Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#17806 Beitrag von Faksimile »

Ich zitiere mich mal selbst:
Faksimile hat geschrieben:Jup, ich zum Beispiel ;) Ich wasche ja normal komplett ohne Rinse, aber etwa alle 2 bis 3 Monate brauche ich dann doch mal eine Absäuerung. Essig und Zitrone mag meine KH nicht, daher rinse ich mit stark verdünntem Condi. Das funktioniert bei mir super, sogar die Kopfhaut verträgt es. Ich nehme eine etwa kirschgroße Menge Condi auf 1L Wasser (emulgiert wird der wie die Ölrinse/-tunke, also anfangs nur wenig Wasser und erst kurz vorm drüber gießen mit der Duschbrause den Messbecher auffüllen bzw. in einer Flasche stark schütteln). Kommt dann nach der Wäsche drüber, auch auf die Kopfhaut, die Längen werden eingetunkt und das darf dann ein paar Minuten einwirken. Zum Schluss gut ausspülen.
Bevorzugte Condis sind bei mir AO White Camellia oder Alverde Blond gemischt mit SBC.
Benutzeravatar
hip
Beiträge: 151
Registriert: 17.10.2014, 14:23

Re: Fragen zu Haarseife

#17807 Beitrag von hip »

cool, dankeschön! Das werd ich mal so ausprobieren.
Haartyp: 2a M ii
Haarfarbe: braun
Haarlänge aktuell: BSL
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#17808 Beitrag von Eldarwen »

Ich hätte eine ergänzende Frage zu der von hip. Muss man bei bzw. nach der Seifenwäsche unbedingt eine silikonfreie Spülung verwenden? Oder macht das jemand hier wie Faksimile auch mit einem silikonhaltigen Conditioner?
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Fragen zu Haarseife

#17809 Beitrag von Mondschatten »

Aubrey Organics (AO), Alverde und SBC (Sante Brilliant Care) sind allesamt Naturkosmetik und deshalb natürlich silikonfrei.

Allerdings bleibt es dir selbst überlassen, ob du einen silikonfreien oder silikonhaltigen Conditioner benutzen willst - Absäuern tun beide.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17810 Beitrag von beCAREful »

Man MUSS gar keinen Condi verwenden ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#17811 Beitrag von Eldarwen »

Das ging schnell. Danke Mondschatten und beCAREful. :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#17812 Beitrag von Emmaline »

Ist es bei Euch auch so, daß der Kopf prima schäumt beim Einseifen, die Längen aber nicht?
Wenn ja liegt es an Rückständen vom Öl oder Conditioner, die ich reinschmiere und die noch im Haar sind?. Ist eigentlich alles silikonfrei. Ich hab das bei jeder Seifenwäsche.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#17813 Beitrag von Meela »

Das hatte ich am Anfang auch und das Ergebnis waren strähnige Längen und eine saubere Kopfhaut :evil:
Ich hab dann an meiner Waschtechnik gefeilt und jetzt passt es :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17814 Beitrag von beCAREful »

Jo, Längen einzuschäumen geht etwas schwieriger, aber mit ausreichend Geduld und Wasser gehts ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17815 Beitrag von sariden »

Wenn ich (zu) viel Öl in drauf hab, geht Aufschäumen allgemein schwerer. Die Längen sind von sich aus auch etwas schwerer aufzuschäumen als der Kopf und wenn du Condi drin hast und dann Seife drüber machst kann ich mir schon vorstellen, dass sich da auch erst mal nix rührt :gruebel:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#17816 Beitrag von Blondfee »

Ich schäume immer zuerst auf dem Kopf Schaumberge auf, ziehe den Schaum dann etwas in die Längen und dann schäume ich die Längen mit viel Wasserzugabe ein, so geht es meistens, auch mit Kur oder Condi. Dazu nehme ich die Haare rechts und links nach vorne und nehme jeweils die Strähne und die Seife zwischen beide Hände und streiche so von oben nach unten, so verfilzt nichts.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#17817 Beitrag von Emmaline »

sariden hat geschrieben:Wenn ich (zu) viel Öl in drauf hab, geht Aufschäumen allgemein schwerer. Die Längen sind von sich aus auch etwas schwerer aufzuschäumen als der Kopf und wenn du Condi drin hast und dann Seife drüber machst kann ich mir schon vorstellen, dass sich da auch erst mal nix rührt :gruebel:

Danke für Eure Antworten!
Ich hab mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt :oops: Der Condi ist noch von der letzten Wäsche im Haar. Also das wäre der Unterschied von Längen zu Oben daß unten mit Condi oder Öl behandelt wurde, so meinte ich das.
Ich muß dann echt mal an ner Technik feilen. Habe nämlich vor dem verfilzen Bedenken, wenn ich unten zu doll mit der Seife hantiere
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#17818 Beitrag von sariden »

Du sollst ja auch nicht rubbeln wie ein Waschweib ;D
Ich streich in Wuchsrichtung über die Längen, halte auf der andern Seite mit der Hand gegen und dann matsch ich da so n bissel rum. Schwer zu erklären :-k Wenns so garnicht gehen will, dann streich ich mit der Seife aber auch mal "quer" zur Wuchsrichtung durch und/oder nehm sie hoch auf den Kopf, wie beim Shampoo früher (wenn auch nicht ganz so wild :mrgreen: )
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#17819 Beitrag von Vanny72 »

also ich finds echt schwer, mit Seife genug Schaum zu bekommen so dass ich auch das Gefühl hab, die Haare sind sauber. Heut hab ich aber mit Shampoo gewaschen, letztes Mal (vorgestern) mit Haarseife, und der Unterschied ist nicht zu übersehen. Heut sind sie viel fisseliger, bilden zwar schön brav ihre Korkies, aber es stehen mehr einzelne Haare weg. Nach Seifenwäsche bündeln sie sich irgendwie besser, wenn das Sinn macht. Kanns nicht so gut erklären :oops:
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#17820 Beitrag von Eldarwen »

Vanny72 ich habe erst eine Seifenwäsche hinter mir und kann mir deswegen keine fachmännische Antwort erlauben, aber bei mir ging das mit dem Schaum ganz einfach. Vielleicht ist das wirklich abhängig von der benutzten Seife? Und das mit dem Bündeln kann ich mir sehr gut vorstellen, denn nach jeder Shampoowäsche stand bei mir alles ab und nach der Seifenwäsche so gut wie nichts. Ich habe das Gefühl die Seife ist von der Wirkung her viel "schwerer" ohne wirklich beschwerend zu sein. Aber auch das ist bestimmt von Seife zu Seife unterschiedlich. :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Antworten