Lush Avocado Co-Wash*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mottenmama
Beiträge: 66
Registriert: 26.04.2014, 17:46
Wohnort: Berlin

Lush Avocado Co-Wash*

#1 Beitrag von Mottenmama »

So meine Lieben,

bei meinem letzten Lush-Einkauf ist mir ein Stückchen vom Avocado Co-Wash aufgedrückt worden mit dem Versprechen, er sei besonders reichhaltig und die Haare würden nicht so fix nachfetten.
Da ich ohnehin nur einmal die Woche meine Zotteln wasche (und für gewöhnlich auch nur einmal danach pflegen muss), wollte ich das doch mal (auch für euch natürlich ;) ) ausprobieren.

Zu den Inhaltsstoffen:

Rosmarinus Officinalis Leaf, Lavandula Angustifolia Flower and Urtica Dioica Extract (Aufguss von Rosmarin, Lavendel und Brennnessel), Theobroma Grandiflorum Seed Butter (Cupuaçubutter), Theobroma Cacao Seed Butter (Fair Trade Bio Kakaobutter), Persea Gratissima Fruit Extract (frische Avocado), Sodium Laureth Sulfate, Glyceryl Stearate & PEG-100 Stearate, Cetearyl Alcohol & Sodium Lauryl Sulfate, Glycerine, Olea Europaea Fruit Oil (Extra Vergine Olivenöl), Parfüm, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Cider Vinegar (Apfelessig), Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride (Guargummi), Citrus Aurantium Bergamia Fruit Oil (Bergamotteöl), Litsea Cubeba Fruit Oil (Litsea Cubeba Öl), Boswellia Carterii Oil (Olibanumöl), Gardenia Jasminoides Fruit Extract (Gardenienextrakt), Amyl Cinnamal, *Cinnamal, *Cinnamyl Alcohol, *Limonene, *Linalool, CI 75810.
*Kommt natürlich in ätherischen Ölen vor.

Vegan


(http://www.lush-shop.de/avocado-co-wash ... .7083.html)

Das schreibt Lush dazu:

Eine wahrhaft wunderbare Entdeckung! Dieser Mix aus frischer Avocado, Extra Vergine Olivenöl und Apfelessig ist ein echtes Co-Wash Highlight. Co-Washing ist auch bekannt als Conditioner-Washing und es reinigt das Haar, ohne dabei den natürlichen Ölfilm zu zerstören.

So geht's:
Mach dein Haar nass und gleite mit dem Avocado Co-Wash vom Ansatz bis zu den Spitzen (du kannst es auch zuerst in den Händen aufschäumen). Massiere es gut ein und wasche es anschließend wieder aus. Auf diese Weise bekommst du sauberes Haar, ohne den natürlichen Ölfilm zu zerstören. Weiteres Shampoo oder Conditioner sind nicht notwendig.


So sieht die (meine) Realität aus:

In den Händen aufschäumen, hat kaum funktioniert. Der Bar schäumt eben nur sehr sehr wenig und es ist schwer einzuschätzen, wann genug ist. Ebenso ist der Bar sehr weich und die kleine Probe ist mir recht schnell zerbröckelt (wahrscheinlich war ich aber auch zu rabiat damit). Die roten Wachsstreifen sind nur Dekoration, sollen aber angeblich das Teil zusammen halten. Ob's stimmt?

Ich habe jedenfalls immer wieder ordentlich Wasser auf die Haare gegeben und habe mit dem Bar so lange darüber gestrichen, bis ich den Eindruck hatte, es reicht. Das Ganze durfte dann noch ein paar Minuten einwirken und dann wurde gründlich ausgespült. Dabei hat sich der Ansatz auch nicht so superquietschig und übersauber angefühlt, sondern gerade so sauber, dass wohl nicht sämtliches Sebum weggewaschen wurde (ähnlich wie bei meinem Sante Feuchtigkeitsshampoo stark verdünnt und zusätzlich mit Öl gepimpt).

Der Apfelessig im Bar soll wohl dem Kalk im Wasser entgegenwirken, das wird sich bei mir und dem knüppelharten Berliner Wasser wohl erst noch herausstellen müssen. Nach einer kalten Rinse haben sich die nassen Haare jedenfalls schön weich und glatt angefühlt.

Nach dem Trocknen sieht's folgendermaßen aus:

- Die Haare glänzen, wenn auch nicht wie ein Spiegel. Da geht noch mehr.
- Die Längen fühlen sich recht satt und seidig an, meine Spitzen werde ich aber garantiert nachölen müssen.
- Ich konnte ein paar mehr Wellen herauslocken, die sogar nach dem Kämmen geblieben sind.
- Der Duft hält sich - ein zarter(für mich recht angenehmer) Geruch nach süßem Zitronenkuchen (und ein kleines bisschen kräuterig, wie ich finde)

Zur Langzeitwirkung kann ich noch nichts sagen, werde es aber mal beobachten :)

Der Preis ist allerdings happig: 100g für 17,50€.
1c/2a M ii ~ 89 cm ~ ZU: 8 cm ~ hennarot mit herauswachsender NHF
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Lush Avocado Co-Wash

#2 Beitrag von KleinMüh »

Ich habe mir bei meiner letzten Bestellung eine Probe mitschicken lassen und bin schon ganz grelle aufs ausprobieren :)
Das mit dem "in den Händen aufschäumen" hat bei mir mit Lush Shampoos nie gut geklappt, ich streiche damit immer direkt über die Haare...

Bin schon sehr gespannt, ich glaube ich verzichte auf die Ölkur und probiere das morgen gleich aus :ugly:

edit:
Ich habe das Avocado-Co-Wash heute getestet und liebe Mottenmama... ich finde die Handhabung auch echt schwer.
Das ist super weich, ganz anders als man es von anderen festen Lush-Shampoos kennt.
Habe es auch ziemlich zerdrückt und man kann nicht sehr gut damit über die Haare streichen, das "stoppt" so...
Ich habe das Shampoo dann in den Hängen zerdrückt und versucht zu "lösen".
So ging es dann einigermaßen mit der Wäsche.
Dazu habe ich sehr viel gebraucht.

Aber die Haare haben sich schon unter der Dusche sehr gepflegtangefühlt, fast als wäre Öl drin.
Ich bin nicht sicher ob ich alles komplett auswaschen konnte. Grade trocknen die Haare noch...

Den Duft finde ich aber super lecker :)
Wirklich wie Zitronenkuchen!
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Lush Avocado Co-Wash

#3 Beitrag von orangehase07 »

Ich fand es damals auch sehr schwer damit zu waschen. Ich hab mir auch eine Probe mitgeben lassen. Den Duft mag ich :) .
Meine Haare waren wirklich schön danach. Ich werde meine Probe aufbrauchen und dann überlegen ob ich es in groß kaufe :)
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Mottenmama
Beiträge: 66
Registriert: 26.04.2014, 17:46
Wohnort: Berlin

Re: Lush Avocado Co-Wash

#4 Beitrag von Mottenmama »

Ob sich ein großes Stück besser handhaben lässt als die kleine Probe?
Ich kann mir gut vorstellen, dass das rote Wachs (wie beim Edamer :D) dann tatsächlich alles zusammenhält als bei dem dünnen Scheibchen der Probe. Wie es dann aber im Laufe der Zeit aussieht, wenn der Bar sich abnutzt und immer dünner wird..?

Ich werde jedenfalls mal abwarten, wie schnell sich die Probe verbraucht und dann mal sehen.
Tag 2 nach der Wäsche und meine Haare sind nämlich immer noch sehr schön. Ein Hauch Öl und Haarcreme in die Spitzen gepanscht, das ist immer noch recht wenig Pflegeaufwand für ein (für mich) verblüffend gutes Ergebnis.

Aber der Preis ..
1c/2a M ii ~ 89 cm ~ ZU: 8 cm ~ hennarot mit herauswachsender NHF
Benutzeravatar
Cylia*
Beiträge: 77
Registriert: 25.10.2014, 15:36

Re: Lush Avocado Co-Wash

#5 Beitrag von Cylia* »

Huhu,
habe mir auch eine Probe mitgenommen, weil ich die ganze Zeit schon damit geliebäugelt habe. Also ich finde die Handhabung auch ganz schwierig, über die Haare streichen geht nicht wirklich und auch beim in den Händen Verreiben kommt nur wenig. Irgendwann hatte ich dann ein Stück in den Haaren kleben wie Kaugummi. Der Lush-Verkäufer hat mir außerdem empfohlen zuvor einmal mit Shampoo zu waschen-erst hab ichs ohne das versucht und dann, weil es gar nicht ging, mit verdünntem Shampoo einmal davor gewaschen. Dann hab ich es irgenwie eingeknetet. Es hat sich dann noch ein Haarballen gebildet, den ich kaum aus den Haaren bekommen habe...also es war irgendwie eine Tortur...ABER ich muss sagen danach waren die Haare wirklich schön und auch an Tag 2 sind die Spitzen richtig toll und gepflegt.
Fazit: Wirkung gut-Anwendung schrecklich. Den Rest werde ich jetzt nur in den Spitzen verteilen. Und der Preis ist heftig! Außerdem stand bei mir bezüglich Haltbarkeit nur 3 Wochen, bei euch auch?
LG
1b/c M ii - ZU 8cm - dunkelbraun - Vorläufiges Ziel: Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 (Taille)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Lush Avocado Co-Wash

#6 Beitrag von orangehase07 »

Mh die 3 Monate Haltbarkeit kann ich mir ja nicht vorstellen :-k . Ich schau Zuhause mal nach was bei mir drauf steht.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Twisterin
Beiträge: 407
Registriert: 02.01.2012, 20:32

Re: Lush Avocado Co-Wash

#7 Beitrag von Twisterin »

Kann man das Ganze vllt vorher in Wasser auflösen, um die Verteilungsproblematik zu umgehen?
2b- F- 7-8cm Umfang- Midback- Ziel: Hüfte
Benutzeravatar
Cylia*
Beiträge: 77
Registriert: 25.10.2014, 15:36

Re: Lush Avocado Co-Wash

#8 Beitrag von Cylia* »

Es sind auf meiner Verpackung tatsächlich sogar nur 3 Wochen! Konnte es mir auch nicht vorstellen, dann wäre der Preis ja noch schlimmer;-)
Es in Wasser aufzulösen wäre evtl. einen Versuch Wert...
1b/c M ii - ZU 8cm - dunkelbraun - Vorläufiges Ziel: Taille
66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 (Taille)
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Lush Avocado Co-Wash

#9 Beitrag von KleinMüh »

Also, ich muss sagen dass meine Haare von anderen Produkten ähnlich schön werden.
So der Kracher war es am Ende nicht.
Und vergleicht man dann die Anwendung und die geringe Haltbarkeit mit dem hohen Preis kriegt dieses "Shampoo" von mir tatsächlich ein NEIN.

Der Duft ist toll, aber es gibt auch andere schöne Düfte... Mir ist es einfach zu umständlich.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Mottenmama
Beiträge: 66
Registriert: 26.04.2014, 17:46
Wohnort: Berlin

Re: Lush Avocado Co-Wash

#10 Beitrag von Mottenmama »

KleinMüh, mir geht es da ähnlich.

Die Haare werden ja schön, sehr schön sogar, der Duft ist klasse und es ist auch nett, nur ein einziges Produkt unter der Dusche dafür zu brauchen.
Auch bei der Haltbarkeit würde ich mich jetzt nicht zu sehr ängstigen, für gewöhnlich sind die Dinger (wenn man sie nicht grad fröhlich jedem Schimmel aussetzt) sehr viel länger haltbar als das Mindesthaltbarkeitsdatum angibt.

Aaaaber: Ich bekomme meine Haare auch so schön, wenn ich meine bereits erprobten Shampoos/Spülungen verwende, die nur ein bisschen verdünnt werden und ein paar Tropfen Öl wollen (und auch nur einen Bruchteil kosten). Das ist auch sehr viel unkomplizierter als sich mit aller Macht den Bar in die Haare zu reiben, nur damit der bröckelig wird und man dann die Klumpen wieder herausziehen darf.
Dafür ist der (mir) dann wirklich zu teuer.

Ich würde mich freuen, wenn ich den geschenkt bekomme. Für den Preis werde ich mir den allerdings nicht selbst kaufen.
1c/2a M ii ~ 89 cm ~ ZU: 8 cm ~ hennarot mit herauswachsender NHF
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Lush Avocado Co-Wash

#11 Beitrag von Echo »

Ich habe mir vor ein paar Wochen auch eine Probe geholt, weil mich der hohe Preis doch etwas abgeschreckt hat.
Mit dem Mini-Stück konnte ich mir 3mal die Haare waschen, der Verbrauch ist also voll ok :)

Die Anwendung ist wirklich etwas gewöhnungsbedürftig: Es schäumt absolut nicht. Ich habe also einfach etwas über die Haare gestrichen und immer wieder etwas Wasser dazu gegeben, damit sich alles schön verteilt (ähnlich wie bei einer Seifenwäsche, nur, dass dabei eben kein Schaum entsteht). Ich habe auch nur die Ansätze damit behandelt, in die Längen kam wie immer meine geliebte Alterra Spülung. Das ganze habe ich dann ein, zwei Minuten einwirken lassen und dann wieder ausgespült. Beim Ausspülen merkt man auch gleich, dass die Haare sauber, aber trotzdem irgendwie gepflegt und nicht so "quietschig" sind wie mit normalem Shampoo.

Zur Wirkung: :gut: Wirklich fantastisch. Mit sehr wenig Aufwand bekomme ich von dem Zeug Haare wie nach einer stundenlangen Ölkur! Und die Haare duften noch bis zum nächsten Tag ganz leicht danach. :) Der Duft erinnert mich übrigens an irgendeine Kuchensorte - ich weiß nicht welche, aber es riecht verdammt lecker!

Nachdem alle drei Wäschen damit ein sehr gutes Ergebnis brachten, habe ich es in groß gekauft :) Ich freue mich schon auf die nächste Wäsche damit. Nachdem es doch recht ergiebig ist, werde ich an dem Stück wohl recht lange waschen 8)

Auf meiner Verpackung steht übrigens 12/2016 als Mindesthaltbarkeitsdatum.
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Lush Avocado Co-Wash

#12 Beitrag von evalina »

Co-Wash soll laut Mitarbeitern in meinem Lieblings Lush gar nicht schäumen. Bisher hätte sich aber noch keiner beschwert, dass die Haare nicht sauber würden.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Lush Avocado Co-Wash

#13 Beitrag von Sally78 »

Ich habe auch eine Probe davon bekommen. Die Verkäuferin meinte, es schäumt nicht, man cremt sich damit eher die Haare ein. Das kommt der Anwendung auch sehr nahe. Das bisschen Schaum war sehr cremig.
Die Anwendung ging eigentlich. Ich habe es wie eine Seife benutzt. Klatschnasses Haar, nasses Stück Co-Wash, über die Haare gestrichen und immer wieder mit etwas Wasser aufgeschäumt. Wer eigentlich ein Seifenwäscher ist, hat hier vielleicht Vorteile. Allerdings war der Verbrauch so sehr hoch.

Meine Haare schlummern noch unter'm Handtuchturban. Ich bin gespannt, wie sie aussehen. Der Duft ist jedenfalls toll.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Lush Avocado Co-Wash

#14 Beitrag von Sally78 »

Nachtrag: meine Haare sind jetzt trocken. Zu trocken :? Besonders die Längen fühlen sich spröde an. Gut, dass ich nicht gleich einen ganzen Klotz gekauft habe.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Lush Avocado Co-Wash

#15 Beitrag von BlackElve »

Ich habe es mir auch geholt gehabt vor einer Weile. Fand die Anwendung auch sehr, sehr schwierig. Drüberstreichen ging gar nicht und in den Händen auflösen war auch nur supobtimal. Außerdem habe ich wirklich viel gebraucht ums über die ganzen Haare zu verteilen. Die Konsistenz finde ich auch nicht toll.
Leider fanden es meine Haare auch nicht so toll und haben mal wieder mit Stroh reagiert. Für mich absolut kein Nachkaufprodukt.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Antworten