Haarlängenbezeichnungen
Moderator: Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haarlängenbezeichnungen
Ach und wenn wir grad dabei sind.... man sollte den Kopf auch möglichst grade halten. Ich nehm für meine Messungen immer die "deutsche Horizontale". Kommt nicht aus den 30ern sondern aus der Radiologie und wird gebraucht um genormte Schädelaufnahmen zu machen. Dabei muss der äußere Augenwinkel auf Höhe der Ohrmuscheloberkante sein. Denn auch eine leichte Kopfneigung kann locker mal 2 cm fressen oder faken.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Haarlängenbezeichnungen
Okay, ihrgendwie scheint es bei BSL keine eindeutige "Regel" zu geben. Ich verschiebe jetzt meinen BSL- Wert erst einmal auf 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und warte jetzt noch die 2 cm ab. Bis Ende Januar ist es ja jetzt auch nicht mehr soooo weit. -Danke-
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...

Re: Haarlängenbezeichnungen
Silberfischchen hat geschrieben:Kommt nicht aus den 30ern



Re: Haarlängenbezeichnungen
Ich mag noch dazu senfen, in der Regel und was sich auch mit Mitte/untere UBB-Kante deckt: Die Haare gehen nach vorn genommen genau bis zur Brustwarze. Egal wie groß der Busen ist, das war immer der Fall
Würde auch sagen, du dir fehlen noch etwa 3-4 cm, Famigoa.

Würde auch sagen, du dir fehlen noch etwa 3-4 cm, Famigoa.
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond
Catara kriecht zum Hosenbund
Catara kriecht zum Hosenbund
Re: Haarlängenbezeichnungen
Catara.. Äh, nee. Jedenfalls nicht "egal, wie groß der Busen ist".
Ich hab ein G-Körbchen und als ich BSL hatte, waren meine Haare noch nicht mal in der Nähe des Warzenvorhofs. Jetzt, bei tiefer Taille, gehen sie bis zu den Brustwarzen.
Bei Famigoa mag deine Regel aber hinhauen, ich wollte nur eine Lanze für diejenigen unter uns brechen, die etwas größer/schwerer "bestückt" sind.
Ich hab ein G-Körbchen und als ich BSL hatte, waren meine Haare noch nicht mal in der Nähe des Warzenvorhofs. Jetzt, bei tiefer Taille, gehen sie bis zu den Brustwarzen.
Bei Famigoa mag deine Regel aber hinhauen, ich wollte nur eine Lanze für diejenigen unter uns brechen, die etwas größer/schwerer "bestückt" sind.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge:100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Länge:
Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Re: Haarlängenbezeichnungen
Das hab ich aber auch schon geprüft gehabt, sonst wäre ich nicht auf die Idee gekommen. Mist aber auch
Das wäre auch zu einfach gewesen 


1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond
Catara kriecht zum Hosenbund
Catara kriecht zum Hosenbund
- Chrizitina
- Beiträge: 97
- Registriert: 12.08.2016, 11:10
Re: Haarlängenbezeichnungen
Ich kann mich mit der Bezeichnung "Hüftlänge" absolut nicht anfreunden. Denn die Hüfte vom Menschen ist deutlich weiter unten, nämlich von außen betrachtet ungefähr auf halber Höhe des Gesäßes. Demnach wäre "hüftlang" sogar noch weiter unten als die Basis des Kreuzbeines.
Es würde mMn mehr Sinn machen zu unterscheiden zwischen "Taillen-Länge", "Beckenkamm-Länge", "Kreuzbeinbasis-Länge", "Hüft-Länge".
Hier eine Darstellung wo sich das Hüftgelenk befindet:
*** Bild wegen fehlender Quellenangabe entfernt. Bitte Regeln beachten. ***
Es würde mMn mehr Sinn machen zu unterscheiden zwischen "Taillen-Länge", "Beckenkamm-Länge", "Kreuzbeinbasis-Länge", "Hüft-Länge".
Hier eine Darstellung wo sich das Hüftgelenk befindet:
*** Bild wegen fehlender Quellenangabe entfernt. Bitte Regeln beachten. ***
Zuletzt geändert von Karalena am 05.09.2016, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: siehe oben
Grund: siehe oben
Re: Haarlängenbezeichnungen
Hallo,
diese "Hüft-Debatte" ist ungefähr so alt wie Haarforen selbst, auch hier im Forum taucht die sehr häufig auf (in diesem Thema hier mehrfach und auch im "Gemeinsam zu Hüftlänge" wird das, soweit ich mich entsinne, angeschnitten). Die Diskrepanz zwischen Anatomie und Haarlängenbezeichnung ist also gaaanz oft bekannt.
Einige (wie ich auch) vermeiden den Begriff "Hüftlang" meist und sagen lieber "Hosenbund". Allerdings sollte man von Hosen aus den 80ern dabei Abstand nehmen, die ja oft gefühlt bei APL lagen (oder zumindest auf der Taille)
Es wird demnach bei der Bezeichnung bleiben weil die sich über Jahre (Jahrzehnte) so eingebürgert hat, auch wenn fast jeder weiß dass die Hüftgelenke nicht da oben sitzen.
Grüßle
diese "Hüft-Debatte" ist ungefähr so alt wie Haarforen selbst, auch hier im Forum taucht die sehr häufig auf (in diesem Thema hier mehrfach und auch im "Gemeinsam zu Hüftlänge" wird das, soweit ich mich entsinne, angeschnitten). Die Diskrepanz zwischen Anatomie und Haarlängenbezeichnung ist also gaaanz oft bekannt.

Einige (wie ich auch) vermeiden den Begriff "Hüftlang" meist und sagen lieber "Hosenbund". Allerdings sollte man von Hosen aus den 80ern dabei Abstand nehmen, die ja oft gefühlt bei APL lagen (oder zumindest auf der Taille)

Es wird demnach bei der Bezeichnung bleiben weil die sich über Jahre (Jahrzehnte) so eingebürgert hat, auch wenn fast jeder weiß dass die Hüftgelenke nicht da oben sitzen.

Grüßle
Re: Haarlängenbezeichnungen
Genau aus diesem Grund gibts bei meinen Längenzielen sowohl “Hüfte“ als auch “Steiss“ nicht, sondern: Hosenbund (81), BCL (87), Mitte Po (~97) und dann klassik (105). Ist für mich zumindest wesentlich einfacher.
Ziel: von APL in chemisch Rot zur klassischen Länge in NHF (Start: 01.09.15)
APL [X], BSL [X], MBL [X], Taille [X], Hosenbund [X], BCL [X], Mitte Po [X], Klassisch [ ] 7,7cm ZU
APL [X], BSL [X], MBL [X], Taille [X], Hosenbund [X], BCL [X], Mitte Po [X], Klassisch [ ] 7,7cm ZU
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haarlängenbezeichnungen
Dürfte wohl auch daher kommen, dass der Beckenkamm (korrekt: Darmbeinkamm) im Volksmund "Hüfte" heißt.
Vgl: "Hüfthose" "Hüftgürtel" "Hüftspeck", "die Hände in die Hüften stemmen"... etc.
Alles Dinge, die auf das "Hüftgelenk" bezogen eher albern aussehen würden.
(Und Bezeichnungen, die sich anatomisch korrekt auch komisch anhören würden...)
"Guten Tag ich hätte gerne eine Darmbeimkammhose!"
"Die sind aber nicht mehr modern" sprach die resolute Verkäuferin und stemmte ihre Fäuste in den Darmbeinkamm....
Vgl: "Hüfthose" "Hüftgürtel" "Hüftspeck", "die Hände in die Hüften stemmen"... etc.
Alles Dinge, die auf das "Hüftgelenk" bezogen eher albern aussehen würden.
(Und Bezeichnungen, die sich anatomisch korrekt auch komisch anhören würden...)
"Guten Tag ich hätte gerne eine Darmbeimkammhose!"
"Die sind aber nicht mehr modern" sprach die resolute Verkäuferin und stemmte ihre Fäuste in den Darmbeinkamm....
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Haarlängenbezeichnungen


"Sie hat etwas zu viel auf dem Darmbeinkamm" klingt auch gleich viel schlanker.

- Chrizitina
- Beiträge: 97
- Registriert: 12.08.2016, 11:10
Re: Haarlängenbezeichnungen
Da würde man einfach sagen "eine Hose mit nicht so hohem Bund" und "Hände am Becken abstützen"
Und traurig, aber wahr: SEHR viele Leute wissen tatsächlich nicht, wo das Hüftgelenk wirklich ist. Die glauben, dass die Hüfte so weit oben ist. Wenn ich dann erkläre dass der Schmerz in den Leisten von der Hüfte kommt, schauen viele ganz überrascht.

Und traurig, aber wahr: SEHR viele Leute wissen tatsächlich nicht, wo das Hüftgelenk wirklich ist. Die glauben, dass die Hüfte so weit oben ist. Wenn ich dann erkläre dass der Schmerz in den Leisten von der Hüfte kommt, schauen viele ganz überrascht.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haarlängenbezeichnungen
Wissen wir.... 
Edit: Und wenn ich die Hände mal am Becken abstützen muss hab ich eher n anderes Problem....

Edit: Und wenn ich die Hände mal am Becken abstützen muss hab ich eher n anderes Problem....

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Haarlängenbezeichnungen
"Man" ist hier bei ersterem wahrscheinlich eher durch "ich" zu ersetzen, denn wie Silberfischchen schon geschrieben hat, der Volksmund ist da festgefahren und auch ich sage dazu "Hüfthose" weil mir "eine Hose mit nicht so hohem Bund" viel zu lang wäre und weil die Dinger halt so heißen.Chrizitina hat geschrieben:Da würde man einfach sagen "eine Hose mit nicht so hohem Bund" und "Hände am Becken abstützen"![]()

Genauso wie man laut Volksmund als Gehörloser immer noch beharrlich "Taubstummer" genannt wird, aber da ist mir das Aufklären dann doch wichtiger. ^^