Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2911 Beitrag von Salomee »

Uff, absacken heißt zum einen dunkeler, zum anderen auch irgendwie matter. Bei Natur- und Aschtönen dann auch gerne mal grünlich.
Ich weiß auch gar nicht, wie das in Friseursprech heißt bzw. ob das überhaut einen "offiziellen" Namen hat. Im Internet wird es immer abgesackt genannt. :?:
Man sieht aber, was gemeint ist, wenn es einem selbst passiert. :lol:

Ich bin ehrlich gesagt mit Rottönen nicht so bewandert und auch generell kein Friseur, dass ich mich wohl fühlen würde, da ne Prognose abzugeben... Mach halt ne Probesträhne.

4 ist halt auch schon ne recht dunkle Farbnuance... Ich weiß aber auch nicht, wie Wella seine Rottöne konzipiert...
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
peaches1989
Beiträge: 30
Registriert: 14.07.2015, 21:39

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2912 Beitrag von peaches1989 »

Ja dann meinen wir das gleiche. Absacken, heißt es, wenn die Farbe dunkler oder zu dunkel raus kommt.

Wie ich schon schrieb, konzipiert Wella seine Rottöne im normalen Bereich und im intensiven Bereich mit Doppelnuancierungen. Eine Probesträhne geht bei meinen kurzen Haaren wohl eher schlecht, ich lasse einen Pixie rauswachsen, ich habe eine langen Strähnen, die ich nutzen kann.

Naja, dann hab ich wohl Pech und muss es probieren und dann damit leben...
Zuletzt geändert von elen am 30.10.2015, 02:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2913 Beitrag von Salomee »

Bei nem Pixie würd ich es einfach wagen.... zur Not machst Du den Farbabzug mit Vitamin C und/oder überfärbst das Ganze wieder...
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
peaches1989
Beiträge: 30
Registriert: 14.07.2015, 21:39

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2914 Beitrag von peaches1989 »

Stimmt, da hab ich gar nicht dran gedacht... :wink:

Grade bin ich mit dem dunkel-gold-blond-hellbraun-whatever ganz zufrieden, da es wie meine NHF aussieht.
Vllt lasse ich damit erstmal ein wenig wachsen, dann muss ich nicht nachfärben und mach dann die gewünschte Farbe, wenn ich wieder Bob tragen kann :)
Zuletzt geändert von elen am 30.10.2015, 02:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2915 Beitrag von Henrike »

ich brauche jetzt auch mal Hilfe der Färbeexperten

Habe ab Ohr einmal blondiertes 50/50 Henna und Cassia..
in den Längen ab Achsel knallrot(Crazy Color Vermillion)
Möchte das aufgehellte Henna nun näher an meine NHF bringen, habt ihr da Tipps? Gerne auch Chemie.

Bild
Es ist in echt nicht ganz so orange wie auf dem Foto, sondern eher ein etwas dunkleres Erdbeerblond bzw sehr helles Kupfer.

edit: um Foto ergänzt
Zuletzt geändert von Henrike am 02.11.2015, 21:05, insgesamt 2-mal geändert.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2916 Beitrag von Zosia »

Katam ;)
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2917 Beitrag von Henrike »

Den Tipp hatte ich schon von Nermal bekommen.
Aber auf den Fotos die ich bis jetzt gesehen hatte, sieht es danach sehr dunkel aus :nixweiss:
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2918 Beitrag von Salomee »

Goldwell Colorance 8SB
http://friseuronly.de/bilder/produkte/g ... -60-ml.png

Oder Wella Illumina 8/69 mit ein bisschen 7/81 gegen das Orange/Kupfer.
http://cdn.shopify.com/s/files/1/0002/0 ... 1435329652

Prinzipiell halt irgendeine kühl pigmentierte Farbe im 8ter Bereich.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2919 Beitrag von Henrike »

Salmoee:
und dann ist das kupfer auch überdeckt?
Hab von Farben aus dem Friseurbedarf keinen Plan, hatte immer nur Drogerie Farbe
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2920 Beitrag von Salomee »

Kupfer zu überdecken ist so ne Sache. Ich bin jetzt v.a. nach Deinem Bild gegangen, wo das für mich eher Goldgelb ist (sprich Gelb mit (etwas) Orange).
Wenn Du Dich nicht auskennst, würde ich zum Friseur gehen, um es angleichen zu lassen.

Wenn es sehr kupfern sein sollte, also nicht nur Orange, sondern deutlich rötlich, müsste man die Stellen evtl. auch zumindest leicht blondieren.
(Rot/Orange zu überfärben ist leider ziemlich elendig.)
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2921 Beitrag von Henrike »

also das kupferne ist 50/50 Henna und Cassia, das schon einmal blondiert wurde

zum Friseur gehe ich nicht..
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2922 Beitrag von elen »

Schreib dir doch die bereits vorgeschlagenen Farbtöne auf und lass dich im Friseurbedarf dazu beraten, die Damen haben dort vielleicht auch noch andere Ideen. Alternativ kannst du dich bei den Drogeriefarben umschauen: helle Braun- oder Blondtöne sollten zumindest etwas angleichen.
Benutzeravatar
Pandoreley
Beiträge: 34
Registriert: 10.10.2015, 14:29
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2923 Beitrag von Pandoreley »

Hallo,

ich bin total am rätseln und hoffe, dass vielleicht jemand dieses Phänomen kennt oder eine Erklärung hat:

Ich habe mir in den vergangenen Jahren zig Mal die Haare gefärbt, auch mit PHF, meist aber mit Produkten von L'Oreal oder Syoss etc. Aubergine, Kupferrot, einmal sogar Wasserstoffblond, immer permanent, mehrere Packungen genutzt, Anweisungen befolgt etc. Egal, welche Farbe oder welches Produkt ich genommen habe, nach ca. einem halben Jahr ist die Farbe wieder weg. Sogar das Blond. Meine NHF setzt sich immer durch, übrigens auch nach Absetzen der Silikon-Produkte.
Das sieht so aus, dass von den Spitzen her meine Haare nachdunkeln / sich wieder aufhellen (bei Aubergine). Irgendwann habe ich nur noch einen immer schmaler werdenden gefärbten Streifen zwischen Ansatz und Längen. Dann ist die gesamte Länge wieder NHF. Woran kann das liegen? Kennt das jemand hier?
Danke für Eure Antworten!
2c - 3c Cii, ZU 9,5cm ohne Pony
NHF dunkelbraun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92cm 93,5cm 95cm 96cm 97,5cm
1. Ziel: 100cm mit dichteren Spitzen; 2. Ziel: MO
LarissaLuna

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2924 Beitrag von LarissaLuna »

Hallo,

Ich hatte nen kleinen Färbeunfall und will angleichen, solange man keinen Ansatz sieht. Die Farbe wäre Dia Richesse Dunkelblond Gold.

Was brauch ich noch alles, außer die Farbtube? Habs noch nie selbst zusammengemischt, ich traue mich aber nicht mehr zum Friseur zum Färben. Wenn ich weiß, wie ich mischen muss, krieg ich das schon hin.
Und: reicht eine Farbtube und 1000 ml Entwickler aus? Das ist ja wsl wieder 1:3 gemischt, oder?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. :knuddel:

Habs grad ausversehen schon in den falschen Thread geschrieben. :oops:
Benutzeravatar
blonderlöwe
Beiträge: 160
Registriert: 16.10.2014, 20:04
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2925 Beitrag von blonderlöwe »

Mich würde mal interessieren wie ihr Teststrähnen macht, da ich nachher eine Blondierung testen möchte.
Man sollte ja eher nicht direkt alles zusammen mischen und das dann die ganze Zeit während der Einwirkzeit und dem Auschwaschen stehen lassen...wie kann man es denn stattdessen machen?

Ich freue mich über jegliche Ratschläge!! :)
2a/b Ciii (ZU 11,5cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 176cm Körpergröße,
Balayage blondiert; auf dem Weg NHF raus zu wachsen - natur: aschiges blond
MeinTagebuch
Antworten