

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Vielleicht hast Du einfach eine spezifische Haarstruktur, die das Herauswaschen von Farbpigmenten extrem begünstigt.Pandoreley hat geschrieben:Hallo,
ich bin total am rätseln und hoffe, dass vielleicht jemand dieses Phänomen kennt oder eine Erklärung hat:
Ich habe mir in den vergangenen Jahren zig Mal die Haare gefärbt, auch mit PHF, meist aber mit Produkten von L'Oreal oder Syoss etc. Aubergine, Kupferrot, einmal sogar Wasserstoffblond, immer permanent, mehrere Packungen genutzt, Anweisungen befolgt etc. Egal, welche Farbe oder welches Produkt ich genommen habe, nach ca. einem halben Jahr ist die Farbe wieder weg. Sogar das Blond. Meine NHF setzt sich immer durch, übrigens auch nach Absetzen der Silikon-Produkte.
Das sieht so aus, dass von den Spitzen her meine Haare nachdunkeln / sich wieder aufhellen (bei Aubergine). Irgendwann habe ich nur noch einen immer schmaler werdenden gefärbten Streifen zwischen Ansatz und Längen. Dann ist die gesamte Länge wieder NHF. Woran kann das liegen? Kennt das jemand hier?
Danke für Eure Antworten!
Warum sollte dunkles Haar mit blauem Indigo besser rot schimmern?Zosia hat geschrieben:Oder einen Löffel Mahagoni. Das ist ja meist rot und indigo. Ich denke bei ihren dunkleren Haaren könnte das besser wirken.