Mehl statt/als Shampoo?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#76 Beitrag von Henrike »

Ich hab gestern mit Roggenmehl gewaschen, meine Haare sind jetzt relativ trocken :(
Ich denke ich hab zu viel von der Mehlmischung in meine Haare gemacht :nixweiss:
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Nelly_97
Beiträge: 28
Registriert: 31.08.2014, 11:52
Wohnort: Fulda

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#77 Beitrag von Nelly_97 »

Ich hab diesen letzten Sonntag mit Roggenmehl + Wasser meine Haare gewaschen und muss sagen:
-Haare fühlen sich unglaublich griffig an
-Glänzen
-Bis heute noch nicht fettig

Aber Nachteil ist,sie sind unglaublich trocken nach der Wäsche und schwer zu entwirren
Spülung ( scheint mir ) ist Pflicht wenn man mit Roggenmehl waschen will
Benutzeravatar
SarahxMadlyn
Beiträge: 7
Registriert: 07.08.2015, 07:13
Wohnort: Oberpfalz

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#78 Beitrag von SarahxMadlyn »

Ja das stimmt. Ambesten ist da eine saure Rinse. Da das Roggenmehl die Haarstruktur aufrauht und die saure Rinse sie wieder glättet.

Ich persönlich wasche sie am liebsten mit Lavaerde
Benutzeravatar
Karl-Erwins Frau
Beiträge: 64
Registriert: 05.05.2015, 12:15
Kontaktdaten:

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#79 Beitrag von Karl-Erwins Frau »

Ich habe heute früh mal wieder mit Mehl gewaschen.
Roggenmehl plus 1/2 TL Olivenöl. Verteilt, 15 Min. einwirken lassen und mit Regenwasser kopfüber ausgespült plus saure Rinse.
Ich brauche jedenfalls nicht mehr Wasser als wenn ich mit Seife wasche. Immer so 15 Liter.

Sie glänzen super, super toll.
Allerdings hätte ich mal daran denken sollen eine Bürste mitzunehmen. Es bleiben halt doch ein paar Körnchen hängen, wenn das Haar noch feucht ist.
Ein etwas ungeschickte Kombination zusammnen mit einer schwarzen Bluse, aber was soll's.

Hat irgendwer eine dauerhafte Erfahrung damit mit ausschließlicher Verwendung? Ich nehme das immer nur so zwischendurch mal bisher.
Mir ist auch nicht ganz klar, woraus denn un die Reinigungswirkung besteht. Ich kann mir nämlich nur vorstellen, dass das Mehl das Fett aufsaugt. Aber ob das stimmt.... :shock:

Grüssle,
KEF
http://karl-erwin.blogspot.co.uk - ein Haus wird glücklich

2016/02: 51cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2015/06: 41cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#80 Beitrag von Vivianne »

Ich habe vor 3 Tagen mit Roggenvollkornmehl + Leitungswasser gewaschen. Die Hasre sehen so gut aus wie lange nicht mehr! Sie sind griffig und seidig - absolut irre.

Prewash war 1 Tasse Mandelöl/Pfirsichkernöl in die Haare eingearbeitet und dann im Dutt ca. 5h im Nassen (Ostseewasser).

Ich wiederhole dies auf jeden Fall!

Bild
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
Yayla
Beiträge: 46
Registriert: 03.10.2011, 23:13
Wohnort: Mitten in der Hauptstadt

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#81 Beitrag von Yayla »

Heute morgen hab ich endlich auch das erste Mal mit Roggenmehl gewaschen (das feine von der Edeka-Bio-Eigenmarke). 4 geh. EL angerührt mit lauwarmem Wasser, bis es eine Konsistenz hatte wie Shampoo. Auf die nassen Haare geklatscht (Kopfhaut u. den Rest auf die Längen) - nach ca. 5min ausgewaschen, am Ende kalt gerinst (ohne Essig oder Zitrone). Keine Spülung wie sonst, ich wollte das 'unverfälschte Ergebnis' sehen. Die Haare sind nach dem Trocknen an Luft/Sonne traumhaft. Weich, glänzend, total (!) leicht zu kämmen u. dennoch griffig (auch die Chemielängen glänzen u. sind weich, das kriege ich sonst eigentlich nie hin). In meinen dunklen Haaren kann ich auch keine Mehlreste o.ä. entdecken - scheint nix drin hängengeblieben zu sein, obwohl ich so ausgespült habe, wie ich es auch bei Shampoo tue, nicht länger oder anders. Also ich werde auf jeden Fall weiter damit rumexperimentieren - im Wechsel mit all den anderen Dingen, die ich noch testen möchte. Gerade bin ich schwer begeistert.
2aMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81cm (7,4 cm ZU)
NHF: Mittelbraun (ab Kinn Färbeleichen in Hellbraun mit blonden Strähnen)
momentan rotbraun durch PHF-Mischung

BSL 66cm (x), Midback 73cm (x), Taille 80cm (x), Hüfte 93cm ( )
Benutzeravatar
Yayla
Beiträge: 46
Registriert: 03.10.2011, 23:13
Wohnort: Mitten in der Hauptstadt

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#82 Beitrag von Yayla »

Nachtrag: die Haare wurden einen Tag schneller fettig als sonst, ich werde nun am 3. u. nicht wie sonst am 4. Tag waschen (müssen). Dennoch: bis gestern waren die Haare einfach wunderbar. Von daher werde ich das wiederholen.
2aMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 81cm (7,4 cm ZU)
NHF: Mittelbraun (ab Kinn Färbeleichen in Hellbraun mit blonden Strähnen)
momentan rotbraun durch PHF-Mischung

BSL 66cm (x), Midback 73cm (x), Taille 80cm (x), Hüfte 93cm ( )
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#83 Beitrag von Vivianne »

Gestern war ich wieder lange im Meer, das Haar geschützt mit viel Öl. Danach "geroggt" mit einem ähnlich tollen Ergebnis wie vor einer Woche :) Bisher eine tolle Sache.
Meine Haare fetten eh wenig, man sah gestern noch nichts vor der Wäsche. Also eine Woche ging bei mir gut!
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
nehell
Beiträge: 1
Registriert: 14.08.2015, 16:18

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#84 Beitrag von nehell »

Hallo zusammen,
also ich kann von Mehl berichten, aber noch etwas anders.
Ich habe sehr dunkles Haar und halte es aktuell 2 Tage ohne waschen aus. Ab dem 3. Tag nehme ich Mehl+ entfettetes Kakaopulver (Zusammen in einem Glas verrühren) und trage dies mit einem breiten Kosmetikpinsel auf meine Haare auf. Man muss nur aufpassen das man nicht zu viel nimmt, sonst hat man Krümel überall. Das ganze hält mich dann weitere 2 Tage "über Wasser" und am 5. Tag geh ich dann "abtauchen".
Muss aber zugeben das mich manchmal der Kakaogeruch nervt und die Mehlkrümel unter den Fingernägeln wenn man mal auf der Kopfhaut kratzt. Hab zur Abwechslung noch das Zitronen Trockenschampoo von Lush.
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#85 Beitrag von Vivianne »

Nehell das mit dem Kakao klingt echt gut! Das werde ich auch einmal testen! Ob auch fettes Kakaopulver geht? Ich brauche enorm viel Fett um "die Hoar schee" zu halten.
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#86 Beitrag von Seychelles »

Ich komme viel besser klar, wenn ich das Roggenmehl auf die trockenen Haare auftrage und nach einer Einwirkzeit mit Wasser ausspüle. Das Anrühren mit Wasser hat meine Haare komisch gemacht. Da waren sie so belegt/strähnig, obwohl ich gut und lange gespült habe...
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
laurachan
Beiträge: 14
Registriert: 05.10.2015, 15:52

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#87 Beitrag von laurachan »

Ich wasche mir die Haare seid ein paar Wochen mit Mehl. Ich würde aber eine zusätzliche Pflege für die Längen empfehlen, da diese durch das Mehl am Anfang etwas austrocknen können.
--2a--Hellbraun-Dunkelashblond--
Ziele
-70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
-80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Suomiline
Beiträge: 1049
Registriert: 27.07.2012, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#88 Beitrag von Suomiline »

Ich habe gestern erstmalig mit Roggenmehl gewaschen und bin angetan!
Habe 300 ml lauwarmes Wasser mit 5 EL Vollkornroggenmehl verrührt und die Mischung 2 Stunden ziehen lassen. Dann Haare gewaschen, 5 min einwirken lassen und ausgespült.
Feucht waren die Haare irgendwie wachsig und sehr weich, trocken dann einige Strähnen leicht klätschig, wie durch Kalkseife oder Ölreste im Haar. Heute sind sie aber wirklich schön, weich und zugleich griffig. Wird sicherlich wiederholt, vielleicht dann mit einer Rinse.
Haartyp: 1b F 8,5 Länge: 70,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.07.2015)
Ziel: erstmal Taille ....
Mein Blog über Naturkosmetik/Haare/Futter/schöne Dinge / mein Instagram
Benutzeravatar
hip
Beiträge: 151
Registriert: 17.10.2014, 14:23

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#89 Beitrag von hip »

das klingt wirklich gut, ich probiere das in den Weihnachtsferien auch mal aus. Habe nur ein bisschen Angst, dass es die Längen besonders austrockenet, die sind bei mir sowieso immer schon so staubig trocken... *pust*
Haartyp: 2a M ii
Haarfarbe: braun
Haarlänge aktuell: BSL
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Mehl statt/als Shampoo?

#90 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ich wasche nun auch seit drei Wochen mit Roggenmehl und meine Haare glänzen ja sowas von :helmut:

Ich mach über nacht, wie bei der Seifenwäsche auch, eine Ölkur in die Längen und rinse am Schluss der Wäsche mit einer öligen Rinse und meine Längen sind nix trocken
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Antworten