Hochzeitsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Enelya1988
Beiträge: 260
Registriert: 13.11.2013, 16:46
Wohnort: Österreich

Re: Hochzeitsfrisur

#406 Beitrag von Enelya1988 »

Nona, danke, das mit den Akzentzöpfen wäre eine Idee! Also seitlich und dann hinten im Dutt endend, meinst du? :)

FringillaVigo, danke auch dir. Ja, ich weiß. Ich will kein pompöses Hochzeitskleid, weil ich eher auf den schlichten Stil stehe. Und ich finde, an dem Kleid ist allein schon besonders, dass es speziell für mich geschneidert wird. :mrgreen:
PS: Gratuliere zum Durchsetzen des Blauen Nagellacks! Stell ich mir echt cool vor!
1c M ii, 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steiß!

Bild
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Hochzeitsfrisur

#407 Beitrag von woelfchen83 »

Mein Zukünftiger wollte ums verreckten kurze Hosen anziehen aber das geht, für mich, gaaaaar nicht. Von mir aus kann er die Hemdsärmel hochkrempeln und nur eine Weste und Hosenträger tragen aber kurze Hosen an der eigenen Hochzeit? [-X

Was die Haare angeht: Ich finde, das muss jede für sich selbst wissen. Ist es sehr warm, möchte man nicht ständig drin rumgefummelt haben bzw. hält die Frisur durch den langen Tag dann nicht, wenn es sehr offen getragen wird? Muss man alles schauen und dann entscheiden. Ich bin mir da auch noch nicht so sicher. Ein Teil offen wäre schon schön aber bei sommerlichen Temperaturen im Juli vielleicht nicht die beste Idee. Wir werden es ca. 4 Wochen vor der Hochzeit beim Probetermin einfach testen und dann sehen wir weiter.
Bild
Benutzeravatar
Kivu
Beiträge: 1719
Registriert: 22.04.2015, 21:35
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
Wohnort: Bonn

Re: Hochzeitsfrisur

#408 Beitrag von Kivu »

Ich werf jetzt mal ne kurze Frage in die Runde: wenn (halb)offen für dich nur rausfällt, weil die Haare dann länger sind als der Schleier, wäre es dann nicht akzeptabel, diese um 3-5 cm zu kürzen? Der Schleier auf dem Bild ist ja nur knapp kürzer als Steiß, da müsste nicht viel an und du hättest ne tolle Kante ohne Spliss... ich denk ne Hochzeit wäre den Schnitt wert.

Ansonsten schließ ich mich hier an: Rosebun klingt toll ^-^ festlich, aber nicht so aufwändig, dass da beim frisieren gigantische Katastrophen entstehen könnten.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Hochzeitsfrisur

#409 Beitrag von Sila »

Rosebun ist definitiv etwas schönes Festliches :D !
Bei mir ist der aber immer recht schnell zerfleddert, mit Schleier drüber wohl sowieso.... Aber eben, bei mir. Mit geölten Haaren ging es dann halbwegs.

Was Ähnliches und Haltbareres wäre der Braided Beehive- nur noch als Vorschlag. Den kann man auch schön mit Deko verzieren, so zum Beispiel (da waren meine Haare auch gerade bei Steiß).
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Hochzeitsfrisur

#410 Beitrag von Nona »

Genau Enelya, kleinere Zöpfe, seitlich am Kopf! Da gibt es ja zig Möglichkeiten, könnte mir zB auch gut kleine französische Kordelzöpfe dazu vorstellen! Müsste man mal testen, bei mir sähe es wohl ohne tonnenweise Haargel/spray blöd aus weil meine kürzeren Ponyhaare sich dann wieder rauswinden :D
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Benutzeravatar
Telea
Beiträge: 1303
Registriert: 02.11.2011, 13:19

Re: Hochzeitsfrisur

#411 Beitrag von Telea »

Ich hatte zur Hochzeit einen Rosebun ^^
Aus zwei Zöpfen, jeweils mit einem zum Kleid passenden (grünen) Band. Das hatte ich einfach oben durchs Gummi gezogen und mit eingekordelt. In den fertigen Bun hatte ich noch ein paar rote BLüten gesteckt (wenn ichs nochmal machen müsste, würde ich echte nehmen ^^). Ich fands gut und passend.

Ich würde auch sagen, zu dem Kleid passt eine etwas schlichtere Frisur ganz toll. Dann kommt das schöne Oberteil gut zur Geltung :)
Ich könnte mir auch einen Sockendutt vorstellen (mit Steißlänge kann man den auch super alternativ machen, indem man die Haare um die Socke wickelt. Dann bleibt auch nicht immer so ewig viel "übrig" ^^)
2aMii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm - blond
Umfang: 8,5cm

"Oh, wenn no älle so wäret, wie i sei sodd."
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Hochzeitsfrisur

#412 Beitrag von beCAREful »

Kivu hat geschrieben:Ich werf jetzt mal ne kurze Frage in die Runde: wenn (halb)offen für dich nur rausfällt, weil die Haare dann länger sind als der Schleier, wäre es dann nicht akzeptabel, diese um 3-5 cm zu kürzen? Der Schleier auf dem Bild ist ja nur knapp kürzer als Steiß, da müsste nicht viel an und du hättest ne tolle Kante ohne Spliss... ich denk ne Hochzeit wäre den Schnitt wert.
Aber wenn das Kleid (und der Schleier, nehme ich an?) doch eh maßgeschneidert wird - wäre es dann nicht auch eine Option, den Schleier länger zu machen, so dass er die Haare bedeckt?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Enelya1988
Beiträge: 260
Registriert: 13.11.2013, 16:46
Wohnort: Österreich

Re: Hochzeitsfrisur

#413 Beitrag von Enelya1988 »

Kivu und becareful,
ja stimmt, das Kürzen wäre eine Option, die sich meiner Überlegung wohl entzogen hat. :lol:
Und einen noch längeren Schleier will ich eigentlich nicht.
Aber irgendwie hab ich mich jetzt schon so mit einem Dutt zur Hochzeit angefreundet... :D

Sila,
wow, dein braided beehive sieht ja gigantisch schön aus! [-o<
Ich weiß nur nicht, ob ich talentiert genug bin, den hinzukriegen? :oops:

Danke für die Tipps, Nona und Telea. :)
1c M ii, 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steiß!

Bild
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Hochzeitsfrisur

#414 Beitrag von beCAREful »

Braided Beehive ist echt nicht schwierig, Du musst nur Engländer flechten können (kann man mit 2 oder 3 Engländern machen) und hochstecken. Selbst ich hab den schon hingekriegt ;)

Hochgesteckte Classics find ich auch schön - und man kann sie ebenfalls schön verzieren.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Hochzeitsfrisur

#415 Beitrag von Seraphina Evans »

Bei dem Kleid hätte ich mir sonst auch einen Cinnamon mit eingedrehten Seiten vorstellen können :) Das Kleid ist jedenfalls sehr hübsch!
Benutzeravatar
Enelya1988
Beiträge: 260
Registriert: 13.11.2013, 16:46
Wohnort: Österreich

Re: Hochzeitsfrisur

#416 Beitrag von Enelya1988 »

becareful,
okay, überzeugt, ich trau mich mal und versuch es. :wink:

Seraphine Evans,
danke. :mrgreen: Und ja, das wäre auch noch eine gute Idee! Danke!
1c M ii, 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Steiß!

Bild
Benutzeravatar
birdiebou
Beiträge: 22
Registriert: 12.08.2014, 23:52

Re: Hochzeitsfrisur

#417 Beitrag von birdiebou »

Ich hab gedacht ich zeige euch auch mal meine Hochzeitsfrisur - meine Haare waren zu dem Zeitpunkt kurz vor Taille (sehen durch das hochstecken um einiges kürzer aus...), Inspiration war die Hochzeitsfrisur vom Aschenbrödel :)
Bild

Irgendwie sieht das Bild ohne Gesichter schon ein wenig gruselig aus :shock:
ZU 8,75cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87 cm
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Hochzeitsfrisur

#418 Beitrag von Iduna »

:lol: Gruselig, stimmt schon ein bisschen. Aber die Frisur gefällt mir sehr gut, vor allem mit der Strähne seitlich deines Gesichts. :) Hast du sie selber hochgesteckt? Und wie genau?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Anigel
Beiträge: 324
Registriert: 12.05.2015, 11:53
Wohnort: Berlin

Re: Hochzeitsfrisur

#419 Beitrag von Anigel »

Schöne Frisur!
Ich mag, dass man doch noch Länge sieht, die Haare also nicht total wie im Dutt weg gesteckt sind. :)
Hat sie im Laufe deines Tages gut gehalten?
Haartyp 2a-2b Fi ZU 6,5, 5,8 5,5cm
optisch Taille+(08/18) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm+
von dunkelaschblond zu Henna kupfer-rotbraun
Ziel: lange Haare, hoffentlich irgendwann mehr ZU
Benutzeravatar
birdiebou
Beiträge: 22
Registriert: 12.08.2014, 23:52

Re: Hochzeitsfrisur

#420 Beitrag von birdiebou »

Danke für die Komplimente <3
Die Frisur habe ich nicht selbst gemacht - ich hätte es vor Aufregung wahrscheinlich nicht hinbekommen ;) Vom Prinzip her war es aber so, dass ich einen hohen Pferdeschwanz bekommen habe, und daraus wurden dann einzelne Strähnen genommen, über die Basis des Pferdeschwanzes in Schlaufen gelegt und festgesteckt. Ich denke so wurden ca. ein drittel der Haare verarbeitet, und die restlichen Haare (die dann ja noch aus dem Pferdeschwanz hingen) wurden gelockt. Ich fand es auch ganz geschickt, dass der Kranz halb unter den Haaren eingearbeitet wurde, so war die Frisur von hinten nicht so unruhig. Die Frisur hat bis um halb sechs morgens bombenfest gehalten - die seitlichen Strähnen haben wir extra dafür gekürzt, mir hat es aber so gut gefallen, dass ich sie beibehalten habe:)
ZU 8,75cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87 cm
Antworten