pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pau
Beiträge: 132
Registriert: 10.06.2013, 14:47

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#61 Beitrag von Pau »

Ich machs mir auch mal hier gemütlich und bewundere deine tollen Haare! *schmacht*
1a-b M ii | ZU 6,5 cm
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#62 Beitrag von Erdbeerstaub »

Deine Haare sind wirklich toll,absolutes lange Vorbild ! :)
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#63 Beitrag von Mahagoni »

Ich hab gerade nochmal dein Eingangsposting gelesen und bin über die Stelle gestolpert, wo du schreibst, du hättest während der Schwangerschaft Haarausfall gehabt. Den hatte ich nämlich auch :-(. Ein bißchen ungewöhnlich, aber zum Glück erholen sich die Haare ja :) . Und deine Länge ist umwerfend, ehrlich.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
antares
Beiträge: 64
Registriert: 26.05.2013, 13:03
Wohnort: NRW, Germany
Kontaktdaten:

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#64 Beitrag von antares »

:verliebt: :verliebt:
Deine Haare sind der Wahnsinn! Ich weiß, dass das ein sehr unqualifizierter Kommentar ist, aber ich bin einfach nur platt - unglaublich wunderschön *Kinnlade aufsammel*
Ich lese hier gerne mit :)
1b F 5
Versteckt:Spoiler anzeigen
hoch 5,2 cm, tief 4,7 cm (auf geöltem Haar mit Zahnseide gemessen)
63,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05.08.2016)

Feenhaar Blog
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#65 Beitrag von Mai Glöckchen »

Oh wow... ich bin ein bisschen sprachlos. WAS für eine Länge!
Dann vom Haarausfall zu lesen tut mir richtig weh. Aber zum Glück ist es ja schon vorbei und wächst nach. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, wie lang das bei deiner Länge nun dauern wird, das wieder aufzufüllen. Allein meine Steißlänge wieder zu bekommen ist ja grad schon ein gigantischer Kraftakt an Geduld.

Alles Gute auf jeden Fall. :)
Liebe Grüße, Mai
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
pianodream
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2015, 20:35

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#66 Beitrag von pianodream »

Hallo zusammen,

erstmal herzlich willkommen an alle Neuen und lieben Dank für Euren Besuch!
Pau ich freu mich auch schon auf morgen und Dich mal kennenzulernen :-)
Erdbeerstaub und antares ich fürchte ich bin gerade etwas rot geworden :oops: danke für die Komplimente!
Mahagoni man sagt zwar immer, das sei sehr selten und dann treffe ich doch immer wieder Betroffene. Mein Doc und meine Hebamme waren auch nicht sonderlich überrascht, also wir sind definitiv nicht allein mit dem Problem :knuddel:
Mai Glöckchen ich wünsch Dir auf jeden Fall die nötige Geduld für Deine Haare! Das wird wohl das Wichtigste sein, forcieren bringt ja doch nichts außer Ärger...
Ich hab mal für meine Länge mindestens 15 Jahre ausgerechnet. Zum Glück ist mangelnde Geduld in dieser Hinsicht nicht mein Problem :D

So und jetzt noch schnell ein Statusupdate: Das Wechseln mit den Seifen scheint zu funktionieren. Habe gestern mit einer neuen Seife gewaschen und der Klätsch hält sich in Grenzen. Dafür stehen die Haare jetzt vor Kalkseife! Aaaaaahhhhhhhhhhhhh! Und ich hatte extra doppelt gerinst. Jetzt hab ich (auf Fischchens Anweisung ;-)) destilliertes Wasser besorgt und werde nochmal waschen. Morgen müssen die Haare doch vorzeigbar sein *heul*.

Drückt mir die Daumen, dass es klappt...
Bild
ca. 160 cm Zotteln nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Wiederaufforstung und entzotteln!
Benutzeravatar
pianodream
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2015, 20:35

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#67 Beitrag von pianodream »

Sooo ihr Lieben,

Am Sonntag war ich auf dem Ruhrpott-Treffen und es war ein ganz toller Tag für uns! Vielen Dank an alle die da waren, Ihr habt die Zeit ganz besonders gemacht!

Und hier kommt nun der Bericht meines Waschversuchs am Samstag. Zuerst die Vorgehensweise:

Erstmal mit mildem Shampoo normal gewaschen, in der Hoffnung, die Seife rauszukriegen.
Dann mit destilliertem Wasser nachgespült. Eingeseift und mit destilliertem Wasser ausgespült.
Sonst keine Rinse, die Kämmbarkeit war so schon ganz gut und es fühlte sich auch nicht ölig an.

Das Ergebnis:
Wäh! Nachdem die Haare einigermaßen getrocknet waren, standen sie wieder vor Kalkseife, es klebte am Kamm, an den Händen...
Igitt! Gefühlsmäßig war es eher schlimmer als besser, aber so wirklich beurteilen kann ich es nicht.

Ich denke jetzt ist erstmal zwei dreimal Shampoowäsche angesagt. Irgendwie muss der Belag ja raus... Ich denke, danach wage ich noch einen Versuch mit dem destillierten Wasser. Vielleicht hat die Shampoowäsche nicht viel rausbekommen. Aber große Hoffnungen mach ich mir grad nicht, dass es dadurch besser wird. Obwohl es ja eigentlich müsste...

Ich werde weiter berichten...
Bis dahin wünsch ich Euch eine schöne Zeit und bis bald :-)
Bild
ca. 160 cm Zotteln nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Wiederaufforstung und entzotteln!
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#68 Beitrag von missblueeyes »

Ui, das mit der Kalkseife hört sich wirklich unschön an. :(
Ich hab persönlich die Erfahrung gemacht, dass mildes (sulfatfreies) Shampoo da recht wenig gegen tun kann, zumindest bei nur einer Anwendung. Ich musste ne richtig harte Sulfatbombe auspacken, damit ich den Klätsch loswerde.
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
pianodream
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2015, 20:35

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#69 Beitrag von pianodream »

Hallo Missblueeyes, danke für Deinen Rat! Hab mich schon gefragt, obs überhaupt was gibt dagegen...
Keine Ahnung ob ich sulfathaltiges Shampoo habe, hatte Montag nachmittag erstmal das Alverde-Shampoo mit Mandel-Argan genommen und zweimal eingeschäumt. Danach mit dem Heilerde-Shampoo drüber, um die Kopfhaut im Zaum zu halten ;-) Zum Schluss noch fleißig gerinst und dann mit Walnussöl die Längen wieder kämmbar gemacht. Die Spitzen hab ich noch mit Arganöl verwöhnt.
Heute morgen nach dem Trocknen (endlich) war es schon besser, aber raus ist es noch nicht so ganz. Hab ich aber auch nicht erwartet...
Die Kämmbarkeit geht aber ganz gut so, bis auf die Stellen, die noch Kalkseife draufhaben. Wenigstens etwas. Ansonsten ist der Ansatz etwas stumpf und struppig, und die Kopfhaut zickt rum. Tja, die Seife wäre mir immer noch lieber... Aber da muss ich mich bestimmt noch zwei Shampoowäschen gedulden, bis die nächsten Experimente starten können ;-)

Hab noch eine kleine Anekdote zum Thema Haarstab:
Seit Montag gehe ich wieder arbeiten und hab bei den Begrüßungsumarmungen schon den ein oder anderen Kollegen gepiekst... :oops:
Dann bin ich mit meinem Computer in ein anderes Büro umgezogen und musste ein paar mal unter den Tisch krabbeln und Kabel sortieren und stöpseln. Na, das an sich ist nix Besonderes, aber diesmal hab ich die Rechnung ohne den Stab gemacht. Promt blieb ich alle Nase lang irgendwo in den Kabeln und am Tisch hängen... Ich glaub das sah echt komisch aus ;-)
Bild
ca. 160 cm Zotteln nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Wiederaufforstung und entzotteln!
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#70 Beitrag von missblueeyes »

In den Alverde Shampoos sollte genug Sulfat drin sein, um gegen die Kalkseife anzukämpfen. Freut mich, dass es nach einer Wäsche wieder halbwegs gut geht. Das ist halt das blöde bei der Seifenwäsche, bis man da wieder den Ausgangszustand hat, wenn was daneben geht, dauert es doch eine Weile. Hoffentlich klappt es bei der nächsten Seifenwäsche besser und du musst nicht nochmal mit dem Shampoo ran! :)
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#71 Beitrag von Ani Ta »

Da stimmt ich Dir voll und ganz zu, missblueeyes. Bei mir dauerte es zwei Monate bis alle Reste draussen waren. Ich habe in der Zeit aber auch supermilde Shampoos benutzt und unser Wasser kann durchaus als Flüssigkalk bezeichnet werden. Seither lasse ich tunlichst die Finger von Seife :mrgreen:
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#72 Beitrag von Silberfischchen »

Komisch, ich hab nur 2 weitere Seifenwäschen gebraucht mit (damals) frischem Brita-Filter, bis die Kalkseife vom verbrauchten Brita-Filter wieder draußen war.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Radischen

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#73 Beitrag von Radischen »

aaah...jetzt wo ich die bilder seh weiß ich auch sofort das du es bist!!! ich hab dein tb erst nich gefunden.... :D

jana sagt:bitte bitte noch mehr bilder!!!! :D sie kann es kaum glauben wie unglaublich lang deine haare sind! ^^
Zuletzt geändert von elen am 28.01.2016, 06:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Benutzeravatar
pianodream
Beiträge: 49
Registriert: 03.07.2015, 20:35

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#74 Beitrag von pianodream »

Hallo ihr Lieben, ich hoffe Ihr hattet alle ein paar schöne Weihnachtsfeiertage :-)

Da uns mittelerweile Seuche Nummer 2 innerhalb kürzester Zeit plagt, war ich eher faul hier... Erschwerend kommt auch hinzu, dass mich meine Haare zurzeit auch nur nerven.
Die Seifenwäsche hab ich vorerst ad acta gelegt. Kämme mir heute noch Kalkseifenreste raus und muss den Kamm fast jeden Tag reinigen. Das ist schon echt unfassbar. Vielleicht probier ich es nochmal, sobald alles raus ist.
Außerdem macht der Neuwuchs zurzeit Krawall. Der ist zurzeit zwischen ein paar Zentimetern und Schlüsselbein-Länge angekommen. Das bedeutet leider auch, dass ich alles nah am Kopf kaum gekämmt bekomme. Sehr nervig, wenn man gerade oben durch war, sich dann nach unten durchgekämpft hat und danach merkt, dass man wieder von vorne anfangen kann, weil oben wieder alles zerzaust ist - ohne Grund! Waaaahhhh!
Resultat des Ganzen ist natürlich auch wieder mehr Haarverlust *schnüff*. Und die Kopfhaut bedankt sich auch wieder massiv und juckt und schuppt ordentlich.
Was man macht, macht man falsch... Oder auch die Wahl zwischen Pest und Cholera ;-)

Radischen, sag mal ganz liebe Grüße an Jana! Zur Zeit mag ich irgendwie keine Fotos machen, da ich das Gefühl habe, dass die Mähne im Moment total unansehnlich ist :-( Es sei denn, ihr wollt das sehen ;-)

So äh... genug gejammert ;-) Danke fürs Zuhören - äh Lesen - ich wünsch Euch allen einen guten Rutsch und ein schönes, gesundes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2016 :-)
Bild
ca. 160 cm Zotteln nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Wiederaufforstung und entzotteln!
Radischen

Re: pianodream - Wiederaufforstung der langen Restbestände

#75 Beitrag von Radischen »

Seuche Nummer 2??? wasn das? :?: bitte nich läuse!! [-o<

jaaaa...wir wollen sehen!!! so schöne haare können garnicht doof aussehen...höchstens für einen selber! :wink: :bussi:

grüße richte ich morgen früh gleich aus. :gut:
Antworten