Also ich war als Kleinkind strohblond, dank der strahlend schönen spanischen Sonne
Aber sie sind über die Jahre immer dunkler geworden und nun habe ich so ein aschiges blond-braun das in der Sonne silbrig wirkt und sogar das ein oder andere rötliche Haar drin hat.
Geboren wurde ich dunkelbraun, war als Kind aschblond. Je nach Jahreszeit hell bis dunkel.
Mit 16 schwenkte ich mal kurz auf Schokobraun und hatte danach meine Blondphase.
2 Unglücke in Richtung Rot gabs auch noch, so wie die Strähnchenphase in hellblond.
Irgendwann hat sich dann die Naturfarbe rausgewachsen während einer Kurzhaarphase und ich war sehr erstaunt, dass es inzwischen zu einem aschigen Braunton mutiert hatte.
Meine NHF trage ich nun schon viele Jahre und stelle fest, dass ich sehr viele einzelne dicke pechschwarze Haare habe.
An der Farbe wird sich wohl wieder im Laufe der Jahre was ändern.
Obwohl es noch aufkommt, welche Gene sich durchsetzen werden.
Die meiner braunen Mutter, die wunderbar meliert ergraute, oder die meines blonden Vaters, der nie ein graues Haar bekam.
mein PP Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Ich hab zwischendurch auch mal blond ausprobiert aber meine Freundinnen und Freunde meinten das sähe so komisch ungewohnt aus deswegen bin ich mittlerweile auch wieder gern Brunettin steht mir auch deutlich besser wie ich finde
Als kleines Kind hatte ich sehr feine hellgoldbraune Wellen (bis 5 ca.), die dann zu mitteldicken hell bis mittelbraunen glatten Haaren wurden und mittlerweile (mit 16) recht dicke dunkelbraune Wellen sind, in der Sonne erkennt man aber immer noch Goldschimmer und manchmal auch einen Rotschimmer . Also meine Haarfarbe hat sich immer mit der Haarstruktur geändert Momentan bilde ich mir ein, dass meine Haare wieder dunkler und um einiges glatter und auch dicker werden
Als Baby waren meine Haare schwarz, ab dem 2. Lebensjahr wurden sie immer heller, bis ich dann 6 war waren sie hellblond. Ab 12 dunkelten sie dann aber immer mehr nach, jetzt mit 26 habe ich ein aschiges hellbraun Die Stuktur hat sich allerdings auch verändert, meine Haare waren 1a/b bis sie dunkler wurden, dann wurden sie immer lockiger / welliger, jetzt sind sie seit ein paar Jahren bei 2b/c angekommen, wobei hier aber auch die richtige Haarpflege eine große Rolle gespielt hat
Ich hatteI immer hell bis mittelbraune Haare und seit ca 4 Jahren wird es immer aschiger.Ich lasse gerade herauswachsen und bin gespannt, was es im Endeffekt wird.
Da kann ich auch wa erzählen Ich war schon immer aschblond -braun....meien erste farbe auf dem Kopf war eine Tönung in Mahagoni, dann kann lange zeit nix, dann kams ganz krass Wasserstoffblond (deckhaar) und drunter schwarz sah seeeehr geil aus, würde ich aber im Leben nicht mehr machen und jedem abraten. Dann kam Espresso schwarz, braun, über blonde Strähnchen und dann sogar richtiges kamin rot...also ich hatte fast alles durch. Danach waren meine armen Haare aber echt durch seit februar 2014 bin ich färbefrei und meine Haare sind wieder viel besser
Oh ich merke gerade, dass es wohl im den natürlichen Verlauf ging... entschuldigt bitte.
Also da ich so ne Mischung aus Aschblond und braun bin, bin ich Winter dunkler als im Sommer, aber mit den Jahren von naturaus dunkler geworden, als Teenager war ich aschblondiger (äh ich glaub das Wort gibt es gar nicht )
Ich hatte als Baby fast schwarze Haare, die wurden dann aber schnell heller zu einem Braun mit etwas Rotstich. So ist's dann auch geblieben, wobei ich nach dem Sommer immer mal ein paar deutlich hellere Strähnen habe, sowie einige, die mehr ins Rötliche gehen.
1aMii 8 cm - Februar 2024: 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - PP: Wir brauchen mehr Wachstum!
"Don't want to live in a world that's dying
I want to die in a world that's living" Ayreon - Unnatural Selection
Als Kleinkind hatte ich weißblonde Haare und Locken. Als Schulkind dann dunkelblonde glatte Haare und seit der Pubertät noch dunklere, für "Haarmuggel" definitiv braune Haare. Seit dem habe ich meine Naturhaarfarbe nicht mehr gesehen und lasse jetzt rauswachsen...
Also: Als Kind bin ich orangehaarig zur Welt gekommen. Auf allen Babyfotos/Kinderfotos bis 10/11 Jahren, bin ich eindeutig rothaarig.
Bis vor ca. 3 Jahren, war ich auch weiterhin eindeutig als "Redhead" identifizierbar ( habe auch Sommersprossen am ganzen Körper, weiße Haut und und und...).
Nun passiert folgendes: Ich habe in der "Unterwolle" eine aschige Strähne ( sieht aus, wie Mittelblond ) die in den Spitzen aber noch Rot ist.
Alles drumherum wächst so "Honig-Rot-Blond" nach.
Und dann wäre da mein Ansatz, der auch aschigere Strähnen zieht.
Kann das so spät umschlagen ( bin kurz vor 30ig! )?
Oder sind das die mysteriösen "Gingerhaare", die nur heller werden, anstatt Grau/Weiß?
Ich war als Kind blond, und dachte nach zwanzig Jahren färben, ich sei dunkelaschblond. Vor drei Jahren habe ich mit dem Blondieren aufgehört, im Mai habe ich da letzte Mal mit PHF gefärbt....und ich bin heute hellbraun mit Goldreflexen. Das Rauswachsenlassen hat sich bei mir als Wundertüte entpuppt.
Als Kind war ich so richtig blond. Wie eine Semmel.
Im Laufe der Jahre sind sie dann immer dunkler geworden und so mit dem Erwachsensein konnte ich mich dann nicht mehr wirklich als blond bezeichnen, das war dann schon eher braun. Und heute bin ich richtig brünett.