Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bina
Beiträge: 537
Registriert: 04.01.2015, 14:52
Wohnort: Südhessen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10381 Beitrag von Bina »

Ich habe auch das Balea Tiefenreinigungsshampoo, ich verwende es gerne mal wenn eine Seifenwäsche absolut schief gelaufen ist und ich nur noch Klätsch auf dem Kopf hab, oder ich das Gefül hab es gibt ein Buildup. Für eine Zwischenwäsche halte ich es für absolut in Ordnung,es tut das was es soll, nämlich reinigen. Ich vertrage es gut, auf Dauer würde es meine Haare aber zusehr austrocken. Selbstverständlich bin ich natürlich nicht das Maß aller Dinge. Es kommt wahrscheinlich auch generell darauf an wie du die Inhaltsstoffe verträgst.
2a Mii 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 7cm
2a Mii 72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (10.10.15)
2a Mii 75cm (31.12.15)
2a Mii 77cm (03.01.2019)
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10382 Beitrag von Cadiya »

Danke, cookie, mit Kontext ergibt es plötzlich Sinn... :wink: Obwohl das vermutlich auch eher selten auftreten sollte, da ja doch meist 0815-Standardtenside verwendet werden, die dieses Pairing dann eher nicht haben, sonst hätte das ja jeder, der Shampoo und Spülung verwendet.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10383 Beitrag von Jiny »

Danke Dirty Hairy der Fred war genau der den ich gesucht habe. :mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10384 Beitrag von Kaia »

Hallo ihr Lieben!
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, wenn nicht sagt es mir einfach.
Ich suche ein gutes Haaröl für eine Freundin, die 2er Haare mit ca. 9-10 cm ZU hat mit ziemlich dickem Einzelhaar. Ich tippe sehr stark auf C. Ihre Haare sind schon ziemlich lang und sie möchte jetzt auch verschiedene Öle probieren. Sie hat vor ein paar Jahren glaube ich mal die Spitzen gefärbt und einmal kurz so eine Blondiercreme kurz einwirken lassen. Olivenöl, Kokosöl und Aprikosenkernöl hat sie schon mal getestet, die waren aber alle nicht so toll bei ihr. Olive war glaube ich zu schwer und Kokos und Aprikose haben nichts gemacht, eher ausgetrockent.
Hat jemand mit ähnlichen Bedingungen eine Empfehlung? Ich habe leider ganz das Gegenteil von ihren Haaren und meine lieben Kokos, Aprikose, und ähnliche leichte Öle.
Lg, Kaia
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10385 Beitrag von sariden »

Da hilft nix außer weiter probieren. Das Salatölregal ist lang und ergiebig ;) (wie immer außer Leinöl, versteht sich) Meine Haare mögen Mandel sehr gern und manchmal auch ein wenig Avocado. Wobei das dann lieber gemischt mit Traube, da das, ähnlich wie Olivenöl, äußerst hartnäckig ist :roll:
Wenn Öl pur auf trockenem Haar nicht zu helfen scheint, kann man dann ja noch auf feuchtem, nassem und/oder mit Creme (Stichwort LOC) und verschiedenen Auftragevarianten probieren. Wünsche deiner Freundin viel Geduld, es kann manchmal viiiel zu lange dauern, das Passende zu finden :)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10386 Beitrag von Loretta90 »

Immer wieder lese ich von dem weißen Belag auf der Kopfhaut, den viele (auch ich) bei einer sehr milden Waschmethode kriegen. Dabei lese ich immer wieder das verschiedene Methoden ausprobiert werden um diesen zu entfernen.
Wo liegt das Problem in diesem Belag? Kann der nicht einfach bleiben? Ich hab beobachtet das ich am Tag der Wäsche keinen auf der Kopfhaut habe, der sich aber je länger die Wäsche zurück liegt stärker bildet. Muss ich jetzt häufiger waschen?
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10387 Beitrag von Bulba »

Also "müssen" tust du gar nichts, Loretta. :) Ich habe nur festgestellt, dass ich waschen muss, bevor sich dieser Belag richtig gebildet hat. Wenn ich es abwarte, dann juckt meine KH mehr als sonst. Wenn bei dir da keine Probleme bestehen, würde ich nicht extra deswegen öfter waschen. :nixweiss:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10388 Beitrag von Jiny »

Ich denke das ist eine Mischung aus Sebum und Hautschuppen die sich gelöst habe. Bei mir hat dagegen geholfen die Kopfhaut mit der WBB zu massieren. :D
Zuletzt geändert von Jiny am 23.10.2015, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Dirty Hairy
Beiträge: 70
Registriert: 25.04.2014, 10:46

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10389 Beitrag von Dirty Hairy »

Ja, das kann ich, denke ich, so unterschreiben. Den gleichen Belag habe ich nämlich bei sehr milden Gesichtsreinigungsmethoden auch auf der Gesichtshaut. Er lässt sich wunderbar mit mechanischen Mitteln lösen. Ich habe ihn mal mit den Fingern abgekratzt, um zu schauen, was es denn eigentlich ist.

Es handelt sich um eine Mischung aus Talg, Staub und abgestorbenen Hautzellen und Stoffwechselprodukten, die sich durch die milde Reinigung anlagern können. Es ist sinnvoll das richtige Maß an Reinigung zu finden, damit die KH in Balance bleibt, aber Haut und Haar auch nicht durch zu starke Entfettung gestresst wird. Eine zusätzliche mechanische Reinigung mit der WBB halte ich deshalb für sinnvoll. Meine KH fühlt sich nach dem Bürsten gleich viel frischer und freier an. :wink:
Typ: 1bMii (ZU 8 cm) | NHF: Honigblond | Länge: 60-65-70-75-(80)-85-90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | Ziel: Steiß | Größe: 1,63 m
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10390 Beitrag von Loretta90 »

Aha also eigentlich ist das nichts schlimmes? Meine Haare sehen nach der WBB immer sooooo fettig aus,deswegen scheue ich mich davor sie zu benutzen wenn die Haare noch frisch sind...
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10391 Beitrag von Loretta90 »

Aha also eigentlich ist das nichts schlimmes? Meine Haare sehen nach der WBB immer sooooo fettig aus,deswegen scheue ich mich davor sie zu benutzen wenn die Haare noch frisch sind...
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Bananisafari
Beiträge: 48
Registriert: 08.10.2015, 13:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10392 Beitrag von Bananisafari »

Hallo ihr langhaars, ich hab da 2 Fragen und zwar 1. hab ich feine glatte splissfreie nhf fast schulterlange haare, die jetzt bei der heizungsluft etwas trocken in den längchen sind. Ich öle ca 2-3x am Tag den Zopf ein (Sesam, jojoba Kokos rizinus creme soft, was grad in der Nähe ist). Ist das blöd, alles durcheinander in die Haare zu machen? Sollte ich nur eine Sorte nehmen?
2. mein Waschrhythmus liegt inzwischen bei alle 3-4 Tage. Heute ist Tag 3 und nur an den "Geheimratsecken " sieht es nach waschen aus, der komplette Rest müsste noch nicht und den Längen täten sicher noch ne Woche ohne waschen gut. Wie kann ich den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden?
Danke schonmal für Antworten!
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10393 Beitrag von Lauli »

Loretta, ich sehe da kein Problem, wenn es dich nicht stört.

Bananisafari, zu 1: Wenn deine Haare alle diese Öle vertragen ist das überhaupt kein Problem. Fertige Haaröle sind ja auch oft Mischungen, manche mögen auch gerade die Abwechslung.
Zu 2: Bei langen Haaren machen hier viele gerne Scalpwash (dazu einfach Flechtzopf unterm BH festklemmen und nur die Kopfhaut waschen). Bei deiner Länge ist das natürlich noch nichts. Da du das Problem nur vorne hast, versuch doch mal, nur die Ponypartie zu waschen (dazu den Rest einfach straff nach hinten binden, evtl einen Haarreif o.Ä. zu Hilfe nehmen). Ansonsten kannst du auch etwas Trockenshampoo, Babypuder, Kakao (ja nach Haarfarbe) auf die fettigen Stellen geben, etwas einwirken lassen und vorsichtig auskämmen/schütteln.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Dirty Hairy
Beiträge: 70
Registriert: 25.04.2014, 10:46

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10394 Beitrag von Dirty Hairy »

Da jedes Öl durch ein spezifisches Fettsäurenmuster charakterisiert ist, finde ich persönlich eine Ölmischung sich ergänzender Öle sinnvoll, um ein breites, Fettsäurespektrum zu erzielen. Um die für einen passenden Öle zu finden, ist es aber auch sinnvoll einzelne Öle zu testen. Was widerum auch heißen kann, dass einzelne Öle austrocknend wirken können, in Kombination mit anderen aber nicht. :wink:

Ich würde erst einzelne Öle testen, um daraus eine für sich passende Ölmischung herstellen zu können. Solange du aber keine negativen Auswirkungen, wie austrocknende Wirkung, feststellen kannst, kannst du auch so weiterverfahren. :)
Typ: 1bMii (ZU 8 cm) | NHF: Honigblond | Länge: 60-65-70-75-(80)-85-90 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | Ziel: Steiß | Größe: 1,63 m
Bananisafari
Beiträge: 48
Registriert: 08.10.2015, 13:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10395 Beitrag von Bananisafari »

Danke für eure Antworten!

Lauli, das mit der ponywäsche Probier ich mal, ich hoffe bei meiner Länge ich Krieg das wieder ausgewaschen ohne dass nachher doch alle Haare nass sind :-D

Dirty Hairy, das Gefühl hab ich ein bißchen bei kolosöl, dass es alleine austrocknet. Aber um das herauszufinden hab ich mir heute haare und Kopfhaut damit eingeschmiert und lass es über Nacht drin. Danach werde ich es wissen :-D

Welche Öle sind denn gut kombinierbar?
Antworten