "Pfundskerl"), müsste aber auch gehen, dass Du den Karton drückst.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Haarseife & Seife allgemein
Gerne 
Zeigste dann Fotos nach dem Ausformen?

Zeigste dann Fotos nach dem Ausformen?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Haarseife & Seife allgemein
Meine erste Seife ist fertig. Zwas kein optisches Highlight, aber hey- es ist Seife!
Sie ist noch recht weich und ich werde sie sicher mindestens 5 Wochen reifen lassen müssen. Als Form habe ich ein schmales Tetrapak genommen.
Irendwie sieht sie ja aus wie Käse. Und gerade schneiden kann ich offensichtlich auch nicht...


Irendwie sieht sie ja aus wie Käse. Und gerade schneiden kann ich offensichtlich auch nicht...



Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Haarseife & Seife allgemein
Hallo ihr lieben 
Es kam, wie es kommen musste - ich geh' unter die Selbstsieder.
Handling, Ansatzberechnung, Einwaage und Co machen mir keine Angst - ich bin Chemielaborantin
Ich hab so von Ölen und ihren wirkungsweisen nicht so den Plan und hab mich aus allem was nach "Bio" klang immer fein rausgehalten (keine MiBi in der Ausbildung, Bio im Abi abgewählt...)
Aber ich stutze irgendwie noch an einer Stelle in den Anleitungen:
Überfettung.
Da steht nun in diversen Tutorials, dass man besitmmte Öle eher nur zum Überfetten einsetzten sollte.
Gleichzeitig werden anscheinend ALLE Fette/Öle gemischt und zusammengeschmolzen, dann wird die Natronlauge zugegeben.
Wie bitteschön soll ich dabei dann den Hydroxid-ionen erzählen, dass sie Beispielsweise nur mit den Babassu- und Kokosöl-Teilchen reagieren, aber die vom Traubenkernöl bitte in Ruhe lassen...?!
Oder gibt's die Möglichkeit, später noch überfettungs-öle zuzugeben??
LG Sofy

Es kam, wie es kommen musste - ich geh' unter die Selbstsieder.
Handling, Ansatzberechnung, Einwaage und Co machen mir keine Angst - ich bin Chemielaborantin


Ich hab so von Ölen und ihren wirkungsweisen nicht so den Plan und hab mich aus allem was nach "Bio" klang immer fein rausgehalten (keine MiBi in der Ausbildung, Bio im Abi abgewählt...)
Aber ich stutze irgendwie noch an einer Stelle in den Anleitungen:
Überfettung.
Da steht nun in diversen Tutorials, dass man besitmmte Öle eher nur zum Überfetten einsetzten sollte.
Gleichzeitig werden anscheinend ALLE Fette/Öle gemischt und zusammengeschmolzen, dann wird die Natronlauge zugegeben.
Wie bitteschön soll ich dabei dann den Hydroxid-ionen erzählen, dass sie Beispielsweise nur mit den Babassu- und Kokosöl-Teilchen reagieren, aber die vom Traubenkernöl bitte in Ruhe lassen...?!
Oder gibt's die Möglichkeit, später noch überfettungs-öle zuzugeben??
LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Re: Haarseife & Seife allgemein
Es gibt nen Unterschied zwischen Heiß- und Kaltverseifung (OHP/ CP).
Bei der Kaltprozess kannst Du kein Überfettungsöl wählen, da die Verseifung über einen längeren Zeitraum verläuft.
Bei der Heißverseifung machst Du die Seife mit sehr geringer Überfettung fertig und gibst dann noch ein Öl Deiner Wahl dazu.
Bei der Kaltprozess kannst Du kein Überfettungsöl wählen, da die Verseifung über einen längeren Zeitraum verläuft.
Bei der Heißverseifung machst Du die Seife mit sehr geringer Überfettung fertig und gibst dann noch ein Öl Deiner Wahl dazu.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Haarseife & Seife allgemein
Gut, Danke! Dann haben die, die nen CP beschreiben und im gleichen Atemzug von "Überfettungsölen" sprechen einfach keine Ahnung...
Ich muss dringend in Ruhe nen Rezept puzzeln und Öle bestellen. *hibbel*
LG Sofy
Ich muss dringend in Ruhe nen Rezept puzzeln und Öle bestellen. *hibbel*
LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Re: Haarseife & Seife allgemein
Wie verhält es sich denn mit den unverseibaren Anteilen von Ölen?
Ich habe jüngst gelesen, dass verschiedene Öle auch verschiedene unverseifbare Anteile haben. Für mich als Nicht-Chemikerin: heißt das, es bleiben auch nach dem Verseifen Bestandteile des jeweiligen Öls als Überfettungsöl (vorausgesetzt, ich habe eine entsprechend niedrige NaOH-Menge gewählt) über? Dann würde ich damit ja das ÜF-Öl beinflussen können. Zumindst im geringen Maße. Ich müsste einfach ein Öl aus Hauptbestandteil auswählen, das möglichst hohe unverseifbare Anteile hat.
ich bin gestern erst über den Begriff gestolpert und habe mich noch nicht weiter schlaugelesen, daher meine vielleicht etwas naive Frage.
Ich habe jüngst gelesen, dass verschiedene Öle auch verschiedene unverseifbare Anteile haben. Für mich als Nicht-Chemikerin: heißt das, es bleiben auch nach dem Verseifen Bestandteile des jeweiligen Öls als Überfettungsöl (vorausgesetzt, ich habe eine entsprechend niedrige NaOH-Menge gewählt) über? Dann würde ich damit ja das ÜF-Öl beinflussen können. Zumindst im geringen Maße. Ich müsste einfach ein Öl aus Hauptbestandteil auswählen, das möglichst hohe unverseifbare Anteile hat.
ich bin gestern erst über den Begriff gestolpert und habe mich noch nicht weiter schlaugelesen, daher meine vielleicht etwas naive Frage.

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft