Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2941 Beitrag von Tänne »

Ui, 10cm sind schon ne Ansage, Vanny72! :shock: Da darf ich mit meinen 2cm gar ned meckern... Aber ja, das ist dann wohl der Unterschied zwischen Locken & Wellen. :D
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2942 Beitrag von Louise »

Bei mir futtern die Locken ca. 3-4 cm... je nach Bündelungsgrad und Abstand zur letzten Wäsche :-)
a little magic can take you a long way ♡
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2943 Beitrag von Lunae »

Ich habe noch nie gemessen, aber meine Haare sind langgezogen auf BSL und es sieht noch überhaupt nicht danach aus, daher schätze ich, dass sie je nach Abstand zur letzten Wäsche und Kämmverhalten bis zu 5 cm fressen...

Mal eine andere Frage: Locken soll man ja nicht auskämmen. Ich habe aber wahnsinnig viel Frizz und muss daher kämmen, weil ich sonst immer ein "Wölkchen" um den Kopf habe... Habt ihr das auch? Und was benutzt ihr, um das einzudämmen? Gehen da nur Gele oder gäbe es auch Condis, mit denen man das langfristig hinbekommt (ich hatte letzthin einen Erfolg mit dem Jungle von Lush. Allerdings hat er mir auch Schuppen beschert, daher ist er keine Dauerlösung)?
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2944 Beitrag von Louise »

Lunae, ich gebe mir immer etwas Alverde Macadamianussbutter auf die Hände, verreibe es und streiche damit über die Haare. Damit geht bei mir der Großteil an Frizz flöten.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Sallly
Beiträge: 66
Registriert: 17.10.2015, 21:46

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2945 Beitrag von Sallly »

hallo LockenträgerInnen,
ich habe mich neu angemeldet und möchte meinen Locken mit mehr Pflege zum Wachsen verhelfen.
ich lese immer wieder, dass man die Haare im nassen Zustand nicht kämmen/bürsten sollte wegen der Haarbruchgefahr.
Wenn ich das nicht tue, sind sie aber total durcheinander und bilden auch so fest zusammenklebende Strähnen, wenn sie dann trocknen.
Wisst ihr, was ich meine? Und wenn ich sie trocken bürste, sehen sie aus wie in der alten Glisskurwerbung mit der Schere.
Wie macht ihr das denn?
LG
Sally
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm 52 cm 59,5 cm ZU 9,5 cm Mii
Etappenziel: BSL, ca. 65 cm
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2946 Beitrag von pheline »

@SAlly: Trocken kann ich auch nicht kämmen, daher entwirre ich meine Haare wenn sie nass sind vorsichtig mit den Fingern. Es gibt auch viele die sie mit viel Condi kämmen, dabei habe ich aber zu viele Haare verloren. Jetzt gibt's nach der Wäsche ein LI, eine Haarbutter, Haarcreme oder so, ein bisschen Öl und ein bisschen Silikonöl. Meine Haare entwirren sich damit quasi von selbst, und ich verliere so gut wie keine Haare mehr beim waschen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2947 Beitrag von Louise »

Sallly, trocken kämmen kann ich meine auch kaum, danach sehe ich aus, als hätte ich in eine Steckdose gefasst :mrgreen:
Was ich gern mache, ist sie nass vorsichtig mit den Fingern entwirren und dann nass kämmen mit einem Schwung Spülung drin. Das ist für meine Haare auf jeden Fall angenehmer als trocken kämmen. Ja, mir gehen dadurch einige Haare aus, aber ich gehe davon aus, dass sie ohnehin bald ausgefallen wären bzw. schon ausgefallen sind und nur noch an anderen Haaren dran gehangen/sich verknotet haben.
Ich würde vielleicht einfach verschiedene Techniken ausprobieren und gucken, womit deine Haare und du am besten klar kommen.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Sallly
Beiträge: 66
Registriert: 17.10.2015, 21:46

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2948 Beitrag von Sallly »

Danke, pheline. Bisher sprühe ich ein leave in Spray von John Frieda in die Haare. Benutzt du die Haarbutter als LI oder zusätzlich zu so einem Spray?

Louise, das mit der Steckdose kommt mir bekannt vor! :roll: Und wenn du mit Conditioner das nasse Haar kämmst, musst du den dann nicht wieder auswaschen? Dabei würde das Haar ja wieder verwuschelt.
Ich fange erst jetzt an mich mit meiner Haarpflege zu beschäftigen, es musste in den letzten Jahren in erster Linie praktisch und schnell gehen...
LG
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm 52 cm 59,5 cm ZU 9,5 cm Mii
Etappenziel: BSL, ca. 65 cm
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2949 Beitrag von Vanny72 »

Nun ja, mit 3er Locken ordentlich Länge zu gewinnen ist nicht so einfach. Meine bilden hauptsächlich Korkenzieherlocken und Doppelhelix, aber alles von S-Wellen bis zu Loopings ist vertreten.
Trotzdem mag ich meine Locken :D

Meine hassen übrigens Glycerin und tolerieren natürliche Öle nur in Kleinstmengen und da auch vorwiegend nur Nussöle. Und wehe sie kriegen ihr Sili-Leave In zum Abschluss nicht... dann hängen sie wie Spaghetti... :bauchweh_vor_lachen:
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2950 Beitrag von pheline »

meine Haare haben über zwei Jahre gebraucht, um Öle zu mögen und anzunehmen, aber mittlerweile kann ich hemmungslos Öl in nasse und trockene Haare machen, und muss es wirklich enorm übertreiben, bis meine Haare mal strähnig aussehen. ZZt mache ich so, dass ich die Haare wasche, Condi oder Kur rein mache, einwirken lasse und dabei versuche vorsichtig ein bisschen zu entwirren, aber nur mit den Fingern. Nach dem ausspülen kommt ein Klecks Haarbutter, ein bisschen Öl und ein Silikonöl rein. Damit entwirre ich wieder ganz vorsichtig, hänge mir ein Seidentuch um, damit die Haare auf der Seide trocknen können, und lasse sie so trocknen, ohne sie noch einmal anzufassen. Wenn sie vollständig trocken sind, gehe ich mit den Fingern nochmal zum auflockern rein. Auf diese Art verliere ich so gut wie keine Haare mehr. Früher habe ich wie Louise mit Condi drin gekämmt, und mir auch gedacht, dass die Haare die ich dabei verliere entweder eh schon bald von selbst ausgegangen wären, bzw. sie bereits ausgefallen sind und sich in den anderen Haaren verhakt haben. Da ich mit meiner jetzigen Methode so gut wie keine mehr verliere, scheint das frühere kämmen mit dem Condi nicht optimal gewesen zu sein
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Louise
Beiträge: 3902
Registriert: 04.01.2013, 09:41
Wohnort: OWL

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2951 Beitrag von Louise »

Sallly, ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass ich das stehend unter der Dusche mache. Meine Haare sind danach nicht verwuschelt. Zwischen den Haarwäschen entwirre ich nur mit den Fingern. Bei der Curly Girl-Methode ist es wohl auch üblich, Condi nicht wieder auszuwaschen. Das mach ich aber eher wenig.

pheline, deinen Vorgang muss ich auch mal ausprobieren. Wenn danach so wenig Haare ausgehen, ist das ja echt super. Obwohl ich mir nicht so recht vorstellen kann, dass meine Haare es schaffen, sich selbst zu entwirren. Aber ich werde es testen.
a little magic can take you a long way ♡
Benutzeravatar
Sallly
Beiträge: 66
Registriert: 17.10.2015, 21:46

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2952 Beitrag von Sallly »

Das Kämmen mit Conditioner kann ich direkt beim nächsten Waschen ausprobieren, den habe ich nämlich schon zu Haus :) ( von Alverde, den finde ich sehr angenehm, fühlt sich eher an wie eine Bodymilk)

Haarbutter muss ich mir noch besorgen, das wird dann das nächste Experiment!
Pheline, kannst du da was empfehlen?

An Ölen habe ich bisher Cocos und das Mandel- Arganöl von Alverde ausprobiert.
Aber wenn ich es nach dem Waschen als Leave in verwendete, fühlten sich die Spitzen noch trockener an #-o
Wie kann sowas sein? Hat jemand das mal ähnlich erlebt?
Ist das bei dir auch so mit den Ölen, Vanny72?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm 52 cm 59,5 cm ZU 9,5 cm Mii
Etappenziel: BSL, ca. 65 cm
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2953 Beitrag von Echo »

Das Kämmen mit Conditioner im Haar unter der Dusche funktioniert bei mir schon lange super - früher hab ich dafür nen Kamm mit in die Dusche genommen. Neuerdings kämme und entwirre ich unter der Dusche einfach mit den Fingern. Der Condi im Haar macht alles so flutschig, dass man sehr einfach durchkommt. :)


Sallly, vielleicht hast du einfach noch nicht das richtige Öl gefunden? Kokosöl mögen manche Schöpfe nicht.. vielleicht solltest du für deine Locken mal ein schwereres Öl (z.B. Olivenöl, das mögen meine Haare sehr) ausprobieren?
Und: Ölst du deine Haare nass oder trocken? Das kann auch einen Unterschied machen.

Hast du außerdem schon einmal Ölkuren vor der Haarwäsche probiert?
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2954 Beitrag von pheline »

@Sally: Ich nehme die Haarbutter von Bodyshop. Die verklebt die Haare nicht, und lässt sie auch nicht belegt aussehen. Ich öle auch gern vor der Wäsche, aber auch hinterher und dazwischen, ich muss aber sagen, dass das erst neuerdings funktioniert. Ich habe schon oft gelesen, dass es Monate (oder sogar Jahre, so wie bei meinen), dauern kann, bis die Haare Öle richtig annehmen können.
Macadamianussöl auch ein Öl das sehr gern genommen wird, oder Jojobaöl. Du musst Dich einfach durchprobieren.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#2955 Beitrag von Cholena »

Meine Wellen kommen am besten raus, wenn ich viel Condi verwende und den nicht ganz ausspüle. Nach der Wäsche kommen die Haare wie beim Ploppen kurz in ein altes T-Shirt (max. 5 Min.). Danach lasse ich sie an der Luft trocknen ohne zu kämmen. Wenn sie nur noch feucht (nicht mehr nass) sind, kommt 1 Fingerkuppe Haircream und 1-2 Tr. Öl (meist Macadamia) in die Längen. Wenn's geklappt hat, sind sie nach dem vollständigen Trocknen schön gebündelt und definiert bis in die Spitzen. Wenn nicht (bei zu wenig Condi z.B.) sind sie krisselig, wirken struppig und bündeln sich nicht.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Antworten