
Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Schnappstasse: Pferdefee 2bMii5,6 - kleiner ZU, aber dra
cool! 

2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Re: Schnappstasse: Pferdefee 2bMii5,6 - kleiner ZU, aber dra
Komischerweise bin ich erst jetzt mal auf dein Projekt aufmerksam geworden! Ich habe mir die ganzen Bilderchen auf der ersten Seite angesehen und bin begeistert von deinen Fortschritten seit den Projektbeginn! Schöne Haare hier will ich gerne weiter mitlesen. 

1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß
*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
ZIEL: 85 cm = Steiß

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefee 2bMii5,6 - kleiner ZU, aber dra
Hallo Domi!
Das ist ja lieb von dir, dass du dich an meinen Fortschritten erfreust. Ich gebe mir auch wirklich für alle meine Mitleser redlich Mühe, trotz der vielen Rückschläge immer mal wieder Fortschritte dokumentieren zu können. Ich möchte ja nicht am Ende die sein, bei der alles nichts geholfen hat. Ich lass mich nicht unterkriegen.

Das ist ja lieb von dir, dass du dich an meinen Fortschritten erfreust. Ich gebe mir auch wirklich für alle meine Mitleser redlich Mühe, trotz der vielen Rückschläge immer mal wieder Fortschritte dokumentieren zu können. Ich möchte ja nicht am Ende die sein, bei der alles nichts geholfen hat. Ich lass mich nicht unterkriegen.

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefee 2bMii5,6 - kleiner ZU, aber dra
Ich hab zur Abwechslung mal wieder Rohstoffe bestellt. 
Zunächst mal ist mein Squalan alle gewesen. Und dann habe ich mir noch Panthenol und Hyaluronsäure mitbestellt, um aus meinem Zink-Wässerchen ein exklusives Gesichts- und Kopfhauttonikum zu fabrizieren. Das Zinkwasser benutze ich ja schon eine ganze Weile vor der Wäsche auf der Kopfhaut. Wenn ich auch keine große Wirkung spüre, so schadet es zumindest nicht. Und ich verspreche mir davon ja auch eher den Langzeiteffekt (weniger Haarverlust durch regulierte Sebumproduktion). Allerdings merke ich auch davon wie gesagt noch nichts.
Jetzt soll es halt ein Wässerchen mit Zink, Panthenol und Hyaluronsäure werden. Für morgens auf das Gesicht mit hinterher Squalan drüber und für die Kopfhaut.

Zunächst mal ist mein Squalan alle gewesen. Und dann habe ich mir noch Panthenol und Hyaluronsäure mitbestellt, um aus meinem Zink-Wässerchen ein exklusives Gesichts- und Kopfhauttonikum zu fabrizieren. Das Zinkwasser benutze ich ja schon eine ganze Weile vor der Wäsche auf der Kopfhaut. Wenn ich auch keine große Wirkung spüre, so schadet es zumindest nicht. Und ich verspreche mir davon ja auch eher den Langzeiteffekt (weniger Haarverlust durch regulierte Sebumproduktion). Allerdings merke ich auch davon wie gesagt noch nichts.
Jetzt soll es halt ein Wässerchen mit Zink, Panthenol und Hyaluronsäure werden. Für morgens auf das Gesicht mit hinterher Squalan drüber und für die Kopfhaut.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Schnappstasse: Pferdefee 2bMii5,6 - kleiner ZU, aber dra
Hallo Schnappstasse,
ich liebe Hyaluronsäure in der Schüttellotion fürs Gesicht
konservieren tu ich mit Biokons/Rohkonsal, da ja dann alles schön sauer ist. Auch das kann ich sehr empfehlen.
ich liebe Hyaluronsäure in der Schüttellotion fürs Gesicht

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefee 2bMii5,6 - kleiner ZU, aber dra
In welcher Dosierung verwendest du die Hyaluronsäure?
Da mein Tonikum erstmal fertig gelen musste, hab ich heute zum ersten mal das fertige fürs Gesicht benutzt. Hach ja, Hyaluronsäure macht schon einen Unterschied.
Für die Kopfhaut habe ich bis jetzt nur die Version mit Panthenol und Zink getestet. Meine Kopfhaut macht sich mit meiner aktuellen Pflege wahnsinnig gut. Das heißt: Ein-zwei Stunden vor der Wäsche erst das Tonikum, dann Sheabutter einmassieren. Nur auf die Kopfhaut, möglichst wenig auf die Haare. Dann waschen mit Babylove Pflegebad - das habe ich mal wieder geholt, und es eignet sich dafür sehr gut.
Zur Zeit versuche ich, solange wie möglich die Längen nicht zu waschen. Skalpwash mag ich nicht, davon werden meine Längen nicht schön, und am Ansatz verfilzt das auch unnötig. Meine Längen wollen regelmäßig richtig durchnässt werden, dann springen auch die Wellen wieder. Also nehme ich sofort, wenn ich mit der Kopfhautpflege fertig bin, ein kleines Haargummi und binde tief im Nacken einen Pferdeschwanz. Nach dem Einwirken wasche ich dann nur den Ansatz. Zuerst das Shampoo mit den Fingerspitzen unter die Haare bringen und die Kopfhaut waschen. Danach muss ich durch sanftes Streichen auch noch die Ansätze der darüber liegenden Haare waschen. Ich habe es versucht, wirklich nur die Kopfhaut zu waschen. Das funktioniert, aber das stinkt (und juckt) dann sehr schnell. Also wasche ich die Haare am Kopf mit, aber wirklich nur bis zum Haargummi! (Ich weiß, dass es eigentlich selbstverständlich sein sollte, nur den Ansatz einzuschäumen, aber ohne das Gummi kann ich mich einfach nicht davon abhalten, das Shampoo wenigstens mit den Fingern ganz kurz einzukämmen.
)
Beim Ausspülen zieh ich dann das Haargummi raus und hab dadurch entwirrte, unverfilzte Haare.
Unter dieser Methode bekommt alles unterhalb des Haargummis weder Prewash noch Leave-In. Das ist unheimlich erleichternd, weil meine Haare so schnell belegt werden. Sie sind zwar überhaupt nicht mehr seidenweich, haben dafür aber endlich STRUKTUR!!! Der Ansatz ist glatt und glänzend und seidig, der Rest hat stabile, springende Wellen, fühlt sich nur leider etwas hart an.
Und ganz wichtig: Nicht kämmen! Ich weiß, ich habe immer gesagt, meine Haare brauchen das Kämnen, da sie sonst bauschig aussehen. Aber mit dieser Methode hassen sie das Kämmen plötzlich. Also fasse ich meine Haare in der Regel nicht an, bis ich am zweiten Abend nach Hause komme. Das beinhaltet auch keine Frisuren, nur nächtliches Verstauen in einem großen Seidenbeutel, wo sie ungezwungen drin liegen können. (Ich versuche gerade, sie weitestgehend auch tagsüber da drin zu lassen.)
Ach so, der Waschrhythmus ist stur alle drei Tage, wobei ich sie am dritten Abend manchmal sogar noch offen lassen kann, je nach Tagesform. Ich weiß leider nicht mehr, wie lange ich das jetzt so mache, bzw. wann ich das letzte mal meine Haare vollständig gewaschen habe (mit Fructis). Aber diesen Monat noch nicht. Irgendwann Ende September muss das gewesen sein, und heute ist das erste mal, dass die Haare echt blöd sind. Das kann auch an der ungewöhnlich hohen Luftfeuchtigkeit liegen. Jedenfalls sind sie vom Ansatz bis zu den Spitzen belegt. Die Kopfhaut riecht auch wieder leicht.
Jetzt überlege ich, ob ich mal wieder eine volle Wäsche einlege. Das wäre dann so richtig mit Sheabutter-Vollkur und Fructis, damit auch alles wieder rausgeht und um mal wieder Silikone ins Spiel zu bringen. Oder ich mach so weiter mit der Ansatzwäsche mit Babybad und hoffe, dass die Phase vorbei geht.
Da mein Tonikum erstmal fertig gelen musste, hab ich heute zum ersten mal das fertige fürs Gesicht benutzt. Hach ja, Hyaluronsäure macht schon einen Unterschied.

Für die Kopfhaut habe ich bis jetzt nur die Version mit Panthenol und Zink getestet. Meine Kopfhaut macht sich mit meiner aktuellen Pflege wahnsinnig gut. Das heißt: Ein-zwei Stunden vor der Wäsche erst das Tonikum, dann Sheabutter einmassieren. Nur auf die Kopfhaut, möglichst wenig auf die Haare. Dann waschen mit Babylove Pflegebad - das habe ich mal wieder geholt, und es eignet sich dafür sehr gut.
Zur Zeit versuche ich, solange wie möglich die Längen nicht zu waschen. Skalpwash mag ich nicht, davon werden meine Längen nicht schön, und am Ansatz verfilzt das auch unnötig. Meine Längen wollen regelmäßig richtig durchnässt werden, dann springen auch die Wellen wieder. Also nehme ich sofort, wenn ich mit der Kopfhautpflege fertig bin, ein kleines Haargummi und binde tief im Nacken einen Pferdeschwanz. Nach dem Einwirken wasche ich dann nur den Ansatz. Zuerst das Shampoo mit den Fingerspitzen unter die Haare bringen und die Kopfhaut waschen. Danach muss ich durch sanftes Streichen auch noch die Ansätze der darüber liegenden Haare waschen. Ich habe es versucht, wirklich nur die Kopfhaut zu waschen. Das funktioniert, aber das stinkt (und juckt) dann sehr schnell. Also wasche ich die Haare am Kopf mit, aber wirklich nur bis zum Haargummi! (Ich weiß, dass es eigentlich selbstverständlich sein sollte, nur den Ansatz einzuschäumen, aber ohne das Gummi kann ich mich einfach nicht davon abhalten, das Shampoo wenigstens mit den Fingern ganz kurz einzukämmen.

Beim Ausspülen zieh ich dann das Haargummi raus und hab dadurch entwirrte, unverfilzte Haare.

Und ganz wichtig: Nicht kämmen! Ich weiß, ich habe immer gesagt, meine Haare brauchen das Kämnen, da sie sonst bauschig aussehen. Aber mit dieser Methode hassen sie das Kämmen plötzlich. Also fasse ich meine Haare in der Regel nicht an, bis ich am zweiten Abend nach Hause komme. Das beinhaltet auch keine Frisuren, nur nächtliches Verstauen in einem großen Seidenbeutel, wo sie ungezwungen drin liegen können. (Ich versuche gerade, sie weitestgehend auch tagsüber da drin zu lassen.)
Ach so, der Waschrhythmus ist stur alle drei Tage, wobei ich sie am dritten Abend manchmal sogar noch offen lassen kann, je nach Tagesform. Ich weiß leider nicht mehr, wie lange ich das jetzt so mache, bzw. wann ich das letzte mal meine Haare vollständig gewaschen habe (mit Fructis). Aber diesen Monat noch nicht. Irgendwann Ende September muss das gewesen sein, und heute ist das erste mal, dass die Haare echt blöd sind. Das kann auch an der ungewöhnlich hohen Luftfeuchtigkeit liegen. Jedenfalls sind sie vom Ansatz bis zu den Spitzen belegt. Die Kopfhaut riecht auch wieder leicht.
Jetzt überlege ich, ob ich mal wieder eine volle Wäsche einlege. Das wäre dann so richtig mit Sheabutter-Vollkur und Fructis, damit auch alles wieder rausgeht und um mal wieder Silikone ins Spiel zu bringen. Oder ich mach so weiter mit der Ansatzwäsche mit Babybad und hoffe, dass die Phase vorbei geht.
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefee 2bMii5,6 - kleiner ZU, aber dra
Ok, ich hab es gestern doch erstmal noch nicht durchgewaschen. ich wollte es noch einmal ausprobieren, ob es auch nur mit Ansatzwäsche besser wird. Aber jetzt ist doch ein Punkt erreicht, wo es nicht mehr wirklich rausgeht auf diese Weise. Die Unterwolle ist schwer und fettig; ähnliches Gefühl wie unter WO. Gestern Abend einige Stunden nach dem Trocknen und nach regem Schwitzen, waren die Haare wieder fluffig, aber heute früh wieder nur noch pappig. Erstaunlicherweise riecht es aber weder noch juckt es auf dem Kopf.
Jetzt überlege ich, die Ansatzwäsche für eine Vollwäsche zu unterbrechen, oder aber am Mittwoch noch eine Ansatzwäsche zu machen, diesmal ohne Sheabutter vorher, um mal alles sauber zu kriegen. ein bisschen hab ich Sorge, dass ich dadurch um den Kopf rum wieder aussehe wie ein geplatztes Sofakissen und dass die Haut zu trocken wird.
Jetzt überlege ich, die Ansatzwäsche für eine Vollwäsche zu unterbrechen, oder aber am Mittwoch noch eine Ansatzwäsche zu machen, diesmal ohne Sheabutter vorher, um mal alles sauber zu kriegen. ein bisschen hab ich Sorge, dass ich dadurch um den Kopf rum wieder aussehe wie ein geplatztes Sofakissen und dass die Haut zu trocken wird.
Re: Schnappstasse: Pferdefee 2bMii5,6 - kleiner ZU, aber dra
Huhu Schnappstasse
Das mit dem Zinc PCA interessiert mich ja, bin auch gebeutelt von zwei HA und langsam erholt sich alles (scheint eisenmangelbedingt zu sein). Wie stellst Du das Haarwasser denn genau her? Muss man es vor der Wäsche machen oder kann man es auch nach der Wäsche drauf machen? Im Internet habe ich leider keine Anleitung gefunden
lg


2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse: Pferdefee 2bMii5,6 - kleiner ZU, aber dra
Ich bin da etwas unkonventionell. Ich mische alles immer in ganz großen Flaschen.
Das Zinc PCA hab ich in einer 2l-Flasche angemischt, weil es das erst ab 10g zu kaufen gibt und ich keine Feinwaage habe und auf sowas auch keine Lust habe.
Also einfach den ganzen Beutel Pulver auf 2l destilliertes Wasser gekippt. Konserviert habe ich durch eine halbe Flasche Gesichtswasser. Und das Zinc konserviert auch. Trotzdem werde ich die Flasche in den Gefrierschrank schmeißen, sobald genug raus ist und beim nächsten mal vorkonserviertes Aloe Gel nehmen.
Du kannst das auch nach der Wäsche nehmen. Das kommt ein bischen auf die weiteren Zusätze an. Es kann aber sein, dass der Ansatz durch das Pulver leicht stumpf wird.


Du kannst das auch nach der Wäsche nehmen. Das kommt ein bischen auf die weiteren Zusätze an. Es kann aber sein, dass der Ansatz durch das Pulver leicht stumpf wird.
Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/5
Ah okay danke 

2c/3a M
feenyas wildes wuchern
feenyas wildes wuchern
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/5
Ich hab in einem Monat 2cm Zuwachs gemacht! Aber wahrscheinlich haben die Haare nur die unterdurchschnittlichen 0,5cm vom letzten Monat aufgeholt...
Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/5
Huhu Schnapstasse! 
Dein Avatar ist ja geil.
Hab erst gar ned geschnallt, dass es das Gesicht der Tasse auf nem Kürbis ist...
Hab jetzt ein bisschen hier gelesen & bin gespannt, wie du dich entscheidest bzgl. des weiter wachsen lassens.
2cm sind doch schonmal mega gerade!

Dein Avatar ist ja geil.


Hab jetzt ein bisschen hier gelesen & bin gespannt, wie du dich entscheidest bzgl. des weiter wachsen lassens.

Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/5
Oh, es wird ja langsam Zeit, den Avatar zu ändern. Hab ich gar nicht mehr dran gedacht. 
Ich wollte es nicht beschreien, und eigentlich traue ich mich immer noch nicht so ganz, es laut zu sagen.
Aber ich glaube, ich habe mit meiner langen Prozedur des wiederholten Eincremens mit Sheabutter und mit dem heilingsfördernden, antibakteriellen, sebumregulierenden Feuchtigkeitsgel in Verbindung mit regelmäßiger Benutzung des chemischen Anti-Schuppen-Shampoo tatsächlich die Kopfhaut geheilt.
Seit einigen Wochen ist nun schon komplett Ruhe. Es juckt nicht, und es lösen sich beim Kratzen so gut wie keine Schuppen. Also eigentlich gar keine.
Ok, die Haare konnte ich in letzter Zeit in die Tonne treten. Der Ansatz war entweder fettig von Sheabutterrückständen oder schleimig-verklebt von dem Gel. Ich musste ständig waschen, und so sahen dann die Haare auch richtig schön dauertrocken aus.
Jetzt verfolge ich seit einer Woche den Plan einer "Halb-WO". Auf die Kopfhaut kommt verdünntes Babylove Pflegebad (mein alter HG
), im Rest der Haare passiert gar nichts außer Spülen. Ich hab so ein kleines Apllikatorfläschchen mit 10ml. Das fülle ich mit ein paar Millilitern Shampoo und fülle mit Wasser auf. Die genaue Dosierung muss ich noch rauskriegen. Die Mischung gebe ich mit der Tülle der Flasche direkt auf die Kopfhaut und massiere etwas. Das mache ich im Stehen vor dem Spiegel, bevor ich überhaupt in die Wanne steige.
Dann lass ich das einwirken während ich so in der Wanne rumdümple und mich wasche. Ich spüle es dann erstmal rücklings im Badewasser aus. Laaaaaaaange. Dadurch kriegen die Längen auch was an Tensiden ab. Dann spül ich am Ende nochmal kurz etwas kühler durch. Lufttrocknen, erst abends kämmen, fertig.
Ich muss nur gucken, das nicht zu selten und zu mild zu machen. Die Angst, dass mir meine Kopfhaut wieder aufblüht, ist schon groß. Alle drei Tage scheint ein guter Schnitt zu sein, bevor es anfängt zu riechen.

Ich wollte es nicht beschreien, und eigentlich traue ich mich immer noch nicht so ganz, es laut zu sagen.
Aber ich glaube, ich habe mit meiner langen Prozedur des wiederholten Eincremens mit Sheabutter und mit dem heilingsfördernden, antibakteriellen, sebumregulierenden Feuchtigkeitsgel in Verbindung mit regelmäßiger Benutzung des chemischen Anti-Schuppen-Shampoo tatsächlich die Kopfhaut geheilt.
Seit einigen Wochen ist nun schon komplett Ruhe. Es juckt nicht, und es lösen sich beim Kratzen so gut wie keine Schuppen. Also eigentlich gar keine.
Ok, die Haare konnte ich in letzter Zeit in die Tonne treten. Der Ansatz war entweder fettig von Sheabutterrückständen oder schleimig-verklebt von dem Gel. Ich musste ständig waschen, und so sahen dann die Haare auch richtig schön dauertrocken aus.
Jetzt verfolge ich seit einer Woche den Plan einer "Halb-WO". Auf die Kopfhaut kommt verdünntes Babylove Pflegebad (mein alter HG

Dann lass ich das einwirken während ich so in der Wanne rumdümple und mich wasche. Ich spüle es dann erstmal rücklings im Badewasser aus. Laaaaaaaange. Dadurch kriegen die Längen auch was an Tensiden ab. Dann spül ich am Ende nochmal kurz etwas kühler durch. Lufttrocknen, erst abends kämmen, fertig.
Ich muss nur gucken, das nicht zu selten und zu mild zu machen. Die Angst, dass mir meine Kopfhaut wieder aufblüht, ist schon groß. Alle drei Tage scheint ein guter Schnitt zu sein, bevor es anfängt zu riechen.
Re: Schnappstasse - versilberndes Pferdefeenhaar (2bMii 65/5
Das wollte ich jetzt so ned sagen...schnappstasse hat geschrieben:Oh, es wird ja langsam Zeit, den Avatar zu ändern. Hab ich gar nicht mehr dran gedacht.


Mit nem kleinen Fläschchen & verdünntem Shampoo hab ich bis vor paar Wochen immer gewaschen - finde, dann verteilt sich alles besser. Allerdings danach auch mit Condi... so normal.

Weiß immer ned, ob das Badewasser den Haaris so gut tut. Ganz früher hab ich das immer gemacht, fühlte sich unter Wasser schön an... aber getrocknet? Und gerade, wenn du KH Probleme hast, ist "dreckiges" Badewasser ned eher noch Nährboden?



Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare