Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#61 Beitrag von Magrat »

Nur ganz kurz weil es schon so spät ist:
Ich bin in einem Blog, den ich sonst eigenltich nicht lese, über eine wundertolle enthusiastische Empfehlung hierfür gestolpert: https://www.johnfrieda.de/haarpflege-pr ... owitworks/

Ich mein, ich kann ja verstehen wenn man sich nicht mit Inhaltsstoffen beschäftigen mag (sind ja nicht alle so verrückt wie wir). Aber bei "Wunder-Reperatur" und "Für gesund aussehendes Haar." sollte man doch misstrauisch werden...

Ich kann über manche Werbung nur mal wieder den Kopf schütteln...
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#62 Beitrag von Sanna »

"Der natürliche Schutz gegen Kräuselung wird wider hergestellt"?

Das klingt als hätten manche von uns eine ansteckende Krankheit, zu der John Frieda endlich eine Medizin gefunden hat :stupid:
2bMii
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#63 Beitrag von Magrat »

Oh ja, diese schreckliche Krankheit! Da wird dann endlich dein Haar-Immunsystem gepusht, damit es damit fertig wird. Und das Penicillin-Äquivalent gegen die Kräuselkrankheit ist dann das Glätteisen :rofl:

Es gibt was zu feiern, ich hab die 90 cm geknackt!

Hier ein Foto aus dem Dutt und nur etwas aufgeschüttelt
Bild

(Rotstich ignorieren, ich hab den ultimativen Fotoplatz immer noch nicht gefunden und in der Ecke ist es zu dunkel ohne Lampenlicht. Ich habe aber keinen Weißabgleich mit dem warmen künstlichen Licht gemacht.)

Und hier gekämmt
Bild

Meine Daumen zeigen den Hosenbund dieser Jeans an. Also, es kitzelt langsam an Hosenbund, wobei das natürlich je nach Hose unterschiedlich ist.

Meine aktuelle Tube Spülung (immer noch Balea Oil Repair) ist fast leer. Aus Neugierde hab ich jetzt zwei Mal ohne Spülung gewaschen. Ich tendiere dazu zu sagen, dass die Spitzen weniger trocken waren seitdem, aber das kann natürlich auch daran liegen dass ich vielleicht mehr geölt habe. Kein besonders wissenschaftliches Vorgehen hier... tsk, tsk, tsk, so geht das aber nicht [-X

Was sich auf jeden Fall verändert hat: Die Haare werden leichter "elektrisch". Da ich aber mit Holzkamm kämme, ist es auszuhalten und wenn ich sie einmal zusammennehme und mit der Hand den ganzen Zopf entlangstreiche, gleichen sich die Ladungen auch wieder aus.

Die ersten Tage waren Knoten schwerer zu lösen (auch zu erwarten ohne Spülung) aber das geht jetzt wieder besser, vermutlich ist das der Einfluss des Öls.

Hier die INCIs.

Aktuelle Arbeitshypothese ist hier: Das Behentronium Chloride tut was es eben tut, nämlich gegen die statische Aufladung schützen, leichter entwirrbar machen, aber die Haare auch trocken machen je länger die Wäsche her ist. Evtl wirkt das Glycerin dem etwas entgegen, was damit zusammenpasst dass die Arganöl-Spülung (ohne Glycerin) bei mir gar nicht funktioniert hat. Sein Bruder, das Cetrimonium Chloride steht weiter vorne in der Liste, ist also vermutlich in höherer Konzentration enthalten, also könnte der Effekt auch allein der Konzentration geschuldet sein und mit dem Glycerin gar nichts zu tun haben.

Ich sehe schon, ich muss mich noch weiter in INCIs einlesen.

Einen weiteren Win kann ich noch vermelden: Mein Deckel sagte beim Kuscheln "deine Haare riechen gut" (da war es Tag 4 nach der Wäsche). Warum das ein Win ist: Er war so enttäuscht als ich angefangen habe, Shampoo ohne Duftstoffe zu benutzen. Also er war jetzt nicht der Meinung dass meine Haare stinken, aber eben nach nichts oder eben einfach wie meine Haut sonst auch riechen.
Also nicht das ich von ihm den "du bist eklig und komisch weil du so selten Haare wäscht"-Kommentar erwartet hätte, dazu ist er viel zu entspannt, aber ein ungefragter positiver Kommentar hat mich schon gefreut.
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#64 Beitrag von Magrat »

Ich habe weiter mit und ohne Spülung rumexperimentiert und kann keine definitive Aussage zum Einfluss der Spülung auf die Trockenheit machen. Da spielen einfach zu viele andere Faktoren mit rein. Luftfeuchtigkeit, Frisuren, ölen...

Die Kämmbarkeit und die elektrostatische Aufladung werden durch die Spülung jedenfalls verbessert.

Durch das Waschen ohen Spülung habe ich es auch mal geschafft, ein Bild für den Haartypen-Bestimmungsthread zu produzieren:

Bild

Ich find es ganz herrlich. So schöne Wellen!
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#65 Beitrag von Magrat »

Heute morgen beim Anziehen die Haare zum ersten Mal im Hosenbund eingeklemmt.
Hahaaaa, ich bin langhaarig!
:yippee:
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#66 Beitrag von Lainwen »

:huepf: Glückwunsch! :mrgreen:
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#67 Beitrag von Sanna »

:yess:
2bMii
Benutzeravatar
Sciura
Beiträge: 1523
Registriert: 28.02.2014, 13:57
Wohnort: HöSi

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#68 Beitrag von Sciura »

Hier war ich ja auch schon lange nicht mehr... :oops:

Deine Haare sehen echt toll aus, v.a. das Struktur-Bestimmungs-Bild gefällt mir gut :gut:

Hattest du irgendwo Frisurenbilder mit den CrockettMountainWood Stäben gepostet, die ich übersehen habe? Die himmle ich schon seit ein paar Wochen im Shop an, trau mich aber noch nicht so recht...

Und Glückwunsch zum Hosenbundklemmer :lol: :mrgreen: =D>

Liebe Grüße!
1c M ii | ZU 7-8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 75cm | ca. Taille
Dunkelblond Natur/Asch | Mein PP
Blog | Twitter| Instagram


Daten gesucht für :arrow: Flexi8-Größenvergleich
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#69 Beitrag von Magrat »

Oh, Sciura, ich hatte gar nicht gesehen dass du kommentiert hattest.
Ich bin zur Zeit im Ausland auf einer sehr sehr anstrengenden Dienstreise. Deswegen sind Haare im Moment echt ziemlich weit unten auf der Prioritätenliste. Genug Schlaf steht ganz weit oben...

Deswegen sind die Haare auch nicht so wirklich sorgfältig gepflegt zur Zeit. Ich habe Öl mit und ab und zu gibts mal was in die Spitzen, das wars auch schon.
Naja, dafür kriegen sie auch wenig mechanische Belastung denn das Kämmen muss öfter mal ausfallen.

An Haarschmuck hab ich nur zwei Dinge eingepackt: Die Fakkare zum Fliegen, denn sollte die der Security nicht gefallen wäre sie kein großer Verlust (Mein Dutt wurde jetzt übrigens schon zum zweiten Mal am Flughafen durchsucht :lol: ) und ein gedrehter Haarstab.

Also, Sciura, dein Wunsch sei mir Befehl:
Bild

Schon etwas windzersaust vom Rüberlaufen zum Essen. Der Stab ist klasse! Meine Überlegung genau diesen einzupacken waren Folgende:
Die Farbe ist so neutral dass er zu allem passt.
Er kann sich durch die Schraubenform nicht so leicht rausschieben, deswegen kann ich ihn auch mit Reinraumanzug tragen und die Kapuze schiebt mir nicht den Stab aus der Frisur.

Der hat jetzt drei Wochen Dauertest hinter sich, definitive Empfehlung!

Der grüne (olive water) ist ein spiral, die anderen beiden (mint water und creamy coffee) sind twisty sticks.



Außerdem gehöre ich jetzt zur Spezies der Schlafmützen :P

Bild

Bitte entschuldigt die schlechten Fotos aber es wird gefühlt hier schon dunkel.

Fantastische Entdeckung. Das ist ein buff Tuch das ich noch da hatte, an einem Ende einfach mit einem Küchengummi zugemacht, so wird es zur Mütze.
Die Haare verknoten nachts viel weniger und die Splissentstehungsrate ist echt deutlich zurückgegangen.
Ich trage es jetzt glaub ich etwa zwei Monate jede Nacht außer wenn die Haare noch nass sind.
Mein Schatz hat sich an den Anblick gewöhnt und liegt jetzt auch nicht mehr auf meinen Haaren.

Ein bisschen verrückt ist es ja schon, aber es funktioniert so gut!

Wenn ich es nachts verliere dann weiß ich dass ich sehr unruhig geschlafen habe, aber meistens bleibt es drauf.

Großer Vorteil des buff Tuchs: Es ist total elastisch. Deswegen funktioniert meine etwas schräge Anziehmethode: Brille absetzen, Rand der Mütze zwischen die Zähne nehmen. Mit der einen Hand Haarstab rausnehmen und Haare festhalten, mit der anderen Hand Mütze über den Kopf ziehen. Dann über das Gesicht hochschieben. Hat den Vorteil dass die kürzeren Häärchen ums Gesicht nach hinten gut verstaut sind.

Ich hab mir noch ein zweites Mützchen aus einem alten T-Shirt genäht damit ich mal waschen kann. Das ist nicht so elastisch, das muss ich von hinten nach vorne aufsetzen und hab dann erstmal die kürzeren Haare alle im Gesicht.

Wenn ich mehr Hände hätte, hätte ich solche Probleme nicht! Wäre auch sehr praktisch zum Flechten :wink:

Gefühlsmäßig benehmen sich auch die Herrenwinker etwas besser weil sie nachts jetzt gebändigt werden. Nur bei Wind ist alles vorbei.
Allerdings sind sie auch länger geworden seit ich keine Bobbypins mehr rein mache und haben somit mehr Gewicht. Vielleicht liegt es also auch daran.
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#70 Beitrag von Magrat »

Ich glaube es wird Zeit sich mit dem Thema Locken zu beschäftigen...

Bild

Das Foto zeigt ganz schön die Wellen ums Gesicht die ich nach dem Lufttrocknen habe, auch die Längen sind gewellt. Ich würde diese Struktur gerne erhalten, aber nach dem Kämmen ist sie fast weg und ohne Kämmen bin ich nicht wirklich öffentlichkeitstauglich... Da steht zu viel weg und alles ist zu frizzig. Die Haare bündeln sich zwar, aber nicht komplett. Ich seh dann eben einfach ungekämmt aus... bin ich ja auch :P

Da öffnet sich eine ganz neue Welt in die ich mich einlesen muss.
2a ist halt auch noch nicht so richtig Locken... mal schauen was ich da noch rauskitzeln kann.
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#71 Beitrag von pheline »

zumindest von vorne sieht das sehr schön aus, Magrat. Meine Tochter hat auch 2a, und ungekämmt ähnliche Wellen. Sie hält es ohne kämmen aber auch nicht aus, obwohl die Wellen sehr schön sind. Mir gefällt an 2a, dass es sehr unkompliziert ist; möchte man Wellen, dann hat man Wellen, möchte man ordentlich gekämmte Haare geht auch das, und sieht gut aus
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#72 Beitrag von TanteKeksi »

Hallo :winkewinke:

ich hab jetzt grade mal neugierigerweise hier reingelunst, die erste Seite gelesen und bin dann gleich auf die letzte gehüpft.
Was für ein Unterschied von der Haar Qualität in der kurzen Zeit :shock: Zwischen deinem ersten Haarbild und dem Bild von Oktober liegen echt Welten , super! =D>
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#73 Beitrag von Magrat »

pheline, hast du Tipps wie ich die Wellen mehr rauskitzeln kann aber ohne einfach nur ungekämmt auszusehen? Meine Haare bündeln sich zwar in manchen Strähnen schön, aber in anderen sind sie einfach nur verwuschelt. So trau ich mich nicht aus dem Haus...

TanteKeksi, danke für das Kompliment!
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#74 Beitrag von Magrat »

Ich hab mich getraut und hab eine Flexi angemalt!

Ich find die Ruby Bouquet vom Design her so schön, aber ich hätte sie auch gerne in wärmeren Farben. Jetzt hab ich mich mit einem ganz feinen Pinsel und olivgrünem und kupfernem Nagellack mal drangetraut:

Bild

Es ging besser als gedacht. Ein paar kleine Patzer hab ich gemacht, aber aus einem "normalen" Betrachtungsabstand sieht man die nicht wirklich.

Die kleinen Perlen sind mit "Fotheringhay Castle" von A England bemalt (mit Abstand der teuerste Nagellack den ich je gekauft habe, aber es ist einfach das perfekte Olivgrün), die großen und die Steinchen im Centerpiece mit NYX Bronze Goddess. Die großen Perlen in der Acht haben zwei Schichten bekommen, die Steinchen nur eine. Deswegen sieht man noch die roten Reflexe von der Originalfarbe. Ich bin jetzt noch unentschlossen ob das CP auch eine zweite Schicht bekommen sollte. Dann wäre es deutlicher kupferfarben aber eben auch vollständig opak.

Hier die Flexi in action:

Bild

Das ist der gespiegelte Spidermom. Ich habe mein Duttrepertoire erweitert! (Von drei auf vier, da ist der relative Zuwachs noch riesig :D )
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Magrat: Ein Neuling möchte vernachlässigtes Haar pflegen

#75 Beitrag von pheline »

Magrat hat geschrieben:pheline, hast du Tipps wie ich die Wellen mehr rauskitzeln kann aber ohne einfach nur ungekämmt auszusehen? Meine Haare bündeln sich zwar in manchen Strähnen schön, aber in anderen sind sie einfach nur verwuschelt. So trau ich mich nicht aus dem Haus...

TanteKeksi, danke für das Kompliment!
ich bringe zum Treffen das "Curly Girl Handbook" mit, vllt. findest Du da den einen oder anderen hilfreichen Tipp.
Deine angemalten Flexis sehen gar nicht schlecht aus, und sie passen sehr gut zu Deinen Haaren
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Antworten