

Ich finde es deutlich weniger anstrengend, über einer sehr komplizierten Rechnung oder einem schwierigen Rätsel zu brüten, was zu programmieren oder ein fremdsprachiges Buch zu lesen, wo ich drei Wörter pro Satz nachschlagen muß.
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Sehr gutMata hat geschrieben: Ich habe mir angewöhnt, seitdem die Kinder ganz klein sind, den Ton abzustellen, sobald Werbung kommt. ...Ich bin eine altmodische Mama und habe mich bemüht, den Fernsehkonsum der Kinder gering zu halten...
Mata hat geschrieben:Wir sehen überhaupt keine Werbung. Ich habe mir angewöhnt, seitdem die Kinder ganz klein sind, den Ton abzustellen, sobald Werbung kommt. Das machen wir inzwischen alle automatisch. Die Musik und Jingles sind so aufdringlich - das möchte ich in meinen Kopf gar nicht erst reinlassen, und ich habe meine Kinder davor erfolgreich bewahrt. Wenn sie bei anderen Fernsehen gucken, sind sie immer total irritiert von den übertrieben fröhlichen Stimmen und den affigen Betonungen.
Ich bin eine altmodische Mama und habe mich bemüht, den Fernsehkonsum der Kinder gering zu halten. Ich kaufe oder leihe lieber DVDs mit guten Filmen, und als die Kinder klein waren, habe ich eine gute Video-Sammlung aufgebaut. Statt verbieten etwas Besseres anbieten - und es hat gut funktioniert. Wir sitzen abends lieber und spielen Karten als eine idiotische Reality-Sendung anzugucken, über die man sich eh nur aufregt.
Glücklicherweise sind sowohl mein Mann als auch meine Kinder genauso empfindlich gegen diese Art der Manipulation wie ich. Wir können es alle nicht leiden, wenn wir per Werbung von etwas überzeugt werden sollen.