(Haar)seifen zu kaufen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

#76 Beitrag von Sommersprosse »

:motz: Ihr seid alle so fies.
Ich wollte ins Bett und habe mich verklickt und bin hier im Seifenfred gelandet. Ochhhhhhhh ich wollte nun erstmal keine Gelder mehr für Bagzeugsel ausgeben, aber nach schlendern über die tollen Seifenseiten, möchte ich nun am liebsten alle kaufen.
Ihr seid sooo fies :motz:
:lol: :D :lol: :P :D :o

Selber sieden traue ich mich nicht. Aber an Haarseife habe ich dennoch öfter mal gedacht. Aber eigentlich bin ich viel mehr auf der Suche nach guten Seifen für die Hände.

Unnnd nun die Berge von traumhauften Seifen..*stöhn*

Sagte ich schon, dass ihr so fies seid? :motz:

Ich geh nun schlafen und wehe ich träume von Seifen! :betzeit:
:D :lol: :P
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#77 Beitrag von Hoshi »

Ich habe gerade meine Bestellung vom Seifenparadies erhalten. Mensch ging das schnell! Vorgestern bestellt und bezahlt und heute schon meine Bestellung erhalten. Dazu gab es sogar noch ein Stück Handseife fur gestresste Spülhände.
Gleich heute Abend werde ich meine erste Seifenhaarwäsche machen. Ich bin schon richtig gespannt wie es sein wird.
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 39
Registriert: 10.12.2008, 18:10
Wohnort: Berlin

#78 Beitrag von felidae »

Die Sheabassu Seife vom seifenoaradies finde ich gut. Aber sie wirkt irgendwie eher pflegend und weniger reinigend:

INCI:
Olivenöl
unraff. Babassu Öl
Sheabutter
Castoröl
Traubenkernöl
Ziegenmilch
Karottensaft
äth. Öle
Zitronensäure

Aber der Hammer ist die Seiden(rosen)-Shampooseife (war bei mir als Geschenk dabei):

INCI:
unraff. Avocadoöl bio
Kokusnussöl
Wasser
Auszug aus Malven
Castoröl
Parfum
Seide

Die ist echt toll! Meine Haare waren seidig und glänzend und riechen tut sie auch gut. :cheer:
Haartyp: 3a, M, ii
Länge: 50 cm vom Ansatz
Problem: trockenes Haar
vor 7 Monaten auf Produkte ohne Silikon und scharfe Tenside sowie Alkohol umgestellt, seit 5 Monaten Curly-Girl-Methode bzw. Co
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#79 Beitrag von Kupferzopf »

Für alle, die sich nicht für eine Seife entscheiden können:
Beim Seifenparadies unter "Kleinigkeiten" werden auch 3er Probiergrößen angeboten.
Benutzeravatar
Stine
Beiträge: 306
Registriert: 26.01.2009, 20:56

#80 Beitrag von Stine »

Sag mal, wisst ihr, inwieweit die Seifen von wwww.waldfussel.de zum Haare waschen geeignet sind?

Leider kann ich nirgends den Überfettungsgrad finden...nur aussagen über mild oder reichhaltig, das hilft mir nur leider nicht.
Ich hab mir da ein paar zusammen mit dem kleinen Überraschungspaket bestellt...(wenn keiner etwas weiß, muss ichs wohl einfach testen, aber vorher informiert sein wäre mir lieber)...

Oder gibt es vielleicht irgendwas, woran ich das vielleicht erkennen könnte? Indiz? etc?


Grüße,
Stine
Amuljar
Beiträge: 138
Registriert: 16.06.2009, 17:01

#81 Beitrag von Amuljar »

Hach, eigentlich wollte ich jetzt ins bett, aber dann habe ich den Seifenthread hier entdeckt.
auch ich bin dem SSV (Seifen-Siede-Virus) verfallen!

Bild

Das ist meine neueste Kreation. Zwar keine Haarseife, aber ein lecker riechendes Seifentörtchen! Die rosafarbene duftet nach Kirsche-Zitrone und die grünliche nach grüner Apfel-Zitrone.[/img]
Benutzeravatar
Henny
Beiträge: 211
Registriert: 25.04.2008, 13:56
Wohnort: Hamburg

#82 Beitrag von Henny »

Ich habe mir vor kurzem auf dem Mittelaltermarkt eine Shampooseife gekauft, die probiere ich heute das erste mal aus.

Incis:
Sodium Olivate (verseiftes Olivenö),
Sodium Cocoate (verseiftes Kokosnußöl),
Sodium Castorate (Rizinusöl),
Sodium Hydroxid (Natriumhydroxid),
Aqua (Wasser),
Persea Gratissima Oil (Avocado Öl)

Ich informier dann mal, wie es bei mir wirkt, bin schon gespannt.
Amuljar
Beiträge: 138
Registriert: 16.06.2009, 17:01

#83 Beitrag von Amuljar »

Henny hat geschrieben:Ich habe mir vor kurzem auf dem Mittelaltermarkt eine Shampooseife gekauft, die probiere ich heute das erste mal aus.

Incis:
Sodium Olivate (verseiftes Olivenö),
Sodium Cocoate (verseiftes Kokosnußöl),
Sodium Castorate (Rizinusöl),
Sodium Hydroxid (Natriumhydroxid),
Aqua (Wasser),
Persea Gratissima Oil (Avocado Öl)

Ich informier dann mal, wie es bei mir wirkt, bin schon gespannt.
Hallo, Henny, leider schreibst du nicht, wie hoch die Seife überfettet ist.
Stand das nicht auf der Banderole oder dem Beipackzettel?
von den Inhaltsstoffen scheint deine Seife eher dem Olivenöl-Typus anzugehören und ohne duftstoffe zu sein.
Auf jeden Fall wird sich Deine Haut sehr freuen.

Haarseifen sind meistens nur bis ca. 4,5% überfettet.
(Ich komme leider mit Haarseifen nicht klar, bin da ganz traurig, da ich selbstgesiedet Seifen liebe!)
Benutzeravatar
Henny
Beiträge: 211
Registriert: 25.04.2008, 13:56
Wohnort: Hamburg

#84 Beitrag von Henny »

@Amuljar: Nö, mehr und weitere Infos zur Überfettung standen leider nicht auf der Banderole.

Also es ist nicht schlecht, meine Haare sehen gut aus, schön glänzend, aber nicht fettig und fühlen sich gut an. Ich hatte bisher immer das Problem, daß meine Haare nach dem Waschen in der unteren Hälfte viel zu trocken waren und fliegend, trotz Shampoo gegen trockene Haare. Das war jetzt nicht so.
Im Moment ist es gut, mal sehen, wie es den Langzeittest besteht.
Amuljar
Beiträge: 138
Registriert: 16.06.2009, 17:01

#85 Beitrag von Amuljar »

Hallo, Henny, schön das du so gut mit der Haarseife klarkommst!

Ich habe mir gerade überlegt, ob ich es nochmals mit der Haarseife probiere, denn seinerzeit, als ich die Haarseife ausprobierte, wusch ich meine Haare fast jeden Tag.

Jetzt pflege ich meine Haare ja mit NK, wer weiß, vielleicht kommt mein Schopf jetzt auch mit der Haarseife klar? :D
Benutzeravatar
Henny
Beiträge: 211
Registriert: 25.04.2008, 13:56
Wohnort: Hamburg

#86 Beitrag von Henny »

Probiers mal. Als ich meine Haare noch öfters wusch, sahen sie auch immer unmöglich aus und trockneten durch das Shampoo nur noch mehr aus. Alle 3-4 Tage waschen und es wird besser.
Ich hoffe, daß das so bleibt mit der Haarseife, die ist wirklich gut. Dann nehm ich von nun an nur noch diese Seife.
Benutzeravatar
Felixi
Beiträge: 318
Registriert: 28.08.2009, 23:07
Wohnort: Stuttgart

#87 Beitrag von Felixi »

*Thread ausbuddel*

Ich traue mich nicht, Seife selbst zu sieden.
Wo kann man die denn gut kaufen, ohne Bestellen zu müssen?

1b F ii | 8 cm | Mitte Oberarm
Wanted: zwischen Taille und Hüfte
2018: Hüftlang, dann Kinnlang + Dauerwelle
NHF: rotbraun | intensiviert durch Henna
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#88 Beitrag von Satine »

Auf Mittelaltermärkten oder historischen Handwerker- und Bauernmärkten findet man des öfteren mal Seifenhändler. Einfach dort mal nachfragen, ob die Haarseifen haben. In normalen Geschäften findest Du da eher nix.
Benutzeravatar
Felixi
Beiträge: 318
Registriert: 28.08.2009, 23:07
Wohnort: Stuttgart

#89 Beitrag von Felixi »

Dankeschön Satine. Dann werde ich es mal im Frühjahr versuchen, wenn die MA-Märkte wieder da sind.

1b F ii | 8 cm | Mitte Oberarm
Wanted: zwischen Taille und Hüfte
2018: Hüftlang, dann Kinnlang + Dauerwelle
NHF: rotbraun | intensiviert durch Henna
Amuljar
Beiträge: 138
Registriert: 16.06.2009, 17:01

#90 Beitrag von Amuljar »

Hallo, Felixi, eventuell hast du Glück mit Deiner Haarseifensuche bei einem großen Internetauktionshaus. Da bieten einige Hobbyseifensieder ihre Seifen für wenig Geld an.
Antworten