Was Positives
Meine Charlotte's Web ist tatsächlich noch einen Tag vor Halloween bei mir aufgetaucht

Die kleinen Spinnen gefallen mir total gut, ich muss nur mal noch schauen, was ich mit den mini Flexis am besten anstelle. Meine Flechtzöpfe sind Taper sei Dank nämlich unten meist so dünn, dass die Flexi da viel zu locker sitzt und eine megalange Quaste gefällt mir persönlich nicht. Eventuell kann ich sie aber als "Anfang" für einen Franzosen/Holländer benutzen, dann ist der schön dekoriert, die Flexi kriegt Auslauf und vielleicht fällt mir dann auch das Flechten derselben etwas leichter.
Was Negatives
Meine Haare gehen immer noch aus. Die proteinhaltigen Spülungen wegzulassen war auf jeden Fall schon einmal eine gute Idee, gebrochene Haare sehe ich seither keine mehr und meine Haare fühlen sich auch nicht mehr an wie Glaswolle. Auch Seife statt Shampoo gefällt zumindest meiner Kopfhaut deutlich besser - nach der Wäsche ist sie nicht mehr feurig-rot, sondern ganz normal. Etwas besser anfühlen tut sie sich auch. Allerdings ist der Juckreiz nach wie vor da, ebenso wie der Belag. Und der Haarausfall. An manchen Tagen sind es einfach nur "mehr" als sonst, aber teilweise auch einfach extrem viele. Heute war Waschtag, das Büschel in der Dusche war eigentlich so groß wie meistens, eventuell ein wenig größer. Aber alles was ich mir danach beim Kämmen oder einfach durchfahren aus den Haaren gezogen habe...also das war wirklich mindestens eine Bürste voll. Und so viel hab ich wirklich schon lange nicht mehr verloren, nicht mal früher bei meiner Reiß-Bürstmethode. Ja, ich hab die letzten 3 Tage geflochten getragen, da konnten nicht wirklich Haare ausgehen und dann war auch noch Waschtag - aber trotzdem scheint mir das deutlich zu viel. Rauszögern scheint es auch eher schlimmer zu machen, also wasche ich momentan dann auch lieber wieder nach 2 statt nach 3 Tagen (außer natürlich sie sind echt noch kein Stück fettig).
Mir macht das extrem zu schaffen. Auf der anderen Seite habe ich halt auch die extreme Blockade, dass ich furchtbare Angst davor habe bei "Fremden" und vor allem bei Ärzten anzurufen.. Allerdings will ich auch nicht zuschauen, wie meine Haare immer noch weniger werden, also habe ich mir fest vorgenommen, dass ich am Donnerstag beim Hausarzt anrufe. Einen anderen Arzttermin muss ich sowieso auch noch ausmachen, dann hab ich das in einem Rutsch erledigt.
Aufgebraucht
In der letzten Zeit sind auch zwei Produkte aufgebraucht worden, bzw. einmal aufgebraucht und einmal für die Haare ausgemustert:
Hear the Snow crunch ÖDS
Hersteller: Heymountain
Flaschengröße: 200ml
Farbe: helles lila
Konsistenz: recht dünnflüssig
Duft: extrem stark nach Keksen, Süßem
Benutzt als: Shampoo, aufgebraucht aber als Duschgel
Schaumverhalten: eher schlecht
Reinigung: mäßig, am Ansatz manchmal zu wenig, in den Längen zu stark austrocknend
Pflegewirkung: kaum
Haargefühl nass: quietschig-sauber, etwas klettig in den Längen
Haargefühl trocken: klettig-trockene Längen/Spitzen, etwas belegter Ansatz
Cinnamon Girl ÖDS
Hersteller: Heymountain
Flaschengröße: 200ml
Farbe: grelles orange
Konsistenz: recht dünnflüssig
Duft: stark nach Gewürzen, Punsch, zimtig
Benutzt als: Shampoo, aufgebraucht aber als Duschgel
Schaumverhalten: eher schlecht
Reinigung: mäßig, am Ansatz manchmal zu wenig, in den Längen zu stark austrocknend
Pflegewirkung: kaum
Haargefühl nass: quietschig-sauber, etwas klettig in den Längen
Haargefühl trocken: klettig-trockene Längen/Spitzen, etwas belegter Ansatz
Die ÖDS mochten meine Haare früher eigentlich recht gerne, momentan gehen sie aber gar nicht. Aufgebraucht werden sie nun eben als reichhaltige Duschgele, dafür eignen sie sich bedeutend besser. Meine Kopfhaut ist in letzter Zeit bei deren Verwendung immer stärker ausgerastet, ich hab erst sogar befürchtet, dass der Haarausfall eventuell damit zusammenhängt. Allerdings ist er ja leider auch bei Seife noch da, das wirds also nicht gewesen sein. Reizend sind sie aufgrund der vielen Duftstoffe aber momentan doch, deswegen für die Haare leider durchgefallen. Das dritte im Bunde (Sugarplum Fairy) wird gleich nur noch als Duschgel benutzt.
Haarwäschen
Heute war wieder Waschtag, zuvor habe ich zuletzt am 31.10. gewaschen. Beide Male gab es eine Seifenwäsche mit der Doppel-H von Steffis Hexenküche und anschließend den Mandel-Argan Condi von Alverde. Eigentlich mag ich den ja überhaupt nicht, allerdings ist es der einzige gewesen, der komplett ohne Proteine ist. Und als Absäuerung nach der Seifenwäsche funktioniert er eigentlich ganz gut. Vermutlich werde ich aber in nächster Zeit tatsächlich trotz des Mehraufwandes wieder zur sauren Rinse zurückgehen, ich habe die Hoffnung, dass dadurch eventuell etwas weniger Haarverlust erzielt werden kann, wenn ich nicht noch nach der Wäsche überall (eben auch auf der Kopfhaut) Conditioner auftragen/einmassieren muss. Stattdessen Längen in der Rinse tunken, langsam über den Oberkopf schütten, einwirken lassen und dann kurz ausspülen. Hat früher eigentlich auch gut und zuverlässig funktioniert, also ist es zumindest einen Versuch wert.
Ansonsten gibt's momentan viel Feuchtigkeit, teilweise mit LOC, teilweise mit meinem LI-Spray aus Wasser, Aloe Vera Gel und Haselnussöl. Trotzdem fliegen meine Haare grade wie wild, egal ob ich mit meiner Bürste oder den Holzkämmen kämme..
Hier gibt's nun noch den Steckbrief zur Doppel-H:
Name der Seife: Doppel-H
Inhaltstoffe: Kokosöl, Kräutertee, Olivenöl, Rizinusöl, Rapsöl, Traubenkernöl, Sheabutter, Jojobaöl, Brennnesselsud, Zitronensäure, 5 Schüssler-Salze, Rosenholzöl
Überfettung: 6%
Hersteller/Bezugsquelle: Steffi's Hexenküche
Kosten: 7,00€/100g
Aussehen/Konsistenz der Seife: schneeweiß, relativ hart
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: dezent nach Rose
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sie schäumt etwas zögerlich, dann aber sehr cremig-weich und viel
Wie habt Ihr Sie benutzt: Prewash-LOC, dann im Stehen unter der Dusche die Haare sehr gut mit warmen Wasser nass machen, Seife im Haar in Wuchsrichtung aufschäumen, immer wieder Wasser zutröpfeln, weiter schäumen, dann den Schaum überall gut einmassieren, sehr warm und gründlich ausspülen, Condi einmassieren, einwirken lassen, ebenfalls gründlich ausspülen
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ganz problemlos
Wie gut war die Reinigung: sehr gut, bekommt auch Prewash raus und einen Fettkopf sauber
Glanz nach dem Waschen: vorhanden, allerdings nicht herausragend
Anfassgefühl: ziemlich weich, aber auch griffig, an manchen Stellen etwas trocken
Kopfhaut (Belag): etwas weniger als normal
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: etwas weniger als normal
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ein wenig trocken, aber mit LI geht's problemlos
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3
Struktur der Haare nach dem Waschen: glatter als normal, zieht wohl die Wellen raus, auch wenn ich die Haare komplett an der Luft trocknen lasse
Geploppt danach: nein
Fazit erste Wäsche: Die Seife braucht eine gewisse Anlaufzeit, bis sie wirklich Schaum produziert, aber dann schäumt sie sehr gut und hinterlässt einen cremig-weichen Schaum, der sich überall gut einmassieren lässt. Ich habe das Gefühl, dass sie meine Kopfhaut momentan ein wenig beruhigt, auch wenn das Kokosöl an erster Stelle bei jeder Wäsche vermutlich doch zu austrocknend werden würde. Aber bisher gefällt sie mir gut, die Haare fetten auch gefühlt etwas langsamer nach und die Längen sind weich und ziemlich gut zu entwirren.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt