Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Charlotte Rain
Beiträge: 4
Registriert: 19.08.2015, 11:11

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#541 Beitrag von Charlotte Rain »

Ich musste jetzt erstmal googeln was für eine seife das überhaupt ist. Klingt aber interessant. Vlt lasse ich mir eine zu weihnachten schenken.
Ich wasche meine Haare meistens mit einem reichhaltigen conditioner und mische den dann noch mit Öl. Ja shrinkage ist schon fies bei locken sie sich momentan von fast bsl zu knapp Schulter hoch :( Ich hab ja immer noch die Hoffnung das sie sich mit der Länge aushängen :D
4a/b C iii Reale Länge: 60,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Apl+) 15.08.15
Optische Länge: 46 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schulter)

Ziel: Hüfte (90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#542 Beitrag von curlywurly »

Hallo, schön zu lesen, dass ihr euch dazu gesellt habt.
Mit Seife habe ich leider bisher keine guten Erfahrungen. Das basische raut bei mir zu sehr auf und macht die Haare stumpf. Ganz komisch.

Hm, bisher hat sich bei mir leider auch noch nicht viel ausgehängt. Und ich habe nur 3c Locken. Bei mir schrumpfen die Haare um 50% und bei meinen Kindern sind es aber auch so 70%. Sie habe auch 4er Locken und da ist das echt noch krasser.
rechentiger
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2015, 23:24

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#543 Beitrag von rechentiger »

Hi!

Da Shampoo meine Haare und Kopfhaut immer viel zu sehr ausgetrocknet hat, benutze ich meist Olivenölseife ohne Zusätze oder eine Kali-Seife, die ich nach Stephanie Faber selbst gemacht habe :D

Das Ding bei Seife ist: sie ist alkalisch, und das stellt sie Haarschuppen auf. Das heißt, man muss nach der Wäsche immer mit Essigwasser nachspülen, dann kann man sicher sein, dass die ganze Seife raus ist, die Haarschuppen legen sich glatt an und die Haare glänzen! Viele, die mit normalem Shampoo waschen, machen ja auch eine Spülung mit Apfelessig, um den Glanz zu verbessern; die brauchen dann natürlich nur einen Spritzer Essig oder so, aber wenn man mit Seife gewaschen hat, sollte man mit ca 300 ml Essig + 700 ml Wasser spülen, das gleicht dann die Seife aus!

LG!

4bM Locken – mit Keratin zu 3bM mittleren Locken – wenn geglättet zu 1bM glatt mit Schwung ~ Ziel: klassische Haarlänge
Erfahrungsbericht: Sleek Looks für Afrokrauses Haar!
Buch: No-Poo und Keratin für Afro-Haar
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#544 Beitrag von curlywurly »

Ich habe so einiges probiert. Auch mit Essigspülung, mit Zitronensaftspülung sowie die Kalkseife erst gar nicht entstehen zu lassen in dem ich dest. Wasser benutzt habe. Aber es war immer ein komisches Haargefühl. Ich bin hier ja auch schon lange unterwegs und weiß, was man so alles machen kann. :wink:
Das einzige was ich in der Hinsicht noch nicht probiert habe, ist Proteine in die Spülung zu tun. Dazu hatte ich dann keine Lust mehr. Apropos. Wo sind eigentlich meine Proteine hin? :gruebel: Na derweil dürften sie schlecht sein.
Naja, ich mache ja tc und mit der Spülung anschließend ging es dann immer einigermaßen. Aber begeistert war ich nicht gerade.

Bei deiner Mischung meinst du hoffentlich Apfelessig oder sowas. Nicht dass jemand auf die Idee kommt sich diese Mischung mit Essigessenz auf die Birne zu kippen. [-X
Benutzeravatar
ZhenzhuHei4c
Beiträge: 3
Registriert: 26.11.2015, 17:27

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#545 Beitrag von ZhenzhuHei4c »

Nach der schwarzen Seife sind meine Haare auch ganz rau/stumpf und ne Spülung muss danach definitiv hinterher, mach ich aber nur bei einer Ölkur. Den phWert von Lavaerde weiß ich nicht, aber danach brauch ich z.B. keine zusätzliche Spülung.
Ich hab mal 5ml flüssiges Keratin bestellt und in die Spülung getan, hatte damit richtig gute Ergebnisse.
Da ich zu faul bin, probiere ich mich im Moment an der Proteinbehandlung von Aphogee aus, aber begeistert bin jetzt nicht. Vielleicht merk ich ja den Unterschied erst in 3 Monaten oder so. [-o< Ganz viele Haare sind nämlich überhaupt nicht lockig oder nur in den Spitzen lockig.

Was ist denn tc?^^
~8-11 cm, 26.11.15~ Ziel: 50-60 cm, 2019 :D

Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#546 Beitrag von curlywurly »

Mit tc kürze ich immer tightly curly ab. Damit habe ich die besten Lockenergebnisse. Conditioner die als LeaveIn konzipiert wurden, sind immer irgendwie zu leicht und geben zu wenig Halt. Die nehme ich nur als zusätzliches Leckerli oder zum Auffrischen.
Benutzeravatar
Pandoreley
Beiträge: 34
Registriert: 10.10.2015, 14:29
Wohnort: Berlin

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#547 Beitrag von Pandoreley »

Hallo,

ich habe zwei Fragen:
Heute vor dem Rossmann-Regal auf der Suche nach einem Leave-In kam mir ein kaufhemmender Gedanke: Was mache ich eigentlich mit den teuren angebrochenen Produkten, die ich nicht noch ein zweites oder drittes Mal anwenden kann/will? Ich hätte da ja gerne ein, zwei Dinge ausprobiert. Aber evtl kaufe ich für gutes Geld hübsche Töpfchen, die dann fast voll bei mir verkümmern. In meiner Umgebung gibt es wenig Haar-Interessierte und der offizielle Tausch-Thread hier ist wohl gänzlich unbelebt. Wie löst Ihr denn das?

Zweite Frage: Kann ich eine normale Haar-Kur, die ich als post-wash mit Ausspülen gut vertrage, einfach als LI verwenden? Oder muss es eine sein, auf der extra "Ohne Ausspülen" vermerkt ist? Ich brauche für meine Halbafrohaare keine megasatten Produkte, sie sind auch nicht allzu porös, eben bloß knochentrocken :roll: . Ist eine Kur da vielleicht sogar zuviel und reicht eine Spülung?

Danke und Grüße!
2c - 3c Cii, ZU 9,5cm ohne Pony
NHF dunkelbraun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92cm 93,5cm 95cm 96cm 97,5cm
1. Ziel: 100cm mit dichteren Spitzen; 2. Ziel: MO
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#548 Beitrag von curlywurly »

Soweit ich weiß, ist der Tauschbereich sehr aktiv. Man muss sich nur dafür von einem Moderator freischalten lassen. Wir machen das alle so und stellen Kosmetika in die Tauschbörse. Und natürlich auch Haarschmuck ist dort zum Tauschen zu finden.

Du kannst die Haarkur theoretisch auch als LI verwenden. Es kommt ein bisschen auf die Konsistenz und die Inhaltsstoffe an. Sie darf nicht zu fest und batzig sein. Wobei es da auch auf die verwendete Menge ankommt. Was die INCIs betrifft, mag ich keinen Isopropylalkohol, Parabene, Minenralöl oder Silikon (in einer Haarkur ist von allem nämlich mehr drin und das wäre mir dann zu viel Silikon) und einige andere Dinge.

Ich habe 2 Haarkuren, die ich als LI verwende. Die Baleaexpresshaarkur in diesen kleinen Tübchen und von SM die Raw Shea Butter Masque Deep Treatment Masque. Von Balea kann ich viel benutzen, mit der SM Maske muss ich sparsamer umgehen. Da mache ich dann zusätzlich lieber noch etwas Spülung für den Halt in die Haare.

:arrow: viewtopic.php?f=21&t=16947&p=2584003&hi ... a#p2584003
Benutzeravatar
Pandoreley
Beiträge: 34
Registriert: 10.10.2015, 14:29
Wohnort: Berlin

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#549 Beitrag von Pandoreley »

curlywurly hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist der Tauschbereich sehr aktiv. Man muss sich nur dafür von einem Moderator freischalten lassen. Wir machen das alle so und stellen Kosmetika in die Tauschbörse. Und natürlich auch Haarschmuck ist dort zum Tauschen zu finden.
Aha, super, das wusste ich nicht, aber ich mache es auf jeden Fall.

Danke für den Tipp. Silikone und Parabene vermeide ich auch auf jeden Fall, davon werden meine Haare ganz schlaff und flusig. Geradezu schade, dass ich nur zweimal in der Woche wasche. Am liebsten würde ich jeden Tag etwas neues ausprobieren, um herauszufinden, welche Produkte und Behandlungen am besten sind. Diesen Samstag möchte ich mal die Definier-Methode mit einem Leave-In probieren. Bin schon total gespannt.

Grüße
2c - 3c Cii, ZU 9,5cm ohne Pony
NHF dunkelbraun
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92cm 93,5cm 95cm 96cm 97,5cm
1. Ziel: 100cm mit dichteren Spitzen; 2. Ziel: MO
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#550 Beitrag von Marron »

Woran liegt es eigentlich, dass das Deckhaar immer aussieht wie Stahlwolle und die Haare darunter bunterweich, glänzend und frizzfrei sind? Ich dachte mir, dass es etwas mit der Belastung durch das Haarewaschen zu tun haben könnte und habe deshalb angefangen mit verdünntem Shampoo zu waschen. Langsam fühle ich mich damit aber nicht mehr wohl und Frizz habe ich trotzdem oft genug.

Ich habe probiert:

*Stylinggels für Locken
*Verdünntes Shampoo
*Haare fönen
*Haare nicht fönen

Aber mein Deckhaar bringt mich trotzdem oft genug zur Verzweiflung. Glätten oder Twistouts oder so will ich trotzdem nicht machen, weil das Haar darunter ja toll ist! Darum wäre es mir zu schade. Ich gucke auch viele Youtube-Videos zu natural hair aber irgendwie bringt mich das auch nicht weiter :(
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Skiddo

Afrokrause pflegen - aber wie? Bin verwirrt

#551 Beitrag von Skiddo »

Hallo ihr Lieben.

Heute wollte ich wieder die Haare meiner Tochter machen bzw ihr dabei helfen und fühle mich nach dem Lesen aber vollkommen erschlagen. Mir schwirrt der Kopf vor Infos. Sie hat letztens die Haare gewaschen und wir haben dann Ihre geliebte Schauma Spülung 'Fresh it up' als Combing Conditioner und Li benutzt und natürlich lufttrocknen lassen. Das habe ich bei Curlywurly bzw ihren Link zu Teri als empfehlenswert gelesen.

Ihre Locken sind sehr schön geworden und mit Tangle Teaser ging es wirklich gut zu kämmen. Sie hat wesentlich weniger Haare dabei verloren. Meine Tochter mag das Shrinking aber nicht, weil es ungewöhnlich doll war. Was uns beiden nicht gefällt, ist das Haargefühl mit dem Condi als Li, was bestimmt am Produkt an sich liegt. Es fühlt sich hart an im Haar.

Nun habe ich die Alverde Spülung Mandel Argan für sie geholt und hoffe, dass die Haptik besser ist. Außerdem wollte ich eine Ölrinse (mit Alverde Pflegeöl Bio-Kokos) machen, weil ich gelesen habe, dass es zum einen kein überpflegen bei diesen Haaren gibt, und zum anderen die Haare beschwert und sie dadurch schöner locken.

Hoffentlich macht das meine Tochter glücklicher, denn sie ist sehr misstrauisch bei meinen neuen Ideen für sie.

Da ich vom vielen Lesen nun aber schon ganz wirr geworden bin, frage ich mich, in welcher Reihenfolge wir bzw sie das machen sollen? Ich fühle mich gehemmt, die Ölrinse vor dem Condi als Li und Kämmhilfe zu machen, weil der alte noch drin ist. Sollte also erst das Haar gewaschen werden, dann die Ölrinse und dann der neue Condi? Oder hält der Condi nicht nach Ölrinse, kann also nicht als Kämmhilfe dienen und drin bleiben?

Mit schwirrt der Kopf und ich habe Angst, etwas falsch zu machen. Schlussendlich würde meine Tochter wohl streiken, wenn etwas daneben geht, weil sie ihre Haare sowieso schon schlimm zu pflegen findet. Das drückt mich ganz schön.


LG und Danke für eure Hilfe
Zuletzt geändert von Víla am 05.01.2017, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag in den korrekten Thread verschoben.
Benutzeravatar
Raiponce
Beiträge: 1933
Registriert: 25.07.2014, 19:48
Wohnort: Alice's Wonderland

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#552 Beitrag von Raiponce »

Ist der Thread tot? Ich habe ihn gerade erst entdeckt. :( in den nun fast 6 Jahren, die ich hier im Forum bin, sind meine Haare immer krauser geworden und ich denke, dass ich nun neue Pflege, Tipps und Rat brauche. :(
3a-4a Fii ZU: 7 cm
NHF: Dunkelaschblond
Taille bei 70/85cm (15cm Shrinkage) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 166 cm Körpergröße

Mein PP
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#553 Beitrag von mirage »

Ich setze mich mal dazu :)
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#554 Beitrag von katzemyrdin »

Naja, mit afrokrauser Struktur haben wir ja nicht so viele Mitglieder, deshalb wird hier natürlich weniger geschrieben.
Rein afrokraus sind ja nur die 4er- Typen, 3c hat afrokrause Tendenzen und kann sehr von den Tipps profitieren.
Alle anderen Haartypen können natürlich auch die Tipps für Afrokrause anwenden, aber dieser Thread wurde halt für die wirklichen Afros eröffnet, weshalb auch "und akzeptieren" im Titel steht. Das ist bei den Typen ab 3c aufwärts nochmal ein anderes Thema als bei "nur" gelockten oder gewellten Haaren.
Andere Locken-/Wellentipps gibt es ja auch in den übrigen Locken-/Wellenthreads :)

Allerdings würde ich es auch toll finden, wenn dieser Thread wieder zum Leben erwacht, besonders mit Rückmeldungen, was wirklich auf längere Sicht funktioniert hat :) Das finde ich interessant, auch wenn ich 2c bin.
Sind hier noch Afros?
Benutzeravatar
Merida_ice
Beiträge: 63
Registriert: 17.11.2017, 20:19
Wohnort: Leipzig

Re: Haare mit afrokrauser Struktur pflegen und akzeptieren

#555 Beitrag von Merida_ice »

Ich bin mir nicht sicher, ob ich ein 3c Haartyp oder was auch immer bin?
3b/c Ciii
ZU 12cm
Länge Stand 21.01.20: ca. 63cm
Antworten