danke danke danke *hüpf und freu*
oh man Liefie... weißt du, dass ich erst jetzt wo du die Abkürzung BBC geschrieben hattest, gerafft habe, dass ich tatsächlich zufällig genau diese hochgelobte Seife als Pröbchen bekommen habe?
Man könnte auch sagen: denn sie weiß nicht was sie tut *lach*
ich seif jetzt erstmal lustig weiter. weiß ja inzwischen, dass es Zeit und Geduld braucht, das eigene zu finden. Wäre natürlich superschick gewesen, wenn es direkt durch Eure Erfahrungen mit ähnlichen Haaren hingehauen hätte. Hat es aber noch nicht bzw. beim ersten Versuch noch nicht. so einfach lass ich mich aber nicht entmutigen.
Tänne - wir testen uns durch und in einem Jahr lachen wir drüber wenn wir superduperflauschekringel-Haare haben
-----------------
ich bin im Moment etwas durcheinander wegen der Geschichte mit dem Mist, die die Ärzte am Herzen meines MAnnes gebaut haben.
So kam dann auch heute mein tolpatschiger Haarmuggel wieder voll raus.
Aber von vorne:
Vada wollte nun endlich mal hennen nachdem sie zwei Tage ausgeknockt war und es letzte Woche nicht geschafft hatte. Für mehr reichte dann die Kraft nicht aus. Da aber - zwecks Wohnwagenswäsche - auch noch unbedingt ein biologisch abbaubarer Reiniger ohne Essig gebraucht wurde (wird im Naturschutzgebiet bei den Pferdis gewaschen) - hab ich mich morgens doch nochmal aufgerafft und bin los ins mehr oder weniger gegenüberliegende Einkaufszentrum in der Hoffnung das redwine von Radico in unserem wirklich gut gefüllten veganen Reformladen zu bekommen.
Lange Rede kurzer Sinn: gab es nicht. Nur Khadi. Lagona haben sie wohl aus dem Programm genommen. Aber dafür gabs eine andere NHF: wunderschönes Waldbeere von Sanotint!
gesehen, verliebt, gekauft. noch schnell den Reiniger und ab nach Hause.
Und bevor der Aufschrei losgeht: JAAAAAA - ich hab nochmal gegoogelt nach der Farbe. und das BEVOR ich es auf die Haare schmierte. *stirnabwisch* aber ich sag ja... im Moment bin ich etwas paddelig - da kommt der Haarmuggel noch mehr raus.
Also - die Chemiefarbe darf morgen wieder zurück ins Geschäft und ich hab mir dann meine Kahdi henna und schwarz Mischung wieder gemischt. Diesmal mit nicht soviel Schwarzanteil. Wie empfohlen erst das Henna heiß angerührt, dann abkühlen lassen, dann schwarz hinterher. 4 Studnen geklatscht..... tataaaaa -. wunderschöne Farbe. schöner als das letzte Mal. Fast optimal. Fotos gibts leider nicht, weil sie diesmal - oh Schreck oder besser oh Freude - sie sind satt" - 3 Stunden !!! brauchten zu trocknen. Dazu tobt seit ner Stunde hier der erste Herbststurm (jepp - damit erübrigt sich auch das Wohnwagenwaschen - den kann ich bei so einem Wetter nicht zum Winter- und Waschplatz ziehen - zu windanfällig). Ergo sind sie nun immer noch etwas feucht brav im dutt eingepackt.
Etwas trocken sind sie - kommt vom schwarzen - aber nicht so sehr wie beim letzten Mal. Übermorgen wasch ich sie mit Shampoo oder Condi mit nächtlicher Ölkur davor und dann gehts übernächste Woche wieder ans seifen.
Aber eine kleine Freude hab ich noch:
1. ich hab endlich mal den Dreh raus, komplett das Henna auszuwaschen was ich dann auch nur mit Wasser gemacht habe.
2. ein Bisserl Öl für die Spitzen hat diesmal Wunder gewirkt.... sie fangen an sich zu drehen *hachmach* es wird!