Mirabellenbaum-zurück zu Steiß/Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#241 Beitrag von pheline »

mir gefallen auch die ungekämmten Duttwellen am besten, aber auch auf den anderen Bildern sind Deine Haare einfach nur toll! Steiß wirst Du mit Sicherheit sehr bald erreicht haben
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#242 Beitrag von Raiponce »

Ein tolles Projekt! Indische Pflege iinteressiert mich gerade sehr. Dann bleibe ich doch einfach mal hier und lese mit. :)
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#243 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Du bist seit 2 Jahren und 8 Monaen schnittfrei!? :shock:
Wahnsinn! Das sieht man deinen Haaren absolut nicht an!
Die sehen so schön gesund aus... und für sooo lange schnittfrei ist die Kante wirklich top! :)
Und trotz S&D sind die Spitzen überhaupt nicht zottelig!? Wie machst du das bloß? :D
Wenn ich da an meine Zotteln vor dem letzten Schnitt denke, haha, ein Unterschnitt wie Tag und Nacht! ;)
Dabei war ich gerade mal 8 Monate schnittfrei... :(


Ich hatte ja eh bereits beschlossen ein Jahr schnittfrei zu bleiben, aber durch dich hab ich jetzt noch die nötige Motivation dazu bekommen! :yess:
Daaanke dafür! :knuddel:
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#244 Beitrag von Ani Ta »

Hier muss ich unbedingt mitlesen und setze mir mal ein Lesezeichen!

Deine Haare sind wunderschön :verliebt: bin grad hin und weg!
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#245 Beitrag von Mirabellenbaum »

Cocolin: danke :)

Hopedihop: vielen Dank! :oops:

Plumeria: hihi, jetzt bin ich ja schon neugierig, wie dein Zimmer so aussieht :wink:

Rury-chan: das ist schön, dass du mitliest :)

*Kitty*: hihi, vielen Dank, die Duttwellen gefallen mir auch immer am besten, aber leider halten sie so überhaupt nicht in meinem Haar... :( Da kann ich machen was ich will, meine Haare wollen einfach glatt sein und ich muss mich damit abfinden...

Vanilleglöckchen
: ich weiß auch nicht, irgendwie wachsen sie wohl recht gleichmäßig schnell und bilden kaum Taper, so dass die Spitzen ingesamt recht gleich lang sind. Aber ich mach auch nur recht unregelmäßig S&D, wenn ich das mehr machen würde, würden sie vermutlich auch ausfransen, deswegen schnippel ich lieber nicht so viel, sondern warte, bis sie meine erste Ziellänge erreicht haben und trimme eine Weile, denn bei glatten Haaren ziehe ich eine richtige Kante Fairies irgendwie (an mir selbst zumindest) vor :)
Und schön, dass ich dich zum Nicht-Schneiden motivieren konnte! :knuddel:

Ani Ta
: oh, schön, dass du hier mitliest und vielen Dank! :)

Ich hab bei Minzfee gesehen, dass sie einen Engländer an der Basis mit einer L Ficcare verziert hat und da mir meine L-Ficcaren im Dutt nicht mehr passen, hab ich das heute mal getestet:
BildBild
Und dabei ist mir aufgefallen, dass die Zopfquaste schon über Taille ist (die man in meiner sackartigen Zuhauserummgammelkleidung leider nicht sieht...)

Ich bin zur Zeit richtig genervt von den büschelweise sprießenden Nachwuchshaaren, die mir sowohl ums Gesicht als auch im Nacken wie wild abstehen. Am ersten Tag der Wäsche ist es besonders schlimm, ich seh von vorne manchmal aus wie eine Clownsperücke... :ugly:
Ich bürste sie zwischendrin immer mal mit einer WBB an, aber wenn sie frisch gewaschen sind, hält das nicht lang und kurz darauf hab ich wieder einen richtigen Pony... Habt ihr Ideen, wie ich diese blöden Haarbüschel irgendwie bändigen könnte?
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 07.11.2017, 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#246 Beitrag von Zuma »

Hast du für die Haarbüschel mal Pomade in Erwägung gezogen? :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#247 Beitrag von woelfchen83 »

Ja, Pomade oder etwas Öl in den Handflächen verreiben und damit leicht drüber fahren.
Bild
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#248 Beitrag von Rury-chan »

Schliesse mich Zuma und Wölfchen an - Pomade, Öl oder auch Haarcreme - Alles was die haare etwas schwerer macht könnte Hilfreich sein und pflegt gleichzeitig :D
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#249 Beitrag von Mirabellenbaum »

Danke für eure Voschläge :)
Öl und Creme hab ich schon probiert- davon werden sie leider nur fettig und stehen kurz danach wieder ab, dann sieht es noch blöder aus :kicher:
Ich hab jetzt ab und zu Seidenpuder reingemacht und sie dann angekämmt, allerdings sehen sie davon leicht stumpf aus und ich weiß auch nicht, ob das auf Dauer soo super für die KH ist :? Ich hoffe irgendwie, die Dinger erreichen irgendwann eine Länge, in der sie in den Zopf passen...

Kopfhautprobleme

Ich hab in den letzten paar Tagen ziemliche KH-Probleme gehabt, denn ich hab aus Zeitnot und Faulheit ein paar mal mit dem DE Coconut Shampoo gewaschen und danach zwei mal mit der Weleda Wildrosendusche.
Erst dachte ich, das funktioniert super, die Haare fanden das auch ok, aber die KH ist schrecklich geworden, sowas hatte ich vor 2 Jahren das letzte mal, bevor ich angefangen hab, mit Seife zu waschen.
Sie hat an mehreren Stellen gejuckt, war z.T. richtig offen und hat so verschorfte Stellen gebildet, alles hat gebrannt und weh getan, richtig furchbar :heul:
Also hab ich gestern endlich wieder mit Kräutern gewaschen und schlagartig geht es ihr besser, die Stellen sind zwar noch nicht ganz weg, aber ich fühle einen Unterschied wie Tag und Nacht.
Also Shampoowäsche ist für mich echt nur noch was für den allergrößten Notfall, ansonsten werd ich mir eben wieder die Zeit nehmen für die etwas aufwendigerer Kräuterwäsche. Auch Glanztechnisch seh ich wieder mal, was für ein enormer Unterschied das ausmacht, das hatte ich ganz vergessen... Ich hab gar kein Bedürfnis mehr, zur Shampoowäsche zurückzukehren [-( (auch wenn ich mich manchmal aus lauter Faulheit etwas danach gesehnt hab... :oops: )

Damit es nicht ganz langweilig wird, hab ich noch zwei Haarewerf Bilder, die ich neulich im Park gemacht hab. Irgendwie sieht man meine Haare vor den herbstlichen Farben nicht so gut, sie verschmelzen ziemlich mit dem Hintergrund... Heißt das jetzt, dass ich ein Herbsttyp bin? :-k Ich wüsste ja echt mal gerne, was für eine Haarfarbe ich hab und außerdem, was ich für ein Farbtyp bin... :gruebel:
Bild Bild
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 07.11.2017, 14:23, insgesamt 2-mal geändert.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#250 Beitrag von Silberfischchen »

Also den Farben nach, die Dir stehen, biste jedenfalls ein eher neutral-kühler Farbtyp. Durch Deine sehr helle Haut ist der Kontrast relativ hoch.
Das wäre ein Winter. Da Deine Haare in der Sonne zu blond ausbleichen, biste per Definition blond, aber eben sehrdunkelgoldblond.

Also ich würde bei rumflatternden Neuwuchs beherzt zum Haarband bzw Tuch greifen. Spätestens, wenn man sie dauernd im Mund hat.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#251 Beitrag von MrsTascha »

Mir geht es gerade genauso wie dir :lol:

Shampoo ist absolut Gift für meine KH (Schuppen, juckende, offene und nässende Stellen), Seife ist ok, Waschkräuter der Himmel auf Erden.
Shampoo versuche ich komplett wegzulassen, wobei das gar nicht so einfach ist...(faul, muss schnell gehen, Scalpwäsche....) und auf Seife versuche ich meine KH wieder etwas zu konditionieren. Es wird, denke ich, auf einen Wechsel zwischen Seife und Kräutern hinauslaufen.

Und schöne Bilder hast du im Gepäck!
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#252 Beitrag von Blondfee »

Freu dich über den Neuwuchs, stell dir mal vor wie deine Haare aussehen wenn das alles unten angekommen ist! Klar ist es erstmal nervig, aber es zeigt doch auch, dass sich deine Haare wieder erholen :)

Wunderschöne Bilder mal wider, hach... Gibt es sowas wie einen warmen Wintertyp oder einen kühlen Herbsttyp? So hätte ich dich gesehen. Bin aber kein Profi ;) und für deine Haare finde ich Karamellschokolade immer noch sehr passend :kicher:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#253 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, der warme Winter ist der deep Winter. Das bin ich und ich find, MiBau kommt dem sehr nahe.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#254 Beitrag von pogokiki »

Jedes Mal, wenn ich hier bin, möchte ich weinen vor Neid, MiBau, menno! :D Wie kannst du nur in 2 Jahren so ein Megawachstum haben und dann auch noch in d e r Qualität *mauuuuu*

Übrigens für die ersten Versuche deiner selbstgebauten Forken sind die wahnsinnig gleichmäßig geworden! Ganz toll! Und das Holz inspiriert mich auch :)

Grüßchen :)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Mirabellenbaum-mit indischer Haarpflege weiter zu 100cm

#255 Beitrag von Lenerl »

Ich bekomm jedesmal Schnappatmung wenn Du hier einen Engländer einstellst :ohnmacht:
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Antworten