Schuppen
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Klettenwurzelöl kann ich auch nur empfehlen. Ist wirklich Klasse auch als Spitzenpflege. Hatte auch mal ein übelstes Schuppenproblem. Hatte ein Frisörshampoo von Wella. War leider viel zu scharf für mich. Hab dann damals zu dem blauen Bübchen Kindershampoo gewechselt und die Kopfhaut mit Klettenwurzelöl behandelt. Wurde relativ schnell wieder gut.
- Philophilia101
- Beiträge: 154
- Registriert: 18.03.2007, 21:17
- Wohnort: Hintertupfingen
ich war letzte woche beim hautarzt, der hat mir das medizinalshampoo gegen fettige schuppen von dermatest verschrieben. hat auf der kopfhaut gebrannt wie blöde. jez sin meine haare schon nach 12 stunden wieder fettig un die schuppen noch viel schlimmer (3. anwendung bis jetzt). ich werds wohl als nächstes mit meersalzshampoo probieren, da meersalz bei mir zumindest das jucken lindert.
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Meine Fresse, wissen die denn eigentlich noch, was die verschreiben? Sicher, jeder Mensch reagiert anders auf bestimmte Mittelchen, aber müssen die einem immer gleich Zeug geben, das einem die Kopfhaut wegätzt?Philophilia101 hat geschrieben:ich war letzte woche beim hautarzt, der hat mir das medizinalshampoo gegen fettige schuppen von dermatest verschrieben. hat auf der kopfhaut gebrannt wie blöde. jez sin meine haare schon nach 12 stunden wieder fettig un die schuppen noch viel schlimmer (3. anwendung bis jetzt). ich werds wohl als nächstes mit meersalzshampoo probieren, da meersalz bei mir zumindest das jucken lindert.
Deswegen gehe ich so ungern zu Hautärzten, mag ein Vorurteil sein, aber bis jetzt haben die alles nur noch schlimmer gemacht bei mir.

- Philophilia101
- Beiträge: 154
- Registriert: 18.03.2007, 21:17
- Wohnort: Hintertupfingen
ich war auch ziemlich enttäuscht, vor allem über den preis des shampoos, als wär wunder was drin. naja, jetzt weiß ich wenigstens dass ichs selbst in die hand nehmen mussIgnisetferrum hat geschrieben: Meine Fresse, wissen die denn eigentlich noch, was die verschreiben? Sicher, jeder Mensch reagiert anders auf bestimmte Mittelchen, aber müssen die einem immer gleich Zeug geben, das einem die Kopfhaut wegätzt?
Deswegen gehe ich so ungern zu Hautärzten, mag ein Vorurteil sein, aber bis jetzt haben die alles nur noch schlimmer gemacht bei mir.

Ich hab es in meinem Tagebuch schon geschrieben: ich habe mich jahrelang wegen Schuppen hautärztlich behandeln lassen mit dem Erfolg, dass es immer schlimmer wurde. Erst als ich es selbst in die Hand nahm (mildes Shampoo bzw. Lavaerde und vor allem: täglich mit der Wildsau bürsten!) wurde es besser. Ich habe jetzt so gut wie keine Probleme damit. Zwischendurch hat mir noch die Brennnessel geholfen.
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
Ich würde dieses Shampoo empfehlen,falls es einen Rossmann bei dir inder Nähe gibt.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Das z.B. hilft bei mir gar nicht. Meine Haare sehen hinterher zwar toll aus (und - oh Graus - locken sich), aber gegen Schuppen hat es bis Dato noch nicht geholfen.Neko hat geschrieben:Was mir bei meiner gereizten Kopfhaut auch noch geholfen hat, ist eine Saure Rinse nach jeder Wäsche.
Ich bleibe weiter am Versuch mit dem Brennnesseltee dran, wasche meine Haare in der nächsten Zeit auch mal nur noch mit dem Honig-Ei-Shampoo und danach werde ich mich evtl. auch mal nach einem neuen Shampoo umsehen.
Aber wie Merin sagte, werde ich jetzt nicht so viel rumexperimentieren. Wenn meine Kopfhaut auch nur halb so zickig ist, wie ich es bin, dann würde sie mir das nämlich sehr sehr übel nehmen.

- Philophilia101
- Beiträge: 154
- Registriert: 18.03.2007, 21:17
- Wohnort: Hintertupfingen
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Eines sollte man beachten, wenn man sich mit Grünzeug behandelt - es wird bestimmt länger dauern, bis man wirklich große Erfolge erzielt, als wenn man herkömmliche Mittelchen aus Drogerie, Apotheke etc. nimmt.
Deswegen werde ich die Brennnesselspülung auch noch ein paar Wochen lang machen und dann werde ich ja sehen, ob meine Schuppen evtl. weniger werden. Bis dahin genieße ich das Gefühl, dass es nicht mehr so viel juckt.
Deswegen werde ich die Brennnesselspülung auch noch ein paar Wochen lang machen und dann werde ich ja sehen, ob meine Schuppen evtl. weniger werden. Bis dahin genieße ich das Gefühl, dass es nicht mehr so viel juckt.

Genau so ist es! Man kann nicht erwarten, dass eine Spülung Wunder wirkt. Die Kräuter wirken langsam und man sollte ihnen Zeit lassen.
Junge Brennnesseln sind übrigends vollkommen okay! Wenn man aber einen Aufguss mit Wasser daraus machen möchte sollte man sie immer vorher trocknen. Besser als einen Tee macht man einen Infus. Erklärung gibt es unter anderem hier: https://www.xn--kruterkommune-cfb.de/viewtopic.php?t=61
Junge Brennnesseln sind übrigends vollkommen okay! Wenn man aber einen Aufguss mit Wasser daraus machen möchte sollte man sie immer vorher trocknen. Besser als einen Tee macht man einen Infus. Erklärung gibt es unter anderem hier: https://www.xn--kruterkommune-cfb.de/viewtopic.php?t=61
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20