Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#241 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Früher waren die Proben mal versandkostenfrei :gruebel:

Ich hab den Condi da und finde ihn auch recht gut, wenn du magst füll ich dir was ab und schicks dir ;)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Nana*
Beiträge: 196
Registriert: 09.11.2011, 20:32

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#242 Beitrag von Nana* »

Es gibt definitiv 2 verschiedene Formulierungen! Ich nutze den Condi seit 2013 und habe gerade eine neue Flasche von vitacost aufgemacht und der ist ganz anders :heul: Viel flüssiger, macht flutschiger und riecht auch anders :heul: Das ist das typische Glycerinflutschig, von dem ich früher oder später immer Haarbruch bekomme :heul: iHerb hat noch die richtige, dickere Formulierung, offensichtlich ohne Aloe Vera und Glycerin. Vorher habe ich immer bei iHerb bestellt, auch schon mit den neuen Etiketten und alles war wie immer. Nur letztes Mal war iHerb teurer als vitacost... Werde dann morgen wohl mal ne Vorratsbestellung aufgeben... Kann man den Condi einfrieren?
2aF/Mii (ZU 7,5 cm 6,6 cm nach HA)
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
Benutzeravatar
Nana*
Beiträge: 196
Registriert: 09.11.2011, 20:32

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#243 Beitrag von Nana* »

Da ich nicht bearbeiten kann: Es ist wohl einfach mehr Aloe Vera und Glycerin drin, als vorher... Und weniger alles andere gute...
2aF/Mii (ZU 7,5 cm 6,6 cm nach HA)
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
Benutzeravatar
TYMAH
Beiträge: 769
Registriert: 26.02.2015, 15:43
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#244 Beitrag von TYMAH »

Sun-Shine1205 hat geschrieben:Früher waren die Proben mal versandkostenfrei :gruebel:

Ich hab den Condi da und finde ihn auch recht gut, wenn du magst füll ich dir was ab und schicks dir ;)
Ups, erst jetzt gesehen, Sun-Shine! Vielen Dank für das Angebot, das ist echt lieb von Dir. Aber die liebe Mondschatten hat ihn mir schon geschickt. Freue mich schon auf das Ausprobieren und werde dann berichten. :)
2aMii
Dunkelblond darf versilbern
75-76-77-78-79-80-81-84-87-90-93-96-99-102-105-108
Mein PP: Der Igel im Nebel
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#245 Beitrag von Vanny72 »

Ich find das Zeug extrem überteuert. 15€ für 300ml? Was ist da drin, flüssiges Gold? Ich bin durchaus bereit, einen angemessenen Preis für Haarshampoo und Spülung zu zahlen, aber eben angemessen. Schade, ich hätte AO gern ausprobiert. (Und ich bin berufstätig, im gegensatz zu vielen hier die noch Schülerinnen/Studentinnen sind..... dennoch [-X )
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#246 Beitrag von Ninetailed »

Ich hatte letztens eine Probe des Condis. (Lustig: Auf der Packung steht, dass die Proben nicht zu verkaufen sind :kicher: aber sie können im Shop gekauft werden)
Das Honeysuckle wurde früher in einem anderen Forum immer hochgelobt, daher hatte ich mir das gemerkt um es jetzt selbst zu testen.

Geruchsmäßig find ich ihn recht angenehm, aber irgendwie doch etwas aufdringlich - ganz schwer zu beschreiben, aber nach dem Auswaschen riecht man nix mehr.
Anfassgefühl war auch angenehm. Eine normale Konsistenz für einen Condi.
Pflegetechnisch hat mich der Condi überhaupt nicht umgehauen :nixweiss: Hatte mir viel mehr davon erwartet, vor allem wenn man den Preis einer normalen Flasche betrachtet. Bin da ganz bei Vanny72.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#247 Beitrag von Mahakali »

Ich hab bei iHerb bestellt und hab für die Flasche umgerechnet (inkl anteiligem Porto) 7,30€ gezahlt.
Das find ich ok.
Mein Freund hat den Condi für gut befunden (auch für den Bart ;-))
Ich selber hab ihn nur in den Spitzen ausprobiert, da ich normal mit Seife und ohne Condi wasche.
Ergebnis fand ich aber auch ziemlich gut... die Spitzen waren deutlich gepflegter als z.B. mit dem Altera Granatapfel oder dem SBC Condi.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
caro919

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#248 Beitrag von caro919 »

Der Condi ist für mich mittlerweile der beste von denen, die ich bis jetzt benutzt habe. Damit habe ich es sogar geschafft meine Haare zu überpflegen, das ist sonst schwierig. Ich mag das Haargefühl danach total und auch das die Haare danach so schwer sind. Den Geruch finde ich auch super angenehm, obwohl ihn hier einige als unangenehm beschrieben haben. Ich muss nur echt sehr sehr gründlich ausspülen, sonst werden meine Haare belegt / klebrig.
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#249 Beitrag von daughty »

Ich habe den Conditioner immer geliebt. Bei der letzten Flasche dachte ich aber, dass die Haare davon knirschig wurden, und konnte mir das gar nicht erklären. Jetzt les ich hier im Thread, dass der Alkoholgehalt erhöht wurde. Das erklärt natürlich einiges. :( Ich komme mit hohem Alkohol in Haarpflegesachen leider gar nicht klar; meine feinen Haare mit Blondierleichen werden davon strohig und brüchig.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
LarissaLuna

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#250 Beitrag von LarissaLuna »

Ich weiß, dass sich die Inhaltsstoffe geändert haben, habe jetzt aber doch ne Flasche bestellt. Ich hoffe, es wird keine Katastrophe. Ich mochte die alten AO-Produkte so. :(
Benutzeravatar
nywele
Beiträge: 36
Registriert: 09.09.2015, 17:29

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#251 Beitrag von nywele »

Ich habe diesen Conditioner nach den ganzen Berichten hier endlich mal getestet und wundere mich sehr über das Ergebnis: Die Haare unter der Dusche sind unglaublich flutschig, wie ich es sonst nur von KK kenne. Nach dem Trocknen merke ich aber von der Pflegewirkung ungefähr garnichts - meine Haare sind total trocken und frizzig, und das, obwohl (oder weil?) ich eine ziemlich große Menge verwendet habe. Leider wird die Trockenheit auch mit zunehmendem Abstand zur Wäsche immer schlimmer (wie sonst bei mir meist bei Produkten mit kat. Tensiden). An welchen Inhaltsstoffen liegt das wohl?

Mh, schade, dass meine Haare da so seltsam reagieren, ich hatte mich so auf DEN Pflege-Conditioner gefreut :( .
2a M/C ii (7 cm)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#252 Beitrag von mirage »

Bild
Leider muss ich mich von diesem Produkt trennen, er durchfeuchtet meine Locken wirklich gut, ist sehr reichhaltig und man kann ihn sehr sparsam anwenden.
Leider macht mit die Sheabutter Probleme, die macht mir super Frizz.
Sehr schade.
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#253 Beitrag von wocki90 »

Ich weiß nicht, ob ich das Zeug falsch anwende, aber bei mir zeigt es kaum eine Wirkung. Als Kur verknoten sich meine Haare zu einer Filzmatte und das kenne ich so garnicht. Als Spülung, bringt es mir fast garnichts. Jeder andere Conditioner, war da bisher besser.
Ich hab dem Ding jetzt ab und zu mal eine Chance gegeben und sicher bei 7 Wäschen getestet, aber nachkaufen werde ich es sicher nicht.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#254 Beitrag von aluna »

Bei mir war die Wirkung gleich wie bei wocki90, der Condi hat nix gebracht. Selbst mit längerer Einwirkzeit als Prewash nicht, meine Haare haben sich dann ebenfalls verknotet und waren irgendwie stumpf
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
Nana*
Beiträge: 196
Registriert: 09.11.2011, 20:32

Re: Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

#255 Beitrag von Nana* »

Ich komme mit der neuen Rezeptur leider auch gar nicht zurecht. Der Condi ist unfassbar dickflüssig geworden, von flüssig kann man eigentlich schon gar nicht mehr sprechen, aus der Flasche bekomme ich es nur sehr schlecht raus... Die Konsistenz ist einfach fies und dazu bei mir noch körnig, als wären irgendwelche Kristalle drin. Der alte Condi war sooooo toll cremig... Außerdem mufft der Condi bereits jetzt, nach 2 Monaten, obwohl das MHD 09/19 ist. Nix mehr von der angenehmen Blumenwiese der alten Rezeptur. Durch die grauenvolle Konsistenz lässt der Condi such weder gut verteilen, noch auswaschen. Die Haare fühlen sich belegt immer an und auch bei mir werden die klettig und knotig. Das rettet mir immer nur eine ordentliche Portion Jojobaöl... Aber das kann ja auch keine Lösung sein...

Ich meine, ich hätte letzten Sommer bereits einmal eine Flasche mit der neuen Rezeptur mit Aloe Vera erwischt. Da war die Konsistenz aber ganz anders und deutlich flüssiger als bei der alten Rezeptur. Habe das auch AO Mal so geschildert, aber es kam nur als Antwort, dass es sich ja um handgemachte NK handle und diese Chargenschwankungen unterliege. Der Geruch und die Konsistenz haben sich aber mit der neuen Rezeptur wohl auch verändert...

Einen kleinen Rest der alten Rezeptur habe ich noch, was ich danach mache weiß ich noch nicht... AO wird's aber wohl nicht nochmal werden, auch wenn ich jetzt jahrelang keinen anderen Condi benutzt habe, weil ich einfach nur zufrieden war...
2aF/Mii (ZU 7,5 cm 6,6 cm nach HA)
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang Mai '12) - ca. 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Anfang September '14), Anfang April 2016: 109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wohlfühllänge erreicht bei Steiß bis Klassik - hier bleibe ich
Antworten