Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#31 Beitrag von Juli25 »

Danke! Habe jetzt auch nochmal mit Schampoo gewaschen, da ich unterwegs war und sehr hartes Wasser hatte! Aber meine Haare mochten das gar nicht, die waren absolut trocken und strohig und nicht so schön weich wie nach der Seifenwäsche!
Werde diese Woche wieder mit meiner Bachblütenseife waschen und diesmal nur den Kopf einseifen ohne die Längen, habe gelesen das dass bei einigen auch ganz gut klappt. Man muss halt nen ordentlichen Schaumberg produzieren, was mit der Bachblütenseife aber kein Problem ist!
Ich werde dann auch mal wieder einen Waschbericht schreiben! Hatte nur in letzter Zeit sehr viel zu tun.
minzfee: mögen deine Haare lieber Zitronensaft oder Apfelessigrinse? Meine Haare fühlen sich zur Zeit nach der Apfelessigrinse immer so hart an und ohne sind sie viel weicher! Ich nehme ja auch nur 1EL auf 1L.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#32 Beitrag von Juli25 »

So habe leider immer noch nicht die Zeit für Bilder gefunden!
Aber ich habe jetzt mit der Honigessigseife von Steffis Hexenküche gewaschen ohne Prewash und auch ohne saure Rinse, meine Haare sind sehr, sehr schön geworden nicht so trocken wie mit der sauren Rinse! Auch habe ich nur den Kopf eingeschäumt und kein bisschen Klätsch einfach toll!
Nächste Woche komme ich hoffentlich mal wieder dazu um Bilder zu machen. Die letzten Wochen waren sehr stressig und ich war eine Woche mit meinen Kindern im Garten bei einer Freundin Urlaub machen!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#33 Beitrag von Juli25 »

Da meine Haarwäsche mit Seife momentan nicht so wirklich klappt, habe schon wieder Klätsch, werde ich mir jetzt einen Schampoo Bar herstellen! Aber nicht wie üblich mit Tensid sondern stattdessen mit Waschnusspullver( Reetha). Werde euch darüber weiter berichten sobald ich den ,,India Bar" hergestellt habe! Auch gibt es dann mal wieder Waschberichte! Werde jetzt erst mal mein Rezept austüfteln und aufschreiben. Schönen Abend noch! :helmut:
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
domi
Beiträge: 396
Registriert: 31.03.2015, 12:53
Wohnort: Jena

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#34 Beitrag von domi »

Auf deine Wäschen mit Shampoobars bin ich schon sehr gespannt! Ich komme mit Seifen zur zeit auch gar nicht zurecht, immer nur klätsch und habe daher überlegt mir evtl. die haare mit Shampoobars zu waschen. Bin gespannt wie es bei dir klappt :)
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#35 Beitrag von Juli25 »

Ja ich auch! Gerade sind meine Bars auf der Heizung und trocknen! Sobald die trocken sind werde ich sie testen! Bin halt auch sehr gespannt ob es klappt, da ja kein Tensid drine ist sonder anstelle dessen Reetha!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#36 Beitrag von Farene »

Hallo Juli
Wie schön, ein Seifen PP. Wirst du wieder weiter probieren mit (Haar)Seifen oder lässt dus, wenns mit dem Reethabar akzeptabel is?
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#37 Beitrag von Juli25 »

:winkewinke: Herzlich willkommen Farene! Werde sicher noch Seifen probieren! Der Kräuterbar hat leider nicht geklappt, da er nicht schäumt. Zur Zeit habe ich wieder das Klätsch Auflad Problem, deshalb habe ich mir nen Schampoobar bei Steffis Hexenküche bestellt.
Aber ich habe glaub ich schon nen Favorit bei der Seifenwäsche und zwar die Schampooseife Avocado von Steffis Hexenküche, die macht meine Haare immer so schön weich und es ist die einzigste bei der meine noch blondierten Längen mit genügend Feuchtigkeit versorgt sind! Ich brauche meistens noch nicht mal Öl für die Spitzen. Aber ich muss meine Rinse nochmal höher dosieren um das Klätsch Auflad Problem zu lösen! Habe bisher immer 1Tl Zitronensaft auf 1L Wasser genommen. Essig mochten meine Haare nicht so, davon wurden sie immer strohig.
:fruechte:
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#38 Beitrag von Juli25 »

Waschbericht von gestern, 17.10.2015 mit orginal Alepposeife aus der Müllerdrogerie


Prewash: /
Wash: Alepposeife, nur den Ansatz eingeschäumt nicht die Längen! Danach gründlich ausgespült und eine saure Rinse aus 1EL Zitronensaft auf 1L Wasser. Die Rinse dann mit eiskaltem Leitungswasser leicht ausgewaschen. Die Seife hat besser geschäumt wie ich dachte, nicht ganz so gut wie meine Bachblütenseife aber denoch so gut wie mit meiner geliebten Avocadoseife.
Postwash: saure Rinse, 1EL Zitronensaft auf 1L Wasser
Haargefühl im trockenen Zustand: Bisher bin ich noch Schuppenfrei, was bei mir mit Seife sehr ausergewöhnlich ist, da ich eigentlich nach jeder Seifenwäsche richtig viele Schuppen habe. Auch die Haare sind toll und gepflegt, kein bisschen strohig sondern schön weich und das ohne Kur und Öl, nur mit der Seife gewaschen ohne weitere Pflege und dann so ein Ergebniss ich hoffe das lässt sich wiederholen! Ich werde die Aleppo auf jedenfall noch ein paar mal testen. Habe ein kleines bisschen klätschige Längen, weis aber noch nicht woran es liegt. Werde mal schauen das ich noch gründlicher aufschäume!
Fazit: Trotz der leicht klätschigen Längen werde ich diese Seife nochmal ausprobieren, da ja auch meine KH super darauf reagiert.

Ich habe ja sehr lang nichts mehr geschrieben und Berichtet, deshalb nochmal ein Update:
Meine Avocadoseife von Steffis Hexenküche ist meine Lieblingsseife! Wasche aber auch immer mal mit der Bachblütenseife von Steffi zwischendurch. Die hohen Überfettungen sind auf dauer zu reichhaltig für meine Haare und ich bekomme nach der 3. Wäsche Klätsch. Auch Seife ich nur noch die Kopfhaut ein aber nicht die Längen, da es sie einfach zu stark auslaugt und strapaziert, ich aber keinen Condi aus der Plastikflasche (Chemie) benutzen möchte. Mit der oben genannten Avocadoseife hatte ich bisher die schönsten Ergebnisse, schöne weiche schwere und gesättigte Haare! Fast genauso wie jetzt mit der Alepposeife, bloss das ich bei der jetzt ein bisschen Klätsch habe. Meine Lieblingsöle sind momentan, das Alverde Mandel Argan, Avocadoöl und Olivenöl aber nur als Kur in die feuchten Haare. Achja und ich war im September beim Friseur, da meine Spitzen so ausgedünnt waren, das hat mir einfach nicht gefallen! Jetzt sind sie gute 8cm kürzer! Wächst aber wieder schnell nach bei mir.

und hier noch ein Bild von meiner gestrigen Haarwäsche mit der Alepposeife:


Bild



Schönes Wochenende wünsch ich euch noch! :winkewinke:
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#39 Beitrag von Juli25 »

:schwitz: :heul: War heute beim Hausarzt und der meinte ich habe eine Kontaktallergie was Schampoos und vorallem Tenside angeht. Am besten wäre es mit Wasser zu waschen oder lavaerde. Er meinte auch ich solle nie wieder Schampoo benutzen und am besten wäre es durch die Wäsche nur mit Wasser, wenn ich mir die Haare ganz kurz auf Streichholzlänge schneiden würde! Weil sonst klappt das woll mit WO nicht. Ich war total schockiert! Ich will doch meine Haare behalten, spinnt der den. Mit Seife kann ich auch weiter waschen, solange ich keine Schuppen davon bekomme und nichts juckt. Bin mir nur mit der sauren Rinse jetzt nicht sicher ob man die dann machen sollte!
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Lilibaby
Beiträge: 243
Registriert: 07.09.2014, 21:43

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#40 Beitrag von Lilibaby »

das mit dem Kurzschneiden ist quatsch -ich schätze dein Arzt kennt sich einfach mit Haarwaschmethoden nicht aus (wie die meisten Leute). Ich kenne Leute mit langen Haaren die WO praktizieren. Hier im Forum gibt es auch einige. Sonst würde ich die Wäsche so weit es geht hinaus zögern (zB mit Lavaerde oder Babypuder) und weiter experimentieren, ob du was findest, was deine Kopfhaut verträgt. Kopf hoch!
2a Mii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm
Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#41 Beitrag von Juli25 »

Vielen Dank! Das werde ich wohl machen! Habe mir gerade das erste mal die KH mit der Loyon Lösung die mir der Arzt gegen die Schuppen mitgegeben hat, einmassiert. Heute Abend wasche ich das mit Wasser wieder aus. Man soll das jeden Tag machen, deshalb dachte ich mir das nur mit Wasser auszuspülen und nicht jedesmal mit Wascherde etc., das kennt mein Kopf gar nicht jeden Tag gewaschen zu werden. Wasche ja sonst alle 7-12Tage.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#42 Beitrag von Juli25 »

So, ich war heute nochmal bei nem anderen Hautarzt und der meinte das ich empfindlich auf tierisches Eiweiß reagiere und sich das in Form von Kopfhautbelag und Schuppen bei mir zeigt. Er meinte ich soll für sechs Wochen mal auf alle Milchprodukte verzichten, da es wahrscheinlich davon kommt. Ich esse ja nicht viel Fleisch und Eier, also wird es hauptsächlich an den Milchprodukten liegen, von denen ich auch jede Menge esse.
Also werde ich mich wohl mal für 6 Wochen komplett Vegan ernähren!
Jetzt brauche ich nur noch ein paar Rezepte und eine Art Ernährungsplan, das meinem Körper keine Nährstoffe am Ende fehlen, das wäre ja nicht so gut.
Ein bisschen Neurodermitis auf der Kopfhaut habe ich aber auch meinte der Arzt. Es ist also ne Kombi aus beiden, also Neuro und tierische Eiweiß Empfindlichkeit.
Ansonsten ist die KH gesund. :blueten:
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#43 Beitrag von minzfee »

Hallo Juli :)
Das letztere hört sich doch schon besser an :)
Ich drücke dir die Daumen, dass es damit funktioniert! :) Bei mir hast du da eine Leidensgenossin gefunden. Ich vertrage auch keine Milchprodukte (Zucker und Eiweiß), allerdings äußert es sich nicht durch die KH-Geschichte, sondern ganz stupide durch Bauchschmerzen... Es gibt sowohl im EDEKA/REWE etc. gute Alternativen, als auch im Biomarkt. Da lohnt es sich wirklich, mal langsam durchzugehen und zu schauen, was es alles gibt :)

Viel Erfolg!! :)
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#44 Beitrag von Juli25 »

Danke Minzfee ! Ja im Rewe und Edeka aber auch dm ist man da ganz gut beraten! Gibt auch genug Ersatz, manchmal fehlen mir die Milchprodukte, aber wenn ich mir dann mal nen Käse gönne ist es ja auch nicht schlimm, ich darf halt nicht zu viel davon essen. Bisher klappt es so ganz gut und meine KH ist auch schon besser geworden.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Benutzeravatar
Juli25
Beiträge: 1000
Registriert: 31.03.2015, 11:00
Wohnort: Märchenland

Re: Juli25s Weg zu langen Haaren: pflegen, testen, züchten

#45 Beitrag von Juli25 »

Habe ein neues Lieblingsöl, kaltgepresstes Avocadoöl als leave in! Hat mir heute die Haare gerettet ! Hab ganz normal mit meiner Bachblütenseife gewaschen die immer super schöne Haare macht, bloß jetzt in der Heizsaison plötzlich nicht mehr so. Meine Haare waren richtig aufgeplustert und das Deckhaar strohig, habe dann viel Avocadoöl reingeschmiert und siehe da, jetzt sind sie wieder schön saftig. Werde wohl im Winter meine Avocadoseife oder Rosi von Steffis Hexenküche ausgraben, die haben beide etwas mehr ÜF nämlich 6%. Hoffentlich meckert da meine KH nicht, wegen dem ätherischen Öl.
1b-1c,cii(ZU 9cm) ohne Pony, Oktober 2022, 45cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Haare sollen jetzt wieder mindestens bis zur Hüfte wachsen* http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33438 Mein PP
Gesperrt