*lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chemie!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Abigail
Beiträge: 525
Registriert: 22.05.2009, 19:29

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#256 Beitrag von Abigail »

Wie hat denn die angerührte Cassia Masse gerochen? Wie Henna wenn es angerührt ist?
Deine Haare sehen echt toll nach der Behandlung aus!
Auf dem Nachher Bild sehen deine Haare rötlicher aus, kann das sein?

LG
A.
1b F/M ii, ~ 118cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#257 Beitrag von lynx2803 »

Huhu Abigail und danke :winke:

Also ich habe leider noch nie Henna angerührt, daher habe ich auch keinen direkten Vergleich.
Es riecht halt, trotz dem Zeug, was ich reingemixt habe, nach Heu. Nicht unangenehm.
Ich glaube, das mit dem Rotstich täuscht. Kann das am Ansatz gut erkennen, dass sich da eigentlich nichts getan hat.

Meine Haarfarbe derzeit ist irgendwie eh seltsam... Im Sonnenlicht MEGA leuchtend kupfer-rot und in Räumen, also künstlichem Licht, braun mit Rotstich.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#258 Beitrag von Hopedihop »

So, nach der Unterhaltung im.flexi forum bin ich neugierig und lese mich hier mal durch :D
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#259 Beitrag von lynx2803 »

Huhu Hopedihop :winke:

Sind wieder ein Paar Schmuckstücke eingetroffen, die ich an anderer Stelle schon erwähnt habe, aber hier nochmal vorstellen möchte :oops:

Haarschmuck:
Zum einen ist heute meine Autumn's Delight in XL angekommen, die ich über eine Consultant ergattern konnte :verliebt:
Bild

Dann habe ich meine erste Acetate Ficcare in L bekommen: Black Moon.
Ich war ja immer skeptisch bei den Acetates. Aber ich muss sagen: Sie gefällt mir richtig, richtig gut.
Bild Bild

Dann sind ziemlich genau einem Monat nach Versand 2 neue Ed-Stäbe hier eingetrudelt:
Ein 5,5" Curvy in Northern lights und ein 6" Medium Stick in acrylic Blue and Red:
Bild

Hier von beiden ein "mal eben schnell" Foto:
Bild Bild

Und, was ich schon lange vorhatte: Flexiaufbewahrung nochmal modifizieren. Heute hab ich es endlich geschafft: Flexiaufbewahrung 3.0 ist fertig. Musste noch ein wenig umbauen, da die Wollstränge beim ersten Versuch nicht dick genug waren und die XL immer runtergerutscht sind... Nu hält alles und ich mag es:
Bild

Haare:
Man sieht auf den Bildern, dass überall noch Fizzel abstehen und dass es etwas trocken ist. Aber Besserung ist in Sicht.
Seit ich den Tangle Teezer nicht mehr benutze, ist es gefühlt besser geworden. Dazu verwende ich jetzt regelmäßig die Sheasahne für die Spitzen. Die ersten Tage waren schon mal ganz gut. Mein Haar saugt alles komplett weg. Bislang waren es nur die Spitzen. Bevor ich ins Bett gehe, werde ich wohl den Zopf einmal damit einschmieren.
Bzgl. der Farbe bin ich derzeit eigentlich zufrieden. Kein Bedürfnis zu färben. \:D/
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#260 Beitrag von Hopedihop »

Der acrylic blue and Red gefällt mir außerordentlich gut!
Oh wie ich es hasse, wenn die spitzen rum Zicken und meinen trocken sein zu müssen..
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#261 Beitrag von lynx2803 »

Soo... Ich mal wieder :D

Es hat sich nicht viel getan. Daher nur mal kurz zusammengefasst:

Haarbruch...
... hab ich jetzt ein wenig in den Griff bekommen. Es fallen zwar immer noch Haare aus, aber es ist nicht mehr so viel, wie noch vor 2-3 Wochen.
Habe viel gepflegt und geölt, die letzten Wäschen habe ich LOC als Leave in verwendet. War scheinbar ganz gut. Haar mochte es ganz gerne. Mal schauen, wie sich das weiter verhält.

Farbe...
... bin ich noch nicht sicher. Evtl. werde ich die Tage doch mal eine Stufe 1 drauf machen. Einerseits mag ich es gerade, wie es ist. Aber es langweilt mich so UNGLAUBLICH. :roll:

Frisuren...
... übe ich weiter fleißig...
Bild Bild

Haarschmuck...
... Ist NATÜRLICH was unterwegs! :ugly:
Fotos folgen dann, wenn es da ist. Eigentlich wieder viel zu viel. Aber naja. :ugly:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#262 Beitrag von Hopedihop »

Uj! Der dutt mit dem geflochtenen drunter ist klasse *-* wie machSt du die? Bei mir klappt dass immer nicht
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#263 Beitrag von lynx2803 »

Ja ich muss das noch perfektionieren :ugly:

Also ich mach das so:
- Ich teile einen Teil am Oberkopf ab und Steck den oberen Teil weg
- Dann eben nach vorne beugen und nen Franzosen vom Nacken beginnend flechten bis man kein Haar mehr dazu nehmen kann
- Wenn möglich schon ein wenig mit Kamm die seiten glatt kämmen bzw. in die richtige Richtung.
- Dann die Klammer lösen und den Oberen Teil und den restlichen Teil vom Franzosen zusammen nehmen und nochmal alles schön glatt kämmen
- Entweder mit Haargummi zu einem Pferdeschwanz fixieren (so hab ich das Anfangs gemacht) oder direkt einen LWB / Diskbun tüdeln

Da das Haar noch leicht feucht war, wird der Dutt etwas fester und ich kann die Acrylforke nicht durch einen LWB stecken. Daher hab ich einen Diskbun gemacht. Trag den aber auch sehr gerne mit nem Oversized oder Stabpaar. Schaut immer ganz nett aus :D

Hoffe, man kann irgendwie einigermaßen verstehen, was ich meine :gruebel:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#264 Beitrag von Hopedihop »

Ja konnte ich! Ich werde es mal so versuchen Danke :)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#265 Beitrag von lynx2803 »

Leise rieselt der Schnee....
... oder auch... WARUM zur Hölle habe ich jetzt Schuppen!?!?! :shock:
Anfangs auf die Heizung geschoben... Dann auf Sport und evtl. Schweiß... Aber ich habe keine Ahnung. Ich habe NICHTS geändert. Und trotzdem rieselt es fröhlich vor mich hin. Ich fühle mich richtig schlecht damit. Manchmal juckt der Kopf so schlimm, dass ich mir dann Teebaumöl-Haarwasser von Swiss-o-Par auf den Kopf kippe. Das lindert zumindest den Juckreiz.
Sieht natürlich total blöd aus. Aber was soll ich machen?? Ich weiß es nicht. :heul:
Das letzte mal, dass ich so Schuppen hatte, ist echt Jahre her. Ich habe geölt, ich habe Aloe Vera verwendet, Fönen und irgendwelche Styling Mittelchen nutze ich nicht... Nix hat geholfen. :heul:

Was tun?
Ich habe mir jetzt aus Verzweiflung Terzolin bestellt und werde abwechselnd mit Shampoo-Bar waschen (dazu gleich mehr). Man soll es ja 2x die Woche benutzen und ich wasche alle 2 Tage mein Haar. Damals, wenn ich auch so ein schlimmes Problem hatte, hat es mir sehr gut geholfen. Daher setze ich meine Hoffnung jetzt darauf.
Evtl. Werde ich mal ne Öl-/Lavendel Rinse versuchen, wenn ich mit dem Terzolin durch bin. Aber das schaue ich dann mal...

DIY Shampoo Bar:
Ich greife jetzt mal, wie auch im Shampoobar Thread, mein Rezept nochmal auf:
lynx2803 hat geschrieben: 23g SLSA
46g Stärke
18g Öl (Kokos oder Rhizinus oder beides?)
6g Aloe
7g Kakaobutter
Paar Tropfen ÄÖ als Duft (evtl. Lavendel oder Limone...)
Seidenprotein oder Keratin
Lysolecithin nach Gefühl
Habe Mittwoch angefangen, den einen Shampoobar zu benutzen. Hatte fast vergessen, dass ich die 2 Stücke noch da habe :oops:
Daher sind die nun fast 2 Monate durchgetrocknet.
Ich bin bisher sehr zufrieden. Schäumt ganz gut. Nicht zu wenig und nicht zu dolle. Mein Haar ist mega flauschig und glänzend. Werde den jetzt mal weiter verwenden um zu schauen, was die Kopfhaut sagt.

Farbe:
Normalerweise konnte ich meinen Neuwuchs immer sehr gut am Ansatz erkennen. Aber nach wie vor: Wie Sie sehen, sehen Sie nix:
Bild Bild

Letzte Intensivtönung ist vom 11.08.2015. Denke, dass ist der Teil, der für den schönen Übergang zum aufgehellten Bereich führt. Ich SCHÄTZE, es müssten so 4-5cm Naturansatz sein. Aber es ist verrückt. Man erkennt es nur sehr schwer :ugly:
Gerade habe ich überhaupt nicht das Bedürfnis, zu tönen.

Edit: Hier sieht man es doch ganz gut:
Bild

Haarschmuck:
Gestern sind meine ersten YouPins aus Ende September(!!) gekommen...
Bild Bild
Open Flower und Ruby Bouquet. Ich finde die Open Flower SUPER schön! Aber bei den Ruby bin ich ehrlich gesagt unsicher, ob ich sie mag. :gruebel:

Uuuund ich hab ja wieder drölf Sachen bestellt. Ich fühle mich richtig schlecht. Wie ein Junkie :ugly:
- UrsaMinor CO --> 4-Zinkige Knickforke in Alabaster
- GoodVillageWoodcraft CO --> 4-Zinkige Forke in Vineyard
- WireWrapClayJewelry --> Kupfer Haarnadeln mit Malachit (und passenden Ohrringen :oops: )
- Flexi8 --> XL: Flitter (ersetzt meine L), Tawny, Atonia, Enchanting --> Winter Wonder YouPins in Short

Pflege:
Die liebe Ruby Gloom hat mir Ihre Weihnachts-Kakaobuttermousse geschickt :verliebt:
Ich bin schon sehr gespannt, wie meine Haarspitzen sie finden :D Riechen tut sie jedenfalls schon einmal lecker!

Hier nochmal ein Gruppenbild mit den Neuzugängen:
Bild
Zuletzt geändert von lynx2803 am 10.11.2015, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#266 Beitrag von Ruby Gloom »

Ich mag die Ruby Youpins irgendwie.... und das nichtnur, weil sie so heißen wie ich ^_^
Bin gespannt, was deine Haare zum Leave-In sagen.
Das mit dem Shampoobar klingt super. Irgendwann muss ich mir auch mal welche rühren.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#267 Beitrag von lynx2803 »

Die Mousse wird morgen direkt getestet :D

Und jaa, ich muss mal mit einem anderen Dutt probieren, wie im Flexi Thread vorgeschlagen.
Aber die Open Flower :verliebt: Ich brauche entweder noch einen Satz, damit ich 4 reinmachen kann, oder noch die goldenen. Oder 4x die Hawaiian Flower... Die sind kleiner. Das könnt evtl. doch besser aussehen und nicht so überladen, wie 4 Open Flower... :gruebel:

Aber wo wir grad bei Flexis sind... Ich habe, ebenfalls von der lieben Ruby, ein Flitterhaarband bekommen... Hatte immer etwas Bedenken, wegen rutschen, da ich einen komischen Kopf habe :ugly: Haarbänder rutschen bei mir immer gerne und bisher hält nur das Ivyband.
Da sie das gerade loswerden wollte, habe ich es genommen. Zum Testen genau richtig.

Ich mag es ganz gerne. Mit Dutt, wo das Band dann "festhängt" geht es super. Muss mal den Dauertest bei offenem Haar machen. Das könnte evtl. schwierig werden.
Aber ich denke, ein mixed metals wird es auf jeden Fall noch geben...
Bild

Hm... BLACK FRIDAY, ICH KOMME :ugly:

PS: Ich muss ja echt sagen... Durch meinen Shampoo-Bar habe ich heute (abgesehen von den Schuppen) einen Mega-Good-Hair-Day! So gut sahen sie schon LANGE nicht mehr aus.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#268 Beitrag von goldblonder »

Hallo lynx das mit den Schuppen klingt echt fies, :knuddel:.
Die YouPins sehen toll aus in deinen Haaren, die Ruby Bouquet gefallen mir etwas besser als die Open Flower liegt wohl am Rot. Sind aber beide schön
Kakaobuttermousse für die Haare klingt reichhaltig bin schon gespannt wie deine Haare das finden :) Ich hoffe du bekommst das mit den blöden Schuppen wieder in den Griff .Das Bild mit dem Band im Haar ist richtig schön

PS: Good Hair Days, es gibt einfach viel zu wenige davon :D LG
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#269 Beitrag von lynx2803 »

Danke :D

Ich habe jetzt die letzten Tage immer abwechselnd mit Terzolin und meinem Shampoo-Bar gewaschen.
Also meine Kopfhaut wird etwas ruhiger. Ich habe Hoffnung! Es schuppt zwar noch, aber ich habe minimal das Gefühl, dass es besser wird. Mal schauen.
Weiter ist mir aufgefallen, dass meine Wellen durch den Shampoo-Bar stärker ausgeprägt sind. Ruby sagte schon, das kann am Aloe Gel liegen?? :gruebel:
Wie auch immer... Ich find es toll :D

Die Kakaobutter Mousse wird von meinem Haar regelrecht weggesogen. Ich denke, an Pflege mangelt es also derzeit nicht. Also weiter abwarten und Tee trinken :)

Uuuuund gestern ist eine meiner neuen Lieblings-Forken eingetroffen:
Eine 4-Zinkige Knickforke in Alabaster von UM :verliebt:
Uh sie ist so schön...
Bild Bild

Maße (von Dawanda übernommen):
Nutzlänge 11,5 cm
Gesamtlänge ~14,5 cm
Breite ~5,5 cm

Und in schlechter Qualität mal so in meinem Haargetüdel von heut morgen:
Bild Bild

Hach, I like :verliebt:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#270 Beitrag von TanteKeksi »

Poah dein Dutt sieht aus, als hättest du nen 12er ZU :shock: Wasn das? Eiiiiin Bananen-Bun? Eine LWB-Banane? EIn verrutschter Cinnamon? :gruebel: Sieht aber echt määäächtig aus. Will auch *mimimi*
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Antworten