Sheabutter?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Sheabutter?

#451 Beitrag von Peony »

Wie schlagt ihr eigentlich die Shea zur Sahne?
Einfach flüssige Shea, Öle dazu und normal rühren oder wirklich im Mixer wie Schlagsahne?
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Sheabutter?

#452 Beitrag von Liesschen »

Ich habs mit geschmolzener Sheabutter, ölen und meinem Milchschäumer gemacht. Es ist sehr fluffig, aber die Konsistenz würde mit einem kräftigeren und besseren Gerät sicher weicher und sahniger werden. Leider habe ich so eines aber nicht.
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Sheabutter?

#453 Beitrag von Peony »

Diese kleinen runden Teile mit Batterie? Sowas hab ich auch noch irgendwo rumfliegen, werd ich mal suchen und dann einfach mal ausprobieren, danke!
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Sheabutter?

#454 Beitrag von Tini »

Weiß nicht, ob ich hier richtig frage, aber bei uns gibt es Sheabutter Kakao zu kaufen. Also Sheabutter mit Kakaobutter. Leider ohne Mengenverhältnisse.
Aber klingt irgendwie interessant.

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit beiden, also Sheabutter und Kakaobutter gesammelt und kann mir sagen, wie die beiden pflegetechnisch so sind? Mit Sheabutter war ich sehr zufrieden, bloss eigentlich zu reichhaltig für meine Fusseln. Kakaobutter ist wohl noch reichhaltiger, oder?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Sheabutter?

#455 Beitrag von aluna »

Ich finde Kakaobutter reichhaltiger als Sheabutter :)
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Aurea

Re: Sheabutter?

#456 Beitrag von Aurea »

Hey zusammen,

hat jemand von euch erfahrungen damit sheabutter zu beduften oder so clever in ein LI zu verarbeiten das die nicht mehr so grauenvoll stinkt?
Ich sitze noch auf 200 gramm unraffinierter sheabutter und würde die ungern wegschmeissen..
Vllt in body- und haarbutter oä verarbeiten, so das die eben nicht mehr schrecklich nach stall riecht. Habe mich bisher noch nicht getraut die zu mischen da ich etwas sorge hab das dann die ganze mixtur so riecht..

Grüße
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Sheabutter?

#457 Beitrag von Escargot »

Misch doch einfach ein ÄÖ oder ein PÖ dazu.
1bMii
Steiß
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Sheabutter?

#458 Beitrag von Vanilleblüte »

Nicht jede unraffinierte Sheabutter stinkt! Ich habe nun von Sauberkunst bestellt, die riecht sehr angenehm. Die billigere von Behawe musste ich wegschmeißen, selbst eine Mischung mit viel Lavendel- und Melissenöl stank so schlimm nach Kuhstall, dass ich sie nicht mal fürs Pferd anwenden konnte (sollte eine Hautsalbe für ihn sein). Daher würde ich sagen, dass bei stinkender Sheabutter beduften gar nichts bringt.
Aurea

Re: Sheabutter?

#459 Beitrag von Aurea »

Vanilleblüte-

Meine habe ich von baccara rose, dürfte dann wohl an die von behawe heranreichen.
Werde mir demnach auch den versuch sparen da noch etwas unterzumischen das dann mit im abfall landet.
Denn das sich dieser gestank überdecken lässt erscheint mir auch recht fragwürdig. Schade drum.

Werde mal bei sauberkust vorbei schauen, danke für den tipp.
Benutzeravatar
Escargot
Beiträge: 3822
Registriert: 15.09.2013, 10:08

Re: Sheabutter?

#460 Beitrag von Escargot »

Äh ja du sollst ja auch nicht gleich mit den 200g Experimente veranstalten, sondern nur mit einem Bruchteil davon, dann ist es auch nicht so schlimm, wenn es doch nicht klappt.
1bMii
Steiß
Aurea

Re: Sheabutter?

#461 Beitrag von Aurea »

Ja ist schon klar..
Dennoch rührt man ja noch das eine oder andere dazu, auch im kleinen rahmen finde ich es schade produkte entsorgen zu müssen.
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Sheabutter?

#462 Beitrag von Sommerfrost »

Bevor du es wegwirfst, wie wäre es mit einer Ölkur fürs Haar damit? Dafür braucht man ja relativ viel und dann ist es vllt. nicht doch total sinnlos in den Müll gewandert. Oder für die Fußpflege verwenden? Ich glaube, überdecken lässt sich der Geruch nicht so leicht.

Mir "blutet" das Herz, wenn ich wegschmeißen bei einem theoretisch so wertvollen Rohstoff lese.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Aurea

Re: Sheabutter?

#463 Beitrag von Aurea »

Ganz ehrlich, mir wäre es total lieb wenn ich die sheabutter irgendwie verbraucht bekommen würde.
Aber selbst eine erbsengroße menge davon hat mir zwei tage die nase vollgemufft, mein haar hält düfte leider, oder aber auch glücklicherweise, ziemlich gut.
Mir damit den ganzen kopf einzukleistern, selbst dann wenn ich es wieder auswaschen kann... :hintermirher: Grauenvoller gedanke. Der gerucht geht so überhaupt garnicht für mich, und ich bin an sich wirklich nicht zimperlich.

Bodybutter daraus herzustellen war auch einer meiner gedanken, aber da es dort ja nur zum teil reinkommen würde, würden sich diese mengen doch schon ne ganze weile bei mir tummeln und die aussicht auf ewig doof riechende pflege, egal ob haut oder haar, bereitet mir nicht grad wohlbehagen.

Habe mich zur tauschbörse gemeldet, vllt findet sich dort jemand der die übernehmen möchte weil er den geruch kennt und als nicht störend empfindet.
Vllt ja auch zur tierpflege.. Oder für einen ehemann vom bau mit störrischen winterhänden..

Glaub mir, mir gefällt wegwerfen auch so ganz und garnicht und noch hoffe ich das sich sich eine andere option auftut.
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Sheabutter?

#464 Beitrag von Peony »

Mischen! Und zwar halb und halb mit raffinierter Sheabutter.
Das halbiert den Gestank und da dann noch ein schönes Parfümöl dazu und voila!

Ich kann die unraffinierte auch kaum aushalten, nichtmal mit Gewöhnung... Aber die Inhaltsstoffe sind ja wohl reichhaltiger als bei den raffinierten, also hab ich eben mal ausprobiert obs gemischt nicht mehr so stinkt und so eben dennoch mehr der guten Stoffe in der Creme sind.
Als Duft hatte ich nunmal das PinaColada von behawe ausprobiert, roch ziemlich gut am Ende.
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Sheabutter?

#465 Beitrag von Faksimile »

Ich habe diese Sheabutter und muss zugeben, den Geruch sogar zu mögen :oops: Anfangs roch sie wirklich ziemlich streng, aber mit der Zeit habe ich mich dran gewöhnt und für mich riecht sie jetzt sogar gut. Etwas würzig/kräuterig/erdig, aber gut ;)

Benutzt wird sie hauptsächlich als Bestandteil meiner Deocreme und zur Nagelpflege. Wenn ich einen Flechtzopf trage, kommt ein wenig davon in die Quaste zum Schutz.
Antworten