Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#181 Beitrag von Irina »

Huhu Zosia und vielen Dank! In deinem TB hab ich auch schon geschmökert, aber noch nicht geschrieben, deine Haarfarbe ist selbst wahnsinnig schön :oops:
Russische Putzfrau ... ok das ist ein Argument xD Wobei die Slaps sogar echt gut aussehen, wie ich finde (also im Gegensatz zu Bonnetts). Musst ihm drohen, dass du eine pinke Schlafhaube anschleppst, wenn er sich mit dem Slap nicht zufrieden gibt. :lol:
Aber Scherz beiseite, freut mich, dich hier zu haben und frohes Lesen :knuddel:
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#182 Beitrag von Irina »

Frisuren :toedlich:

In letzter Zeit bin ich frisurenfreudig :D
Einmal ein Actionshot der Kürbisflexi im LWB von heute:

Bild

Und einmal mein erster Versuch von gedutteten Classics. Dementsprechend zerzaust und wild schauts aus xD
Der Stab ist aber leider mitten auf der Straße ausm Dutt gerutscht und zu Boden gefallen. Der Topper ist einfach zu schwer für meine Haare, weshalb ich meine Canoa Lights auch nicht oft trage. :(
Vielleicht brauche ich andere Frisuren? Oder fester hineinstecken?

Bild
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#183 Beitrag von Zosia »

Danke :oops:

Stimmt, die Slaps sieht nicht sooo übel aus. Aber naja, Männer sind manchmal eigen :lol: Ich habe ja mittlerweile alternative Schlaffrisuren entwickelt, was man nicht alles für den Liebsten macht.

Die Canoa finde ich wunderschön in deinen Haaren, die habe ich neulich schon in einem anderen PP gesehen. Ich hab mich aber auf den Ar*** gesetzt als ich den Preis auf der Homepage gelesen habe :shock: Wie wäre es denn wenn du den Nessa Bun versuchst und den Stab dann Senkrecht rein steckst? dann müsste er ja theoretisch nicht so leicht rutschen können.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#184 Beitrag von Irina »

Danke Zosia! Hab den Nessa Bun versucht, also hinbekommen hab ich ihn schonmal jetzt muss ich nur noch testen, ob er "draußen" hält :mrgreen:


Längenbilder

Spät aber doch zu den 90 cm nachgereicht, auch wenn die Flechtwellen vom Zopf heute über die Länge hinweg täuschen :D
Zuerst ohne Blitz, damit man sieht wie dunkel die Haare ohne direktes Licht sind. Dann zwei Mal mit Blitz, wo man das Henna deutlich unter dem Indigo erkennen kann.

Bild Bild Bild

Wäsche 03.11.2015 :showersmile:

Pre-Wash: Kokosnussöl in den Längen ca. 1,5h
Wash: Yves Rocher Volumen Shampoo
Conditioner: -
LOC: Alverde Mandel-Arganöl + L'Oréal Paris Öl Magique

Die letzten 3 Wäschen habe ich den Condi weggelassen, da ich ziemlich starken Build-up bemerkt habe. Aus Bequemlichkeit habe ich mir überlegt, ob ich Condi generell aussetzen soll, aber ich hab zu viele im Bad stehen, als dass ich das durchziehen könnte :mrgreen: Jetzt ist aber wieder alles in Ordnung, sprich die Haare fühlen sich nicht mehr belegt an. :)
Das Shampoo mag ich an sich nicht so gerne, weil es mMn zu wenig stark reinigt. Der Ansatz fettet schnell wieder nach, aber andererseits fühlen sich die Haare am Ansatz super geschmeidig an. Und da ich ohnehin jeden zweiten Tag wasche, stört mich das Nachfetten auch nicht so arg. :)
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#185 Beitrag von Isili »

Soo schöne glänzende Längenbilder :ohnmacht:

Jetzt wo ichs selber versuch versteh ich dich übrigens, was die Schwierigkeiten mit dem PHF-schwarz betrifft -.- Das erste Färben war irgendwie anstrengend ... blaue Finger, blaues Bad -.- viel bröseliger als das Henna und doch nur dunkelbraun-rot geworden -.-
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#186 Beitrag von Irina »

Danke Isili :D
Ich überlege gerade, ob ich das Färben nicht ganz lassen soll. Eben weil mir PHF mittlerweile ein zu großer Aufwand ist in Relation zum Ergebnis, das ich damit erziele. Vielleicht probiere ich noch einmal eine andere Marke aus, oder kaufe nochmal Khadi Schwarz (das hat meiner Erinnerung nach immerhin ein haltbares Ergebnis geliefert, wenn auch nicht tiefschwarz).

Neuzugang

Ich hab letztens neue Haargummis gekauft, weil ich welche für ganz feine Zöpfchen wollte. Ganz links ist außerdem mein neuer Pflegeliebling - das Öl Magique von L'Oréal. Daneben kleine Silikongummis und etwas größere Zopfgummis ohne Metall.

Bild

Die Creme hat folgende Inci, die für mich auch der Kaufgrund waren: relativ wenig Alkohol, Kokosöl an dritter Stelle, pflanzliche Extrakte und nur ein Silikon und das auch noch weit hinten.

*Aqua/water - Cetearyl Alcohol - Cocos Nucifera Oil/Coconut oil - Cetyl Alcohol - Cetyl Esters - CI 15985/yellow 6-CI 19140/yellow5 - Chamomilla Recutita Extract/Matricaria Flower Extract - Lactic Acid - Phenoxyethanol - Behentrimonium Methosulfate - Trideceth-6 - Chlorhexidine Digluconate - Helianthus Annuus Seed Oil/Sunflower Oil - Nelumbium Speciosum Extract/Nelumbium Speciosum Flower Extract - Benzyl Alcohol - Cinnamal - Linalool - Linum Usitatissimum Flower Extract - Amodimethicone - Caprylic/Capric Triglyceride-Carame - Gardenia Tahitensis Flower Extract - Rosa Canina Flower Extract - Bisabolol - BHT - Cetrimonium Chloride - Glycine Soja Oil/soybean Oil - Parfum/Fragrance*

Ich benutze sie als C in meinem LOC (siehe sowohl letzte als auch diese Wäsche).



Waschtag (vom 07.11.)

Pre-Wash: Dabur Vatika Kokosöl in den Längen; Honig-Grüntee-Mischung auf der KH (1h Einwirkzeit)
Wash: HE Farb Boost Shampoo
Condi: OGX Renewing Argan Oil
LOC: Alverde Mandel-Arganöl + Öl-Magique
Spray: Weightless reviving dry oil von OGX

Ergebnis: super tolle, glatte Seidenhaare, ein richtiger "good hair day" =D>
Zum Abschluss gibts noch ein Bild von meiner heutigen Frisur, an der ich die Silikongummis erstmalig getestet habe


Bild
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#187 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Huhu liebe Irina :winke: !

Ich wollte Dir mal viele Grüße da lassen und sagen, dass deine Haare und Frisuren immer wieder traumhaft sind. Der Flechtdutt mit der Canoa :verliebt: .

Schade, dass es bei Dir auch mit der Farbe auch nicht so gut klappt. Auch wenn mir die letzten Längenbilder mit dem Rotstich sehr gut gefallen, kann ich gut verstehen, dass Du darüber nachdenkst, Deine NHF rauswachsen zu lassen. Der riesige Aufwand, die Matscherei, eventuell noch Vorpigmentieren, das schnelle Auswaschen - für das recht kurze zufriedenstellende bis perfekte Ergebnis. Momentan bin ich selbst auch so weit, dass ich höchstwahrscheinlich einen Versuch des NHF-Rauswachsens starten werde (trotz deutlicher Silberlinge).

Hast Du schon mal die PHF von Radico versucht? Das Radico hat bei mir am besten pigmentiert, sogar ohne Vorpigmentieren sind sogar die Silberlinge fast schwarz geworden. Die Farbe hat bei mir auch recht lange gehalten, allerdings ist sie auch relativ teuer.
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#188 Beitrag von missblueeyes »

Oh, was für tolle Haare! Hier werde ich in Zukunft auch mitlesen. :) Mir gefallen übrigens neben deinem Haarschmuck auch die Shirts die du so trägst echt gut!
Das mit der PHF kann ich gut verstehen. Mir ist das Färben ja selbst mit konventioneller Farbe zu aufwändig geworden. Mit Henna und CO könnte ich mir gar nicht vorstellen mich abzuplagen. Was hast du denn für eine Naturhaarfarbe? :)
Liebe Grüße,
missblueeyes
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Nessi
Beiträge: 11
Registriert: 07.11.2015, 17:16

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#189 Beitrag von Nessi »

Wunderschöne Haare! :)
Vor allem, den Entwicklungsverlauf vom Anfang bis jetzt sich anzugucken (und durchzulesen) finde ich mega interessant:D.
Hier bleibe ich :mrgreen:

Liebe Grüße,
Nessi :popcorn:
Zur Zeit: Blauschwarz-chemischgefärbter Bobschnitt
Ziele
[ ] mittelbraun erreichen
[ ] NHF erreichen
[ ] Färbezombies loswerden
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#190 Beitrag von Irina »

Huhu Anaj,
die NHF Gedanken habe ich in letzter Zeit öfters, aber ich kenne mich und weiß, dass ich früher oder später wieder färben werde.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Durchhaltevermögen und v.a. Motivation, wenn du dich zur NHF entschließt. :)
Von Radico habe ich hier schon gelesen, mich bisher aber wegen des Preises nicht dran gewagt. Nun denke ich aber, wenn es wirklich besser färben und halten sollte, dann ist es mir das Geld auch wert. Höchstwahrscheinlich werde ich mir das Soft Black bestellen - soweit ich gesehen habe, ist das das einzige Schwarz oder?

Hey Missblueeyes sei herzlich willkommen :D
Hehe dankeschön :mrgreen:
Du lässt ja gerade deine NHF rauswachsen, was ich so mitbekommen habe (ich stalke heimlich den "NHF Rauswachs" Thread xD). Finde ich echt beeindruckend, wenn man es schafft, das durch zu ziehen.
Meine NHF würde ich als aschiges Mittelbraun bezeichnen - allerdings färbe ich seit nun 10 Jahren und könnte meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. :) Jedenfalls weiß ich, dass ich diese Farbe an mir nie schön gefunden habe - aber man will ja immer das, was man nicht hat :twisted:

Huhu Nessi danke und dir ebenfalls ein herzliches Willkommen. Viel Spaß beim Mitlesen :winkewinke:
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#191 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Genau, ich hatte auch das Soft Black bzw. es ist auch das einzige schwarz. Einen Versuch ist es vielleicht wirklich wert. Im Indigo-Thread schwirrt irgendwo auf den letzten Seiten auch ein Ergebnis-Foto von mir rum.

Aschiges Mittelbraun ist auch meine NHF (plus Silberlinge), die ich aber seit gut 20 Jahren nicht mehr gesehen habe. Ich bin mir auch überhaupt nicht sicher, ob ich NHF-wachsen durchhalte. Eigentlich liebe ich mein schwarz und es steht mir mMn auch am besten. Aber der Aufwand ... ich habe eigentlich keine Lust mehr drauf, aber auch nicht auf Chemiefarbe.

Man wird sehen ...

Auf jeden Fall bin ich gespannt und werde hier weiter verfolgen, wie es weitergeht! :-)
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#192 Beitrag von Irina »

Danke Anaj, ich hab gleich mal danach gesucht. Bei dir hat die Farbe wirklich ein tolles Ergebnis geliefert :)
Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, von wo ich das Radico beziehen soll, hab aber schon eine Seite im Auge. Ich werde auf jeden Fall darüber berichten. Wann ich färbe, steht aber noch nicht fest, das kann sich mitunter noch ein paar Monate hinziehen - je nachdem, wie schnell mir der Ansatz auf die Nerven geht und wie motiviert ich bin. :lol:
Edit: Die Frage nach dem Bezugsort hat sich erledigt, ich hab gerade eine Packung bestellt :D
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#193 Beitrag von Irina »

Wäsche 11.11.2015 :showersmile:

Pre-wash: Dabur Vatika Enriched Coconut Oil (ca. 3 Stunden)
Wash: HE Farb Booster Shampoo
Condi: OGX Argan Oil of Morrocco
LOC: Alverde Haaröl+DE Soft Curls Cream
Spray: OGX Argan Oil of Morrocco

Da ich jetzt am Abend gewaschen habe, wurde der Ansatz auf kalter Stufe geföhnt.
Zur Zeit mache ich wieder vor jeder Wäsche eine Pre-Wash Kur mit Kokosöl (nur in den Längen) und meine wieder den glättenden Effekt zu bemerken, den Kokosöl bei mir hat :D
Das HE Farb Booster Shampoo ist übrigens mit der nächsten Wäsche leer, als Nachschub habe ich mir das HE Clearly Naked Moisture Shampoo geholt, weil das im Haus meiner Mutter so tolle Ergebnisse gebracht hat und meine KH damit schön ruhig war.
Im Moment ist das Jucken nämlich schlimmer geworden, ebenso meine ich vermehrt weiße Schüppchen nach dem Waschen zu bemerken. Und wenn ich mich an der KH kratze, habe ich einen weißen Belag unter den Nägeln :(
Ich vermute, dass es mit der Heizungsluft zusammenhängt. Die Honig-Kuren für die KH, die ich bis jetzt zwei Mal gemacht habe, haben etwas Besserung gebracht. Das werde ich auf jeden Fall weiter beobachten. :)
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#194 Beitrag von Irina »

Wäsche 13.11.2015 :showersmile:

Pre-Wash:
-
Wash: HE Farb Booster
Condi: Alverde Hibiskus Aloe Kur
LOC: Alverde Haaröl + Öl-Magique
Spray: -

Zuerst dachte ich, der Ansatz ist nicht richtig sauber geworden, weil ich ein belegtes Gefühl hatte. Aber das ist bis heute Morgen weggezogen :)

Aufgebraucht:

*HE Farb Booster Shampoo
*Alverde Hibiskus Aloe Kur


Werde ich die beiden Produkte nochmal kaufen?
Das Shampoo vorerst nicht, da ich ja das Clearly Naked nachgekauft habe und ich erstmal schauen möchte, welches im Langzeittest besser ist. Die Kur hat mir gut gefallen, aber ich habe mir die SBC zugelegt - nach 2 Jahren erstmals wieder :D Ganz zu Anfang meiner LHN-Zeit habe ich sie einmal gekauft, da hat sie mir aber gar nicht gefallen. Jetzt möchte ich ihr aber nochmal eine Chance geben. ^^

Samstags-LWB :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#195 Beitrag von Rury-chan »

So viel schöne Frisuren und Haarschmuckbilder :verliebt: . deine Haare sind ein Traum und ich setzte mich hier gleich mal dazu :mrgreen:

Kekse stell ich mal auf den Tisch.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Antworten