Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11251 Beitrag von *Kitty* »

Oh, das mit dem Blatt tut mir leid! Hoffentlich kannst Du es repariert noch tragen. Der kleine Mond ist schön, ich bin gespannt, wie er mit Micromesh glänzt. Das kann ich bald auch selbst ausprobieren. :)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11252 Beitrag von Röslein »

Oh, ich dachte, es sei wieder Workshop mit Mahakali. Daran merkt man, dass ich vergangene Woche auf Fortbildung war und hier nix mitgekriegt habe. :oops:
Das mit dem Gingkostab ist schade, aber hoffentlich soweit zu retten. Und wenn Du den kleinen Mond nicht mehr brauchst, stehe ich ganz vorne in der Schlange! :D
Schönes Wochenende!
R.
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11253 Beitrag von Laura »

So schöne Sachen hast du da wieder gebastelt. Du weißt ja, der Mond hat es mir angetan.
Bis hoffentlich bald,
LG
Laura
2c/3a M/C iii - 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11254 Beitrag von Langhaarmieze »

Ahhh, jetzt hab ich's auch verstanden :kicher:

Hält das MX dann auch recht lange? Das meintest du also mit absaugen hält es länger, da die "Löcher" wieder frei werden, oder?

Auf welche Mineralienbörse willst du mit Maha? Die Messe in Stuttgart am 14./15.11.?

Viele Fragen :mrgreen:

Dein Ginkoblatt ist echt schön geworden... Schade, dass es doch noch gebrochen ist :( Wobei ich mir schon am Anfang dachte...hui...ganz schön dünn :shock:
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11255 Beitrag von Federmaus »

Schade um dann Blatt, hoffentlich kannst du es wieder reparieren... :knuddel:
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11256 Beitrag von Windfee »

So ein schönes Ginkoblatt! Hoffentlich hält es repariert jetzt fest. Ich bin auch gsnz begeistert von deinem Talent. An sich hab ich mich noch nie an so filigranen Werken probiert - Werken überhaupt. :oops: Ich hsb immer das Thema, dass es mir an Talent mangelt, meine Vision umzusetzen. Aber mal sehen, jetzt habe ich mich ja quasi selbst herausgefordert. :wink:

Ach, wie mag ich deine Mähne! Und ohne Witz, seit ich diesen Traum in natura bewundern durfte bin ich mit meiner nicht vorhandenen Kante und Duttwellen komplett ausgesöhnt. :bussi:
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11257 Beitrag von Kiwibird »

Meinst du Torrinpaige? Ich halte die Daumen auch gedrückt fürs Ginkoblatt.
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11258 Beitrag von Tannenfuchs »

Waaaaaaaahhhhhh das Blaaaaaaatttt >.< Ich drücke echt die Daumen (wie wir alle hier wahrscheinlich ^^").
Es ist ja recht weit oben gebrochen, könnte dann noch klappen mit vorsichtigen Stecken. :) (und ganz ganz GAAAAAANZ notfalls, Stil wieder abmontieren und Blatt als Forken-/Tuskentopper verwenden. Aber jetzt hoffen wir erst mal das es noch so zu retten ist. :3

Ui der Mond ist ja niedlich! Ich habs bisher noch nicht geschafft ne vernünftige Form auf Papier zu bringen. Glaub ich muss es jetzt echt mal Mathematisch angehen (und den Zirkel wieder suchen....), Tassen und Gläser können halt nicht alles reißen. xD
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11259 Beitrag von Silberfischchen »

Morgeeeeen (ausgeschlafen, yay!)

Also Erkenntnis des gestrigen Tages: Macromesh macht an sich schon irren Glanz, man kann nach 1200 direkt mit 8000 weiter machen mit Polieren. Muss mal beobachten, ob das bei allen Hölzern gleich ist.

Uuuuuuuund: das Blatt ist gerettetetetet! :huepf:

Kitty, ja erzähl dann mal, wie Du mit den Paddies zurecht kommst. Ich bin am Hirnen, wie ich komplexe Formen poliert kriege.... es gibt ja mini-Polieromaten für den Dremel, aber nur mit 80 und 240 im Baumarkt.... aber erst mal komplexe Formen herstellen bevor man sie poliert :kicher:

Röslein, hihi, nee, Du stehst fast ganz vorne :kicher: aber ich hab ja noch zwei mittlere Monde gesägt. Und ein Röslein aus Pink Ivory oder aber Amaranth steht ja auch noch auf dem Plan. Das Amaranth ist ja ziemlich großporig, weiß nicht, inwiefern da kleine Formen schön rauskommen.... werd ich bei dem Ahornblatt dann sehen.

Laura, hihi, aber DER Mond würde in Deinen Haaren verschwinden wie im Bermuda-Dreieck.... Für dich muss n Monstermond her. Ich werd allerdings in Zukunft die Querschnitte eher oval machen, der runde Querschnitt vom ersten Mond ist schon ziemlich massiv.

Miezi, wie lang es hält werd ich erst sehen, hab es ja erst vorgestern in Betrieb genommen. Es ist jedenfalls vom Effekt her um Universen besser als das Baumarkt-Papier. ich muss aber mal schauen, ob man mit dem Baumarktzeugs evtl. mehr Material weg kriegt zum glätten der Oberfläche.... also ob ein 80er Macromesh da genauso Kraft hat oder eher schon in Richtung polieren geht.
Ja, die Mineralienbörse mein ich. Stuttgart Messe.
Ja, das "ganz schön dünn" vom Blattstiel war eigentlich ein Missgeschick, hab die Kurve nicht schnell genug gekriegt mit der Dekupiersäge.... war also sozusagen der Versuch aus dem Bug ein Feature zu machen.... Aber quer zur "Maserung" scheint das Dymondwood nicht so stabil zu sein, wie parallel zur Maserung. Muss ich mir merken.....

Federmaus, jaaa, es hat geklappt. Wird sicherlich kein Schmuck für die Gartenarbeit werden, aber man kann es stecken und es sieht nicht zu schlimm aus. Hab mich nicht getraut, den Kleberüberschuss rundrum komplett wegzuschmirgeln, drum ist es schon bissle uneben an der Stelle, aber macht nix, so dicht kriecht mir niemand in den Dutt....

Windfee.... hihi also das mit dem Talent ist so ne Sache.... es gibt doch so nen Rap-Text... (Fort Minor: remember the name)
This is ten percent luck, twenty percent skill
Fifteen percent concentrated power of will
Five percent pleasure, fifty percent pain
And a hundred percent reason to remember the name

:kicher: genau, vor allem 50% pain, das wird MiBau bestätigen....
Von daher: mutig voran, und niemals aufgeben. (und mal zum Bastelseminar kommen, denn wenn man gleich bezüglich der Fehler vorgewarnt wird, hat man schneller schöne Erfolge als wenn man jahrelang selber wursteln muss, drum bin ich Mahakali auch unendlich dankbar für ihre Seminare und Hilfe. Hab ja an miBau gleich meine Erklärbärfähigkeiten erproben dürfen und... ich find mich gut! :rofl: )
Der Mond müsste auch wunderbare Duttwellen machen, weil die Form ja so schön sanft ist, also keine Duttknicke sondern schöne Duttwellen. Bin schon gespannt.

kiwi, jaaa genau Torrin Page!

Fux, musst mal schauen, ob Mahakali auf ihrem Blog die Formel hat. Wenn nicht PN mir, dann leite ich Dir die Vorlagen weiter. ich hab sie als PDF von Maha.

Sooo und nuuuuu: die Rettung! (praktizierter Umweltschutz sozusagen :kicher: )
Bild

Bild

Hier zusammen mit Mond. Ich hab das Blatt aber nicht flawless gemacht, denn ich wollte nicht riskieren, dass es noch mal bricht. Drum hat es ein paar "Stellen".... aber mei, es ist Herbst, da sind die Blätter halt nicht mehr perfekt....
Bild

Und man kann es auch noch tragen!
(Dutt ungekämmt, drum etwas dreadig das ganze)
Bild

Und das Längenbild für November... sinnigerweise nach dem o.g. Dutt, drum bissle zerknickt.
Bild Bild
Wenn sie wollen können sie gekämmt auch blickdicht bis klassik.... wollnse aber nicht immer. Auch wurscht.
Was mir grad erst in der Vorschau auffällt: oben ist die Struktur kaum zerstört durch's Kämmen :shock: Und die Stelle, wo es anfängt zerstört auszusehen, dürfte der Übergang von vor-LHN-Haar zu LHN-Haar sein. Bleibt also spannend, wie sich das LHN-Haar beim weiteren Wachstum verhält bezüglich kämmen.

ahahaha.... :lol: Wo is der Mond? Such den Mond!
Bild
Jetzt gekämmt und daher erkennbarer Cinnamon.

Und hier Mondmama und Mondenkind...
Bild
man sieht die unterschiedliche Farbe, die sich nach ein paar Tagen an Luft und Licht angleichen wird.
Und man sieht am Verlauf des Glanzstreifens, dass das Kind bissle ebenmäßiger ist als die Mama. Man lernt dazu....

Und den Tusk hab ich gestern noch abgeschrägt, dass der Stein draufpassen kann. Ist beim schon fertigen Tusk ne rechte Quälerei und ich werd mir bei den nächsten Tusks die Schräge vorher zurecht sägen, schließlich hat meine Säge ja einen schwenkbaren Tisch.

Scheene Sonntich! kommt gut in den November. :mrgreen:
Gestern haben sich MiBau und ihre Schwester zum fröhlichen Haarschmuckbasteln über Weihnachten eingeladen, wobei uns auffiel, dass das ja weniger als 2 Monate sind.... Wo issn das Jahr geblieben?!?! :shock:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11260 Beitrag von Lenerl »

Ich hab den Mond gefunden :mrgreen: Der verändert sichd ann noch von der Farbe oder hab ich das falsch verstanden?

Bin ich froh, dass Du den Ginko retten konntest [-o< Es wäre einfach zu schade um das schöne Stück gewesen.

Dir auch einen schönen Start in den November. Das Jahr rast nur so dahin....
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11261 Beitrag von *Kitty* »

Was für ein traumhaft schöne Glänzeflausch! :verliebt: Ich freu mich, daß du das Blatt retten konntest und ich bin nach wie vor neidisch auf den Mond, so einen muß ich mir auch mal bauen. Nächste Woche werde ich wieder werkeln, bis dahin ist das Micromesh hoffentlich da.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11262 Beitrag von Federmaus »

Also wenn ich das zerbrochene Blatt nicht selbst gesehen hätte, ich könnte nicht glauben, dass es geklebt ist. Das ist dir echt gut gelungen! :respekt:

Die Monde sind auch wunderschön... :verliebt:

Mir vergeht die Zeit auch viel zu schnell, ich kann kaum glauben, dass schon wieder November ist. Am Freitag kam die Einladung zur Firmenweihnachtsfeier, gefühlt ist Weihnachten noch so weit weg...
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11263 Beitrag von undine11 »

Also,den Kleinen Mond finde ich ja zu klein für Dich....
Versteckt:Spoiler anzeigen
Zaunpfahl
:verliebt:
Dein Ginkoblatt ist auch wunderschön geworden.
Nach dem Kämmen ist mein bisschen Welle gleich weg! :?
Du bist ja ganz schön fleißig,wenn man so sieht was für tolle Teile Du in so kurzer Zeit fertig bekommst!!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11264 Beitrag von Windfee »

Hehe, das Zitat ist toll, und trifft den Nagel voll auf den Kopf. Mal sehen, wieviel Pain es werden wird. :mrgreen:
I wander in dark robes and melancholy
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11265 Beitrag von Silberfischchen »

Sooo, hallo Ihr lieben!

Wow, wassn schöner Herbsttag, zu dumm, dass ich erst mittags schwimmen war. Stunde Sonne verpasst und die Haare nicht mehr bei Tageslicht trocken. Menno.

Lenerl, genau, das Amaranthviolett entsteht durch Oxidation an der Luft, drum sollte man Amaranth auch nicht sofort nach der Fertigstellung z.B. lackieren oder wachsen, sondern ein paar Tage warten, bis es seine volle Lilianität erreicht hat.

Kitty, frohes monden! Die sind sogar relativ schnell gemacht, wenn man seine biegsame Welle dabei nicht zerlegt. Ich bin ja mit miBau zu Tode erschrocken, weil wir zum bohren die Welle abgemacht hatten und als wie sie wieder angebaut haben, ging sie nicht mehr.... ich dachte, och, nööööööööööö, nicht schonwieder. Aber ich hatte Glück, bzw wir hatten Glück, denn ich hatte nur ein Teil vergessen einzubauen. :schwitz:

Federmaus, naja, man sieht's schon. Dymondwood ist halt unbestechlich mit seiner Struktur. Aber wenn man's nicht weiß, sieht man's nicht.

Undine, grins... zaunpfahl :mrgreen: es ist ja noch nicht aller Monde Abend.

Windfee, aber pass schön auf, nä? Nicht, dass Du Dir was tust oder so.

Übrigens nur so am Rande: der kleine Mond ist für Windfee, den hab ich ihr nämlich in Gedanken schon damals in Witten versprochen, weil ich find, wenn n Mond irgendwohin passt, dann in diese wunderbaren schwarzen Feen.
Was nicht heißt, dass Monde nicht auch noch woanders hinpassen :kicher: aber ich hab ja nur 2 Hände und einen Dremel.

Heut hab ich aber nicht gemondet, sonder endlich mal den Tusk weiter gemacht.
Hier die Form vom Stein angemalt
Bild

Und hier in das Fräsloch eingepasst. Aber natürlich noch nicht geklebt, das kommt später.
Bild

Und natürlich wieder ein kleines "man-lernt-nie-aus" Malheur.... möööp, wer findet den Fehler?
Bild

Aber ich hatte geistesgegenwärtig schon bissle Holzstaub aufgehoben und hab damit den Fehler zugeschmiert.
Der Pfeil weist auf den 2. Fehler, für den ich aber nix kann. Irgendwie hat das Holz unterschiedliche Härten in sich und an der gezeigten Stelle muss wohl n Astloch in der Nähe gewesen sein, denn da bleibt sehr hartnäckig ein Knubbel. Muss mir noch überlegen, ob ich dem freien lauf lasse, oder ihn mit Gewalt wegschmirgele.... :nixweiss:
Bild

Muss auch noch testen, ob ich den Stein direkt so einbaue oder ob ich ihn zwecks mehr Strahlen mit Alufolie unterlege? Oder weiß anpinsele von unten.... mal schauen.

Und hier die unverdutteten Fairies des Tages.
Bild

Mein Bruder findet das Perlmuttchen übrigens auch noch besser als Muschel, ad Kämmbarkeit merkt er natürlich nix davon, aber er hat mehr Definition bemerkt. Ergo: Perlmuttchen wird meine Seife der Zukunft. Allerdings hat er um ä bissle Duft nachgesucht, mal schauen, ob ich es hinkriege 2 Portionen, eine mit und eine ohne Duft aus der gleichen Rührerei zu bekommen. Denn ich mag kein Lavendel, aber er hat nach Lavendel gefragt....
Also abfüllen und dann Duft reinkippen weiterrühren und Rest abfüllen.... Hoffentlich produzier ich dann keinen Blitzbeton. 8-[

Schlaft gut! :winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten