Ich habe gestern, als ich mein 2. Haarband erhalten habe (Daisy), festgestellt, dass es ganz anders ist als mein erstes (Flitter), das ich gebraucht gekauft habe. Das Flitter hat keine Karabiner und das Gummiband ist viel länger, es reicht fast vom einen Ohr zum anderen, ich kann es nicht annähernd unterm Dutt verschwinden lassen. Beim Daisy kann ich mir durchaus vorstellen, dass das Band unter dem Dutt verschwindet, einfach weils viel kürzer ist. Der Perlenteil vom Flitter ist dementsprechend kürzer als beim neuen Daisy (sicher an die 4-5cm). Ich dachte erst, ich hätte so nen Quadratschädel, aber mit dem neuen Band sieht alles normal aus (Hüte usw. passen mir ja auch in normaler Größe).
Jetzt die Frage: Hab ich da nen Umbau gebraucht gekauft? Oder war das früher so? Oder gabs davon mal ne Kindervariante oder so?
Es ist jedenfalls was für kleine Köpfe... und da mein Kopf durchschnittlich groß ist, werde ich mir wohl bei der nächsten Gelegenheit, wenn es fette Rabatte auf Haarbänder gibt, die "neue" Version zulegen und hoffen, dass ich jemanden mit kleinen Kopf finde, der sich drüber freut.