[Shop] Flexi
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Flexi 8
Ja, das mit dem LWB und durch die Basis habe ich versucht... Geht nicht, weil zu kurz. Und wie eine Forke durch den ganzen Dutt geht auch nicht... Dafür ist der Pin auch zu kurz. Muss ich die Tage mal rumprobieren.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14508
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Flexi 8
Ich trag normalerweise XL; heute hab ich eine L probiert und ich mags nicht so gern bei mir, finde XL stimmiger...


Zuletzt geändert von Seraphina Evans am 30.06.2024, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Flexi 8
Das ist aber auch sehr locker gesteckt, oder?
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: Flexi 8
Ist das die Grace? Die ist soooo schön 
Hoffe ja, dass die zum BF wiederkommt
(zu welcher Uhrzeit beginnt der bei uns?)

Hoffe ja, dass die zum BF wiederkommt

103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14508
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Flexi 8
Ja, das war die Grace. Und locker gesteckt empfand ich die gar nicht, eher als durch die Basis gezimmert^^
Jetzt zuckt mein innerer Bestellfinger doch, um mir die XL am Black Friday zuzulegen. Aber es war Liebe
Jetzt zuckt mein innerer Bestellfinger doch, um mir die XL am Black Friday zuzulegen. Aber es war Liebe

Re: Flexi 8
Hehe, du brauchst die Grace definitiv noch in deiner Sammlung, Sera!
Mich wird der BF-Sale auch arm machen... Habe neben einem Paar U-Pins heute auch die Hoot anprobiert und hoffe sehr, dass sie zum Sale wieder erhältlich sein wird

Würde sie dann aber wohl eine Nummer größer nehmen, damit die arme Eule auch was sehen kann und sich nicht halb unter meinen Haaren verstecken muss

Mich wird der BF-Sale auch arm machen... Habe neben einem Paar U-Pins heute auch die Hoot anprobiert und hoffe sehr, dass sie zum Sale wieder erhältlich sein wird


Würde sie dann aber wohl eine Nummer größer nehmen, damit die arme Eule auch was sehen kann und sich nicht halb unter meinen Haaren verstecken muss

1c-2a M ii, Aschblond
aktuell ca. BSL durch andauernden Haarausfall

aktuell ca. BSL durch andauernden Haarausfall

Re: Flexi 8
Die Grace finde ich auch wunderschön! 
Hat vllt jemand ein Foto von der Tawny in S für mich?

Hat vllt jemand ein Foto von der Tawny in S für mich?
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Farbe: helles Aschbraun (NHF)
PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
- hair affair
- Beiträge: 439
- Registriert: 04.11.2014, 11:14
- Wohnort: Ägypten
Re: Flexi 8
Maedels, es tut mir leid, aber waere eine so nett, mir ''Dummie''
nochmal zu erklaeren, wie ihr das mit durch die Schlaufe und durch die Basis meint? Ich hab das irgendwie nicht gerallt. 
Also bei Staeben stecke ich bei einem LWB beispielsweise mit dem Stab ueber die rechte Schlaufe ein, fahre an der Kopfhaut unter der Basis entlang und steche dann vor der linken Schlaufe wieder raus, sodass der Stab ueber dieser Schlaufe austritt und endet. (hoffe, dass war irgendwie verstaendlich?!)
Aber was meint ihr denn mit ''in'' die Schlaufe, bzw. ''in'' die Basis stechen? Das verwirrt mich irgendwie...
Und wegen dem BF... werden fuer diesen Tag dann alle auf der Seite zu sehenden Flexis nochmal in allen Groessen aufgefuellt, oder wie muss ich mir das vorstellen?
Die Harvest Fall und Winter Wonder ist naemlich schon weg in XL, sowas bloedes...und jetzt hoffe ich eben, dass die nochmal Nachschub liefern?!


Also bei Staeben stecke ich bei einem LWB beispielsweise mit dem Stab ueber die rechte Schlaufe ein, fahre an der Kopfhaut unter der Basis entlang und steche dann vor der linken Schlaufe wieder raus, sodass der Stab ueber dieser Schlaufe austritt und endet. (hoffe, dass war irgendwie verstaendlich?!)
Aber was meint ihr denn mit ''in'' die Schlaufe, bzw. ''in'' die Basis stechen? Das verwirrt mich irgendwie...
Und wegen dem BF... werden fuer diesen Tag dann alle auf der Seite zu sehenden Flexis nochmal in allen Groessen aufgefuellt, oder wie muss ich mir das vorstellen?
Die Harvest Fall und Winter Wonder ist naemlich schon weg in XL, sowas bloedes...und jetzt hoffe ich eben, dass die nochmal Nachschub liefern?!

- Laternenfisch
- Beiträge: 288
- Registriert: 07.10.2015, 11:27
- Wohnort: Aus dem hessischen Exil zurück im Norden :)
Re: Flexi 8
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, siehst du auf dem Foto von Yranna die Technik so, wie du sie auch steckst; innen in der Schlaufe von rechts eingestochen, unter der Basis längs, Haare vom Kopf mit aufnehmen und innen in der linken Schlaufe wieder raus.
Mit "in die schlaufe einstechen" wäre gemeint, dass du ein bisschen weiter rechts beginnst, sodass du in die Haare der Schlaufe hineinstichst und nicht innen. Dann wieder unter der Basis durch und ein bisschen weiter links als auf dem Bild wieder hinaus, du stichst also wieder durch die Schlaufenhaare hindurch. Insgesamt ist die Flexi also hier ein bisschen weiter außen gesteckt und umfasst mehr Haare.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen?
Mit "in die schlaufe einstechen" wäre gemeint, dass du ein bisschen weiter rechts beginnst, sodass du in die Haare der Schlaufe hineinstichst und nicht innen. Dann wieder unter der Basis durch und ein bisschen weiter links als auf dem Bild wieder hinaus, du stichst also wieder durch die Schlaufenhaare hindurch. Insgesamt ist die Flexi also hier ein bisschen weiter außen gesteckt und umfasst mehr Haare.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen?

1bFii (geschätzt), ZU ca. 7,2cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 87cm (Januar '16)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 87cm (Januar '16)
Re: Flexi 8
Eines meiner Probleme bei dieser Technik ist, dass dann die Haare der linken Schlaufe, die über dem Schmuck liegen sollen, abstehen/ wegklappen wie auch immer lose sind. Wie umgeht ihr das?
1bMii
Steiß
Steiß
Re: Flexi 8
Bei Flexis ist es eigentlich egal, weil da ja die Flexi alles festhält. Bei Stäben kann ich es auch nicht, da klappt mir oft die halbe Schlaufe runter. Bei Forken versuche ich mit den Zinken durch fast alle Haare durchzukommen, dann hält es.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- hair affair
- Beiträge: 439
- Registriert: 04.11.2014, 11:14
- Wohnort: Ägypten
Re: Flexi 8
Aha, also dann war meine Vermutung diesbezueglich doch nicht ganz falsch. Doch besser mal nachfragen, gelle.Laternenfisch hat geschrieben:
Mit "in die schlaufe einstechen" wäre gemeint, dass du ein bisschen weiter rechts beginnst, sodass du in die Haare der Schlaufe hineinstichst und nicht innen. Dann wieder unter der Basis durch und ein bisschen weiter links als auf dem Bild wieder hinaus, du stichst also wieder durch die Schlaufenhaare hindurch.

Vielen Dank fuer die Aufklaerung.

- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Flexi 8
Bei der Forkentechnik rutschen bei mir die Haare über die Schlaufe wemm ich ein Flexi benutze. Vielleicht aber auch nur weil die Flexi dann zu schmal ist
.

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Re: Flexi 8
Man muss von innen (aus Richtung der Basis) durch die Schlaufenhaare stechen, umklappen und dann unter der Basis lang etc.
So werden die Schlaufenhaare durch sich selbst so gehalten, dass sie nicht wegklappen oder so.
So werden die Schlaufenhaare durch sich selbst so gehalten, dass sie nicht wegklappen oder so.
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Quelle