Haartrends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haartrends

#2971 Beitrag von Kula »

Diesen Bunten Tupfer gibts bei Frauen ab 40 aber relativ häufig.
Ich komm ja vom Dorf und da habs für Frauen jenseits der 40 wohl nur Kurzhaarfrisur und feschen Farbklecks im vorderen Bereich... :|
Ist halt auch nicht mehr so super originell, wenns jeder macht.

Ich finde allerdings bunte Highlights immer noch sehr schön und überlege auch immer noch, ob ich nicht doch mal meinen Pony mitfärben sollte.
Sowas hier find ich immer noch ganz nett:
Bild
Quelle: http://www.gutefrage.net/frage/blond-bunte-haare
LarissaLuna hat geschrieben:Das ist doch jetzt dieser neue Schwarzkopf Brillance Trend...
Brrr!
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haartrends

#2972 Beitrag von Sally78 »

Das (auf dem Bild) ist ja wenigstens noch gut gemacht. :wink:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

Re: Haartrends

#2973 Beitrag von Timmy »

Ich finde diese Frisur mit den bunten Spitzen eigentlich ganz nett anzusehen, beispielsweise wie bei der spanischen Girlband Sweet California. Kann den Grundtenor also nicht ganz teilen ;) .

-----

Der eine oder andere hat es sicher schon gesehen, die Haare der Männer werden wieder länger (zwar nicht nach LNHW-Standards, aber durchaus für mitteleuropäische Verhältnisse) und was ich niemals erwartet hätte, Dutts an Männern :shock: !
Allen voran das Männermodel Brock O'Hurn, der zum regelrechten It-Guy geworden ist.

Von eurem allgemeinen Langhaar-Faible abgesehen, was sagt ihr zu diesem Trend? Habt ihr auch solche Exemplare in eurem Bekanntenkreis? Sind lange Haare und "Frisuren" an Männern (wieder) salonfähig geworden?

Während ich persönlich den Trend grundsätzlich befürworte, habe ich das Gefühl, dass inzwischen alle wie Klone rumlaufen und nur diese Frisur tragen, weil es jeder trägt und nicht, weil es ihnen selbst gefällt, kann aber auch ein Trugschluss sein. Die Kombi mit Undercut finde ich hingegen etwas gewöhnungsbedürftig...

Würde mich über eure Meinungen hierzu freuen!

LG
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14507
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Haartrends

#2974 Beitrag von Seraphina Evans »

An der Uni seh ich so viele Männer mit längeren bis langen Haaren, Männerdutts, geflochten, offen... Und zwar schon länger, obwohl mir die Dutts tatsächlich erst dieses Jahr wirklich auffielen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Haartrends

#2975 Beitrag von Silberfischchen »

Gibt's hier massenhaft und in allen Kombinationen. Sieht manchmal gut aus, manchmal nicht. Undercuts gefallen mir grundsätzlich nicht, weder an Mann noch an Frau.
Ich mag keine hohen Dutts an Männern. Lieber im Nacken. Bin aber auch n etwas älteres Semester....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haartrends

#2976 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich sehe auch schon seit Jahren relativ viele Männer mit langen Haaren. Offen, im Zopf, im Half-Up, geflochten, geduttet... aber ich wohne in einer Großstadt mit vielen Studenten, deswegen gibt es hier bestimmt einfach mehr von der Sorte als in kleineren Orten. :D
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haartrends

#2977 Beitrag von Goldhaar »

Ich komme vom Land und studiere in der Hauptstadt. Besonders viel langhaarige Männer sind mir hier nicht aufgefallen und an der Uni auch nicht, aber unterwegs sieht man das immer mal wieder. Dutts finde ich an den meisten Männern nicht so toll, aber lange Haare als Engländer, Kordelzopf oder Pferdeschwanz schon. Mein Freund trägt auch lange Haare so und die hat er auch schon länger als ich ihn kenne, also so seit 7 Jahren lässt er sie wachsen. Ich finde, dass es nicht jedem steht und bin generell kein Fan von Mainstream. Für mich muss ein Mann seinen eigenen Stil haben und den mit Würde tragen, so wie meiner es tut. Zum langen Haar trägt er auch einen langen Bart.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Haartrends

#2978 Beitrag von BlackElve »

Ich habe heute einen vollbärtigen, langhaarigen Mann im Zug gesehen. Haare dürften bis circa Taille gewesen sein (hat man nicht richtig gesehen, weil sie nicht glatt runterhingen sondern irgendwo um die Kaputze rumgewurschtelt waren.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haartrends

#2979 Beitrag von Goldhaar »

Wenn ich jetzt nicht wüsste, dass meiner nicht Zug gefahren ist. :wink:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
RHG

Re: Haartrends

#2980 Beitrag von RHG »

Ich sehe bei Männern das selbe wie bei Frauen: Mir gefallen gepflegte Haare.

Leider pflegen viele Männer und Frauen ihre Haare nicht genug, wobei Männer deutlich öfter lange Haare tragen, diese aber nicht ausreichend pflegen, z.B. 3er Locken die mit der Plastikbürste bearbeitet werden.

Aber eine schöne gepflegte Mähne an finde ich an Mann wie an Frau extrem attraktiv :)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haartrends

#2981 Beitrag von sariden »

Also Männer mit langen, leider total zotteligen und ungepflegten Haaren kenne ich auch zur genüge aus meinem Mittelalterverein. In dem Umfeld kommt das zu hauf vor und wenn die nur ein bissel mehr als Waschen und zusammenbinden tun würden, wären die Haare bestimmt auch viel schöner. Ich glaub aber nicht, dass die sich jetzt von Manbun (warum auch immer das bei Männern anders heißen muss :roll: ) o.ä. anstecken lassen. Ist einfach ne andere Szene und wie Goldhaar schon meinte: "viel zu Mainstream" :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Pixielette

Re: Haartrends

#2982 Beitrag von Pixielette »

Ich sehe in freier Wildbahn eigentlich nicht vermehrt langhaarige Typen. Also nicht mehr als sonst.
Naja, warum auch, ist ja jetzt kein Trend, den man mal eben von jetzt auf gleich mitmachen kann. Muss man ja schließlich erst mal wachsen lassen die Matte (und das dauert bekanntlich länger als jede Trenderscheinung).

In meinem Freundes- und Bekanntenkreis gibt tatsächlich fast keine langhaarigen Männer mehr, was vor 15 Jahren noch anders war. Die meisten trennen sich halt irgendwann von ihren langen Haaren, was ich durchaus schon häufiger begrüßt habe, denn bei Männern gefallen mir lange Haare tatsächlich nicht soo häufig.
Es gibt noch 2 sehr entfernte männliche Bekannte, beide tragen seit 20 Jahren hüftlange Haare und zwar ausschließlich mittelgescheitelt im tiefen Pferdeschwanz (und besonders gepflegt sehen die nicht aus). Und so rennen hier auch die meisten Langhaar-Männer auf der Straße rum und auf'm Metal-Konzert sieht man dann schon mal welche mit offenen Haaren, aber Man-Buns (ist echt beknackt die Bezeichnung, ist doch eigentlich nix anderes damit gemeint als so eine hoher Wurschteldutt an 'nem Mann)? Flechtfrisuren? Also, nicht hier.
Zugegeben, meine Stadt ist auch nicht gerade dafür berühmt eine Trendmetropole am Puls der Zeit zu sein. Hier kommen die Trends erst an, wenn sie in der Hauptstadt schon lange out sind.

Im Falle von Man-Buns finde ich das aber durchaus schade, dass ich die nicht häufiger zu sehen bekomme. Auch weil ich diese immer gleichen mittelgescheitelten tiefen Pferdeschwänze nicht mehr sehen kann. Flechtfrisuren an Männern mag ich aber auch nicht so.
Kurzhaarfisch
Beiträge: 3263
Registriert: 16.02.2015, 21:12

Re: Haartrends

#2983 Beitrag von Kurzhaarfisch »

Außer Flechtzöpfen (also nicht Cornrows, die kommen gelegentlich vor) sehe ich in der Großstadt derzeit so ziemlich alles an Männerfrisuren bunt gemischt. Unter den Informatikern hält sich wohl bislang der halblange Pferdeschwanz, Wurschteldutt ist aber auch dort am kommen, meine ich.
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Haartrends

#2984 Beitrag von Donna Luna »

Das einzige was mir auffällt, ist, dass die Bärte länger werden....hipstermäßig. Aufm Kopp tragen die Kerle hier überwiegend kurz
Benutzeravatar
Rabenart
Beiträge: 81
Registriert: 11.07.2013, 16:15

Re: Haartrends

#2985 Beitrag von Rabenart »

Superfancy - und das sogar in der Fakultät für Physik - ist hier tatsächlich mittelhoher Bun mit mittellangen Haaren und Undercut mit (zwangsläufig) hohem Bun bei Männern. Dazu mehr oder weniger gepflegte Vollbärte.

Sonst sehe ich nur, dass Haare immer länger werden und scheinbar NHF wieder im Kommen ist. Oder zumindest "nur" Strähnchen und nicht am ganzen Kopf gefärbt.

Letztes Wochenende war ich bei einer Metal-Veranstaltung, wo man unglaublich viele ziemlich langhaarige Frauen bewundern durfte. Daneben sahen die Hüftlangen echt ziemlich alt aus :D Aber Subkultur ist auch eine schlechte Stichprobe, oder zumindest nicht repräsentativ :D :D
2c/3a M ZU 7cm
75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkles Kupferrot rauswachsend. Auf zur Straßenköterblonden NHF!!
Antworten