Ich wollte ja eigentlich das Ergebnis der Cassia Kur von letzter Woche posten, aber bevor ich das mache muss ich unbedingt das Ergebnis der Wäsche vom Sonntag dokumentieren.
Ich habe das erste mal
Olivenöl an meine Haare gelassen. Bis jetzt habe ich mich nie so recht an das Öl getraut, weil es so schwer sein soll und ich immer wieder gelesen habe, dass viele dann beim Auswaschen Probleme haben. Noch nichtmal in den Spitzen habe ich es probiert. Jetzt hatte ich aber mal wieder Lust was Neues auszuprobieren, also hab ich mir am Sonntag Vormittag endlich ne ordentliche Portion Olivenöl als Haarkur in die Haare gearbeitet. Geplant war die Ölkur eigentlich für Samstag, so dass sie über Nacht einwirken konnte, aber da ich außerplanmäßig doch noch ausgegangen bin, wurde daraus nichts.
Also Sonntag. Den Ansatz hatte ich ausgespart, weil zu Allerheiligen noch Kirche ect anstand, aber vom Hinterkopf abwärts war ich nicht sparsam, da ich die Haare ohnehin dutten würde und man so nix sieht. Und was soll ich sagen? Das wäre gar nicht nötig gewesen, ich hätte genausogut mit offenen Haaren gehen können, so gut haben die das Öl aufgenommen, bzw das Öl hat die Haare kaum fettig wirken lassen

Ganz anders als mit Mandel oder Kokosöl.
Prewash: Olivenöl
Wash: BBC
Rinse: Apfelessig
LI: CV Whipped Cocoa Butter
Sicherheitshalber habe ich mit dem BBC gewaschen. Die Seife wäscht die hartnäckigsten Kuren und Klätschunfälle 100% problemlos raus.
Gewaschen habe ich abends. Zum Schlafen gabs nen Sockendutt und da haben sich die Haare schon echt toll angefühlt. Und so haben sie dann am nächsten morgen (ungekämmt) ausgesehen:
Das Ergebnis war der Hammer!!
Flauschig-weiche, saftige Haare bis in die Spitzen

Und geglänzt haben sie auch so schön. Und ich hatte noch überlegt ob ich Kokosöl unter das Olivenöl mischen sollte, für den Glanz. Gut dass ich das Öl beim ersten mal dann doch pur probieren wollte.
Und ich mag es wie sich die Spitzen kringeln. Die Cocoa Butter Whip ist spitze, macht die Spitzen richtig saftig und es riecht so herrlich nach Kakao/herber Schokolade. Früher konnte ich die Butter nicht verwenden, ohne dass die Spitzen fettig wirkten, hab sie dann länger nicht mehr benutzt. Bin froh, dass ich ihr noch mal eine Chance gegeben habe. Ist in den letzten Monaten zu einem meiner Lieblings LI für die Spitzen geworden.
Da das Wetter nicht so toll war gab's für unterwegs nen Cinnamon mit meinem Melloween Haarstab. Ist das erste mal das ich einen Cinnamon mit Haarstab probiert habe. Ich konnte mir nie vorstellen wie der Dutt ohne Forke und nur mit Stab halten sollte. Jetzt weiß ich es

:
Ich liebe diesen Stab!
Und so sah das Ganze dann abends aus:
Ich versteh nicht warum sich meine Haare unten in letzter Zeit immer so zu Strähnen bündeln. Ich mag das irgendwie nicht, kann aber nix dagegen machen
_____________________________
Olivenöl werde ich auch für die nächste Kur verwenden. Ich hoffe es war kein einmaliges Ergebnis. Allerdings hat der Ansatz wieder schneller nachgefettet. Das schiebe ich aber auf den BBC, da das Öl eigentlich nur auf Hinterkopf und in die Längen gearbeitet wurde. Immer wenn ich den BBC, ohne vorher die Kopfhaut als Prewash mit Amla zu ölen, verwende, habe ich das Gefühl dass der Ansatz schneller fettet. Vielleicht liegts an der hohen Überfettung der Seife oder an der starken Waschkraft.