Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Haarschneideschere

#676 Beitrag von AnKat »

Danke dir. So von der Beschreibung auf den kaufportalen her gefällt mir die Pastell plus irgendwie besser..


Über weitere Erfahrungsberichte freue ich mich natürlich sehr :)
Zuletzt geändert von AnKat am 27.08.2015, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Haarschneideschere

#677 Beitrag von Syari »

Ich hab mir letztens eine Jaguar PreStyle geholt. Sicherlich gibt es auch noch bessere Jaguar-Scheren, aber die PreStyle war bisher auch echt gut bei mir, keine weißen Punkte im Haar, hat schön geschnitten und auch mit größeren Haarmengen kein Problem. Ich hoffe, dass die Schere mir noch länger treue Dienste leistet, mit knapp 40€ war sie ja doch nicht ganz günstig für meine Vehrältnisse ^^
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Chaya768
Beiträge: 1
Registriert: 23.01.2015, 21:04

Re: Haarschneideschere

#678 Beitrag von Chaya768 »

Hallo ihr Lieben,

ich habe mir vor einigen Wochen per ebay eine Jaguar Satin Plus E zuglegt und muss sagen, dass ich von der Schärfe irgendwie nicht so ganz überzeugt war. Ich habe die Schere dann zurückgeschickt und die Mitteilung bekommen, dass sie stumpf wäre und zum Schärfen zu Jaguar eingeschickt würde. Gestern habe ich sie wieder bekommen und kann keinerlei Unterschied zu vorher feststellen.
Da das meine erste Haarschere ist weiß ich leider nicht so ganz, wie ich die Schärfe sinnvoll feststellen könnte. Hat jemand einen Tipp? Irgendwo hatte ich damals gelesen, dass sie die Häärchen am Arm beim Drüberfahren ähnlich wie eine Rasierklinge leicht abtrennen sollte, aber wie verlässlich das ist weiß ich nicht. Wie scharf sind denn eure Scheren?

Liebe Grüße,
Chaya
Arola
Beiträge: 1467
Registriert: 07.02.2012, 19:28
Wohnort: Daheim

Re: Haarschneideschere

#679 Beitrag von Arola »

Chaya, wo hast du die denn gekauft? Nicht, dass das eine nachgemachte (und keine echte) Jaguar ist. ICh habe die Pastell Plus und die ist übelst scharf... für meinen Geschmack fast schon zu scharf. Wollte einmal nur Minihaare wegwischen, die an der Schneide hängen blieben - vorsichtig an der Hose abgewischt, zack - Loch drin! Letzte Woche habe ich meinem Vater die Haare geschnitten und war leicht unvorsichtig - zack, heftig in die Hand geschnitten (ohne jegliche Kraft ausgeübt zu haben). Dabei kam ich nur leicht mit der Spitze an den Handrücken der Hand, mit der ich seine Haare hielt (habe es auch erst gemerkt, als es zu bluten anfing, das ging so schnell wie mit nem Skalpell)... mit meiner Prestyle Ergo war mir das nie passiert, da hätte ich deutlich mehr Druck und Kraft gebraucht, um mich überhaupt zu schneiden... Von daher könnte das mit den Armhäärchen gut sein... was ich mit meiner Schere aber lieber nicht ausprobiere, nicht dass mich anschließend noch jemand fragt, ob ich mich ritzen würde o.ä....

Von daher: woher hast du sie und woran glaubst du zu merken, dass sie nicht scharf genug ist? ISt auch die Schraube in der Mitte richtig eingestellt?
2a F ii

90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)

Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Puella
Beiträge: 678
Registriert: 09.09.2010, 13:12
SSS in cm: 106
Haartyp: 1bFii
ZU: 10
Wohnort: Niedersachsen

Re: Haarschneideschere

#680 Beitrag von Puella »

Hey Leute. Ich habe seit einiger Zeit (also eigentlich kurz nach dem Kauf schon) Probleme mit meiner Jaguar Prestyle. Wenn ich sie nämlich öffne, 'ruckt' es in der Schere. Nur noch selten ist sie leichtgängig. Ich muss also fast immer gegen einen starken Widerstand 'andrücken' beim Öffnen und Schließen der Schere. Habe die Befürchtung, dass ich dadurch meine Haare schlechter schneide als sie sind.

Woran kann das liegen? Funktioniert die Verzahnung nicht mehr? Das würde aber wohl nicht erklären, warum ich bis zu diesem 'Ruck' (also ein paar mm) die Schere leicht öffnen und schließen kann. Heruntergefallen ist sie mir nie.
Wenn du nicht weißt was es ist, ist es aschblond
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarschneideschere

#681 Beitrag von Alichino »

Wenn sich das durch das Verstellen der Schraube nicht beheben lässt, würde ich mal versuchen die umzutauschen.
Oder vielleicht hängt ein Staubkorn im Gelenk und fällt raus, wenn man das Schräubchen kurz aufdreht.
Nervenbündel
Beiträge: 175
Registriert: 14.11.2011, 19:29

Re: Haarschneideschere

#682 Beitrag von Nervenbündel »

Hier scheinen Scheren der Marke Jaguar ja ziemlich vertreten zu sein. Wie sieht es denn mit anderen Marken aus? Ein Messer- und Scherengeschäft bei mir in der Nähe verkauft Friseurscheren der Marke Dovo Solingen. Kennt die vielleicht jemand und kann was zur Qualität sagen? Vom Preis her liegen die Scheren im Segment von Jaguar mit ca. 45€-70€, soweit ich das jetzt überblicke.
1c M ii; ZU: 8-9cm, Kaffeebraun
Bob (2011) - Hosenbund (2016) - BSL (2017) - Bob (2018)
schiggy

Re: Haarschneideschere

#683 Beitrag von schiggy »

hallo ihr,

ich habe seit letztem jahr die prestyle ergo p-schere von jaguar.. habe sie leider mehrfach fallengelassen...ich weiß nicht, ob es daran liegt, jedenfalls lässt sie sich nicht mehr so "flüssig" auf und zu machen und man sieht innen auch einen bräunlich/orangenen "schneiderand" ... kann es sein, dass sie dann auch spliss verursacht?
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Haarschneideschere

#684 Beitrag von Sofy »

Ich möchte nächstes Jahr ein Trimmjahr einlegen und mir daher zu Weihnachten eine Haarschere wünschen.

Welche kriterien sollte sie erfüllen?
Mircoverzahnung?
Was ist sonst noch wichtig?

Ich hab so gar keine Ahnung...

LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haarschneideschere

#685 Beitrag von Philotes »

Sofy, ich habe eine recht günstige Schere von Jaguar die ca. 28 € gekostet hat. Andere sagen die Jaguar Satin Plus sei um Welten besser.
think@~ hat geschrieben:ich habe ziemlich kleine Hände (Handschuhgröße S) und eine Jaguar PreStyle Relax 5,5 Zoll (den Fingerhaken hatte ich abgeschraubt)
Bild
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: Haarschneideschere

#686 Beitrag von Philomena* »

Sofy hat geschrieben:Ich möchte nächstes Jahr ein Trimmjahr einlegen und mir daher zu Weihnachten eine Haarschere wünschen.

Welche kriterien sollte sie erfüllen?
Mircoverzahnung?
Was ist sonst noch wichtig?

Ich hab so gar keine Ahnung...

LG Sofy
Auf alle Fälle Hohlschliff und keine Microverzahnung.
Die Jaguar Satin+ ist die günstigste Haarschere von Jaguar mit Hohlschliff.
Ich liebe meine und habe mir inzwischen noch die Jaguar CJ5 dazugekauft, welche etwa das doppelte kostet.

In gutes Werkzeug zu investieren ist definitiv lohnenswert.:gut:

Nachtrag: Hohlschliff deshalb, weil es die Schere nochmal um einiges schärfer macht, als mit Microverzahnung.
Zuletzt geändert von Philomena* am 23.10.2015, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Haarschneideschere

#687 Beitrag von Erdbeerstaub »

Die schere habe ich auch und sie hält jetzt schon 6 Jahre und ist immer noch scharf! ;)
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Haarschneideschere

#688 Beitrag von Endstation:Eden »

Wisst ihr einen vertrauenswürdigen Shop wo man die Scheren erwerben kann? Schwanke noch zwischen Amazon oder Hagelshop..
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#689 Beitrag von Alanna »

Hagel hat sehr lange Versandzeiten (10 Tage teilweise, gerade erst erlebt!), da ist Amazon schneller.

Ansonsten eine weitere Stimme für die Jaguar Satin Plus mit Hohlschliff, die ist schärfer als die Scheren aus der PreStyle-Serie. Kostet um die 60 €.
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Haarschneideschere

#690 Beitrag von AnKat »

Bei eBay gibt es sid für 50€ :)
1bMii dunkel blond/NHF
Antworten