
Ich habe mich ja erst gestern hier angemeldet, wollte aber trotzdem gleich mit meinem persönlichen Projekt beginnen

Gegenwärtig sind meine Haare nach meiner unsachgemäßen Einschätzung achsellang und strohtrocken. Fotos, die ich gestern gemacht habe dürft ihr hier bewundern:
https://picasaweb.google.com/1162917266 ... 5968777778
https://picasaweb.google.com/1162917266 ... 4934170882
https://picasaweb.google.com/1162917266 ... 6657035266
https://picasaweb.google.com/1162917266 ... 7031711218
Aus irgendeinem Grund sieht mein Ansatz auf dem letzten Foto grau aus


Zu meiner Haargeschichte:
[*]Seit dem Kindergarten bis ich 13 war waren meine Haare immer schnurglatt, dünn (feines Feenhaar

[*]Mit der Pubertät passierte es dann...die ersten Wellen und schließlich sogar Korkenzieherlocken schlichen sich ein und mein Haar dunkelte nach. Außerdem wurden die Haare deutlich dicker, so dass ich mittlerweile von einer ZU 3-4cm in Schultagen bei ZU 10cm gekommen bin.
[*]Da meine Haare plötzlich mehr Pflege brauchten, als ich ihnen bis damals geben konnte, ließ ich sie dann auf ständiges Anraten meiner Mutter bis auf Schulterlänge abschneiden
[*]Etwa vor fünf Jahren, als auch meine anderen Allergien richtig rauskamen, wurde auch der Zustand meiner Haare immer schlimmer: Kurpackungen etc. aufzutragen wurde immer mehr zur Entscheidung zwischen schmerzender, gereizter KH und spröden, leidenden Haaren
[*]...und weil ich mit allem (Struktur, Länge, Farbe) unglücklich war, hatte ich dann auch noch die geniale Idee erst zu blondieren und es dann, als ich merkte, dass das ein blöde Idee war mit John Frieda Go Blonder weiter zu machen

[*]Vor etwa einem Jahr habe ich meine komplette Pflegeroutine radikal umgestellt: ich rühre meine Hautcremes jetzt sämtlich selbst&und verwende so weit wie möglich nur noch NK, wenn ich etwas nicht selbst herstellen kann um Allergene zu meiden.
[*]Ende August dieses Jahres habe ich meine Haare radikal um ca. 20cm kürzen lassen, da meine Strohmähne mich nur noch genervt hat. Etwas Stroh ist zumindest im Deckhaar und in den Spitzen noch über, aber das möchte ich über Mikro-Trimms beseitigen

Jetzt zu dem großen Problem in meiner Pflegeroutine: Allergien und Unverträglichkeiten.
Ich vertrage KEIN/E:
[*]Wolle/Lanolin/Wollfettalkohole
[*]Alkohole im Allgemeinen (denat., Cinnamal, Phenoxy, Cetearyl, etc. Nach katastrophalen Erlebnissen mit den gelisteten meide ich alle wie die Pest)
[*]Parfume und Duftstoffe (künstliche Parfums, Linalool, Geraniol, Citronell etc.)
[*]Aromaöle wie Teebaumöl/Lavendelöl o.ä.
Komme ich mit irgendetwas davon in Kontakt beschert mir das eine juckende, schuppende und mit Pech auch brennende Kopfhaut. Am Körper komme ich noch mit Ausschlag davon

Mit meinem Haarschnitt Ende August habe ich meine Haarpflegeroutine umgestellt:
[*]bisher unter der Woche: Waschen mit einem Shampoo bei dem die Reaktion noch relativ glimpflich war, dann einen Leave-in Konditioner auf Aloe-Basis, den ich aber wegen Unverträglichkeit doch noch absetzen musste und das Leave-In Spray, das ich dank dieses Forums selbst herstellen kann (Dest. Wasser, Seidenprotein&Avocado-Öl).
[*]Anschließend nass vorsichtig entwirren und kämmen.
[*]bisher am Wochenende: farbloseHenna, (manchmal Rhababerwurzel), Christusdorn-Packung, auswaschen mit Wasser, saure Rinse mit Apfelessig und Wasser (halb und halb), dann Leave-In Spray und "Balsam" aus Avocado-Öl und Sheabutter in die Spitzen.
[*]wieder nass entwirren und kämmen.
Da das als Pflege leider nicht reicht und ich mit dem Shampoo absolut nicht mehr klarkomme, habe ich hier gestern um Rat gefragt und versuche es jetzt so:
[*]unter der Woche: Haarwäsche mit Natron (nur am Ansatz), in Zukunft kurzes Einarbeiten von Haartee, den ich bald bekomme und zum Abschluss eine Öl-Tunke mit 4-5 Tropfen Avocadoöl.
[*]Dann wieder vorsichtig nass entwirren und kämmen.
[*]Am Wochenende: weiterhin "Henna-Wäsche", saure Rinse, Öl-Tunke
[*]Kämmen wie gehabt

Ziele: eigentlich relativ bescheiden...gesunde KH und Längen. Ich setze dieses Projekt für ein Jahr an und schaue dann mal, wie sich meine Haare verändert haben. Schneiden lassen möchte ich höchstens noch die Spitzen, mein Endziel ist es aber irgendwann wieder so lange Haare wie früher zu haben

Über Gäste und Mitleser freue ich mich selbstverständlich sehr
