Farbzieher

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Koh-i-Noor

Re: Farbzieher

#991 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo Berserkerbraut,

wenn Du nur den Ansatz entfärben willst, dann probier mal eine halbe Brausetablette.
Wenn Du es pur drauf machst, also ohne Condi, dann nicht so lange drauf lassen,
so ca. 10-30 Minuten.

Grüßle
Kohi
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

Re: Farbzieher

#992 Beitrag von Abigail »

Hilfe, wie kriege ich diesen Gestand der B4 Behandlung aus den Haaren :evil: ??
Ich habe das vorgestern gemacht und seitdem 6x die Haare gewaschen und das Zeug stinkt immer noch... :x
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Farbzieher

#993 Beitrag von Feuerlocke »

Ja und das wird auch noch eine ganze Weile weiterstinken.
Hast du schon versucht dir so einen "Auto Duftbaum" in den Zopf zu binden?
:auslach:

Da hilft meiner Erfahrung nach nur abwarten, weiter waschen, waschen, waschen und eventl regelmäßige Ölkuren.

Sorry, ist wirklich ein fieser Stink und drüber lachen ist fies aber wer schön (farbfrei) sein will muss eben leiden (stinken)... :oops:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
SouthSoul
Beiträge: 8
Registriert: 03.07.2011, 16:54

Re: Farbzieher

#994 Beitrag von SouthSoul »

Da ich viel von diesem Forum profitiert habe, ist es an der Zeit was zurückzugeben.
Bei mir hat leider weder viel Öl noch Zitrone mit Vitamin C und Joghurt was gebracht.
Aber das "Lush New Shampoo Bar" hat ordentlich Indigo gezogen =)
LarissaLuna

Re: Farbzieher

#995 Beitrag von LarissaLuna »

Yuria22 hat geschrieben:Hallo an Alle :D

Ich färbe meine Haare bereits seit fast 15 Jahren (oh je) dunkelbraun,mit leicht rötlichem Schimmer.
Meine Naturhaarfarbe ist Dunkelblond. Mir geht die Färberei auf den Keks und ich frage mich, ob das colour b4 auch nach so langer Färbezeit sinnvoll wäre? Ich möchte einfach nur ein schönes Mittelbraun haben und von dem fast-schwarz weg.
Hat das mal jemand probiert? :shock:

Ein bisschen heller wird es bestimmt. Vielleicht nicht gleich beim ersten Mal gleich Mittelbraun und vielleicht wird der Ansatz heller, also umgekehrteres Ombré.
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

Re: Farbzieher

#996 Beitrag von Abigail »

Ich will nur anmerken, dass 10 Tage später der Gestank immer noch sehr intensiv ist und ich noch kein Mittel gegen gefunden habe :evil:
Meinen Haaren geht es aber an sich gut und sie fühlen sich nach normalen Pflegen so weich wie immer an.
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: Farbzieher

#997 Beitrag von dens!e »

Yuria22 hat geschrieben:Hallo an Alle :D

Ich färbe meine Haare bereits seit fast 15 Jahren (oh je) dunkelbraun,mit leicht rötlichem Schimmer.
Meine Naturhaarfarbe ist Dunkelblond. Mir geht die Färberei auf den Keks und ich frage mich, ob das colour b4 auch nach so langer Färbezeit sinnvoll wäre? Ich möchte einfach nur ein schönes Mittelbraun haben und von dem fast-schwarz weg.
Hat das mal jemand probiert? :shock:
Hast Du es gemacht? Ich habe sicher gut 10 Jahre schwarz gefärbt, und immer ALLE Haare, nicht nur Ansatz. Ich habe im letzten Jahr einiges probiert, 3x Color B4 (2 direkt nacheinander und einmal ein paar Monate später). Danach Experimente mit diversen Säuren (Vitamin C, Zitronensäure, und Gesichtswasser mit Salizylsäure), das kam gar nicht gut, greift m.M.n. die Haare zu sehr an. Ich mache als Pflegekur gerne Joghurt (der griechische muss das sein!) mit Ei, Öl und Honig, das soll ja auch ziehen. Irgendwann waren sie mir mal zu bunt, da habe ich nochmal die obere Hälfte Mittelbraun gefärbt um wieder einigermaßen gleichmäßige Farbe zu haben. Seit dem bin ich zufrieden, ich sehe jetzt keinen Ansatz mehr, ich töne alle paar Wochen mittelbraun wegen der Silberlinge, und auch wenn sich das auswäscht ist da nichts zu erkennen. Nach unten werden sie noch dunkler, auch in den Spitzen sind sie nur noch dunkelbraun. Teilweise hab ich hellere Strähnen, und Rotstich. Insgesamt ein bunter Mix, aber ich finde es ok wie es ist und färbe nicht mehr dran rum, und ziehe auch nicht mehr bewusst Farbe. Nagut, jetzt im Urlaub habe ich die Sonne nochmal arbeiten lassen, da konnte ich dann doch nicht wiederstehen, und das hat denke ich auch nochmal was gebracht :-)
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

Re: Farbzieher

#998 Beitrag von Cait Sidhe »

Hallo! Mir gehts weniger um Farbe ziehen als um Farbe überdecken, aber ich frag trotzdem mal hier, weil ich nicht recht weiß wohin sonst damit...

Ich kämpfe seit ungefähr einem Dreivierteljahr gegen Directions Midnight Blue. Pink und Lila sind bei mir immer anstandslos rausgegangen, nur diese Farbe hat sich irgendwie richtig hartnäckig in meinen Haaren festgesetzt, obwohl es immer heißt, dass blaue Pigmente viel schlechter halten würden als rote :? Zum Glück war das nur eine Undercolor und nicht in den kompletten Haaren. Joghurt, Öl, Vitamin-C-Tabletten, Spüli, tausendfaches Waschen hat alles nichts geholfen. Irgendwann hab ich die Versuche aufgegeben, weil ich meine Haare nicht völlig kaputtmachen wollte.

Inzwischen färbe ich Schwarz mit Henna und Indigo. Weil Indigo ja auch blau ist und zusammen mit dem roten Henna zu Schwarz wird, hatte ich gehofft, dass reines Henna über dem Directions-Grünstich auch Schwarz ergibt, aber obwohl ich da jetzt schon drei oder vier mal mit Henna drübergefärbt hab, ist es immer noch grünlich. Zwar nicht mehr blaugrün, sondern eher moosgrün, also die Farbe ist etwas wärmer und matter geworden, aber es ist und bleibt grün! :(

Da sich das ganz gut im Dutt verstecken lässt und ja nicht im Deckhaar ist, ist es keine Katastrophe, aber langsam hab ich es wirklich satt! Zumal dagegen anscheinend einfach kein Kraut gewachsen ist. Jetzt bin ich mittlerweile so weit, dass ich überlege, da einmalig mit Chemiefarbe ranzugehen. Aber dann will ich auch, dass es wirklich hilft und ich das nicht umsonst gemacht hab oder öfter machen muss. Also könnte das klappen? Was sollte ich da dann am besten nehmen, direkt Schwarz oder besser Rot oder Dunkelbraun? Oder weiter mit Henna versuchen? Was meint ihr...??
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
LarissaLuna

Re: Farbzieher

#999 Beitrag von LarissaLuna »

@Yuria22 Ja, ich. Macht den Übergang zur NHF weicher, aber nach 2 Monaten ist alles wieder dunkel. (4x Normal, 2x mit dem extra). Am falschen Auswaschen lags nicht.
Nessi
Beiträge: 11
Registriert: 07.11.2015, 17:16

Re: Farbzieher

#1000 Beitrag von Nessi »

Hallöle, :D
ich habe jetzt auch lange still mitgelesen und möchte jetzt auch meine Haarfarbe entziehen.
Ich habe z.Z. blauschwarzgefärbte Haare (2 Wochen alt). Das Blauschwarz wäscht sich teilweise wieder raus, da sich unter der Farbe diverse Tönungen befinden :lol: :lol: :lol:
Es wäre auch Zeit, meine Haare nachzufärben, ich habe aber einfach keine Lust auf diese Färberei und möchte jetzt Stück für Stück zurück zu meiner Naturhaarfarbe, wobei ich erstmal wieder ein dunkelbraun erreichen möchte... :D :D :D :D

Ich hatte jetzt 2 Stunden lang eine VitaminC-Tabletten-Antischuppenshampoo-Mischung aufm Kopp und es ist auch ordentlich was rausgekommen 8) 8).

Das Ergebnis ist so ein Schwarz-graugrün-Gemisch (das ist wegen der Tönungen, die sich noch dadrunter befinden).
Es wäscht sich zwar sowieso immer mit jeder Wäsche was raus, allerdings nicht soooooooooo viel wie jetzt eben :shock:.
Außerdem fühlen sich meine Haare auch gar nicht so strapaziert an (also nicht mehr als sonst...), was mich sehr wundert. :-k

Das Ergebnis werde ich allerdings erst bei Tageslicht sehen. Ich werde über Nacht noch eine Kokosnussölkur reinmachen, das haben meine Haare eh nötig.
Blondieren möchte ich sie nicht, das hab ich schonmal durchgemacht :lol:
Und bei dem ColorB4 habe ich die Befürchtung, dass es dann ganz schlimm wird, wegen der Tönungen, die sich so unter dem Blauschwarz befinden.
Ich hoffe, ich schaffe es mal durchzuhalten :roll:

Liebe Grüße,
Nessi
Zur Zeit: Blauschwarz-chemischgefärbter Bobschnitt
Ziele
[ ] mittelbraun erreichen
[ ] NHF erreichen
[ ] Färbezombies loswerden
Benutzeravatar
hunnymoon
Beiträge: 194
Registriert: 14.11.2015, 20:31
Wohnort: Sonthofen / Allgäu

Re: Farbzieher

#1001 Beitrag von hunnymoon »

Ich habe heute das ColorB4 ausprobiert bei meinen kurzen haaren geht das ja zur not hätte ich halt nochmal gekürzt um für den start ins neue jahr mit naturhaar nicht so viel altlast ( lol ca 6cm) draufzuhaben .Die Anwendung naja abgesehen von der ewigen spülerei und das die haare echt wiederlich waren so ähnlich wie wenn nen extrem blondaufheller benützt ist das ergebnis gewöhnungsbdürftig für mich. Farben waren im haar vorher vorhanden blauschwarz, violettschwarz , schokobraun.Nun ist die farbe viiiie viiiel heller natürlich mit nen leicht rötlich kupferfarbenen unterton. Bin aber sehr zufrieden den wunsch zu überfärben gar nicht vorhanden und meine freundin sagt auch das es mir steht . Ob das meiner Naturhaarfarbe nahekommt kann ich nicht beurteilen ich kenne sie seit meinem 13 Lebensjahr nicht mehr und Fotos gibts auch nicht besonders viele.


Anmerkung das zeug stinkt ekelhaft nach faule Eier würgreiz vorprogrammiert
Lg hunnymoon
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
slnthrs
Beiträge: 20
Registriert: 09.03.2014, 18:12

Re: Farbzieher

#1002 Beitrag von slnthrs »

Nachdem ich einen Großteils dieses Threads durchgelesen habe, weil ich auch eine zu dunkle und zu rote Färbung rausziehen wollte, habe ich auch ein paar Sachen ausprobiert.

Noch bevor ich mich hier informiert habe, kurte ich mit dem vitalisierenden Haaröl von Khadi über Nacht. Beim Trocknen merkte ich, dass meine Haare etwas heller sind. Das hat mich dazu animiert nach mehr Farbziehern zu suchen, die nicht wie B4 & Co nach faulen Eiern riechen. :D

Als erstes entschied ich mich für die Vitamin C Kur. Verwendet habe ich hierfür das Pulver und nicht die Tablettenform. Gemischt habe ich das ganze mit Plantur 21, Sante Glanzspülung und Alverde Birke Salbei Kur und Shampoo. Die Kombination kam aber nur so zustande weil das Zeug eben noch bei mir rumstand und geleert werden wollte. Ich hab die Mixtur ca 1 Stunde einwirken lassen und hatte eine Tüte plus Wollmütze auf dem Kopf.

Gestern habe ich dan die Hefe-Honig-Buttermilch-Kur probiert. Dafür habe ich ca 1/3 Becher Buttermilch, eine Würfelhefe und einen Teelöffel Honig benutzt. Der Geruch war heimlich unangenehm. Nach dem Waschen war er noch so schlimm, dass sie sie am nächsten morgen nochmal gewaschen habe.

Ehrlich gesagt konnte ich nach beiden Kuren keinen starken Unterschied erkennen, aber im Vergleich ist es doch deutlich. Bevor ich die dunklere Farbe bekommen habe, hatte ich allerdings blonde Haare (sonst wäre der Unterschied nicht so sichtbar), nur der Ansatz war dunkel. Eine Art Balayage. So ähnlich will ich sie jetzt auch wieder haben, weshalb ich das alles überhaupt mache. Besonders ärgert mich an den gefärbten Haaren, dass sie viel rötlicher sind als mein Ansatz. Der sieht im Vergleich fast grau aus. :(


http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... yfk9r8.jpg
Zuletzt geändert von elen am 18.12.2015, 02:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild zu groß
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Farbzieher

#1003 Beitrag von Ormi »

Directions Midnight Blue ist tatsächlich seeeehr hartnäckig....habe selbst mit dem Grünstich zu kämpfen und kure ab und zu noch mit Öl und lasse auch mal Tiefenreinigungsshampoo länger einwirken...ansonsten zieht Seifenwäsche noch ein wenig aber das restliche Grün muss bei mir leider rauswachsen....aber in der Regel müsste die Komplementärfarbe (in dem Fall Rot) den Grünstich neutralisieren, falls überfärben in Frage kommt

zu Color B4....ich musste nach der Anwendung sehr viel ölen, weil es meine Haare ein wenig ausgetrocknet hat...und des Zeug stank nur bei der Haarwäsche, aber verblasste mit der Zeit..und meine Haare waren teilweise noch heller als meine NHF und kuperfarben!
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
BlackOpheliac
Beiträge: 6
Registriert: 12.01.2016, 07:34

Re: Farbzieher

#1004 Beitrag von BlackOpheliac »

Ich weiß nicht genau ob das schon erwähnt wurde, weil 68 Seiten echt viel sind zum durchlesen... :shock:
aber ich habe mir die Directions/Manic Panic Tönung mit dem Paul Mitchell Shampoo Three gezogen.
Ging eigentlich ganz gut, bis auf ein paar hartnäckige rote Rückstände.

Ausgangsfarbe war damals Rubin, Dark Tulip, Violette und Hot Hot Pink von Manic Panic :verliebt:
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Farbzieher

#1005 Beitrag von Gigglebug »

Na ja die meisten Färbungen enthalten ja auch Wasserstoffperoxid. Das bleicht die Haare ja grund erstmal. Und das B4 zieht nur die dann reingepackten Farbpigmente raus. Daher wird da nie die NHF rauskommen.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Antworten