
aeryss: 2016 - Jahr des vollen Meters & der vollen Kante?
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
Wunderschöner Zuwachs! 

Ein wildes Bisasam erscheint!
Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
Wo hast du das Tuch her? Meins reißt, ich brauch ein neues
Der SL Zuwachs ist auch wunderschön
Und hast du irgendwo das Rezept für dein Sprüh-Leave In aufgeschrieben?

Der SL Zuwachs ist auch wunderschön

Und hast du irgendwo das Rezept für dein Sprüh-Leave In aufgeschrieben?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
Danke ich bin auch sehr verknallt in die Sachen. 
Das Tuch ist von hier. Sie hat sowohl natürlich gefärbte als auch mit Ökofarben gefärbte Varianten und diverse Größen. Hab jetzt 90x90 genommen, das wird jetzt genau doppelt genommen für einen Engländer passen, wie ich das mit späteren Längen machen könnte sehen wir wenns soweit ist.
Das Leave In ist einfach nur das von Nessaund ich hab Weizen statt Seidenprotein drin (gut um ehrlich zu sein folge ich ja letztlich nie Rezepten ich hab die Zutaten einfach so zusammen geschmissen wie es mir passend erschien, aber halt grob in dem Verhältnis).

Das Tuch ist von hier. Sie hat sowohl natürlich gefärbte als auch mit Ökofarben gefärbte Varianten und diverse Größen. Hab jetzt 90x90 genommen, das wird jetzt genau doppelt genommen für einen Engländer passen, wie ich das mit späteren Längen machen könnte sehen wir wenns soweit ist.
Das Leave In ist einfach nur das von Nessaund ich hab Weizen statt Seidenprotein drin (gut um ehrlich zu sein folge ich ja letztlich nie Rezepten ich hab die Zutaten einfach so zusammen geschmissen wie es mir passend erschien, aber halt grob in dem Verhältnis).
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
Letzte Woche hatte ich Freitag gewaschen, weil ich Samstag zum Treffen natürlich nicht total verklatscht sein wollte - diesmal erst heute. Mir macht es mittlerweile wirklich nichts mehr aus, nur 1x die Woche zu waschen, wenn ich sie einfach ohne Scheitel glatt und straff zurück striegle bevor ich mir einen Dutt mache sieht man davon imho einfach nichts. Da ich letztlich nie Zöpfe trage wo es lockerer fallen könnte, kommt mir das grade echt gelegen.
Habe die Probe Happy Happy Joy Joy von Lush aufgebraucht dabei, die ich beim vorletzten Haartreffen mit den Lush-Gängern gekauft habe.
Es riecht mir etwas extrem, nach Maiglöckchen meine ich und ich meine ich hätte es in der Zeit wo ich da gearbeitet habe aber auch schon mal geahbt oder was sehr ähnliches, falls es neuer ist - habe ich grad nicht im Kopf ich bin da nicht mehr so drin.
Wäsche en detail war - meine Version von CWC die eher KWCW ist:
Lush Happy Happy Joy Joy
Lush I Love Juicy & Alverde Olive Henna verdünnt
Balea Vanille Condi
Desert Essence Coconut Shampoo (ja ich benutze es jetzt doch wieder es riecht so endlos gut und ich will es einfach mögen
)
Hab mir bei DM gestern auserdem einen Haarturban gekauft weil ich es seit tausend Jahren nicht schaffe ein normales Handtuch halbwegs zum halten zu bringen. Heute war's natürlich dann doch ganz gut. Pfft.
Gestern habe ich ausserdem zum ersten Mal seit ca 2 Jahren wieder mit Seidentuch geschlafen - eingeflochten. Hat gut gehalten und fühlte sich auch gut an heute früh, aber ich vermute so schnell kann man da nix zu sagen.
Habe die Probe Happy Happy Joy Joy von Lush aufgebraucht dabei, die ich beim vorletzten Haartreffen mit den Lush-Gängern gekauft habe.
Es riecht mir etwas extrem, nach Maiglöckchen meine ich und ich meine ich hätte es in der Zeit wo ich da gearbeitet habe aber auch schon mal geahbt oder was sehr ähnliches, falls es neuer ist - habe ich grad nicht im Kopf ich bin da nicht mehr so drin.
Wäsche en detail war - meine Version von CWC die eher KWCW ist:
Lush Happy Happy Joy Joy
Lush I Love Juicy & Alverde Olive Henna verdünnt
Balea Vanille Condi
Desert Essence Coconut Shampoo (ja ich benutze es jetzt doch wieder es riecht so endlos gut und ich will es einfach mögen

Hab mir bei DM gestern auserdem einen Haarturban gekauft weil ich es seit tausend Jahren nicht schaffe ein normales Handtuch halbwegs zum halten zu bringen. Heute war's natürlich dann doch ganz gut. Pfft.

Gestern habe ich ausserdem zum ersten Mal seit ca 2 Jahren wieder mit Seidentuch geschlafen - eingeflochten. Hat gut gehalten und fühlte sich auch gut an heute früh, aber ich vermute so schnell kann man da nix zu sagen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
Seidentuch-Wellen.
Sieht ganz anders aus als beim Nachtzopf ohne Tuch drin.
Hab aber auch zu viel Pflege erwischt und sie sind ganz schön strähnig noch, hoffe das zieht im Dutt noch weg. Offen tragen ist damit imho aber überhaupt nicht möglich, die Wellen fangen erst unterm Kinn an - oberhalb ist alles aalglatt und die Kombi aus starken Wellen und Glätte sieht einfach nicht aus.

Heute wird die neue KPO mit KF6 Kugel erstmals ausgeführt (die andere Kugel ist K4E just for the records).


Hab aber auch zu viel Pflege erwischt und sie sind ganz schön strähnig noch, hoffe das zieht im Dutt noch weg. Offen tragen ist damit imho aber überhaupt nicht möglich, die Wellen fangen erst unterm Kinn an - oberhalb ist alles aalglatt und die Kombi aus starken Wellen und Glätte sieht einfach nicht aus.

Heute wird die neue KPO mit KF6 Kugel erstmals ausgeführt (die andere Kugel ist K4E just for the records).

Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
Freut mich sehr, dass das Seidentuch bisher gut funktioniert!!! Puuuh, da habe ich zum Glück keinen schlechten Tipp gegeben
Ich flechte das Tuch sehr weit oben ein (wie ein Franzose), dadurch habe ich auch am Kopf Wellen. Was ich auch gene machen: Oben normal französisch flechten und ab Ohrhöhe das Tuch dazu nehmen. Dann hat man oben beginnend kleine Wellen, die nach unten hin größer werden. Meine Seidentuch Wellen gefallen mir viel viel besser als normale Flechtwellen! Fällt irgendwie weicher und natürlicher.


Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
Die Luna ist ja schön 
steht dir sehr gut
Ich hatte auf einem Treffen mal eine anprobiert, bekomme die aber nicht zum halten :/

steht dir sehr gut
Ich hatte auf einem Treffen mal eine anprobiert, bekomme die aber nicht zum halten :/
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
Zoisia - ich hab das mit dem in den Franzosen reinflechten jetzt auch mal probiert. Da ich so mega mies im flechten bin, hielt es irgendwie nicht ganz so fest wie ich das gern mag, aber da heißt es halt einfach üben - die Wellenform fand ich auch weitaus schöner so. 
Muss nur noch das unten zuknoten richtig hin kriegen, irgendwie habe ich da momentan immer einen Knick.
Henrike - hm also ich hab da auf dem Treffen letztens eine neue Technik gesehen. Manche stecken den Stab wie eine normale Haarforke in den Dutt und fummeln dann die Luna je nachdem wo sie genau hin soll mit den Kringeln über die Stabenden. Bei mir geht es "normal rum" von daher hab ich es noch nich probiert, aber vielleicht wär das was?
Hatte ich schon erwähnt, dass meine Haarfarbe wohl dunkler wird - also NHF? Ich glaube ja. Da wachsen wirklich entlang des Ansatzes undefinierbar "schwarze" Haare, ich bin mir sicher sie sind nicht schwarz aber es guckt halt nur mal ein Zentimeterchen raus und somit kann ich nicht sagen wie sie wirklich gefärbt sind. Aber wenn das nicht nur am Rand sondern insgesamt so ist, kann ich mir schon vorstellen wieso mir in letzter Zeit meine Haarfarbe wieder deutlich zu dunkel wird. Nach 2 Wäschen gefällt sie mir laaangsam, wird aber zugleich blasser und orangeroter. Klareres Kupfer/Orange wäre mir lieber, als bloss ausgewaschen.
Die Frage ist nur was ich jetzt mache - mit hellerer PHF nachfärben, klar, nur mit was.

Muss nur noch das unten zuknoten richtig hin kriegen, irgendwie habe ich da momentan immer einen Knick.
Henrike - hm also ich hab da auf dem Treffen letztens eine neue Technik gesehen. Manche stecken den Stab wie eine normale Haarforke in den Dutt und fummeln dann die Luna je nachdem wo sie genau hin soll mit den Kringeln über die Stabenden. Bei mir geht es "normal rum" von daher hab ich es noch nich probiert, aber vielleicht wär das was?
Hatte ich schon erwähnt, dass meine Haarfarbe wohl dunkler wird - also NHF? Ich glaube ja. Da wachsen wirklich entlang des Ansatzes undefinierbar "schwarze" Haare, ich bin mir sicher sie sind nicht schwarz aber es guckt halt nur mal ein Zentimeterchen raus und somit kann ich nicht sagen wie sie wirklich gefärbt sind. Aber wenn das nicht nur am Rand sondern insgesamt so ist, kann ich mir schon vorstellen wieso mir in letzter Zeit meine Haarfarbe wieder deutlich zu dunkel wird. Nach 2 Wäschen gefällt sie mir laaangsam, wird aber zugleich blasser und orangeroter. Klareres Kupfer/Orange wäre mir lieber, als bloss ausgewaschen.
Die Frage ist nur was ich jetzt mache - mit hellerer PHF nachfärben, klar, nur mit was.



Zuletzt geändert von aeryss am 18.11.2015, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
Ich wickel die Enden mehrere Male und das Zopfende, bevor ich einen Knoten mache, dann wickel ich noch mal und mache auf der gegenüber liegenden Seite noch einen Knoten. So knickt bei mir nichts mehr, das Zopfende wird durch das rum gewickelte Tuch stabilisiert.
Ich brauchte am Anfang auch etwas Übung bis alles schön fest war, mittlerweile gehe ich mit dem Franzosen so sogar noch morgens gassi, weil die Frisur noch super sitzt.
Ich brauchte am Anfang auch etwas Übung bis alles schön fest war, mittlerweile gehe ich mit dem Franzosen so sogar noch morgens gassi, weil die Frisur noch super sitzt.

Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
Was für rote Prachtwellen! Ich guck weiter zu
Und die Idee mit dem Tuch klau ich gleich mal...

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
@pogokiki - danke sehr, freut mich und willkommen!
@Zoisia - mehrfach rumwickeln macht Sinn, manchmal bin ich echt zu betriebsblind für so Zeugs scheint es.
Generell bin ich grad einfach nur unzufrieden und ich werde mich vermutlich die nächste Zeit noch öfters widerholen in meiner Jammerei.
Allerdings weiß ich, dass auch das wie alles seine Phasen hat und sehr normal ist. Aussitzen ist das Zauberwort. So bin ich ja auch zu dem geilen Zopfumfang der Naturhaare jetzt gekommen beispielsweise und weg vom Schwarz/irgendwas Chemiemix den ich noch 2013 auf dem Kopf hatte.
Aber die Kopfhautblitzer nerven mich immer mehr, Farbe ist mir zu dunkel und zu orange zugleich (je dunkler desto kühler, je heller desto orangiger mag ich
) und die schräge Kante kann ich mittlerweile gar nimmer angucken.
Zum Glück fuchsen die 100cm mich einfach zu sehr. Ich mag mir diesen Schritt jetzt nicht versauen. So wie ich sie mir damals versaut habe, als ich von Indigo auf Chemie umstieg, nachdem es mir zu nervig wurde nach dem rot-weg weiter mit PHF zu färben (musste zweimal, mit rotem Henna vorpigmentieren und dann mit Indigo oder Katam rüber damit es sagen wir mal ebenholzfarbig wurde). :S
Natürlich werde ich sowieso was trimmen müssen und eigentlich besser gleich 5cm schneiden, aber wenn dann wirklich lieber nach der 100er Ziellinie als vorher. Also irgendwann nächstes Frühjahr - sofern meine Haare sich bequemen doch mal wieder mehr als grade mal 1cm zu wachsen.
Muss mal das Foto raussuchen ab dem Punkt es mit den Experimenten bedingt bergab ging mit dem Haarzustand, einfach so aus Neugier.
@Zoisia - mehrfach rumwickeln macht Sinn, manchmal bin ich echt zu betriebsblind für so Zeugs scheint es.

Generell bin ich grad einfach nur unzufrieden und ich werde mich vermutlich die nächste Zeit noch öfters widerholen in meiner Jammerei.

Aber die Kopfhautblitzer nerven mich immer mehr, Farbe ist mir zu dunkel und zu orange zugleich (je dunkler desto kühler, je heller desto orangiger mag ich


Zum Glück fuchsen die 100cm mich einfach zu sehr. Ich mag mir diesen Schritt jetzt nicht versauen. So wie ich sie mir damals versaut habe, als ich von Indigo auf Chemie umstieg, nachdem es mir zu nervig wurde nach dem rot-weg weiter mit PHF zu färben (musste zweimal, mit rotem Henna vorpigmentieren und dann mit Indigo oder Katam rüber damit es sagen wir mal ebenholzfarbig wurde). :S
Natürlich werde ich sowieso was trimmen müssen und eigentlich besser gleich 5cm schneiden, aber wenn dann wirklich lieber nach der 100er Ziellinie als vorher. Also irgendwann nächstes Frühjahr - sofern meine Haare sich bequemen doch mal wieder mehr als grade mal 1cm zu wachsen.
Muss mal das Foto raussuchen ab dem Punkt es mit den Experimenten bedingt bergab ging mit dem Haarzustand, einfach so aus Neugier.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
Marker / Merker für mich, dass ich da meine Ex Chemie Längen mal reinhägen will:
viewtopic.php?f=5&t=26866&p=2837818#p2837434
viewtopic.php?f=5&t=26866&p=2837818#p2837434
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
Was macht Frau wenn die Haare zu dunkel werden? Genau, Farbzieh-Kur nach Art des Hauses. Heute ohne Vitamin C Pulver und Shampoo, weil ich ja nicht ernsthaft viele Nuancen heller werden will. Aber mal schauen was sich so tut.
Rezeptur demnach: Alverde Conditioner Hibiskus Blabla, Olivenöl, TL Zitronensaft, Zimt.
Eingeschmiert bis ca. BSL, also die Henna gefärbte NHF halt# - die Längen verlieren eh schnell genug jegliche Farbe, da muss das nicht drauf.
Danach wird gewaschen, im Winter passt mir das mit 1x die Woche waschen extrem gut - mal sehen wie es wird wenn es wieder warm wir nächstes Jahr, aber da ich jetzt ja nicht mehr zu doof für Scalpwash bin wird schon alles gut werden.
Rezeptur demnach: Alverde Conditioner Hibiskus Blabla, Olivenöl, TL Zitronensaft, Zimt.
Eingeschmiert bis ca. BSL, also die Henna gefärbte NHF halt# - die Längen verlieren eh schnell genug jegliche Farbe, da muss das nicht drauf.
Danach wird gewaschen, im Winter passt mir das mit 1x die Woche waschen extrem gut - mal sehen wie es wird wenn es wieder warm wir nächstes Jahr, aber da ich jetzt ja nicht mehr zu doof für Scalpwash bin wird schon alles gut werden.

Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
Uhh das klingt spannend. Ich bin gespannt, wies wirkt! 

2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
NHF: Dunkelbraun
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: aeryss: rot aber glücklich ✔ =>> ansehnliche 100cm Kante
Ich hab mir die gleiche Mischung + Vitamin C ja ein bis zweimal die Woche auf die kompletten Haare geschmiert vor meinem Rück-Umstieg auf rot. Es tut schon was, viel von dem was rauskommt ist aber einfach Zimt, man sollte also nicht gleich zu sehr begeistert sein. Es tut sich was, aber es ist kein Zaubermittel. Dazu müsste man es wirklich kontinuierlich machen und das hab ich ja im Moment nicht nötig, ausserdem je öfter desto eher belastet es durch das Vitamin C die Haare auch. Deshalb ist das jetzt auch nicht drin, meinen schönen dicken neuen Zopfumfang möchte ich doch bitte behalten. *g*
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |