Ich habe einen roten Schellackkamm mit Griff. Er liegt schön in der Hand und man kann ihn leicht mit warmem Wasser und Shampoo von staubigen Resten befreien. Durch die Schellackschicht ist er wasserfest und etwas robuster. Ich mag ihn, aber wenn ich Knoten in den Haaren habe, muss ich schon sehr vorsichtig kämmen, aber auch mit einer Bürste komme ich bei meinem Haar nur schwer durch. Es wird Zeit, dass ich wieder eine neue Pumpflasche bekomme, damit ich mir neues Sprühleave-In mixen kann. Mein bisheriges Leave in war leer und die Flasche davon habe ich für die Teebaum-Aloevera Kopfhautkur in Beschlag genommen.
Leider ist es momentan so, dass durch das KopfhautLeave In das jucken besser wird, aber ich habe dennoch den vagen Verdacht, dass es noch zu aggressiv ist. Haare reißen am Ansatz oder die Wurzeln, die ausfallen sind völlig mikrig. Weiß aber nicht, woran das wirklich liegt, habe es aber jetzt mal etwas verdünnt und schaue, ob es nun besser wird.
Am Hinterkopf habe ich sogar mittlerweile eine STelle, an der das Haar sehr lichte wird..

1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP:
Knielang in Blond