smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#496 Beitrag von smiley-annie »

Bevor ich ins Bett geh, antworte ich doch direkt kurz auf deine Frage, Knullibulli: Ich hab tatsächlich noch ein kleines Silikon-Haargummi unter der Flexi in den Haaren gehabt. Die Flexi allein hätte zwar zum halten gereicht, aber ich wollte 1. auf Nummer sicher gehen und 2. hab ichs mit der Flexi nicht so schön symmetrisch mittig gesteckt hinbekommen... Vltt brauch ich da nur etwas mehr Übung? Auf jeden Fall hab ich nach einem ersten Versuch nur mit Flexi festzustecken noch ein Haargummi reingemacht :wink:
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#497 Beitrag von Juls »

Magst du mal erklären wie du zwei Lacebraids übereinander machst? Ich bin da zu blöd für. Irgendwie kriege ich das nie recht hin. Tolle Frisuren wie immer. Sollte ich mal für einen speziellen Anlass eine Frise brauchen, weiß ich wen ich frage. :mrgreen: So weit auseinander wohnen wir ja nicht.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#498 Beitrag von Knullibulli »

Ah...danke dir :knuddel: wird bald auch ausprobiert :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#499 Beitrag von Fröschlein »

Ich finde den Half-up aus 3 Lacebraids so schön, gerade weil die Frsiur so schön schlicht ist. :verliebt:
Ich wünschte meine Schläfen wären dichter bewachsen, ich mag sowas auch mal machen. :(
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#500 Beitrag von smiley-annie »

Danke für eure lieben Kommentare :)!

@Juls: Erklären ist gar nicht so einfach, ich glaube ich werd mal demnächst wenn ich Zeit hab Bilder vom Scheiteln und Flechten machen, anhand derer ich das dann erklären kann, das lässt sich so schwer verschriftlichen :wink:. Und wenn du tatsächlich mal wen brauchst, meld dich gerne bei mir, ich bin froh, wenn ich mal einen anderen Kopf frisieren darf :mrgreen:! (Und wenn es mal terminlich passt, hab ich auch immer noch vor, mal zu nem Bremen Treffen zu kommen, bisher kam aber immer irgendwas dazwischen :?)

@Fröschlein: Also meine Schläfen sind auch nur sehr dünn bewachsen und mit ein Bisschen tricksen klappt das ganz wunderbar. Versuchs einfach mal und wie gesagt, ich versuch mich mal demnächst an Detailbildern, wo ich euch dann meine "Tricks" zeige :wink:

---

Ich hab mal wieder ein paar Frisuren mitgebracht. Leider hat sich der goldene Herbst scheinbar verabschiedet und ich hatte meine liebe Not damit, halbwegs vernünftig belichtete Bilder zu machen :wink:

Da mir der Reißverschlusszopf beim ersten Ausprobieren vor ein paar Monaten so gut gefallen hat, habe ich ihn mal wieder geflochten, oder genauer (und englischer) gesagt, ein schräger Zipperbraid zum Flechtdutt. Sobald man bei dem Zopf keine neuen Haare hinzunimmt, kann man das Flechtmuster so nicht weiterführen, ich hab dann also ganz normal englisch runtergeflochten und den Zopf zur Schnecke gesteckt :wink:
Bild Bild Bild Bild

Für einen besonderen Anlass am vergangenen Wochenende hab ich mal eine etwas aufwendigere Frisur gemacht, ich hab nämlich (mit noch nassen Haaren) eine Fischgräte geflochten, insgesamt wurde es eine schräge holländische Fischgräte geduttet. Warum nass geflochten? Da ich aufgrund extremen Tapers Haare in so ziemlich jeder Länge habe, sehen Fischgräten in trockenem Haar bei mir schon frisch geflochten wie explodiert aus.
Und auch wenn die Frisur hier mich fast eine Stunde gekostet hat, muss ich im nachhinein sagen, dass es den Aufwand meiner Meinung nach nicht gelohnt hat... Da hätt ich in der Hälfte der Zeit einen Fünfer flechten können und der macht an mir deutlich mehr her :wink:. Aber ich wollte der Fischgräte auf meinem Kopf noch eine Chance geben (an anderen sehen die ja soooo schön aus), ich werd mir den Aufwand in Zukunft aber nicht mehr machen... Und wenn ich etwas vergleichbares möchte, dann flechte ich den (weitaus weniger aufwendigen) Hybridzopf :ugly:
Wobei ich auch dazu sagen muss, dass ich an dem Tag überraschenderweise echt einige positive Kommentare zur Frisur bekam :D. Das wurde allerdings irgendwie wieder relativiert, als eine Freundin, die mich auch mit der oben gezeigten Zipperbraid-Frisur gesehen hatte, meinte, das wäre doch jetzt die gleiche Frisur #-o
Bild Bild Bild Bild

Gestern hatte ich wenig Zeit, aber Lust auf was geflochtenes. Und so hab ich einfach einen "Klassiker" neu interpretiert, ich hab nämlich einen seitlichen Franzosen getragen :mrgreen:
Bild Bild Bild

Heute zum Yoga musste wieder was geflochtenes her, so dass ich einen französischen Zopf zu einem holländischen Fünfer übergehen hab lassen. Ich weiß ja nicht, ob es euch auch schon aufgefallen ist, aber die 3 inneren Strähnen machen beim holländischen Fünfer immer das Muster eines normalen Franzosen. Ich habe für die Frisur also bis zum Oberkopf normal französisch mit 3 Strähnen geflochten und dann an jeder Seite außen jeweils eine Extrasträhne aufgenommen und bin damit zum holländischen Fünfer übergegangen, so dass die beiden Zöpfe quasi zu einem Zopf verschmelzen :mrgreen:. Ich hab euch ein Detailbild gemacht, auf dem ihr das hoffentlich erkennen könnt, falls meine Beschreibung nicht verständlich war :ugly:
Bild Bild Bild Bild

Ich habe letztens übrigens einen sehr interessanten Artikel gelesen, der eine mögliche Begründung liefert dafür, dass ich so extremen Taper habe und gleichzeitig so Kopfhautprobleme. Dieser Blogartikel (auf Englisch) stellt die These auf, dass juckende Kopfhaut, Schuppen und starker Taper eine Pilzerkrankung der Kopfhaut zur Ursache hat. Irgendwie klingt das Ganze für mich sehr logisch und die Symptome passen auch wie die Faust aufs Auge. Allerdings bin ich mir grad noch nicht sicher, was ich mit der Erkenntnis machen soll... Einen Arzt meines Vertrauens, den ich das mal anschauen lassen könnte, habe ich nicht und ich bin mir grad noch nicht sicher, ob ich mich einfach "auf gut Glück" selbst "therapieren" möchte... Was denkt ihr? Einerseits wärs ja mal einen Versuch wert, denn ich hab durch den Artikel schon irgendwie wieder etwas Hoffnung bekommen, irgendwann doch mal dichtere Spitzen bekommen zu können (ganz zu schweigen von der Erleichterung, die eine ruhige Kopfhaut bringen könnte), aber ich bin halt auch immer sehr skeptisch und vorsichtig, wenns darum geht, meiner Kopfhaut und meinen Haaren neue Behandlungen zuzumuten :wink:.
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#501 Beitrag von Fröschlein »

Die angesprochenen Symptome kenne ich auch. Bei mir sind es auch keine wirklichen Schuppen aber massenweise Kopfhautbelag. Die lösen sich wohl bei mir nicht wirklich. Richtig schuppig, ist bei mir nur die Stirn. Vermute bei mir auch schon länger, dass das der besagte Pilz sein könnte.

Kennst du schon den Thread zum Seborrhoisches Ekzem? Darum dürfte es ja im Blog Artikel gehen, auch wenn der Name so nicht genannt wurde. Ich habe den gelesen und gefühlte 90% der Leute die zum Hautarzt gehen, hätten sich den Besuch quasi sparen können. Meist bekommt man dort wohl eh nur Anti-Schuppen-Shampoos verschrieben. Die Apotheken Shampoo enthalten dabei teils andere Pilzwirkstoffe als die normalen Anti-Schuppen-Shampoos aus der Drogerie. Mit Drogerieprodukten ging mein Belag übrigens nicht zurück, aber ob ein Wirkstoff hilft oder nicht, ist doch etwas individuell.
Hausmittel dagegen ist übrigens Apfelessig, da der Pilz das sauere Millieu nicht mag (wieso aber imm Apfelessig anstatt Essig allgemein empfohlen wird, ist mir unklar). Hab Versuche damit bisher allerdings irgendwie nie durchgezogen... :oops:
Was auch klappen könnte wären Produkte mit Neem, also mehr Richtung indische Haarpflege, das wirkt ja auch gegen Pilze. Würde ich gerne mal testen, möchte aber derzeit aus diversen Gründen nicht mit Seife waschen.


Vielleicht probiere ich die Frisur demnächst nochmal. Eventuell ist bei deinen Tipps ja auch noch was hilfreiches für mich dabei :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#502 Beitrag von smiley-annie »

Danke, Fröschlein für deine ausführliche Antwort. Im Thread zum Seborrhoischen Ekzem war ich auch mal ne Weile unterwegs und ich kann mir gut vorstellen, dass das das Gleiche ist, wie im Blog beschrieben... Muss das mal ein Bisschen mehr googlen und übersetzen :wink:. Mir hat auch tatsächlich mal eine Hautärztin eine Seb. Ekzem diagnostiziert (allerdings nur nach einmal draufschauen :roll:) und daraufhin hab ich ne Zeit lang immer eine Creme mit Cortison draufgeschmiert (bis ich rausgefunden hab, dass Cortison drinnen ist :? und das wollte ich dann auf Dauer nicht mehr). Vielleicht sollte ich tatsächlich erstmal versuchen konsequent Hausmittelchen zu verwenden und beobachten, ob es wirkt? Ich glaub ich les das nochmal genauer quer hier im Forum. Die Blogautorin empfiehlt ja Produkte, die eigentlich für Nagelpilz gedacht sind. Wenn also Essig o.ä. auf Dauer nicht oder nur wenig hilft, wär das vllt echt mal ein Versuch wert...
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#503 Beitrag von Juls »

Den Blogeintrag finde ich auch sehr interessant. Ähnliches befürchte ich bei mir auch. Ich habe inzwischen dauernd Belag. Das Jucken habe ich allerdings mit Kräutern in den Griff bekommen - zumindest im Moment.

Also mein Problem bei Flechten direkt am Kopf: Ich glaube ich habe zu wenig Haare dafür. Irgendwie sieht das bei mir nach nichts aus. Deinen Franzosen der in den 5er übergeht, finde ich traumschön!!! :verliebt: Wie machst du das, daß der bei dir so weit oben anfängt? Wenn ich französisch flechte, rutscht das bei mir immer Richtung Hinterkopf...
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#504 Beitrag von Catara »

Uh, ein Zipperbraid! :shock: Der wird ja richtig groß und dick. Schaut echt toll aus! :D
Und die Flexi steht dir super :mrgreen:
Dein Franzose zum Fünfer beeindruckt mit gerade total. So akkurat und "anders", weil man es nicht alle Tage sieht :gut:
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#505 Beitrag von Decarabia »

Da sind ja wirklich wieder wunderschöne Frisuren dabei :)
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#506 Beitrag von Fröschlein »

Cortisonbekämpft lindert ja nur die Symptome und nicht den Pilz, das dauerhaft und ohne Pilzmittel ist irgendwie kontraproduktiv...

Vorteil an Hausmittel sind immerhin die geringen Nebenwirkungen und Essig ist immerhin sehr leicht auf die Kopfhaut zu bringen im Gegensatz zu Cremes. Schaden wird es sicherlich nicht, die Frage ist nur ob es hilft oder ob was anderes her muss. Ansonsten evtl. Prewash mit Neem-Öl (der Geruch soll ja nicht grade angenehm sein) versuchen, damit hatten hier im Forum einige Erfolg und es macht auch noch die Haare schön. :D Ist übrigens auch in einem der Khadi-Öle enthalten.
Andernfalls bleibt wohl nur die Chemie-Keule und da sind die Inhaltsstoffe ja auch nicht immer so toll.
Ich vermute, da das Ekzem bei dir nicht so stark ausgeprägt sein sollte wie im Blog (wie können damit immerhin schon lange gut leben) könnten die etwas sanfteren Mittel wohl durchaus Erfolge zeigen.

Ich hoffe mal du protokollierst hier fleißig weiter zu dem Thema. Würde mich interessieren was du probierst und ob es Erfolg hat! :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#507 Beitrag von Knullibulli »

Ohhh....schöne Bilder wieder :verliebt: den einseitigen Flechter finde ich ja mal ne witzige Idee,sieht echt toll aus.Und den Franzosen übergehen zu lassen in nen Fünfer find ich genial :gut:

Hm...Schwierig...also ich pers.würde,bevor du irgendwas,außer Villeicht aus der Natur,doch mal nen Arzt oder Heilpraktiker drüberschauen lassen solltest.Im Laden gebe ich Kunden auch Ratschläge,etwas mit Öl,Essig,Kräutern oder sowas zu versuchen,aber sage immer das es doch besser ist,wenn es nicht weg geht,jemanden draufschauen zu lassen,der das Fach versteht.
Letztendlich weißt du ja auch nicht genau,ob es das ist.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#508 Beitrag von Bibsli »

Ich erstarre gerade vor Erfurcht vor deinen Flechtkünsten!
Ich machs mir hier mal bequem!
*Hängematte aufhäng*
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#509 Beitrag von Rury-chan »

Deine geschneckten Frisuren sind einfach unglaublisch shcön. Dass es dann immer so definierte Frisuren sind wo man z.B. die Rose erkennt - wahnsinn :verliebt:
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#510 Beitrag von Sila »

Deine Frisuren bewundere ich ja immer :shock: . Ganz besonders gefallen mir die schrägen Zöpfe, die in Schnecken enden :) . Einfach nur wunderschön. Da sind die Feenhaare doch mal ein Vorteil :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Antworten