Irina's Hexenküche: Henna, Kräuter und Aufbrauchen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#196 Beitrag von missblueeyes »

"Man will immer das, was man nicht hat" - das kann ich nur bestätigen. Ich hätte ja so gern schwarze Haare. :( Seit dem Konzert gestern bin ich eh schwer versucht wieder zu färben. #-o
Bin schon gespannt was du zur SBC sagst. :) Die hab ich beim Reformhaus um die Ecke entdeckt, bin mir aber nicht sicher, ob ich die fast 7€ investieren will..
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#197 Beitrag von Irina »

Huhu Rury-Chan Danke und willkommen :D Erstmal Kekse nehm und Tee dazu stelle :kaffee:

missblueeyes: Oha was hast du dir denn angeschaut bzw. -gehört? Also ich hab manchmal solche Anfälle, in denen ich mir wünsche, richtig hellblondes Haar zu haben :lol: Was zum Glück nicht geht, weil man das Indigo nicht blondieren kann. Nun, man kann schon, aber das wird dann grün - ich weiß, wovon ich rede, ich habs nämlich mal probiert :pfeif:
Wow, die SBC ist in Ö ja fast doppelt so teuer O.O
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#198 Beitrag von missblueeyes »

Ich war gestern bei Marilyn Manson. :D War echt mega! Zum Glück hat mir schonwieder jemand die schwarzen Haare ausgeredet. Hätte mich nämlich echt geärgert, wenn ich mir 1 1/2 Jahre NHF damit versaut hätte. Selbst wenn du nicht mit Indigo gefärbt hättest, von Schwarz auf Blond blondieren geht nicht ohne große Verluste. Ich hab das schon 1mal hinter mir und möchte das echt nie wieder machen. Da bleibt einem nur Gummi und ich musste meine Haare auf Kinnlänge zurückschneiden. :S
Wegen der SBC: Liegt wohl daran, dass es sie bei unserem DM nicht gibt und ich sie aus dem Reformhaus holen müsste. Da ist alles doppelt so teuer. D:
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#199 Beitrag von hannah32 »

Hast du evtl einen Müller in der Nähe? Da gibt es sie nämlich auch (und zwar billiger) :)

EDIT: Sorry für's Reinplatzen :oops: :oops: Wirklich traumhafte Haare hast du da, Irina :gut: :verliebt: Ich bleibe mal, wenn ich darf :pfeif:
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
missblueeyes
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2014, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#200 Beitrag von missblueeyes »

@hannah32: Jetzt wo du's sagst... hat gerade ein großer bei uns aufgesperrt! Danke für den Tipp, da muss ich demnächst mal hin schauen! :)
1c/FM/ii (7.5 - 8cm) - HL (76cm) -> APL ++
Mein Projekt
Seit Juli 2014 ohne Blondierung!
Neustart: August 2016
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#201 Beitrag von hannah32 »

Immer wieder gerne :gut:
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#202 Beitrag von hannah32 »

Nachtrag: Nach dem Bild mit den Flechtzöpfen in den offenen Haaren habe ich beschlossen, dass du Elbenhaar hast. :helmut:
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#203 Beitrag von Irina »

hannah32: Haha kein Problem nur herein in die gute Stube :mrgreen:
Oh vielen Dank für das Kompliment :oops: :oops:


missblueeyes: Uh sehr geil, da wär ich auch gleich dabei :D
Puh zum Glück wurde es dir ausgeredet, wäre so schade um deinen Fortschritt!
Und ja, selbst ohne Indigo wäre es viel zu viel Schaden und ich weiß, dass ich früher oder später eh wieder schwarz färben würde. ^^
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#204 Beitrag von hannah32 »

Jetzt hast du eine PP-Stalkerin :ugly:
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#205 Beitrag von Irina »

Hehe tu dir keinen Zwang an :D



Wäsche 17.11.2015 :showersmile:

Pre-Wash: Kokosnussöl 1h
Wash: Yves Rocher Volumen Shampoo
Condi: OGX Argan Oil
LOC: Alverde Haaröl + Öl-Magique Creme

Haare trocknen im Haarturban noch vor sich hin, werden aber nachher geföhnt, weil ich gleich zur Uni muss.


Aufbrauchen

Da ich so viele Shampoos und Conditioner im Bad rumstehen habe, habe ich beschlossen mein eigenes kleines Aufbrauch-Projekt zu starten.
Also bevor ich irgendein neues Haarprodukt kaufe, muss mein Vorrat drastisch reduziert werden.
Das liegt zum einen daran, dass ich die Produkte nicht wegen des MHD verkommen lassen möchte, aber auch, weils einfach zu viele geworden sind.

Zur Übersicht hier eine Liste mit den Produkten, die ich aufbrauchen möchte:

Shampoos (geöffnet/ungeöffnet):
*Yes Rocher Volumen
*Sante Jojoba
*OGX Coconut Milk
*Balea Bambus & Wasserminze
------------------------------------------------------------------------
*Yves Rocher Glatt und Seidig
*OGX Biotin & Collagen
*Herbal Essences Clearly Naked Moisture
*L'Oréal Elvital Fibralogy (das blaue)


Conditioner (alle bereits geöffnet):
*OGX Argan Oil
*OGX Coconut Milk
*Pantene ProV glatt und seidig
*Herbal Essences Verwöhnende Feuchtigkeit Intensivkur
*Herbal Essences Verwöhnende Feuchtigkeit Condi
*Herbal Essences Farb Boost Condi
*OGX Awahpui Ginger
*Alverde Condis diverse


:schwitz: :schwitz: :schwitz: :schwitz: :schwitz:
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#206 Beitrag von Rury-chan »

Aufbrauch Projekte sind immer was tolles. Ich müsste mir mal eine scheibe abschneiden. Hab zumindest was ähnliches nun mit meinen Ölen vor. Die müssen jetzt alle verarbeitet werden.

Nimmst du das Kokosöl als Prewash eingentlich pur und wie sind so deine Erfahrungen damit?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#207 Beitrag von pogokiki »

Juhu, Irina, ich komm über den Silikonfaden und wollt fragen, ob du Haarbruch langfristig durch Silis in griff bekommen hast? Jedenfalls sehe ich wunderschöne, schwarze Haare (hachmach, ich war auch jahrzehntelang schwarz)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#208 Beitrag von Irina »

Rury-chan: Ich musste vor einiger Zeit leider die letzten Reste meiner Rohstoffe entsorgen, da einige Öle bereits ranzig waren. :/
Das will ich mit den Pflegeprodukten auf jeden Fall vermeiden. Jap das Kokosöl nehme ich pur. Im LHC habe ich irgendwo gelesen, dass Kokosöl mineralische Ablagerungen, die durch Leitungswasser ans Haar kommen, lösen. Was genau diese Ablagerungen machen und welche Mineralstoffe das waren, weiß ich aber selbst nicht genau, lese ich aber nochmal nach. :) Außerdem ist es eines der wenigen Öle, die das Haar penetrieren können. Als wirklichen Effekt kann ich allein durch das Kokosöl nur feststellen, dass es bei mir glättend wirkt. Das Dabur Vatika Kokosöl ist aber mit verschiedenen Kräutern und Henna angereichert.

Huhu pogokiki und danke für das Kompliment :D Ja ich hab definitiv weniger Haarbruch und denke auch, dass das von den Silis kommt. Zudem reiße ich mir weniger Haare beim Kämmen aus, weil ich dank der Silis viel besser durchkomme.

Albtraum-Wäsche 19.11.2015 :showersmile:

Pre-Wash: Alverde Haaröl (über Nacht)
Wash: Elvital Fibralogy Shampoo blau
Condi: -
LOC: Alverde Haaröl + DE Shine and Define
Silispray: OGX

Spoiler, da Jammerpost ;)
Versteckt:Spoiler anzeigen
In meinem gesamten Leben hatte ich noch nie so viele Knoten -.- Es war furchtbar, eine einzige Qual auch nur zu versuchen, irgendwie mit den Fingern durch zu kommen. Vor allem im Nackenbereich, aber auch bei den Spitzen hatte ich riesige Knoten, die ich nur mit viel, viel, viel Geduld rausbekommen habe. Ich hab richtig geheult innerlich, weil ich mir dabei etliche Haare ausgerissen habe. :( Entweder liegt das am Shampoo - habs das erste Mal verwendet - oder daran, dass ich anstatt Kokosöl das Alverde Haaröl genommen habe. Als Entschuldigung gabs auf jeden Fall hinterher eine große Menge an Öl, Creme und Silispray.


Frisur - Halfup

Da mein Freund leider nicht daheim war, habe ich versucht selbst irgendwie den Halfup auf ein Bild zu bekommen :ugly:
Man sieht, dass ich das seitliche Flechten noch nicht so ganz raus habe.

Bild
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#209 Beitrag von Irina »

Indigo - Radico Soft Black
(Schamlos aus dem PHF-Indigo thread kopiert :P )

So, durch einen Tipp von Anaj SnowWhite habe ich mir gerade eine halbe Packung Radico Soft Black auf den Kopf geschmiert.
Nachdem Indigo selbst auf vorpigmentiertem Haar bei mir nicht gehalten hat und das Khadi Schwarz auch kein zufriedenstellendes Ergebnis geliefert hat, wollte ich es damit ausprobieren.
Die Fotos im Thread haben mir dann zusätzlich zu der Entscheidung verholfen.

Mein erster Eindruck ist überraschend positiv! Angerührt habe ich die halbe Packung mit warmem Leitungswasser, sodass es eine cremige aber nicht bröckelige Paste wurde.
Zum Umrühren habe ich den beigelegten Pinsel verwendet, zum Auftragen allerdings Einweghandschuhe. Ich habe mir richtig viel Zeit genommen um auch jede Stelle zu erwischen
und so akkurat wie möglich zu arbeiten.
Die Menge hat für meine Haare bis in den Nacken gereicht, wenn ich die ganze Packung angerührt hätte, hätte ich wahrscheinlich mein ganzes Haar einfärben können. Das Auftragen ging super einfach, es hat wirklich gar nichts gekleckert. Auch verteilen ließ sich die Masse sehr gut.
Mein Bad ist sauber, nicht wie nach anderen Färbungen mit reinem Indigo, wo ich das Gefühl hatte, mehr Paste auf dem Badeboden zu verteilen als auf meinem Kopf.
Noch ein Paar Informationen: gewaschen wurde gestern, meine NHF ist ein aschiges Mittelbraun und aufgetragen wurde die Paste auf trockenem Haar.

Hier ein Bild von meinem Ansatz bzw. Farbverlauf. Ich finde man sieht sehr schön, wo sich die Farbe gehalten hat und wo nicht.
Bild

Ergebnis: *trommelwirbel*

Einwirkzeit waren 6 Stunden, danach wurde mit Wasser ausgespült. Allerdings hat mein Nackenbereich und die Stellen hinter den Ohren wie verrückt zu Jucken angefangen, weshalb ich nochmal mit einem milden Shampoo nachgewaschen habe. Das Ergebnis finde ich jetzt sehr interessant, aber schaut selbst (gefärbt wurde nur bis zum Nackenbereich, die Längen ab Schulter also nicht):

In der Wohnung, ohne direkte Sonneneinstrahlung schauts wirklich dunkel aus, der Ansatz ist einheitlich und auch mein ganzer Kopfbereich weißt jetzt eine einheitliche Färbung auf.
Bild

Ignoriert die komisch umherfliegenden Enden, die haben gestern zu viel LOC abbekommen und verhalten sich als wärn sie betrunken :ugly:
Bild

Aber im direkten Sonnenlicht :ugly:
Bild

Sogar mein Freund meinte, dass die Haare deutlich heller sind. So Kastanienbraun-mäßig. :lol:
Wer weiß, vielleicht dunkelt noch etwas nach, wenn nicht bin ich zutiefst verwirrt von der Farbe xD Ich bin jetzt nicht sonderlich enttäuscht, vielmehr überrascht, dass die Haare "heller" ausschauen. Der Rotstich durch das Henna ist meiner Meinung nach jetzt stark vermindert, dafür kommt das Braune eben mehr heraus.
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Irina - Der Versuch von Steiß in Schwarz

#210 Beitrag von Mondhexe »

Ich mag die Farbe. Klar schwarz ist es nicht, aber sehr schön gleichmässig. Steht dir definitiv auch gut!
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Antworten