Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Bananisafari - dass Kokosöl leicht austrockenend wirkt, kann gut sein. Meine Haare mögen es nur manchmal und sobald ichs übertrieben habe, hassen sie es und wollen lieber Mandelöl oder was anderes. Das musst du einfach ausprobieren. Generell würde ich jetzt im Winter auch eher von Kokosöl abraten - wird halt ab einer gewissen Temperatur hart, was eher ungünstig in den Haaren ist ;D.
Zur Frage, welche Öle gut kombinierbar sind, kann ich dir keine genaue Antwort geben. Du kannst dich aber mal bei Olionatura durchlesen, da könnte es eine Antwort geben.
____
Ich hab auch ne Frage:
Ich werd morgen meine Haare mithilfe von Hitze locken (Lockenstab).
Wie mach ich das trotz allem am schonensten?
Mein Plan ist, die Haare mit Siliöl (Balea Beautiful Long, angbl mit Hitzeschutz bis 230°C) und Silihitzeschutz (L'oreal irgendwas) einzukleistern und dann drauf los zu arbeiten. Das ist aber nur ein laienhafter Entwurf, da ich äußerst selten meine Haare mit Hitze behandle - auch schon vorm LHN nicht - und seitdem ich hier mitlese/angemeldet bin erst recht nicht.
Zur Frage, welche Öle gut kombinierbar sind, kann ich dir keine genaue Antwort geben. Du kannst dich aber mal bei Olionatura durchlesen, da könnte es eine Antwort geben.
____
Ich hab auch ne Frage:
Ich werd morgen meine Haare mithilfe von Hitze locken (Lockenstab).
Wie mach ich das trotz allem am schonensten?
Mein Plan ist, die Haare mit Siliöl (Balea Beautiful Long, angbl mit Hitzeschutz bis 230°C) und Silihitzeschutz (L'oreal irgendwas) einzukleistern und dann drauf los zu arbeiten. Das ist aber nur ein laienhafter Entwurf, da ich äußerst selten meine Haare mit Hitze behandle - auch schon vorm LHN nicht - und seitdem ich hier mitlese/angemeldet bin erst recht nicht.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wieso denn überhaupt mit Hitze? Benutz doch Papilotten. Gibt gute Videos dazu auf YouTube.
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 08.10.2015, 13:28
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Liebe lilalola , danke für den link - da mach ich mich mal schlau!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Lilalola, nimm besser ein Hitzeschutzspray. Das Öl beschwert die Haare. Ist zum Glätten gut, hängt aber Locken schneller aus bzw. zum Beispiel bei meinem Haar bring ich gar keine Locke rein wenn ich Hitzeschutzöl benutze.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe mal gelesen, dass durch Lockenstab/Glätteisen, das Siliöl eingebrannt wird, quasi wie laminiert. Ob es stimmt, weiß ich nicht, aber ich würde im Zweifel lieber einen silifreien Schutz nehmen.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Lauli, das habe ich auch gelesen. Jemand hat aber dann geklärt, dass das nur bei sehr hohen Temparaturen passiert (über 220Grad?). Ich kann mich leider nicht mehr an den Thread erinnern, aber es war definitiv hier im Forum.
Übrigens gibt es kaum einen Hitzeschutz ohne Silikone, da die Silikone quasi schützen. Ob das jetzt richtiger Hitzeschutz ist, kann man sich drüber streiten. Das Haar bekommt ja trotzdem Hitze ab, sonst würde sich seine Form nicht verändern.
Übrigens gibt es kaum einen Hitzeschutz ohne Silikone, da die Silikone quasi schützen. Ob das jetzt richtiger Hitzeschutz ist, kann man sich drüber streiten. Das Haar bekommt ja trotzdem Hitze ab, sonst würde sich seine Form nicht verändern.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ah OK.
Ich weiß, dass es kaum Schutz ohne Silis gibt. Ich frage mich eh, wie sinnvoll sowas ist. Hitze schädigt halt doch immer. Erinnert mich an Schwägerin in spe, die "nur bei 170°" glättet. Total kaputt sind die Haare trotzdem.
Ich denke aber auch, einmal (oder generell selten) ist nicht so schlimm. Wichtiger als ein Hitzeschutz ist da mMn ordentliche Pflege danach.
Ich weiß, dass es kaum Schutz ohne Silis gibt. Ich frage mich eh, wie sinnvoll sowas ist. Hitze schädigt halt doch immer. Erinnert mich an Schwägerin in spe, die "nur bei 170°" glättet. Total kaputt sind die Haare trotzdem.
Ich denke aber auch, einmal (oder generell selten) ist nicht so schlimm. Wichtiger als ein Hitzeschutz ist da mMn ordentliche Pflege danach.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke an euch drei, Lauxeta, Lauli und Caniemo.
Ich hab es nun also erstmal hitzefrei versucht.. Papilotten wurden bei mir immer sehr unregelmäßig, deshalb eine andere Methode.
Wenn da nun noch Strähnen bei sein sollten, die nicht zufriedenstellend gelockt sind, werd ich die mit Hitze nachbearbeiten. Auch der Gedanke, dass Silikon quasi eingebrannt wird find ich total gruselig.
Morgen sehr intensiv zu pflegen war sowieso der Plan.
Danke für eure Antworten!
Caniemos Aussage kam irgendwie in einem Moment, indem mir meine Haare Leid taten, weswegen ich dann heut morgen YT-Videos geschaut habe und nun mit Unmengen von Haarklammern rumsitze und ein bisschen aussehe, wie Louix XIV nach einer durchfeierten Nacht.Caniemo hat geschrieben:Wieso denn überhaupt mit Hitze? Benutz doch Papilotten. Gibt gute Videos dazu auf YouTube.
Ich hab es nun also erstmal hitzefrei versucht.. Papilotten wurden bei mir immer sehr unregelmäßig, deshalb eine andere Methode.
Wenn da nun noch Strähnen bei sein sollten, die nicht zufriedenstellend gelockt sind, werd ich die mit Hitze nachbearbeiten. Auch der Gedanke, dass Silikon quasi eingebrannt wird find ich total gruselig.
Morgen sehr intensiv zu pflegen war sowieso der Plan.
Danke für eure Antworten!

1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ja, das stimmt. Ich finde auch, die Menge macht das Gift.
Ich hab noch eine Frage zu meinem Flaum an den Konturen. Ich lasse momentan meine Nhf rauswachsen. ich habe diesen Flaum schon seit ich zurück denken kann. Er ist immer auf der selben Länge. Nun habe ich bemerkt, dass ich auch am Flaum Ansatz habe, fast gleich lang we beim normalen Haupthaar. Länger wird er aber trotzdem nicht. Die Spitzen sehen auch in Ordnung aus, also kein Spliss, keine Bruch- und keine Sollbruchstellen. Kann es sein, dass man Haarbruch nicht erkennen kann bei diesen feinen Härchen? Ich kann mir sonst nicht erklären, wieso die nicht länger werden obwohl sie wachsen.

Ich hab noch eine Frage zu meinem Flaum an den Konturen. Ich lasse momentan meine Nhf rauswachsen. ich habe diesen Flaum schon seit ich zurück denken kann. Er ist immer auf der selben Länge. Nun habe ich bemerkt, dass ich auch am Flaum Ansatz habe, fast gleich lang we beim normalen Haupthaar. Länger wird er aber trotzdem nicht. Die Spitzen sehen auch in Ordnung aus, also kein Spliss, keine Bruch- und keine Sollbruchstellen. Kann es sein, dass man Haarbruch nicht erkennen kann bei diesen feinen Härchen? Ich kann mir sonst nicht erklären, wieso die nicht länger werden obwohl sie wachsen.
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kann es sein, dass du Herrenwinker hast?
Oder was meinst du genau mit Flaum?

Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo Leute,
ich hoffe meine Frage passt in diesen Thread, hab sonst nix gefunden wo sie sonnst gepasst hätte und wollte keinen neuen Thread anfangen
Ich bin gerade dabei meine NHF rauswachsen zu lassen und versuche zugleich, meine Haare länger zu züchten. Jetzt hab ich überwiegend im Deckhaar schon so ganz hässliche Leichen, sehr trocken, kaum mehr zu richten, das kam durch das ständige Färben und hin und wieder Blondieren. kann euch mal vergleichsbilder dalassen,
hier das untere Haar, das sich sehr gut hält:

und hier das recht strapazierte Deckhaar:

meine Frage nun: ist es zum weiterwachsen wichtig, dass die Leichen rausgeschnitten werden oder wachsen die so mit raus? Habe mir vorgenommen alle halbes Jahr mal einen größeren Trimm machen zu lassen (also bis zu 6 cm) und dachte mir, ob ich mir das nicht vielleicht doch sparen kann.
ich hoffe meine Frage passt in diesen Thread, hab sonst nix gefunden wo sie sonnst gepasst hätte und wollte keinen neuen Thread anfangen

Ich bin gerade dabei meine NHF rauswachsen zu lassen und versuche zugleich, meine Haare länger zu züchten. Jetzt hab ich überwiegend im Deckhaar schon so ganz hässliche Leichen, sehr trocken, kaum mehr zu richten, das kam durch das ständige Färben und hin und wieder Blondieren. kann euch mal vergleichsbilder dalassen,
hier das untere Haar, das sich sehr gut hält:

und hier das recht strapazierte Deckhaar:

meine Frage nun: ist es zum weiterwachsen wichtig, dass die Leichen rausgeschnitten werden oder wachsen die so mit raus? Habe mir vorgenommen alle halbes Jahr mal einen größeren Trimm machen zu lassen (also bis zu 6 cm) und dachte mir, ob ich mir das nicht vielleicht doch sparen kann.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
SangVarg - wie willst du die denn rausschneiden? Du kannst ja schlecht dein Deckhaar auf 5cm kürzen und dann hoffen, dass das besser aussieht
.. Ichwürd einfach pflegen, pflegen, pflegen.

1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ja, pflegen, pflegen, pflegen - und wenn nötig (also wenn es klettet und sich schlecht kämmen lässt), im Deckhaar exzessiv S&D betreiben, auch wenn es dadurch kürzer wird. Falls du generell Fragen zur Pflege hast, kannst du auch einen Thread in der Notfallecke eröffnen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Haha nein, so wars nicht gemeint
Wenn dann hätt ich halt jedesmal so lange all meine Haare getrimmt, bis die Leichen weg und die Naturhaare nachgewachsen sind. Aber wenns nicht nötig ist, erspar ich mir das und schau dass ich sowohl rauswachsen als auch langzüchten gleich unter einen Hut kriege
Edit: Das mit dem S&D mach ich jetzt seit ein paar Tagen und scheint sich schon zu bewähren, werd ich auch weiterhin tun. Ansonsten komm ich (momentan) noch ziemlich gut zurecht mit der Pflege, aber vielen Dank

Wenn dann hätt ich halt jedesmal so lange all meine Haare getrimmt, bis die Leichen weg und die Naturhaare nachgewachsen sind. Aber wenns nicht nötig ist, erspar ich mir das und schau dass ich sowohl rauswachsen als auch langzüchten gleich unter einen Hut kriege

Edit: Das mit dem S&D mach ich jetzt seit ein paar Tagen und scheint sich schon zu bewähren, werd ich auch weiterhin tun. Ansonsten komm ich (momentan) noch ziemlich gut zurecht mit der Pflege, aber vielen Dank

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ja, ich denke, es ist dasIduna hat geschrieben:Kann es sein, dass du Herrenwinker hast?Oder was meinst du genau mit Flaum?

