Ich hatte bisher sehr netten Kontakt mit Soaparella und Pflegeseifen. Leider sind die Seifen von Soaparella in punkto Pflegewirkung nicht so toll, und die Beduftung ist sehr intensiv - wie ich gelesen habe, gefällt das kaum jemandem hier, außer mir.
Leider liefern die meisten Shops, die mich interessieren würden, nicht nach Spanien, und nach Proben traue ich mich deshalb hier auch gar nicht zu fragen, das Porto ist horrend...vielleicht selbst sieden, hmm...
Villa Schaumberg ist auch mein Lieblingsshop. Auch wenn ich zum Testen spezieller Zusammensetzungen gerne einige selbst gesiedete der Langhaars hier "bestelle"
Von meinem Türkeiurlaub habe ich mir eine Olivenölseife mitgebracht und damit heute zum zweiten Mal meine Haare gewaschen. Das Ergebnis gefällt mir gut, besser als viele Seifen, die ich Anfang des Jahres getestet habe. Nach den Seifenwäschen hatte ich meistens trockene Spitzen und Deckhaare, trotz relativ hoher Überfettung (7-20%).
Mein Problem ist nun, dass ich keine Ahnung von den Inhaltsstoffen oder der Überfettung meiner neuen Seife habe. Sie ist unverpackt verkauft worden und hat einen Aufdruck, den ich nicht komplett entziffern kann. Nach meinen Recherchen im Internet ist es wohl leider eine Industrieseife der Firma Celikbilek, kann aber keine weiteren Informationen dazu finden.
Kennt jemand evtl. diese Firma und kann mir sogar etwas über die Inhaltsstoffe sagen? Bin jetzt ein wenig unsicher, ob ich die Seife bedenkenlos für die Haare verwenden kann. Würde sie gerne weiter testen.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)
1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15) mein PP
Auf der Website der Firma findet man leider auch keine Infos über die Inhaltsstoffe oder die Herstellung.
Ich meine, dass ich solche Seifen, wie sie auch auf der Website zu sehen sind, schon beim türkischen Händler meines Vertrauens gesehen hab - und wieder ins Regal zurück gelegt habe, weil mir die INCI nicht gefielen. Laut INCI war es ganz sicher Industrieseife, noch dazu eben mit Duftstoffen, die ich nicht vertrage.
Aber wenn die Seife bei Deinen Haaren gut funktioniert, spricht doch nichts dagegen, sie zu verwenden?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Ich hab mir auf dem Naschmarkt in Wien reine Olivenölseife gekauft und leider erst zuhause entdeckt dass da so kleine Stückchen drin sind... kriege ich das beim waschen mit raus? War halt keine explizite Haarseife..
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Hallo, sagt mal, habt ihr schon mal beobachtet, dass ihr beim waschen mit seife starken Haarausfall habt? Gestern unter der dusche hing mir ein großer Büschel in den haaren, der sich so verknotet hat, dass ich ihn raus schneiden musste. Als sie trocken waren, war der Spuk vorbei. Aber beim waschen war das echt extrem.
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
@jerusha: Ich hätte weniger Bedenken, ob die Stückchen rausgehen, sondern eher, ob sie die Haare aufschrubbeln. Vielleicht kannst Du die Seife in einem Organzasäckchen aufschäumen und nur mit dem Schaum waschen? Ansonsten würde ich sie wohl eher für Körper und Hände benutzen.
@Lockenkopf: Bei mir hat die Seife eher geholfen, den Haarausfall, den ich von Shampoos hatte, einzudämmen. Bist Du denn sicher, dass der Haarausfall von der Seife kommt? Ich meine, dass ein paar Haare beim Waschen ausgehen, ist wohl normal. Wenn ich vor der Wäsche bürste und dadurch schon alle losen Haare raushole, hab ich bei der Wäsche selbst so gut wie gar keine Haare mehr im Abflusssieb.
Waren das überhaupt ausgefallene Haare oder hat sich der Knoten durch zu viel Rubbeln/Kreisen mit der Seife gebildet? Ich streiche halt nur in Wuchsrichtung, da gibts keine Knoten.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
@Lockenkopf: Ich habe auch das Gefühl, dass ich seit der Seifenumstellung sehr viele Haare beim waschen verliere.
Ich kämme vorher auch alles aus, aber trotzdem gehen beim waschen noch sehr viele über den Jordan.
Ich bin schon etwas panisch und überwache sehr akribisch meinen ZU. Mal sehen, wenn er gleich bleibt dann ist das kein Prob. Wird die Zeit zeigen.
Ansonsten verliere ich aber auch über den Tag viele, dass allerdings kann auch daran liegen weil ich die Haare immer zusammen habe und so kein normaler Abgang zustande kommt.
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt 60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85 PP
@Koh-i-Noor: Ich wasche meine Ölkur ganz normal mit Seife aus, als hätte ich keine Kur drin. also einfach aufschäumen, verteilen, ausspülen. Bisher ist alles rausgegangen. Allerdings benutze ich statt einer Rinse Condi, der bekanntlich gut Öl rauswäscht. Daran könnte es also auch liegen.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond