Jiny - Seifenwäscherin schäumt sich zur Hüfte! *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lilibaby
Beiträge: 243
Registriert: 07.09.2014, 21:43

Re: Jiny hat NHF erreicht! Waschkräuter & Shampoobars im tes

#181 Beitrag von Lilibaby »

das mit dem Franzosen passiert mir auch immer. Man muss den Zopf an der unteren Seite des Kopfes sehr eng ziehen (also nicht nur beim Flechten ziehen sondern schon vorher ganz straff in der Hand halten), damit er anliegt. Das ist aber ziemlich schwierig, besonders wenn man es bei sich selbst macht..
2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Jiny hat NHF erreicht! Mit Shampoobars zur Hüfte ♥

#182 Beitrag von Jiny »

Waschkräuter
Samstag habe ich mal versucht mit dem Sud von Waschkräutern zu waschen. Freitag Abend habe ich die Waschkräuter und 2 Tassen Wasser in einem Topf für 10 min gekocht und dann über Nacht alles ziehen lassen. Am nächsten Morgen habe ich alles durch eine Nylonsocke gefiltert und den Sud in meine Applikatorflasche gekippt.

Mischung
1EL Reetha
1EL Shikakai
1EL Amla

So sah das ganze beim kochen aus. :mrgreen:
Bild Bild

Das ganze durfte 15 Min auf meiner Kopfhaut einwirken. Verteilen ging mit der Flüssigkeit 100x besser und ich war vieeeel schneller fertig mit duschen. Das Verteilen der Waschkräuter hat bei mir mit der Paste so lange gedauert und dem Sud ging das ruckzuck. Auswaschen ging auch viel schneller, da ich nicht mehr diese ganzen Krümel im Haar hatte. Sauber sind meine Haar auch geworden. Ich glaube in Zukunft werde ich nur noch mit dem Sud waschen.

Eine Sache ist mir aber noch bei den Waschkräuter aufgefallen. Ich habe wieder ein bisschen Kopfhautjucken bekommen! :heul: Ich dachte eigentlich, dass Waschkräuter gut bei Kopfhautproblemen sind. Ich werde mal kürzere Einwirkzeiten testen. Vielleicht ist das lange einwirken zu viel für meine Kopfhaut. Ich hatte erst in Vermutung die Krümel, aber jetzt wo ich nur mit Sud gewaschen habe sind da ja keine Krümel mehr und das Kopfhautjucken ist trotzdem da. Vielleicht gefällt meiner Haut auch einfach ein bestimmtes Waschkraut nicht. :-k Da muss ich mich einfach mal durchtesten..

Lilibaby danke für den Tipp! Ich werde es auf jeden fall mal versuchen :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Sophielein
Beiträge: 133
Registriert: 16.11.2011, 15:39

Re: Jiny hat NHF erreicht! Waschkräuter & Shampoobars im tes

#183 Beitrag von Sophielein »

Hey :)
Ich hab grad dein Projekt ein bisschen quer gelesen, da deine Haare Macadamiaöl auch so gerne mögen zu scheinen wie meine und du wirklich wahnsinnig schöne Haare hast! Ich liiiiebe deine Sockenlocken. :verliebt:

Zu Waschkäutern und ähnlichem kann ich zwar nicht viel beitragen, aber vllt kann ich dir eine Creme für LOC empfehlen. Die Bellybutton Baby Streichelzart Pflegecreme *klick* gibts beim Rossmann und ist ohne Alkohol und (soweit ich das beurteilen kann) ohne kationische Tenside. Evtl wär die ja auch was für dich :)
1b M ii 9,5cm
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Jiny hat NHF erreicht! Waschkräuter & Shampoobars im tes

#184 Beitrag von Jiny »

Huhu Sophielein oh ja Macadamianussöl ist soooo toll! Danke für's Kompliment :bussi: Die Creme klingt interessant, sobald meine alte Creme leer ist werde ich sie mal testen :-)

CO Wäsche
Bei meiner nächsten Wäsche möchte ich nochmal CO machen. Fand es damals eigentlich gar nicht so schlecht und wo ich im Urlaub war und jeden Tag waschen musste habe ich meistens CO gemacht. Ich habe mir die Alva Koffein Aufbau Spülung bestellt & sie riecht richtig lecker zitronig. Die Spülung ist ohne Alkohol, Glycerinfrei und ohne kationisches Tenside. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Jiny hat NHF erreicht! Waschkräuter & Shampoobars im tes

#185 Beitrag von Zosia »

Wenn mein Mandelöl leer ist, will ich Macadamianuss auch unbedingt mal testen. Da habe ich jetzt schon so viel gutes drüber gelesen. Aber momentan muss ich erstmal aussortieren statt aufzustocken. In meinen Schrank passt nämlich schon nichts mehr rein #-o
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Jiny hat NHF erreicht! Waschkräuter & Shampoobars im tes

#186 Beitrag von Jiny »

Zosia ich weiß genau was du meinst. Ich versuche auch nicht mehr so viel nachzukaufen wie früher sondern erst mal alles aufzubrauchen, aber irgendwie ist das gar nicht so einfach. :mrgreen: Ich fand besonders interessant, dass die Fettsäurezusammensetzung von Macadamianussöl ähnlich des menschlichen Sebum ist. Vielleicht vertrage ich es deswegen so gut. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Jiny hat NHF erreicht! Waschkräuter & Shampoobars im tes

#187 Beitrag von Jiny »

Waschtag
Samstag wurde wieder gewaschen. Diesmal wollte ich CO mit meiner neuen Alva Koffein Aufbau Spülung machen. Leider sind die Haar nicht sauber geworden und deswegen habe ich nochmal Kopfüber CO mit meiner Balea Blond Spülung gemacht. Da ich aber ausversehen mit dem Duschstrahl ins Ohr gekommen bin hab ich schnell mit der Wäsche aufgehört wegen den Ohrenschmerzen. Die Haare dann natürlich immer noch nicht 100% sauber gewesen. :roll: Sonntag habe ich dann deswegen nochmal CWC mit dem Alva Condi und einen von meinen selbst gemachten Shampoobars gemacht. Jetzt ist meine Kopfhaut zum glück endlich ruhig.

Kationische Tenside
Ich habe jetzt schon öfters verschiedene Condis ohne Kationische Tenside ausprobiert, aber ich glaube wenn ich Condi benutze brauchen meine Haare die Kationische Tenside. Ich habe jetzt auch lange genug ohne Condi gewaschen und konnte ehrlich gesagt nicht feststellen, dass meine Haare durch die Kationische Tenside ausgetrocknet werden. Klar ich habe trotzdem trockene Längen, aber ich glaube das liegt einfach allgemein an meinen Haaren. Sie sind halt von Natur aus trocken. Meistens gehen die Wäschen auch bei Condis ohne Kationische Tenside bei mir in die Hose. :x
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Jiny hat NHF erreicht! Waschkräuter & Shampoobars im tes

#188 Beitrag von Jiny »

Das ist übrigens meine Applikatorfalsche, die ich für die Kräuterwäsche verwendet hab.
Bild

Und hier kann man schön meinen Frizz sehen. Besonders schlimm ist es wenn ich auf der Arbeit offen trage und meine Haare den ganzen Tag nicht kämme. Die Bilder sind von gestern. Obwohl ich muss sage so schlimm war es an dem Tag nicht mit dem Frizz. Ich hatte da schon viel schlimmere Tage. Entweder es liegt an der Spülung oder an meinen neuen Shampoobar oder es war Zufall. :-k
Bild Bild Bild
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Jiny hat NHF erreicht! Waschkräuter & Shampoobars im tes

#189 Beitrag von Zosia »

Hey Jiny, ich versuche mich seit 2 Tagen an deiner Schlaffrisur. Wie bekommst du es hin deine Haare schonend aufzudrehen? Bei mir sind die Haare am nächsten Tag total buschig und die Spitzen abgeknickt. Ich habe einfach das Gefühl, dass diese Methode nicht so gesund für die Haare ist. Hast du einen besonderen Trick?!
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Jiny hat NHF erreicht! Waschkräuter & Shampoobars im tes

#190 Beitrag von Jiny »

Nachtfrisur
Also ich mache mir meistens jede Nacht Sockenlocken ähnlich wie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=uaDfinnZkXI. Allerdings benutzte ich gar kein Haargummi und mache den Zopf ganz oben auf dem Kopf, damit der Dutt mich nicht beim schlafen stört. Die fertigen Duttkissen, die es zu kaufen gibt finde ich nicht sonderlich haarschonend, deswegen ist mein Duttkissen ist selbst gebastelt aus einer alten Socke und dann noch mit Seidenstoff umhüllt. Wenn der Dutt fertig ist binde ich nochmal ein Seidentuch um den ganzen Dutt.

Bild Bild Bild

1. Haare kämmen und alle Knoten entfernen
2. Kopfüber Haare kämmen und eine Assipalme machen, aber ohne Haargummi einfach nur zum Zopf halten
3. Den Zopf durch die Socke ziehen
4. Nochmal den Zopf kämmen
5. Den Zopf spiralförmig um die Socke wickeln. Bei mir bedecken eigentlich nie die kompletten Haare die Socke, aber das ist ja unwichtig die Frisur ist ja zum schlafen :) Auf dem Bild sieht man ja gut, dass die Haare ganz ordentlich drumgewickelt sind. Und dann Knote ich halt noch ein Seidentuch um den Dutt.

Wenn meine Haar gerade nach dem Waschen getrocknet sind und ich dann mit dem Dutt schlafen gehen halten die Locken am besten. Richtig feucht dürfen sie aber nicht sein, sonst trocknen die Haare bei mir nicht richtig und ich habe am nächsten Tag nasse Haar und keine Wellen/Locken. Hier mal ein paar Bilder wie es aussieht wenn alle gut geht:

Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Jiny am 27.03.2017, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Jiny hat NHF erreicht! Waschkräuter & Shampoobars im tes

#191 Beitrag von Zosia »

Aaaah :idea: Du setzt die Socke also am Kopf an, nimmst die gesamten Haare und wickelst sie drum. Ich gehe an die Haarspitzen mit der Socke und wickel von unten nach oben auf. Also versuche ich das heute Nacht noch mal so wie du. Danke :bussi:
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Jiny hat NHF erreicht! Waschkräuter & Shampoobars im tes

#192 Beitrag von Jiny »

Oh ja das ist eigentlichen die übliche Sockenduttmethode wenn meine einen Sockendutt als Frisur macht. Aber davon knicken bei mir auch ganz viele Haare. Bin gespannt, ob es bei dir jetzt besser klappt. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Jiny hat NHF erreicht! Waschkräuter & Shampoobars im tes

#193 Beitrag von Zosia »

:bussi: Es hat funktioniert, toll!!!! Danke :fruechte:
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Jiny hat NHF erreicht! Waschkräuter & Shampoobars im tes

#194 Beitrag von Jiny »

Super das es geklappt hat Zosia :)

Kamm & Bürste
Ich habe ja mal berichtet, dass meine Rundbürste für den Pony zerbrochen ist und jetzt habe ich mir endlich eine neue bestellet. Dazu ist noch ein Kamm in meinen Einkaufskorb gesprungen. Folgende sind's geworden:

http://www.hagel-shop.de/jaguar-buerste-c-serie-c7.html
http://www.hagel-shop.de/hercules-saege ... 249-5.html
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Jiny hat NHF erreicht! Waschkräuter & Shampoobars im tes

#195 Beitrag von Jiny »

Senza Limiti
Ich hab mir einen neuen Haarstab von Senza Limiti bestellt. :D Geworden ist es Flora in rosè (10cm) mit einem rötlichem Nussholz. Ich warte eigentlich nur noch auf die Mail mit dem Bankdaten und dann wird es überwiesen. Ich freu mich schon so drauf! Irgendwann hol ich mir vielleicht auch mal eine Rosa mal schauen.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Gesperrt